-Legend-Storm-
Commander
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.765
hardware deals macht da oft mal videos drüber über genau diese fake karten erkennt man schon am kühler
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Preis ist ordentlich für eine 1050 Ti. Vor allem für eine nicht Authentische!😎 Einer der Gründe warum ich Shops wie Amazon versuche bestmöglich zu meiden, da die einfach mal nichts auf die Kette bekommen. Nicht das man mich mit Trick 17 über den Tisch ziehen könnte.Tenferenzu schrieb:Die Kommentare sagen ja eh schon alles.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Sollte man aber nicht Priorisiert behandeln. Denn genau jene die auf den ersten Blick gut aussehen, sind jene die mitunter gekapert wurden. Zumindest jene auf Kleinanzeigen.GOOFY71 schrieb:und auf das Verkäuferprofil achten
ja ich hasse es immer wenn mich mein speicher anschreit beim spielenJack10 schrieb:
Schon traurig, dass Amazon nicht 5 Milliarden Artikel prüfen kann.arvan schrieb:Traurig, das Amazon sich da so hilflos stellt und das nicht selbst entdeckt.
Wenn das wirklich so einfach ist sollte Amazon dazu in der Lage sein das zu filtern. Ist ja heute auch mit ki Tools garkein Problem mehr. Natürlich sollte das auch Käufern sofort auffallen aber die Schuld liegt eher bei Amazon als dem Käufer.Chinaquads schrieb:Schaut man sich den Artikel an, sieht man sehr schnell, dass es sich hierbei nicht um eine 1050TI handeln kann
Ja, Amazon ist schuld, wenn man solchen offensichtlichen Betrügern eine Verkaufsplattform bietet und das Angebot nicht ordentlich gegenprüft.Chinaquads schrieb:Amazon ist schuld, wenn jemand über den Market Place was Falsches verkauft?