Hallo Leute!
Ich hoffe mal, ich bin hier im richtigen Thread gelandet, vielleicht hat jemand ne Empfehlung.
Ich muss wegen Wechsel meines Einsatzortes wohl in 1-2 Monaten etwas weiter weg von meinem Wohnort, es handelt sich um 12km, die aber relativ bergig sind.
Da ich dort meist um 7 Uhr anfangen muss, und ich es mir nicht wirklich zutraue, da mit dem normalen MTB um die Uhrzeit in ner passenden Zeit hinzufahren, möchte ich evtl. auf ein passendes E-Bike umsteigen.
Ich habe die Strecke probeweise mal mit einem geliehenen E-Bike meines Vaters getestet, da würde ich knapp 30min brauchen, und dann könnte ich wenigstens das Auto auch stehen lassen.
Letztendlich hätte ich entsprechend gerne ein passendes E-Bike für mich - da ich überwiegend Straße und evtl. leichte Schotterpisten fahren würde, ist es wohl am sinnvollsten, ich lege mir ein Trekking-Bike zu, ein reines City-Bike soll es nicht werden - ist nicht für die Fahrt zur Arbeit, sondern auch Freizeit gedacht.
Aktuell fahre ich das Corratec X-Vert Race in 29 Zoll mit 49cm Rahmenhöhe.. Eigentlich ein tolles Fahrrad, aber die Strecke traue ich mir einfach nicht zu, morgens zu fahren... entsprechend würde es mir wohl mein Bruder abkaufen, so wäre der Plan bisher.
Ich weiß natürlich, dass hier eine Online-Beratung nicht gerade zielführend ist, das Rad wird, wenn möglich, auch beim lokalen Fachhändler gekauft - aber vielleicht hat jemand Tipps, in welche Richtungen ich mich umsehen könnte, damit ich schon mal grundsätzlich ne Idee habe, auf was ich achten muss, v.a. da es sich um ein E-Bike handelt.
Preislich bin ich "relativ" flexibel, also ich kann theoretisch 3.000-3.500€ ausgeben. Ich hätte gerne einen großen Akku und sonst bin ich relativ flexibel. Ach ja, der Akku sollte integriert in den Rahmen sein, falls das möglich sein sollte - in der Preisklasse aber wohl fast zu erwarten, oder?
Zudem: Corratec fällt leider raus, zumindest beim lokalen Händler. Der Händler, der mir mein letztes Fahrrad verrkauft hat, bietet einen beschissenen Service an (wenn mal was ist, oder auch Wartung) und dem möchte ich kein Geld in den Rachen werfen - sonst gibt es aber in der näheren Umgebung keinen Händler, der Corratec führt.
Gefallen würde mir mal bisher das Cube Cathmandu Hybrid Pro, mit 625Wh und dem Bosch Gen 4. Was ist denn von den Komponenten zu halten?
Hat jemand akute Empfehlungen?