Hat hier irgendeiner Erfahrungen mit der Microshift Advent X Serie?
Hintergrund: hab ein Lapierre X-Control von 2010 rum und aktuell sind mal wieder Ritzel, Kette und Kettenblätter durch. Hat ne komplette SLX-Ausstattung, logischerweise noch 3x9. Die Ersatzteilsituation ist da ja wenn ich das richtig sehe zumindest beim Händler hier um die Ecke, bei dem ich seit 20 Jahren oder so einkaufe (Hibike), ziemlich mies. Wies aussieht nur noch Restposten (zumindest von Shimano direkt), dazu dann die Wahl zwischen Billigkram oder gleich XT. Also habe ich mir überlegt, dass ich gleich auf was Aktuelles umsteigen könnte. Nachdem ich Jahre raus war und eben gefahren bin was da war habe ich nach kurzem Einlesen festgestellt, dass der Trend zu einem Kettenblatt geht? Finde ich ganz sympathisch, Umwerfer nerven.
Hab alte Mavic Crossride, dementsprechend noch HG. Grundsätzlich wäre die neue Deore 12-fach also nett, aber der Freilauf von Mavic ist mir ehrlich gesagt zu teuer, wenn ich die Kosten des restlichen Upgrade und den Restwert des Bikes bedenke.
Die Microshift-Gruppe spricht mich vom Gewicht und Preis schon sehr an und kommt ja auch sonst ganz gut weg, ist aber für mich schwer einzuordnen, wie weit man den teils gesponsorten Berichten bei Youtube glauben schenken kann. Zumal die Lieferzeit ja auch mehrere Wochen beträgt. Wenn ich die Alu-Kassette will kann ich gleich ein halbes Jahr warten...
Wie siehts alternativ mit einem Umstieg auf 1x11 mit Deore M5100 Schaltwerk und -hebel aus? Wäre noch günstiger und wenn ich das richtig sehe sofort verfügbar, aber eine passende verfügbare Kassette habe ich auf Anhieb nicht gefunden, also eine mit 11-48+ bis maximal die 60€ der Microshift 10er in der Alu-Variante. Gibt zwar eine 11-50, aber die ist weder verfügbar noch in diesem Preisrahmen... hat da jemand was passendes?
Dazu habe ich eine alte FC-M542 Kurbel. Die tuts an sich natürlich noch. Würde ich dann
sowas dranschrauben und gut ist. Denke das passt?
Achja, und kann man diesen Kram alles bedenkenlos an meine alte Kiste schrauben? Hab da bei manchen Gruppen was von alternativen Ausfallenden gelesen...
tl;dr: älteres Fully, Umstieg auf 1x10/11, max. 200€, besser unter 150€, min. 48 Zähne hinten. Ergibt das Sinn oder doch lieber 3x9-Ersatzteile kaufen? Microshift oder ältere HG-Deore?