Failed State USA, Diskussion zum Supreme Court

Und das Shithole ala X ist noch viel weniger auszuhalten als sonst. Ich weiß selbstgemachtes Problem. 😁
 
Trump says releasing data he dislikes should be ‘illegal’ in epic meltdown over new poll figures

Der Typ ist einfach ein Riesenbaby. HĂ€tte er nichts von seinem Vater geerbt, wĂ€re er heute ein Niemand und keiner wĂŒrde sich fĂŒr ihn interessieren. Ich mein selbst seine "Frau" meidet ihn so gut es geht.

Er hat ja auch schon angekĂŒndigt, dass wenn er verliert, es sich nur um Wahlbetrug handeln kann.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: knoxxi
Werden wir ja morgen sehen.

Das einzig Gute, wenn er gewinnt ist, dass er danach nicht mehr kanidieren kann.
 
Das halte ich wiederum aus diversen GrĂŒnden fĂŒr eher unwahrscheinlich. Er wĂ€re dann bereits 79 und sein geistiger wie körperlicher Verfall ist bereits heute mehr als deutlich.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: knoxxi
Moritz Velten schrieb:
Das einzig Gute, wenn er gewinnt ist, dass er danach nicht mehr kanidieren kann.
Es wĂŒrde aber zeigen was fĂŒr Menschen PrĂ€sident der USA werden können, zweimal....eine Einladung an alle es ihm gleich zu tun. Ein Sieg von Trump wĂŒrde die Politiklandschaft dort ein fĂŒr allemal verĂ€ndern.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Rockstar85
82 Jahre alt wĂ€re Trump im Jahr 2028. Und er hat selbst bereits kundgetan, bei einer Niederlage nicht noch einmal antreten zu wollen. Allerdings wissen wir natĂŒrlich alle, wie viel Verlass auf Aussagen von ihm ist.

Wie auch immer, ich erwarte fest einen Erdrutschsieg von Harris mit ĂŒber 300 WahlmĂ€nnern und vertraue darauf, dass die USA sich entschieden gegen den Faschismus entscheiden werden. Sollte es so kommen, buche ich direkt einen Urlaub in New York, weil die Flugtickets momentan kotzbillig sind und ich eh immer schon mal da hin wollte. =P
 
OdinHades schrieb:
korrekt, warum auch immer hab ich von 2025 an gerechnet. XD

Deinen Optimismus teile ich hingegen nicht. Die Vorhersagen und bisherigen Stimmen zeichnen ein eher dĂŒsteres Bild. Klar, Popular Vote wĂŒrde Harris gewinnen, aber auch da haben ĂŒber Millionen und Millionen Menschen offensichtlich kein Problem mit einem faschistisch veranlagten, dauerlĂŒgendem Narzissten.

Auch zeigt diese Wahl mal wieder wie bekloppt und auch undemokratisch in Teilen das amerikanische System mit den WahlmĂ€nnern ist. Wobei ich bis heute nicht verstehe, warum alle WahlmĂ€nner eines Bundesstaates dann die jeweilige Partei wĂ€hlen statt jeder Wahlmann die Partei wĂ€hlen, die ihn ihrem County gewĂ€hlt wurde... Damit wĂ€re immer noch gegeben, das bevölkerungsreiche Countys bevölkerungsarme nicht einfach "erdrĂŒcken" können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erkekjetter schrieb:
Wobei ich bis heute nicht verstehe, warum alle WahlmÀnner eines Bundesstaates dann die jeweilige Partei wÀhlen statt jeder Wahlmann die Partei wÀhlen, die ihn ihrem County gewÀhlt wurde...
Ich glaub, das verstehen nicht mal die Amerikaner selbst. Es ist im Grunde eine sehr extreme Art des Föderalismus, wo dann so getan wird, wÀre der Kandidat nur in dem jeweiligen Bundestaat angetreten, wÀre er ja auch dort 100 % PrÀsident geworden und nicht nur zu 57,8 %. Genauso wie er trotz allem auch 100 % PrÀsident im Gesamten sein wird.

