• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Fallout 4: Fans fördern weitere Informationen zu Tage

kein Plan warum die Leute immer auf dieses Thema Grafik abgehen...als wenn das heutzutage noch eine große Rolle spielen würde. es sieht stimmig aus und ich hab sofort Lust drauf bekommen. Schon irgendwie freaky von den Leuten. zählt anscheinend wirklich nur noch der optische Glanz. früher, ja früher...ach ich hör auf. ich freu mich derweil aufs SPIEL. danke.
 
Früher? Früher war man noch grafikgeiler. Früher hätte man auch so lustige Sachen wie 30 fps sind genug, nie mit sich machen lassen.
 
Natürlich ist Grafik nicht immer alles, aber wir haben mittlerweile 2015 und da finde ich kann man doch einen gewissen Anspruch an die Grafik stellen oder etwa nicht?

Trotzdem freue ich mich auf Fallout 4 :D
 
dexplus schrieb:
So mal als Beispiel:

Fallout 3 (2008) hat eine schlechtere Grafik als Half-Life 2 (2004)
Fallout 4 (2015) hat eine schlechtere Grafik als Crysis (2007)

Zum einen halte ich es für unglaublich naiv so pauschal zu urteilen. Zum anderen kann man, wenn man differenziert, im Detail auch andere Aussagen treffen:
HL2 z.B. besteht aus (deutlich!!! kleineren) Schlauchleveln und besitzt deutlich polygonärmere Meshes als Fallout 3. Dazu kommt, dass F3 doch tatsächlich für RAM-arme Konsolen (mit-)produziert wurde und sich allein deshalb Konsequenzen ergeben. Das mit einem Nur-PC-Schlauchlevel-Shooter zu vergleichen ist unsinnig kurzsichtig.
Tatsache ist allerdings, das F3 wirklich schlecht aufgelöste Texturen hat, aber selbst wenn man sich heutige(!) "grafikverbessernde" Mods anschaut (Gamestar hat da so ein Vergleichsvideo mit einigermaßen aktuellen Mods), stellt man schnell fest, dass die Vanilla-Version schon sehr stimmig ist, trotz Defizite.
Bei Fallout 4 hingegen hat man diese krassen Hardwareeinschränkungen nicht und es lässt sich gleich befreiter entwickeln. Was an der Grafik im Trailer "schlecht" sein soll, das musst Du mir erklären.
Dass jedenfalls Crysis immer noch recht gut ausschaut, ist dem einfachen Fakt zu verdanken, dass das Spiel zu Release selbst mit den dicksten Rechnern kaum auf HighEnd-Settings gespielt werden konnte. Kunststück, dass das Spiel Jahre später noch gut aussieht. Zu Release (und auch lange danach) war das für den Durchschnittsgamer allerdings nicht so dolle...

dexplus schrieb:

Ja, stell Dir mal die Frage.. Selbst falls es so sein sollte, wie Du schreibst, "und nun?" Was verändert sich? Hattest Du vorher kein Interesse an Fallout, wird sich das wohl auch jetzt kaum ändern. Mochtest Du bereits vorher Fallout, dann wird die angeblich so schlechte Grafik wohl kaum ein Kaufhindernis sein. Aber darüber hinaus: Ist die Grafik tatsächlich so dermaßen kriegsentscheidend, dass es Deine Kaufentscheidung so maßgeblich beeinflusst? Fänd ich schon sehr traurig, weil Dir dann viele sehr gute Spiele grundsätzlich verwehrt bleiben.
 
dexplus schrieb:
Fallout 4 (2015) hat eine schlechtere Grafik als Crysis (2007)

Und nun?


Crysis hab ich 2 Stunden gespielt, langweilig, Fallout 3 über 200 Stunden.
New Vegas fang ich jetzt an, Crysis und Half-Life hab ich schon lange vergessen.

Und nun?
 
getexact schrieb:
kein Plan warum die Leute immer auf dieses Thema Grafik abgehen...als wenn das heutzutage noch eine große Rolle spielen würde. es sieht stimmig aus und ich hab sofort Lust drauf bekommen. Schon irgendwie freaky von den Leuten. zählt anscheinend wirklich nur noch der optische Glanz. früher, ja früher...ach ich hör auf. ich freu mich derweil aufs SPIEL. danke.

Die Grafik ist halt das erste, was man direkt als Verbesserung am Spiel sehen kann. Und sie hat einen großen Einfluss auf die Atmosphäre des Spiels.
Gameplay dagegen sieht man in Trailern selten bzw. es ist überdramatisiert. Meist unterscheidet sich das Gameplay am Ende auch nicht sehr viel von den Vorgängern bzw. von den Konkurenzprodukten.
Story und Quests kann man noch weniger an Hand von Trailern beurteilen, selbst explizite Gameplay-Videos mit Story-Inhalt/Quest-Inhalt lassen nicht auf das fertige Produkt schließen.

Daher stürzt man sich auf die Grafik: da sieht man Veränderungen, Verbesserungen und den "Fortschritt".

Ich selbst bin bei Fallout 4 skeptisch. Einfach weil sich die Bethesda-Spiele seit Oblivion nicht sonderlich groß unterschieden haben bzw. einen Fortschritt gab. Vor allem die Hauptstory wurde immer recht stiefmütterlich behandelt und war mit wenigen Ausnahmestellen (die virtuelle Welt in Fallout 3 z.B.) immer recht langweilig, im Vergleich zu den Nebenquests, wobei diese auch in Skyrim schon nicht mehr so interessant gestaltet waren wie in den Vorgängern.

Ich persönlich hoffe ja, dass endlich mal ein richtig weites Begleitersystem kommt mit vielen Begleiternebenquests, dass diese über einen umfangreichen Charakter verfügen (Vegas war da ja schon ganz okay), das die Begleiter auch mal nützlicher sind als nur immer als Kampfgefährte daher zu kommen.
Dann ein Wegfall der Ladescreens, das Städte, Höhlen etc. so etwas nicht mehr haben, dass der Übergang fließend ist.
Vebessertes Housing (Ausbau seiner "Wohnung" wie es in vielen Mods möglich ist), integration von Fahrzeugen, ein verbessertes Craftingsystem, Items mit mehr Werten wie in anderen RPGs, mehr RP Elemente wie z.B. den Aufbau eines Geschäfts.
Dazu dann bessere Animationen (ehrlich, diese haben sich zwar seit Morrowind verbessert, aber im Vergleich zu anderen RPGs wirken die Animationen in Bethesdas RPGs immer recht altbacken), verbesserung des Nahkampfes (hier könnte man das ganze mit besseren Animationen und der Ausenperskpektive verbinden), das die Entscheidungen in den Quests größeren Einfluss auf die Welt haben (ob man z.B. Megaton in F3 gesprengt hat oder nicht, dass machte keinen großen Unterschied) und das man diesen Einfluss auch selber direkt spürt.

Und am wichtigsten: dass das Spiel endlich auch mal von Anfang bis Ende Spaß macht ohne das man auf Mods angewiesen ist.

Wobei ich bezweifel, dass Bethesda groß etwas ändern wird, dass man sich (mal wieder) primär auf die Modding Community verlassen wird.
 
das nächste hype game, was die ganzen Grafikopfer ausm Kellerloch holt.
 
Von der Grafik bin ich erst mal schon enttäuscht, heutzutage hat man ja im Späteren Spiel in der Regel schlechtere Grafik als in den Trailern, falls sie das hier auch machen sollten...
Klar ist Grafik nicht alles aber wer heute eine wirklich gutes Spiel herausbringen will, sollte sich schon auf mehr als Open World und eine gute Story konzentrieren (siehe Witcher 3 als Positiv Beispiel).

Holen werde ich es mir wohl dennoch, da ich ein großer Fan von Fallout bin.

Und wer sich wundert woher die Fragen zur Grafik kommen, sollte nochmal genau den Trailer ab 2:15 anschauen.

Dog.png
 
Du verwechselst gerade CGI Trailer mit InGame Trailern. Desweiteren verwechselst du grade ein verschwommenes Youtube Video mit einem echten Screenshot ...
 
Relaxo32 schrieb:
Die Grafik ist halt das erste, was man direkt als Verbesserung am Spiel sehen kann. Und sie hat einen großen Einfluss auf die Atmosphäre des Spiels.

Das ist natürlich völlig richtig, aber man muss das immer im Kontext betrachten: Home hat eine im Vergleich zu z.B. Fallout 4 grausige Grafik. Sie passt aber zum Spiel bzw. das Spiel passt zur Grafik. Deshalb ist das Gesamtpaket stimmig. DAS ist wichtig. Nicht, ob die Grafik in alles Situationen fein auflöst oder Feature XY beherrscht.

Relaxo32 schrieb:
Ich selbst bin bei Fallout 4 skeptisch. Einfach weil sich die Bethesda-Spiele seit Oblivion nicht sonderlich groß unterschieden haben bzw. einen Fortschritt gab. Vor allem die Hauptstory wurde immer recht stiefmütterlich behandelt und war mit wenigen Ausnahmestellen (die virtuelle Welt in Fallout 3 z.B.) immer recht langweilig, im Vergleich zu den Nebenquests, wobei diese auch in Skyrim schon nicht mehr so interessant gestaltet waren wie in den Vorgängern.

Ich kann das für mich nicht bestätigen. Allerdings waren für mich bei genannten Spielen die Hauptmissionen eigentlich schon eher nebensächlich.. Das Exploren sowie die gesamten Nebenschauplätze und deren Storylines fand ich dort deutlich interessanter und wichtiger als das, was die Rahmenhandlung bot.

Relaxo32 schrieb:
Ich persönlich hoffe ja, dass endlich mal ein richtig weites Begleitersystem kommt mit vielen Begleiternebenquests, dass diese über einen umfangreichen Charakter verfügen (Vegas war da ja schon ganz okay), das die Begleiter auch mal nützlicher sind als nur immer als Kampfgefährte daher zu kommen.

Von mir aus gerne, aber Fallout war eh und je ein Loner-Spiel. Begleiter sollen da bitte optional bleiben.

Relaxo32 schrieb:
Dann ein Wegfall der Ladescreens, das Städte, Höhlen etc. so etwas nicht mehr haben, dass der Übergang fließend ist.

Das klingt im ersten Moment gut, hat aber zur Folge, dass nicht mehr automatisch bei Verlassen einer Location gespeichert wird. Aber genau das hat mir ein paar Mal langwieriges Neuspielen ganzer Abschnitte erspart.

Relaxo32 schrieb:
Vebessertes Housing (Ausbau seiner "Wohnung" wie es in vielen Mods möglich ist), integration von Fahrzeugen, ein verbessertes Craftingsystem, Items mit mehr Werten wie in anderen RPGs, mehr RP Elemente wie z.B. den Aufbau eines Geschäfts.

Bis auf das Crafting muss ich das alles nicht haben. Das Problem ist nämlich dann, dass sie sich auf zu vielen Baustellen verirren und dann alles nur noch okay ist, statt weniger Features und die dafür richtig.

Relaxo32 schrieb:
Dazu dann bessere Animationen (ehrlich, diese haben sich zwar seit Morrowind verbessert, aber im Vergleich zu anderen RPGs wirken die Animationen in Bethesdas RPGs immer recht altbacken), verbesserung des Nahkampfes (hier könnte man das ganze mit besseren Animationen und der Ausenperskpektive verbinden)

Das hätte ich auch gerne.

Relaxo32 schrieb:
das die Entscheidungen in den Quests größeren Einfluss auf die Welt haben (ob man z.B. Megaton in F3 gesprengt hat oder nicht, dass machte keinen großen Unterschied) und das man diesen Einfluss auch selber direkt spürt.

Nette Idee, scheitert aber vermutlich an den weitreichenden Konsequenzen. Das lässt sich letztlich (realistisch) nur für ein paar wenige Entscheidungen umsetzen, da sich mit jeder weiteren Entscheidung die möglichen Wege verdoppeln.

Relaxo32 schrieb:
Und am wichtigsten: dass das Spiel endlich auch mal von Anfang bis Ende Spaß macht ohne das man auf Mods angewiesen ist.

Das ist meines Erachtens schon gegeben. Fallout 3, New Vegas, Oblivion, alle Vanilla durchgespielt und insbesondere bei den beiden ersten kaum was zu bemängeln gehabt. Nur bei Skyrim war ich froh, dass irgendwann SkyUI kam. Alles andere war aber allenfalls optional.
Was ich gerne hätte, wäre eine intelligentere, weitreichendere und realistischere KI. Angefangen mit dem Kampfverhalten, über deren allgemeiner Wahrnehmung und individuellem Verhalten bis hin zu Faction-bezogenem Konsequenzen und deren Zeitverhalten (Ich kill einen von Faction A und instant sind ALLE von Faction A gegen mich, ohne je kommuniziert zu haben; insbesonders dann störend, wenn ich ganze Trupps ausschalte, so dass niemand Bericht erstatten kann).
Ergänzung ()

rorix schrieb:
Und wer sich wundert woher die Fragen zur Grafik kommen, sollte nochmal genau den Trailer ab 2:15 anschauen.
Anhang anzeigen 497620

Schau Dir mal nur das Thumbnail an: Könnte glatt ein Foto sein :)
Ansonsten sehe ich eine detailliert modellierte Szene, eine sehr realistische Beleuchtung und (und da stimme ich Dir zu einem sehr kleinen Teil zu) 2 unscharf _wirkende_ Texturen (witzigerweise sind andere Texturen in der gleichen Szene knackscharf, wie z.B. die gemauerte Wand im Hintergrund).
 
rorix schrieb:
Und wer sich wundert woher die Fragen zur Grafik kommen, sollte nochmal genau den Trailer ab 2:15 anschauen.

Anhang anzeigen 497620

Vergleich doch einfach die orginalen Screenshots von Bethesda mit dem Trailer ...

https://pics.computerbase.de/6/5/6/6/6/5-1080.228913005.jpg

Die Screenshots sehen schon viel plastischer aus, da könnte man glatt meinen es wäre die idTech5-Engine ... ist sie aber wohl nicht.

Ähnlichkeiten zu RAGE sind da Zufall ?

Ihr könnt ja mal die Texturen & Bausteine vergleichen zwischen beiden Games :)
 
Es ist sicher nicht die IDTech, es ist die Creation Engine, evlt. aufgebohrt. Die IDTech ist nicht geeignet für Spiele wie Skyrim, Fallout, etc., haben Howard und Carmack schon vor Jahren gesagt.
 
mDC schrieb:
Schau Dir mal nur das Thumbnail an: Könnte glatt ein Foto sein :)
Ansonsten sehe ich eine detailliert modellierte Szene, eine sehr realistische Beleuchtung und (und da stimme ich Dir zu einem sehr kleinen Teil zu) 2 unscharf _wirkende_ Texturen (witzigerweise sind andere Texturen in der gleichen Szene knackscharf, wie z.B. die gemauerte Wand im Hintergrund).

Das Fell, Mann das Fell :)
 
Wenn das Fell nicht stimmt, ist das Spiel doch Kagge .. Oder?
 
Von mir aus gerne, aber Fallout war eh und je ein Loner-Spiel. Begleiter sollen da bitte optional bleiben.

Nö. Seit Fallout 1 gibt es Begleiter und da schon gehaltvoller als Beth es getan hat. Nur Obsidian hat mit Vegas wieder Begleiter mit mehr Profil eingeführt, was jedoch nicht gewürdigt wurde. Beth hat Fallout nicht erfunden und auch nie die Lore festgelegt sondern ihr Oblivionsystem aufgedrückt!
 
+ loopa!
ich fand fallout auch vor bethesda besser^^

beth hat nach morrowind eig nur noch kinderkram mit blinke-pfeilen-zur-problemlösung produziert^^

aber ich freu mich trotzdem auf F4 vielleicht auch ohne fight-pause-quatsch^^
denn F3 hat mir schon gefallen, jedoch hat mich das feature recht bald so gequält dass ich einfach nicht weiterspielen wollte^^
 
VATS fand ich persönlich extrem gut. Ich hoffe das wird es in Fallout 4 auch wieder geben. Ich freue mich echt riesig auf das Spiel..
 
Zuletzt bearbeitet:
Und selbst V.A.T.S. an sich hat Bethesda nicht erfunden, die Funktionalität gabs in den ersten Teilen schon. Ich verstehe die Aufregung nicht, denn die Umsetzung war ok und die Nutzung zudem optional in F3 und Vegas.

=> Ohne mein V.A.T.S. verlass' ich meinen Bunker nie!!!
 
Zum Thema Grütze-Grafik und schlechte Animationen in Fallout 4 (schaut euch das verlinkte Video an):

1qaqc4.jpg


https://youtu.be/9TfutpWcFTU

Viel Spaß beim amüsieren.
Ergänzung ()

flappes schrieb:
dexplus schrieb:
Fallout 4 (2015) hat eine schlechtere Grafik als Crysis (2007)

Und nun?
Crysis hab ich 2 Stunden gespielt, langweilig, Fallout 3 über 200 Stunden.
New Vegas fang ich jetzt an, Crysis und Half-Life hab ich schon lange vergessen.

Und nun?
Es gilt

gute Grafik = schlechtes Spiel,

daher gilt umgekehrt

schlechte Grafik = gutes Spiel,

und folglich gilt

sehr schlechte Grafik = obergeiles Hammerspiel.

Damit wurde nun eindeutig und unwiderlegbar bewiesen, dass die Atari 2600 noch heute die aktuell beste Spielkonsole der Welt ist. q.e.d.

Ich und alle Gamer dieser Welt Danken dir, Herr Prof. Dr. Dr. Flappes, für Ihre frappierende Weitsicht und grenzenloses Wissen.
 
Zurück
Oben