Sammelthread Fahrradkauf, Beratung, Zubehör usw.

Hmmm,inkl.der guten Ausstattung des Bulls für den Preis,fiele das Canyon für mich schon mal aus.

Du musst die Bikes natürlich SELBER Probefahren,letztendlich kannst nur du wissen,welches dir besser liegt und den Preis wert ist !

Bulls hat noch immer schwer mit den Namen aus den frühen Jahren zu kämpfen,wo nur Schrott von denen auf den Markt kam.Ich habe mich eines besseren belehren lassen und mein nächstes Bike ist wieder ein Bulls.
Allein die geniale Austarierung zwischen sportlich und touring find ich EXTREM gut.Egal ob Bergauf/ab,Gelände/Strasse..für schmales Geld hatte ich noch kein besseres Bike unterm Hintern !

Ich gebe auch nie nie wieder mehr Geld aus,nur damit Spezialized,Cube,Canyon und was weiss ich was auf'm Rahmen steht...um mich dann mit Mischmasch Componenten oder SRam rumzuärgern..

LG
 
Ich an deiner stelle würde noch bis ende August und Eurobike abwarten, denn da werden die neuen 2014 Modele vorgestellt, teilweise auch schon zum Verkauf angeboten. Auch werden sicherlich noch einige Modelle im Preis fallen. Ich würde auch noch bei Radon und Rose vorbeischauen, die bieten auch noch gute MTBs. Canyon bringt auch ein neues/überarbeitetes 29, heißt jetzt allerdings Grand Canyon AL (auf der Deutschen Seite schon gelistet) mit einer besseren Ausstattung. Bulls ist zwar nicht schlecht hat aber auch paar schwache Teile, wie Laufräder und Kurbel. Der Grund warum Canyon Sram Kurbel verbaut ist einfach weil zur Einführung des Modells keine gescheite Kurbel mit vernünftigen Übersetzung (für 29) von Shimano gab, funktionieren tut sie aber genau so gut und bei der Preisdifferenz kannst du später auch eine SLX Kurbel mit Umwerfer verbauen.
 
Vielen Dank für deine Antwort.

Ich wollte mir das Bike so oder so erst nach meiner Ferienrückkehr im September kaufen. Momentan bin ich ziemlich unschlüssig. Das an Canyon ist, dass sie ihre Bikes auch in der Schweiz vertreiben. Das Bulls habe ich auf meine Liste, da der Shop (fahhradlagerverkauf) Nahe an der Grenze liegt und i h das Bike abholen könnte.

Ich werde mich ansonsten nach den Ferien wieder melden und ich hoffe, dass mir die Entscheiung bei dieser grossen Auswahl nicht all zu schwer fällt.

Gruss

Paokara

Ergänzend will noch sagen dass ich ein totaler Anfänger bin und wohl jedes twentyniner in dieser Preisregion meinen Ansprüchen genügen würde. Mein letztes Bike ist 14 Jahre alt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genügen schon aber es lohnt sich durchaus einzelne Modelle zu vergleichen. Wichtig sind vor allem die Gabel, Laufräder und ein guter Rahmen mit passender Geo, den diese später zu wechseln wird deutlich teurer als Schaltung und Anbauteile. Eine komplette XT-Gruppe ist z.B. kaum besser als SLX ist aber entsprechend teurer.
 
Hallo miteinander

So, bin nun wieder zu Hause und habe endlich genügend Zeit, mich mit diesem Thema zu beschäftigen. Habe in der Zwischenzeit noch ein bisschen im Internet recherchiert und je länger je mehr tendiere ich zu einem Bike von Canyon.

Dabei haben folgende beiden Bikes mein Interesse geweckt:

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3173

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3175

Lohnt sich der Aufpreis? Was meint ihr? Das einzige Problem bei Canyon ist halt, dass ich die Bikes nicht probefahren kann (Koblenz liegt bei mir nicht gerade um die Ecke...).
 
Wenn du 600 Gramm Gewicht unbedingt sparen willst und auf die XT-Kurbeln und Schaltgriffe, sowie die anderen Naben abfährst, dann lohnt sich der Aufpreis. Und natürlich wenn du die FIT Kartusche für die Fox brauchst. Ansonsten sind alle relevanten Teile gleich. Ich würde die 200€ sparen, so viel geben die sich dann doch nicht mMn.
 
Für 200€ mehr kriegst du halt die etwas bessere Ausstattung, ob es sich lohnt muss du natürlich selbst entscheiden. Die Laufräder sind besser, auch die XT-Schaltgriffe haben eine bessere Performance, dazu noch das Shadow Plus Schaltwerk (ziemlich nützlich). Wie groß der Unterschied bei der Fox Gabel ist kann ich nicht beurteilen, auch die XT-Kurbel wird dir außer Gewichtsersparnis nicht viel bringen (ich glaube sogar dass die SLX-Kurbel haltbarer ist, stand mal in einem BIKE Test).