Der Umkehrschluss ist halt dann, dass immer fĂŒr ein Teil der Staaten, ihr theoretisch "100 % PrĂ€sident" in der Praxis "0 % PrĂ€sident" sein wird. Dadurch scheitert das System auf den letzten Meter.

Bei den Senatoren ist dieses System schlĂŒssiger. Da wird wenigstens ein 57,8 % Senator auch wirklich Senator.

Anmerkung: Das ist natĂŒrlich jetzt auch eine Interpretation meinerseits. Ich weiß auch nicht, ob die WahlmĂ€nner seit Anbeginn so definiert waren, dass dann alle einen WĂ€hlen, oder es zuerst eher Prozentual verteilt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist halt momentan noch nicht so ganz reprÀsentativ.
An der OstkĂŒste ist erst 10:00 Uhr
An der WestkĂŒste ist es 07:00 Uhr
 
Erkekjetter schrieb:
Weil es Geld kostet und viele Arme sich das nicht leisten können oder wollen.

Unser Personalausweis kostet auch Geld.

Erkekjetter schrieb:
Zudem soll VOter ID eine Sicherheit schaffen in einem Bereich, der kaum zum Betrug in der Masse genutzt wird, das er eine Auswirkung auf die Wahlen hat.

Das können wir gar nicht so genau wissen. Und FÀlle gab es ja immer wieder.

hallo7 schrieb:
Aber ganz ehrlich, meine Oma hatte auch nie einen Reisepass oder FĂŒhrerschein und somit keinen amtlichen Lichtbildausweis - wurde nie benötigt. WĂ€hlen durfte sie weil wir ein striktes Meldesystem haben und man sich am Land kennt.

Eben, in einem Staat mit Meldepflicht ist es eine ganz andere Situation. Ich habe die Meldepflicht frĂŒher ĂŒbrigens mal kritisch gesehen, u.a. weil andere LĂ€nder ja auch ohne auskommen. Im Kontext Wahlen wird mir jetzt bewusst, dass sie auch Vorteile hat.

Erkekjetter schrieb:
und sein geistiger wie körperlicher Verfall ist bereits heute mehr als deutlich.

Ich habe ihn bei Joe Rogan gesehen. Er kam direkt von einem Wahlkampfauftritt, dann drei Stunden Rogan, dann weiter zur nĂ€chsten Rally. Alles an einem Tag. Über diesen Grad an "Verfall" wĂ€re ich froh 😅
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Kuristina
midnightblue schrieb:
Das können wir gar nicht so genau wissen. Und FÀlle gab es ja immer wieder.
Das können wir sehr gut wissen und die Aussage stammt von VerbĂ€nden, die das wissen sollte. Das waren keine Aussagen von mir ausgedacht sondern Argumente der Demokraten und VerbĂ€nde, die sich mit der Thematik tiefgehend beschĂ€ftigt haben. Und natĂŒrlich gibts immer wieder FĂ€lle. Einen hatte ich dir sogar explizit genannt.
midnightblue schrieb:
Unser Personalausweis kostet auch Geld.
Und? Was ist das bitte fĂŒr ein Argument? Bei uns ist er halt Pflicht, dafĂŒr gibt es aber auch Befreiung/UnterstĂŒtzung bei den Kosten. Aber das ist DE, nicht USA. In Amiland wĂ€re diese ID halt nur zum WĂ€hlen und das schreckt offensichtlich ab. Die Amis gehen eh bei weitem nicht so wĂ€hlen, wie man das jetzt vom Land der Demokratie erwarten könnte. Die Zahl der NichtwĂ€hler ist bereits heute massiv, viele WĂ€hlen zum ersten Mal wenn sie deutlich gesetzter sind.
midnightblue schrieb:
Über diesen Grad an "Verfall" wĂ€re ich froh
Die zig Aussetzer die er hat, körperlich wie sprachlich, das wirre Zeug was er teil von sich gibt, die zig Verwechslungen die er in seinen Reden vorgebracht hat, sorry, aber wenn du all das nicht mitbekommen hast, weshalb diskutieren wir dann? wie oft hat er Biden mit Obama verwechselt? Alaska mit Afghanistan? ErzÀhlte sein Sohn Donald Jr. sei verheiratet? Du bekommst entweder nichts oder nur massiv gefiltert von der Thematik etwas mit. Den Link von hallo7 hast du ebenso offensichtlich nicht beachtet, sonst wÀren meine ersten beiden AbsÀtze gar nicht nötig gewesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Skaiy und knoxxi
Naja aber eine der HauptgrĂŒnde warum Biden nicht mehr antreten "durfte" war ja nicht umsonst die klar erkennbaren alters gebrechlichkeiten, auf ganzer Spur, von körpelich bis geistlich.
(mag natĂŒrlich sein, das er im Kopf noch super fit ist, aber es kommt/kam halt immer seltener was sinnvolles raus aus den Mund)

