Dann Ortlieb, den Grund hast du ja schon selbst geliefert und genau solche Details sind am Ende entscheidend.Quarzer schrieb:Bei mir geht es um eine Hinterradtasche
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Fahrradkauf, Beratung, Zubehör usw.
- Ersteller Dirty_Harry
- Erstellt am
sedot
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 5.928
Meine zwei Ortlieb Backroller sind über zehn Jahre alt, würde ich empfehlen. Die Taschen sehen zwar nicht mehr wie neu aus, erfüllen aber dennoch ihre Funktion. Ist das QL1 System 😄Quarzer schrieb:Ortlieb oder Vaude?
WhiteHelix
Commander
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 2.805
Ich hab an meinem die 2 in1 von Valkental, bin damit auch zufrieden Hat ja quasi auch sowas die das QL3.1
Und wieso?Quarzer schrieb:Zudem nehme ich doch einen anderen Ständer. Ist der Pletscher Multi Flex geworden.
Ich hätte die vorhandenen Schrauben genutzt, ich vermute nur, dass du dir beim ersten mal den falschen ausgesucht hast. Der korrekte Halter wäre wenn ich das so sehe dieser gewesen.
Deswegen schrieb ich ja auch, schaue was bei dir wie befestigt werden kann. Du brauchst Durchgangslöcher weil an der Kettenstrebe innen Gewinde angebracht sind. Der Ständer den du dir aber anfangs bestellt hast, hatte scheinbar Gewinde für durchgehende Schrauben.
Es gibt nun mal zig verschiedene Varianten so einen Ständer anzubringen, diese "Universalgeschichte" hätte ich als letztes in Erwägung gezogen, weil sie einfach potthässlich ist.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Letztendlich aber egal, du musst damit zufrieden sein. Für mich ist es aber einer der Gründe wieso ich Räder nie im Versand bestellen würde, die Läden vor Ort haben meist das passende Zubehör gleich da.
Zuletzt bearbeitet:
sedot
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 5.928
Manchmal werden mir keine Benachrichtigungen angezeigt, keine Ahnung warum. Ich schau morgen mal, wenn ich dazu komme.Banger schrieb:Hattest du mich oben gesehen?
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.078
SE. schrieb:
Und achja, die Reflexionstreifen sind im Kaufland auch ganz schön teuer, kosten 6,79€ und es sind 12 Stück drin. Damit die Rennleitung es genehmigt, muss man gleich 6 Pakete von kaufen, da man 72 Stück braucht, je nach Laufrädern.
Wucher.
WhiteHelix
Commander
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 2.805
+1xexex schrieb:diese "Universalgeschichte" hätte ich als letztes in Erwägung gezogen, weil sie einfach potthässlich ist.
Quarzer
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.321
Huhu....
so langsam drehe ich durch. Ständer passt nicht dran (also der universale). Habe den genommen, weil er mehr Last tragen kann. Soll ja schließlich auch der Kindersitz ran. Aber die Rahmenteile sind viel zu weit weg, um den anzubringen.
Ortlieb passt nicht an den Rahmen.... Es ist einfach nur noch nervig. Ich bekomme die QL3.1 Halterung nicht an den Rahmen montiert, da der Rahmen ein Tick zu breit ist.
Also doch die Ortlieb QL2.1--- Muss der Rahmen rund sein? Denn dort sind die Rahmen viereckig. Ich will nicht nochmal bestellen und dann wieder zurückschicken müssen. Bin gerade ein wenig genervt. Bin nur am zurückschicken und neu bestellen. Schlimm
so langsam drehe ich durch. Ständer passt nicht dran (also der universale). Habe den genommen, weil er mehr Last tragen kann. Soll ja schließlich auch der Kindersitz ran. Aber die Rahmenteile sind viel zu weit weg, um den anzubringen.
Ortlieb passt nicht an den Rahmen.... Es ist einfach nur noch nervig. Ich bekomme die QL3.1 Halterung nicht an den Rahmen montiert, da der Rahmen ein Tick zu breit ist.
Also doch die Ortlieb QL2.1--- Muss der Rahmen rund sein? Denn dort sind die Rahmen viereckig. Ich will nicht nochmal bestellen und dann wieder zurückschicken müssen. Bin gerade ein wenig genervt. Bin nur am zurückschicken und neu bestellen. Schlimm
WhiteHelix
Commander
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 2.805
Das muss ich sagen fand ich den großen Vorteil von der Valkental, die passt dank Adapterstücken (vermutlich) einfach immer. Keine Ahnung was Specialized da für n System dran hat, passt aber
Quarzer
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.321
Kurz Kontakt zu Ghost gehabt. Es gibt einen speziellen Ständer für Ghost-Räder, die in Zusammenarbeit mit Hebie entwickelt wurden:
https://www.mhw-bike.de/ghost-hebie-kick-stand-rear-black-hinterbau-fahrradstaender-40-mm-163398
Den habe ich jetzt bestellt. Der muss dann einfach passen
https://www.mhw-bike.de/ghost-hebie-kick-stand-rear-black-hinterbau-fahrradstaender-40-mm-163398
Den habe ich jetzt bestellt. Der muss dann einfach passen
Zuletzt bearbeitet:
Tjo... Da hat die Schwarmintelligenz versagt...Quarzer schrieb:Ortlieb passt nicht an den Rahmen.... Es ist einfach nur noch nervig. Ich bekomme die QL3.1 Halterung nicht an den Rahmen montiert, da der Rahmen ein Tick zu breit ist.
https://www.ortlieb.com/de_de/service/technisches/quick-lockMERKMALE QUICK-LOCK3.1 SYSTEM:
*direkte Anbringung (ohne Halterungsschiene) ist möglich an den Gepäckträgern R1 und R2 mit integrierter QL3/QL3.1-Befestigung (Art.Nr. F78101 und F78102)
*extra Montageset verfügbar für Verwendung der Taschen an weiteren Rädern (Art.Nr. E201)
*separat erhältliches Schellen-Set für Strebendurchmesser 11-14 mm (Art.Nr. E190)
Zuletzt bearbeitet:
sedot
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 5.928
Schwierig.HerrRossi schrieb:Mountainbike bis 500 EUR
Spontan fällt mir Decathlon ein, allerdings wird bei den Preisen natürlich gespart wo möglich. Die 1x9 Schaltung sollte reichen, Microshift ist gut und robust für wenig Geld.
https://www.decathlon.de/p/mtb-27-5-st-530-mdb/_/R-p-341628?mc=8758517&c=SCHWARZ
Für das übrige Geld würde ich mir einen besseren Sattel plus Zubehör kaufen.
Oder falls möglich, auf dem Gebrauchtmarkt schauen.
Ergon GP1. Mit den wird der Ghost standardmäßig ausgeliefert, fahre die aber schon seit gut 10 Jahren.Quarzer schrieb:Was für Griffe nutzt ihr denn so?
https://www.ergonbike.com/de/product-details.html?anr=42410000&s=gptouring&a=griffe
Zwischenzeitlich habe ich die GS1 gefahren, die gefielen mir besser als die GP1, werden aber nicht mehr hergestellt. Ausprobiert hatte ich außerdem mal die GP2, aber die Hörnchen letztlich für nutzlos befunden.
Zuletzt bearbeitet:
sedot
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 5.928
ESI Chunky, seit Jahren.Quarzer schrieb:für Griffe nutzt ihr denn so?