Sgt.Slaughter schrieb:
Alle drei genannten Smartphones gibt es noch gut erhalten zu kaufen zum günstigen Preis.Ich lebe gerne von dem, was andere zum attraktiven Preis verkaufen.Wenn ich ein 6 Jahre altes Galaxy Note Smartphone zum Preis von 120€ (Note3) ergattern kann, warum sollte ich mir einen neuen Galaxy Boliden zulegen ?
schon mal dran gedacht, dass wenn alle so bescheiden wie du leben würden, du keine gebrauchten Geräte kaufen könntest, weil es keine am Markt geben würde?
Jemand muss die teuren, neuen Geräte kaufen, damit du sie dann günstig einkaufen kann.
Ich finde das Faltphone vom Samsung auch toll. Endlich was neues, was auch wirklich anders als die üblichen Kacheln ist. Auf den Bildern ist noch nicht genau zu erkennen, wie das Scharnier gelöst ist. Ich bin auf die Haltbarkeit des Scharniers gespannt. Ich hatte als Kind früher einen Casio Taschenrechner mit Scharnier. Bildschirm links, Tastatur rechts. Die Leiterbahnen zwischen Bildschirm und Tastatur waren sowas von kurzlebig. Das Ding wurde x-Mal repariert bis ich es dann fortgeschmissen habe. Samsung wird es hoffentlich besser gelöst haben,
Kaufen werde ich es nicht, denn mittlerweile gilt für mich die oberste Grenze für ein Handy so um die 500 Euro. Mehr ist für den Gebrauch, den ich mache, rausgeschmissenes Geld. Ich game nicht, ich mache keine Selfies, für Schnappschüsse brauche ich keine supadupa Kamera. Ich brauch ein Gerät um Emails zu lesen, surfen, Musik hören und ein bisschen Whatsappen. Das war's.
Dafür reicht mir mein mittlerweile im dritten Jahr befindlichen S7 Edge. Der Akku hält noch problemlos 1.5 - 2 Tage und der Stand der Sicherheitspatches ist Januar 2019. Neue Funktionen von aktuelleren Android Versionen interessieren mich nicht. Mein Smartphone hat alles, was ich brauche und kann auch ohne Patches genauso weiter verwendet werden wie vorher auch.
Eine Hauptfunktion ist bei Samsung jetzt besser gelöst als bei Apple: den anderen zeigen, dass man es sich leisten kann.
Die Porsche Design Huawei sind noch teuerer, denen sieht man es aber nicht sofort an, deswegen sind das Ladenhüter.