Sammelthread Fahrradkauf, Beratung, Zubehör usw.

Dein Problem ist ja recht hartnäckig. Bei 30 Sachen abgestiegen? Nur ein Kabel gerissen? Und wie gehts dir so?
Wegen dem Reifen würd ich dann vielleicht doch mal in einen Fahrrad-Laden gehen und jemanden mit mehr Erfahrung drauf schauen lassen. ;)
 
Mir gehts gut, ich bin recht günstig gefallen, mehr oder weniger mit dem flachen Körper auf den Boden, sodass ich recht schnell zum stehen kam. Linke Hand ist ein bisschen angekratzt, rechte Hand und rechtes Knie aufgekratzt, hat aber kaum geblutet. Nichts weltbewegendes also... (hatte eine Jeans an, sonst hätte es vielleicht wirklich schlimmer ausgesehen)
Das erste, was ich noch am Boden liegend in einem genervten Ton gesagt habe, war: "Klar, jetzt schmeists mich auch noch hin!"

Ja, vielleicht sollte ich wirklich mal zum Laden gehen... ich schau jetzt mal, wie sich das Ventil verhält, ob es gerade bleibt oder schief wird und wenns ist, werde ich da wirklich mal vorbeischauen...
 
EAV schrieb:
Gibt es ein Fahrrad für Dumme? Oder Reifen? Es ist ja erst seit den neuen Reifen so schlimm...
Ne Schmarrn, aber kann es sein, dass der X-King gerne mal auf der Felge rutscht? Er ist mit 3,8-4 bar gefüllt... anders kann ich mir das kaputte Ventil nicht erklären.

Da skann je nach Felge und Reifen schon passieren. In dem Fall etwas Talkum aus der Apotheke auf den Schlauch, damit der nicht am Reifen klebt. Du fährt allerdings viel zu viel Druck. Die Conti Angaben sind die imho viel zu hoch. Fürs Gelände fahre ich Mountain King / X-King bei 2.2 bar, und ich wiege 80kg.

Wobei ich noch nie ein abgerissenes Ventil hatte, welche Felgen hast Du denn?
 
4 Bar auf dem MTB ist schon ordentlich :eek: Ich fahre 3 Bar auf dem Trekker und wiege dabei über 100KG! Auf dem MTB habe ich gerade mal knapp 2,5.

@Eiernde Reifen (nicht Felgen)
Auf dem MTB merkt mans kaum. Auf einem Straßenrad, vor allem wenn mit hohem Druck gefahren wird, merkt mans deutlich. Ich hab auch das Gefühl das Faltreifen tendenziell weniger als Drahtreifen eiern.

@Talkum
Ich benutze es nicht kenne aber Storries (nur hörensagen!!!) das gerade bei geringem Druck auch lange nach der Montage sich der Mantel auf der Felge (z.B. bei starkem bremsen) bewegen kann.

@Dauernd defekte Reifen
Sowas wie ne verfluchte Felge gibts nicht.
-Schlauchgröße korrekt? Vor allem die Dicke. Wenn der Schlauch im Reifen zu stark gedehnt wird ist das nicht gut
-Zuviel Druck. Bei Spitzen Gegenständen (Splitt, Dornen, Äste) kann der Reifen nicht wegfedern und wird schneller durchstochen.
-Doch Montagefehler...
-Auch Felgen und Felgenbändern haben einen Maximaldruck. Ich könnte mir vorstellen das du bei 4 Bar schon ein etwas stabileres benötigst.
 
gaunt schrieb:
@Talkum
Ich benutze es nicht kenne aber Storries (nur hörensagen!!!) das gerade bei geringem Druck auch lange nach der Montage sich der Mantel auf der Felge (z.B. bei starkem bremsen) bewegen kann.

Ich hatte einmal einen wandernden Raceking 2.2 Supersonic auf einer Mavic Crossride Disc. Aber das wars auch schon. Seitdem steht das Talkum unangetastet im Badezimmer *g*
 
Welche Felgen ich habe, kann ich im Moment gar nicht mal sagen... sind halt die, die von Anfang an am Pakka Diabolo waren...
Schlauchgröße passt, Felgenband ist bis 10 bar ausgelegt und Montagefehler glaube ich nicht... nach 5 Mal montieren muss man es doch mindestens einmal richtig gemacht haben... ich habe ja schließlich vorher auch schon Reifen montiert und demontiert und da hat sich nichts gefehlt, nur jetzt beim X-King.

Aber wenn ich den Druck senke, wandert der Mantel dann nicht noch leichter auf der Felge?
Hatte den nur anfangs auf 4 bar, momentan bin ich bei 3,8. Ich fahre halt viel Asphalt und da ist mehr Druck ja eigentlich von Vorteil, weil er dann leichter rollt... auf unbefestigtem Untergrund hatte er trotzdem noch genug Grip, sodass ich keinen Grund für weniger Druck hatte. Aber dann werde ich es mal mit weniger Druck probieren.

Wobei inzwischen ja eigentlich alles in Ordnung ist... Die Löcher auf der Innenseite haben ja aufgehört, nur das abgerissene Ventil macht mir noch Sorgen, muss ja nicht nochmal passieren...
 