Bei Trump ist es auch nicht viel besser, nur bei den Repulikaner haben sie halt keinen "besseren"

Denke dort mĂŒsste klar ne Lösung gefunden werden, auch wenn es einen Medizin test gibt, scheint er ja offensichtlich nicht alles zu 100% abzudecken.

Vlt ein Begrenzung bis 65 ? beim letzten Antritt
 
Soweit ich weiß gibt es keine medizinische ÜberprĂŒfung in dem Sinne fĂŒr die Kandidaten, schon gar keine Verpflichtende.
Trump hat seine Daten jedenfalls zu dieser Wahl nicht bekannt gegeben.
 
Erkekjetter schrieb:
Soweit ich weiß gibt es keine medizinische ÜberprĂŒfung in dem Sinne fĂŒr die Kandidaten, schon gar keine Verpflichtende.
Trump hat seine Daten jedenfalls zu dieser Wahl nicht bekannt gegeben.

Richtig. Und Kamala hat trotzdem freiwillig ihre Àrztlichen Berichte, die ihr eine exzellente geistige und körperliche Gesundheit bescheinigen, veröffentlicht.

Donald Duck möchte das nicht, na wieso wohl :affe:

Also wer Donalds geistigen & körperlichen Verfall nicht wahrnimmt, leidet wohl selbst an Àhnlichem.
 
Hallo

OdinHades schrieb:
Wie auch immer, ich erwarte fest einen Erdrutschsieg von Harris mit ĂŒber 300 WahlmĂ€nnern und vertraue darauf, dass die USA sich entschieden gegen den Faschismus entscheiden werden.
Da bin ich mir nicht so sicher, ich wĂŒnsche mir auch das Harris gewinnt, es wĂ€re fĂŒr die USA und auch fĂŒr uns besser.
Ich bin mir aber nicht so sicher ob die Amerikaner schon bereit sind fĂŒr eine afroamerikanische Frau als PrĂ€sidentin.

GrĂŒĂŸe Tomi
 
Tomislav2007 schrieb:
Ich bin mir aber nicht so sicher ob die Amerikaner schon bereit sind fĂŒr eine afroamerikanische Frau als PrĂ€sidentin.

Lebst du noch in den 60/70ern? Ach du kacke, wie kommt man denn auf so ein Blödsinn :freak:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: knoxxi
Erkekjetter schrieb:
wie oft hat er Biden mit Obama verwechselt?

Sein Standpunkt ist, dass aktuell Obama hinter den Kulissen das Land regiert. Kann man glauben oder nicht (wir wissen ja nur, wer es nicht regiert^^), aber eine Verwechslung ist das nicht.

Erkekjetter schrieb:
sonst wÀren meine ersten beiden AbsÀtze gar nicht nötig gewesen...

Das waren sie auch so nicht. Teile meiner Verwandtschaft sind in den USA wahlberechtigt, daher ist mir die Situation vertraut, ohne dass Dritte mich darĂŒber aufklĂ€ren mĂŒssten.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Kuristina
ZurĂŒck
Oben