Banger schrieb:
ich behaupte mal, die Hersteller der Billig-Fahrräder gehen eher davon aus, dass ihre Kübel nur auf Straßen und Fahrradwegen gefahren werden. Soll wohl Style haben mit Geländefahrrad in der Stadt, wo doch Trekking und ähnliche Typen besser geeignet sind.
Wow, ich muß das einfach mal komplett zitieren weil es einfach zu selten vorkommt dass ich Banger in diesem Tread vollkommen 100% zustimmen kann.
Daumen hoch!
Zum Thema 200€ Bike:
Ich hab selbst eines. Schon zum wiederholten male. In der Regel halten die nicht länger als 2-3 Jahre. Dann ist meist die Schaltung kaputt, komplett verrostet oder das Tretlager oder sonstiges ist explodiert.
Ich nutze die 200€ Bikes aber auch nur als Stadtschlampen. Das heißt, 500m zur Arbeit, 2-3km weit zum einkaufen und Besorgungen machen.
Aber mit einem 200-300€ Rad im Gelände umherfahren gar einen steilen Abhang hinunter, no way!
Mit maximal 30km/h durch die Stadt düsen seh ich jetzt aber nicht so dramatisch. Auch mal vom Bordstein runterhübben geht angst- und problemlos.
Wenn ich mein Triathlonbike mit meiner Stadtschlampe vergleiche, was eigentlich nicht geht, da das Tribike schon eine komplette Stadtschlampe überlebt und dabei wahrscheinlich die 5fache Entfernung zurückgelegt hat: Also eins von beiden steht immer noch wie neu da.
€dit:
Wenn man beides hat, hochklassige und billigste Räder, dann kann man live miterleben wie sich die Qualitätsmerkmale unterscheiden. Bei den billigen Rad muß ich zig mal öfters Teile austauschen aufgrund von Korrosion oder schlichtweg Materialermüdung.
Auch beginnt es beim billigen Rad sehr viel schneller zu klappern und zu wackeln.