Green Mamba schrieb:
Hab die gleiche Bereifung, Faltreifen, vorne Nobby Nic und hinten Racing Ralph. Der hintere eiert halt ein bisschen, bekomms nicht weg. Werd morgen mal die hier vorgeschlagenen Tricks ausprobieren. :)

Auch die EVO's ?

Die sind noch eine ecke beser als die *einfachen*;)

Ich habe nicht die spur von ungleichmässigen Sitz. Da ich aber das geeier mit den alten Reifen zu genüge kenne,bin ich echt froh über die Schlappen;)
 
Ich hab den NN Evos auf dem MTB und die Mondial Evos auf dem Trekker und auch die beiden Eiern ein bisschen. Aber stimmt schon es ist wirklich nur minimal und deutlich weniger als bei günstigen Drahtreifen. Alles auf einem akzeptablen Level. Man siehts, spürt es aber nicht.
 
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein Crossbike holen. Kann man da was gutes empfehlen?
Ich habe so ca 600 Euro angepeilt. Gewicht nach Möglichkeit unter 12 Kg.

Passend dazu die Frage, wo ist der Unterschied zwischen dem Scott Sportster 30 und 20?

Kann mir jemand ein Bike empfehlen was sich so im 600 Euro Rahmen hält? Anforderung ist wie gesagt nur das Gewicht.
 
Schwalbe verkauft die in letzter Zeit als tripple Bla Pace Wunder Gummi Mischung. Angeblich ist der Reifen schneller, sicherer, hat mer Grip... alles besser... Ob Evo oder Perfomance steht normalerweise drauf.
Naja, wieviels wirklich bringt oder obs nur Snakeoil ist?!?
Also ich muss auf jeden Fall weiterhin in die Pedale treten;-)
 
Gekonnt ignoriert. cO
 
Skatch schrieb:
Kurz und knapp, Bergamont Vitox 7.2 oder Cube Aim Disc?!
Kosten beide das gleiche, fast gleiche Parts und haben beide hydr. Disc.

Warum würdet ihr das nehmen, was ihr gewählt habt?!

Ich würde zwar weder noch kaufen, aber wenn ich mich für eines der beiden entscheiden müsste, dann würde ich das Cube nehmen weil es besser aussieht und der Name bekannter ist. Außerdem scheint es eine Spur leichter zu sein, aber diese Angaben sind immer mit Vorsicht zu genießen.
Die Anbauteile sind ja beinahe identisch bei beiden Modellen, und bei beiden leider nicht sonderlich toll :( Also: nimm das Modell, dass günstiger ist dessen Geometrie dir mehr zusagt.
Oder ein Radon
mfg
IRID1UM
 
Zuletzt bearbeitet:
Green Mamba schrieb:
Wo ist der Unterschied zu einem normalen Faltreifen?

Zwischen Pro und Evo ist nochmal eine geänderte Mischung und Bearbeitung der Flanke sowie eine minimal geänderte Profilanordnung.
 
Das kann man nicht pauschal sagen,da es Deinem Geschmack entsprechen muss-bzw. Vorlieben wie> Geringer Rollwiederstand,gute Haftung bei Regen und Nässe/Trocken,Lebensdauer(Abrieb)-Kurvengefühl(ganz wichtig-ich habe zb.124kg und ab 30km/h merkt man sehr schell ob ein Reifen gut oder mittelmässig ist)

Da es ja jede menge unterschiedliche RR und NN gibt,hiflt wirklich nur Testen.Und ein guter Händler kann dir das ermöglich.

Zum bsp.gibt es ja vom RacingRalf einige Modelle>Ralph Evo PaceStar-Ralph HT Evolution-Evo DD PaceStar...usw.

Ich fahre diese hier Vorn> http://www.bike24.net/1.php?content...=17950;page=1;menu=1000,2,103,104;mid=0;pgc=0

Und Hinten> http://www.bike24.net/1.php?content...e=5;menu=1000,2,103,104;mid=6;pgc=0;orderby=4

Und der günstigere Ralf hier> http://www.bike24.net/1.php?content...e=5;menu=1000,2,103,104;mid=6;pgc=0;orderby=4

Such doch entsprechend deiner Vorlieben nach aus und lass dich im Shop um die Ecke beraten,bzw.beraten.

Ich kann aus persönlicher Sicht sagen,das ein ordentlicher unterschied zwischen Performance und Evo zu verzeichnen ist. Allein das Grippgefühl und der schnellere Antritt sind mir den Aufpreis werd.
 
Zuletzt bearbeitet:
und lass dich im Shop um die Ecke beraten,bzw.beraten.
Hä?
Ich Formuliers mal um:
und lass dich im Shop um die Ecke beraten,bzw.berauben.

Ich bin schon beides gefahren (Evo und Performance) und finde persönlich den Unterschied marginal.
Der Unterschied zwischen den Draht und Faltvarianten ist spürbar. Aber der in der Gummimischung? Ich find den jetzt nicht so signifikant.
 
Meist merkt man die Unterschiede bei den Mischungen nur bei Nässe. Im Trockenen funktionieren die meisten Reifen prima. Wenn das mal etwas feuchter wird, merkt man schnell, ob man nun die 0815 Reifen oder welche mit Maxxis 60aMP / Conti BlackChili etc. drauf hat.
 
Zurück
Oben