Piktogramm
Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 9.287
Wenn du wie hier teils vorgeschlagen wurde den ganzen Antrieb, Laufräder, Beleuchtungsanlage ersetzt, dann kommst du wirklich teuer weg. Wobei mir nicht einleuchtet, wieso man so viel tauschen sollte. Gerade bei den Laufrädern und dem Antrieb tut das Imho keine Not. So wie es ausschaut ist der Antrieb kaum verschlissen und um von A nach B zu kommen reichts wohl.
Bei meinem Vorschlag ist zu erwarten, dass du irgendwo zwischen 100-200€ landest. Was vor allem damit zu tun hat, wie viel Geld in Beleuchtung und Bereifung fließt. Was Werkzeug angeht, wenn du das kaufen würdest, würde das den Preisrahmen völlig sprengen. Da wird es in Berlin aber sicher eine oder mehrere Selbsthilfewerkstätten geben.
Beim Felgenverschleiß, in der Traufsicht erkennt man da nicht viel. Gemessen wird das so: https://www.rad-lager.de/felgenverschleiss.htm Oder wesentlich unprofessioneller: Ein wirklich geraden Gegenstand auf die Reibfläche legen und schauen wie sehr eingefallen die ist.
Beim Neukauf, ab etwa 500€ ist Heute wahrscheinlich alles irgendwie besser. Schon allein weil alle Teile neu und ohne Rostansätze sind . Wenn ein Neurad nach 1-2Jahren genauso vergammelte Bowdenzüge hat, sich Kettenräder mit Dreck zusetzen etc. ist dieses "besser" aber auch alsbald egalisiert. Ein Neukauf wäre in Betracht zu ziehen, wenn du mit den deutlich besseren Bremsen neuer Räder, der feineren Gangabstufung einen wesentlichen Vorteil für dich ausmachen kannst. Genauso wäre ein Neukauf sinnvoll, wenn dir die Sitzposition auf dem aktuellen Hobel überhaupt nicht zusagt.
Bei meinem Vorschlag ist zu erwarten, dass du irgendwo zwischen 100-200€ landest. Was vor allem damit zu tun hat, wie viel Geld in Beleuchtung und Bereifung fließt. Was Werkzeug angeht, wenn du das kaufen würdest, würde das den Preisrahmen völlig sprengen. Da wird es in Berlin aber sicher eine oder mehrere Selbsthilfewerkstätten geben.
Beim Felgenverschleiß, in der Traufsicht erkennt man da nicht viel. Gemessen wird das so: https://www.rad-lager.de/felgenverschleiss.htm Oder wesentlich unprofessioneller: Ein wirklich geraden Gegenstand auf die Reibfläche legen und schauen wie sehr eingefallen die ist.
Beim Neukauf, ab etwa 500€ ist Heute wahrscheinlich alles irgendwie besser. Schon allein weil alle Teile neu und ohne Rostansätze sind . Wenn ein Neurad nach 1-2Jahren genauso vergammelte Bowdenzüge hat, sich Kettenräder mit Dreck zusetzen etc. ist dieses "besser" aber auch alsbald egalisiert. Ein Neukauf wäre in Betracht zu ziehen, wenn du mit den deutlich besseren Bremsen neuer Räder, der feineren Gangabstufung einen wesentlichen Vorteil für dich ausmachen kannst. Genauso wäre ein Neukauf sinnvoll, wenn dir die Sitzposition auf dem aktuellen Hobel überhaupt nicht zusagt.