PS: Ich hatte mir im März ein Rennrad bei Canyon bestellt und nach einer Probefahrt (ca. 6-8 km) habe ich es wieder an Canyon zurück geschickt, war einfach nicht mein Ding (allgemein auf Rennrad und nicht speziell auf das Canyon bezogen). Solange du keine 100km Touren mit dem Bike fährst und dieses dann deutliche Gebrauchsspuren aufweist kannst du es ohne Probleme zurücksenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nochmal genauer drübergeschaut.

Die Schaltwerke sind beide fast identisch, dawürde ich mir keinen Kopf machen bei dem günstigeren was falsch zu machen. Die SLX Kurbel beim günstigeren ist tasächlich etwas haltbarer, dafür leicht schwerer., Die Felgen und naben sind etwas hochwertiger beim teureren. Die XT Schalthebel sollen wohl etwas "präziser" im Druckpunkt sein, muss man wissen obs einem gefällt, ich komme mit den SLX gut zurecht. Was noch unterschiedlich ist: der Zahnkranz ist beim teureren ein XT Kranz, beim anderen ist nur ein Standart Deore Kranz verbaut. Der Gabelunterschied ist meiner Ansicht nach auch eher minimal. Da kann man bei der Factory nur die Federstufen noch genauer einstellen als bei der Evolution.
 
Stimmt hast recht, da hab ich wohl irgendwie nen Dreher im kopf gehabt, die Federnachspannug etc, das ist schon ganz praktisch..

muss man halt wissen ob man die 200€ für die genannten Features ausgeben will oder nicht.
 
Ich würde auch das Radon Race 29/650B 8.0 (Anhängig von deiner Größe) für 1500€ empfehlen, komplette XT Ausstattung, auch Bremse und eine RS SID Gabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Radons sind generell immer sehr gut vom Preis/Leistungsvergleich her. Das Rad ist zu empfehlen.
 
Das Radon sieht auch Spitze aus! Vielen Dank für den Tipp! Leider erschwert dieser meine Entscheidung ein bisschen... :D

Das 2014 Modell scheint wohl noch nicht verfügbar zu sein. Auf der Homepage ist nur das 7.0 Modell aufgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein von der Ausstattung her würde ich das Radon bevorzugen, gerade wegen der XT Bremse und Rock Shox Gabel.
 
Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch.

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-29er-8-0_id_21699_.htm

Das 2013er Modell hat eine Fox Gabel und das 2014er Modell ist irgendwie noch nicht aufgeführt.

Noch etwas zum obligatorischen Probefahren:

Wie gross können sich die Bikes in dieser Hinsicht unterscheiden? Gibt es da grosse Unterschiede?

Was vielleicht für Canyon spricht ist, dass sie eine 19" Rahmengrösse anbieten, die perfekt für mich wäre (Bei Radon müsste ich zwischen 18" und 20" entscheiden).

Gruss
 
Wo lasst ihr den alle eure Versenderbikes reparieren oder macht ihr das alle selber?
 
Entweder selber oder Laden um die Ecke.. je nachdem was es ist.
Ist es ein Garantiefall oder eventueller Gewährleistungsanspruch telefonisch in Verbindung setzen, Mail geht auch, und dann abklären, manchmal gibts da auch extra Anfrageformulare auf den Homepages.
 
paokara schrieb:
Das 2014 Modell scheint wohl noch nicht verfügbar zu sein.

Ist doch egal.
Ich finde sowieso man sollte jetzt zuschlagen, weil die Händler ihre Räder loshaben wollen (Eurobike war letzte Woche) um neue Modelle zu besorgen.
Da sind grad saftige Preisnachlässe drinn.

Mein Fahrrad hab ich letztes Jahr zu einer ähnlichen Zeit gekauft und somit nur 1399,- statt 1899,- bezahlt (hatte das Fahrrad gut 4 Monate im Blick).
Und wenn ich mir aktuell so anschaue wie bei den Händlern hier in Nürnberg die Preise purzel könnte ich schon wieder zuschlagen.


PS: Ein Versandhandel-Fahrrad wär nichts für mich. Ich kauf lieber bei nem ortsansässigen Händel und fahrs dann auch vorher zur Probe.
 
Bei meinem Fahrrad muss die Kettenschaltung mal gewartet werden, war jetzt beim Händler meines Vertrauens, der veranschlagt jetzt maximal 150€ vielleicht etwas weniger für folgende Leistung:

Neue Kette
Neues Ritzel hinten (8-Gang Shimano)
neue Rollen für den Umwerfer (Shimano Deore)
neues Züge
+Arbeit

Ist der Preis in Ordnung, habe da nicht wirklich ein Gefühl für.
 
Die Arbeit kommt noch drauf? Es kommt natürlich auch darauf an was für Teile der nimmt. Wenn er nur XTR Parts nimmt ists unschlagbar günstig und der legt nochwas drauf. Ich denke inkl. Arbeit ist es ein normales Angebot. Ohne Arbeit... kommt drauf an was der nimmt, ich gehe dann mal von 20-35€ Arbeitslohn zusätzlich aus.... Kommt hin ;)
 
Zurück
Oben