Sammelthread Fahrradkauf, Beratung, Zubehör usw.

Momentan habe ich noch das Canyon Nerve AL im Auge...
Fahre ich seit 2 Jahren. OK, logischerweise das ältere Modell;-)
P/L ist super. Geht gut den Berg rauf und runter und auch längere Touren sind mal drinn. Ist so quasi der Passat unter den Fullys. Ist vermutlich in keiner Disziplin der Beste, aber in allem ausgewogen gut. Hab den kauf nie bereut.

An deiner Stelle würde ich den "umständliche Import-Aktion über meine Schwiegermutti" doch ins Auge fassen;-)

Im Moment würde ich wohl zum 7.0 oder 8.0 greifen. Mehr brauchts nicht um richtig Spass zu haben. Die restliche Kohle würde ich in Zubehör oder nen Urlaub stecken;-)

Evtl. auch mal bei den anderen großen Versendern reinschauen. Rose, Poison, Radon
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne Radonline und habe von Freunden (Radler) gehört, dass der gut sein soll.
Ich selber habe ein 220€ Fahrrad (Runtergesetzt von 500€) erworben und bin in 2 Jahren ca 100 KM gefahren :P
 
Hi,
wie ich schon mal geschrieben habe, habe ich mir Schwalbe Energizer HS 403 28x1.50 Reifen gekauft.
Die sind heute gekommen, die Größe passt, aber es steht noch mit dabei "for crotched type rims only".
Was sind denn "crotched" Felgen, weiß das jemand?
(Crotched heisst abgezweigt, gegabelt, was könnte das sein?)

THX
 
hi,
ich bräuchte hilfe bei einer gewissenfrage:
zur zeit hab ich einen drahtesel vom flomarkt der mehr schlecht als recht fährt, daher muss ein neuer her. Jetzt die problematik: optisch gefallen mir die singlespeed/fixies (zb auf http://urbike.de/) extrem gut, aber ich würde auch gern mal touren fahren wo ich schalten müsste (nix extremes aber überland gibts auch berge). eigentlich verwende ich das rad 90% in der stadt (arbeitsweg, durch die gegend radln und einkaufen). das ganze sollte auch mit nem gepäckträger nachrüstbar sein.
gibts was in der optischen richtung von singlespeed rädern mit gangschaltung? würde eine zweigangschaltung für den ein oder anderen bayerischen berg reichen? oder doch lieber normales trekking rad? budget ca so bis 600 euro (evtl auch mehr wenn unvernünftig^^)
 
Sowas zB?
http://www.fahrradmanufaktur.de/bikes/simplicity/

Singelspeed selber würd ich nicht fahren, für ordentlich Tempo hätt ich so hoch übersetzt, dass ich mir die Knie ruinieren würde. Und da ich eine Schaltung auch selber einstellen und ne Kette wechseln kann und zudem auch in einer hügeligen Gegend lebe seh ich da auch keinen Bedarf.
 
@neo-bahamuth:
danke für die schnelle antowrt . die räder gefallen mir sehr gut, aber leider ausserhalb des budgets^^
ich werd heute mal bei dem urbike shop vorbeischaun und mir das mit dem dualspeed erklären lassen/überlegen. zur zeit hab ich auch nur die 3 höchsten gänge zur auswahl weil die schaltung defekt ist, daher wär ichs gewohnt^^ die räder wären halt preislich genau auf der linie.

Nachtrag: hab mir die räder gestern live angeguckt und kurz probegefahren. hilft wohl nix, muss ich kaufen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kumpel hat auch das 8cht und ist sehr zufreiden damit, vor allem sehr schickes Rad. Und abgesehen davon bin ich der Meinung, dass jeder Mensch zumindest ein ordentliches Fahrrad haben sollte :D
Ich selber hatte den T(x)-Randonneur, da musste ich abe den Rahmen ersetzen, nachdem ich letztes Jahr im April (mal wieder) über den Haufen gefahren wurde.
 
Ist ja auch optisch sehr schick und technisch sicher super, aber der preis ist mir zu hoch. nicht ungerechtfertigt hoch, aber eben für mich zu hoch.
 
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem kabellosen Tacho für mein Fahrrad. Ich bin auf diesem Gebiet echt ein Laie, habt ihr Empfehlungen für mich? Welche Anforderungen ich habe? Was gibt es denn alles?

Ich bräuchte Gesamtkilometer, Tageskilometer, Geschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, mehr würde mir gar nicht einfallen :)

Ich freue mich über eure Ideen!

