Genau das ist der Punkt! Der die Breite des Sattels sollte höher sein als der Sitzknochenabstand, das ist die ganze "Wissenschaft". Was SQLabs draus gemacht hat ist eine gute Vermarktungsstrategie, indem sie einen Sitz "entwickelt" haben der den simplen Vorgang der Vermessung "wissenschaftlich" aussehen lässt und den Händlern eine breite Palette an Satteln dazu passend liefern.Lipovitan schrieb:Das lag aber wohl eher an der Tatsache, dass der Sattel im Gegensatz zum Sattel davor überhaupt "ausgemessen" wurde.
Das Prinzip funktioniert in Deutschland wie man sieht ziemlich gut. Du bist ja nicht der Erste der bei dem Thema direkt mit SQLabs kommt und auch Produkte wie der Thermomix, AMC Kochtöpfe oder Vorwerk Staubsauger konnte man hier schon immer gut nach dem Prinzip überteuert verkaufen.
Ein Bikefitting ist nicht zwingend notwendig, aber der Sitzknochenabstand ist eben nur ein wichtiger Teil.Lipovitan schrieb:ein komplettes Bike Fitting für ~200 Euro sein muss, darüber kann man sicherlich streiten.
Abhängig von den drei Faktoren gibt es dann auch entsprechende Sattel, die Polsterung kommt dann noch als ein "persönlicher" Faktor oben drauf.
Nach ähnlichen Prinzip arbeiten Sattelhersteller schon seit Jahrzehnten, nur das man da früher daraus nicht so viel Profit rausgezogen hat.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zuletzt bearbeitet: