- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 212
DarkSoul schrieb:Ich hab zwar auch keinen Beleg, aber ich kann mich dunkel an etwas erinnern, was Apple dazu bewogen hatte, bei ihren Werbeeinblendungen im TV eine Einblendung zu machen, so was in der Art wie "weitere Hilfsmittel wurden benutzt" oder so was in der Art. Konnte bei YouTube gerade nichts finden. Selbst wenn man "nur" Studiohilfsmittel benutzt hatte, ist das schon Irreführung, weil man so einen "Snapshot" ohne diese Hilfsmittel nicht hinbekommen hätte.
GoPro macht das meiner Meinung nach auch, die selbstgedrehten Videos sehen bei guter Beleuchtung nie so gut aus, wie man sie auf deren Webseite sieht. Und damit meine ich nicht nur, dass sie Gimbals benutzen und so tun als wäre die eingebaute, digitale Bildstabilisierung so gut wie gezeigt (ich spreche von der Hero 5 Pro), sondern auch die Bildqualität ist bei mir um welten schlechter. Die tricksen alle, was oft enttäuscht, vor allem weil in den Tests das irgendwie nicht richtig erwähnt wird und anscheinend immer Postprocessing notwendig ist.
Ich glaube, du meinst sogar das Video zum iPhone 11 vom offiziellen Apple Channel (Man beachte den Hinweis unten ab Minute 1:22):
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.