Gruß
OpaGehrke
 
OpaGehrke schrieb:
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem kabellosen Tacho für mein Fahrrad. Ich bin auf diesem Gebiet echt ein Laie, habt ihr Empfehlungen für mich? Welche Anforderungen ich habe? Was gibt es denn alles?

Ich bräuchte Gesamtkilometer, Tageskilometer, Geschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, mehr würde mir gar nicht einfallen :)

Ich freue mich über eure Ideen!

Gruß
OpaGehrke
http://www.sigmasport.de/de/produkte/bikecomputer/

8.12 ist das einfache Modell, 12.12 das umfangreichere

weiter unten das ältere 1009

Generell würde ich vom kabellosen abraten da es immer mal wieder Aussetzer geben kann. Meist macht man schlechte Erfahrungen damit und greift dann wieder zu nem kabelgebundenem...
 
Danke für deine Antwort. Ich habe mich jetzt mal bei Sigma ein wenig umgeschaut, ein paar Rezessionen im Netz gelesen und muss feststellen, dass ich mich für das alte Modell BC1609 mit Kabel entschieden habe. Der Preis mit ca. 25€ finde ich okay.
 
Ich frage mich immer warum man das 2-3 fache für so etwas ausgibt ... bei Aldi gibts morgen einen für 7€ und für einfach Sachen reicht der völlig aus. Habe den seit 5 Jahren.
 
mehr funktionen?
 
Hat jmd von euch eine sogenannten "Kurierrucksack" in Benutzung; also sowas wie die "Ortlieb Kuriertasche" oder die "Vaude Messenger Bag"? Mich würden mal Erfahrungen interessieren. Bin derzeit auf der Suche nach einem Rucksack (also explizit keine Satteltasche o.ä.) mit einigermaßen viel Stauraum für den Weg zur Arbeit auf dem Fahrrad. Da ich Duschzeug, Wechselklamotten und Essen mitnehme, brauche ich einen Rucksack mit etwas mehr Stauraum, der zudem wasserdicht ist. Auch würde ich ihn gerne nutzen um ab und an damit im Supermarkt einkaufen zu gehen, wozu ebenfalls ein Mehr an Stauraum nötig ist.
Herrkömmliche Rucksäcke sind mir durch ihre Maße doch eher zu unflexibel und bieten zumeist deutlich weniger Stauraum. Ich lege keinen Wert auf ein möglichst organisiertes Packen, also zich Unterfächer. Vielmehr reicht mir ein großes Fach mit entsprechend großer Öffnung in das ich alles rein bekomme. Die Verarbeitung sollte natürlich möglichst hochwertig sein und der Tragekomfort für Strecken bis zu 30km angenehm. Würde mich freuen, wenn vllt jmd die beiden genannten Rucksäcke mal im Vergleich getestet hat, bislang habe ich in der Nähe noch keinen Laden gefunden der beide führt. Auch bin ich für Alternativen offen - die sollten sich dann aber im selben Preisbereich bewegen, also ~100€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Rucksack würde ich das (vor allem mit Einkauf) als lästig empfinden.
Ich habe für so etwas einen Gepäckträger - da ich meinen Einkauf stets mit dem Fahrrad erledige und auch etwas unterbekommen muss, was mit einem Rucksack nicht realisierbar ist - zumindest nicht mit Tragekomfort.
 
Mir ist bewusst, dass unter dem Aspekt des Stauraums und insbesondere des (Langstrecken-)Komforts ein Gepäckträger mit entsprechenden Taschen die ideale Lösung wäre. Allerdings möchte ich schlichtweg keinen Gepäckträger, daher gehe ich den Kompromiss hinsichtlich Stauraum und Komfort ein und schaue nach einem passenden Rucksack. Die "Kurier"-Modelle erscheinen mir hierfür gut geeignet zu sein, jedoch habe ich in meinem persönlichen Umfeld nur eine Person, die den Vaude hat. Weitere Erfahrungen wären daher interessant..
 
Die Kuriertaschen machen Sinn wenn du wirklich einen 100% dichten Sack brauchst. Ansonsten sind die unnötig schwer und wenig angenehm zu tragen. Ich würde eher nach nem normalen Rucksack Ausschau halten und da bei Bedarf ne Regenhülle drüber ziehen.
Qualitativ sind die Ortliebs natürlich OK.

Wäre ein Anhänger nicht ne Alternative? Wenns um Stauraum geht sind die durch nix tu toppen. Da sind dann auch Getränkekisten kein Problem. Und du hängst ihn eben nur drann wenn du ihn wirklich brauchst.
 
Zurück
Oben