Necrol schrieb:
So, wieder was gelernt. Hollowtech II gibt es mit 2 verschiedenen Durchmessern.
Shimano verbaut bei Hollowtech sklavisch 24mm Wellen, hast du wirklich ein abweichendes Maß an der Welle?
Was abweichen kann, sind die Einbaumaße vom Innenlager in den Rahmen, aber das hat mit Hollowtech nichts zu tun.
Bin damit 80 km gefahren, das knacken ist wieder da. Diesmal hat aber ein Lager einen merklichen Rastpunkt. Der viel vorher noch unter "könnte sein".
Die Raspunkte kommen selten durch Verschleiß bei der Fahrt, sondern sind meist Montagefehler. Die Kurbel gehört nicht mit dem Hammer montiert und die Einstellschraube für das Axialspiel wirklich nur sanft angezogen (mit war wie 1,xNm, also quasi nichts).
Knacken kann ansonsten wirklich alles sein. Jede Verbindung, also Lagerschale zu Rahmen, Welle zu Lager, Lager in der Lagerschale, Kurbelarm auf Welle, Kettenblattspider auf Welle bzw Kurbelarm, Kettenblatt auf Spider, Gewinde Pedal Kurbelarm und alle Lager. Da kann man nahezu beliebig eskalieren, um alles auseinander zu nehmen, intensiv zu reinigen, Gewinde und Anschläge nachzuschneiden und alles mit Schraubensicherung, Montagepaste und Schmiermittel neu zusammen zu bauen.
Selbst der auf die Welle gepresste Kurbelarm kann knacken, oder die Lagersitze auf der Welle derart verschleißen, dass es an der Stelle knackt. Eindeutige Lösungen sind selten, am ehesten bekommt man das mit, wenn man selbst auf dem Esel sitzt und probieren kann.