News Falt-Smartphone: Samsung Galaxy Fold mit 4,6 und 7,3 Zoll kostet 2.000 Euro

Seid doch froh, dass solche Innovationen überhaupt auf den Markt kommen. Wahrscheinlich kann es Samsung gar nicht billiger anbieten, da es ein absolutes Nischenprodukt und ein für die Technik relativ frühes Produkt ist. Es wird nun halt von Enthusiasten gekauft, die für die breite Masse quasi die Betatester spielen. In ein paar Jahren gibt's sowas dann in massentauglich und erschwinglich.

Egal was auf den Markt kommt, es wird gemeckert. Ihr seid echt witzig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd und Fab0r
Weis gar ned was ihr alle habt. Mit dem Teil hat Samsung schon mal den Grundstein gelegt. Specs und Größe sind erst mal zweitrangig. Das dieses Teil nicht für den Massenmarkt ist, sollte auch klar sein.
 
https://gizmodo.com/the-samsung-galaxy-fold-is-probably-too-thick-1832768046
Reached for comment, a company spokesman told Gizmodo that thickness has not been made public. Someare reporting that unfolded it will be 6.9mm thick when unfolded and 17mm thick when folded, but we’ve been unable to confirm.

Let’s give a generous interpretation of the possibilities. The Galaxy S10 is 7.8mm thick. Let’s say that somehow the new device is thinner than two of those sandwiched together. Even at 14mm, it would be considerably thicker than the first generation Samsung Galaxy from 2009 (11.9mm) or the first generation iPhone (11.6mm). It’s almost exactly the thickness of the Nintendo Switch. I’ll wait so you can fish your Switch out of your backpack and decide if you want a “phone” that thick in your pocket.

Mir war eigentlich von Anfang an klar dass ich mir nie wieder ein faltbares/slidebares Telefon kaufen werde, weil es zwangsläufig ein fetter Klumpen wird.
Alleine dass Samsung nicht angibt wie dick das Gerät ist reicht doch schon um zu wissen dass es zu dick sein wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dersuperpro1337
Hardcore4Life schrieb:
Da sie die ersten auf dem Markt sind und seit Jahren nach einer funktionsfähigen Technik forschen ist der Preis angemessen.

Tasächlich sind sie nicht die ersten auf dem Markt.
Royole war da etwas schneller, konnte man auf der CES auch schon ausprobieren das Gerät.
Wird um die 1300,-€ kosten bei Release laut Heise.

https://www.royole.com/flexpai

 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder, der bei diesem "Falt-Phone" über den Preis meckert, hat den Sinn dieses Produktes einfach nicht verstanden. Es ist das erste seiner Art und zeigt doch nur, was technisch machbar ist und in gewissen Stückzahlen gefertigt werden kann. Alleine schon das Design (dick, hässlich) zeigt doch schon, dass es hier rein um die Funktionalität geht bzw. der Realisierung des Faltens. Ich wette das Ding hat mindestens fünf grobe Schnitzer drin, die sich bei den ersten Kunden schnell offenbaren, dann aber in späteren Generationen ausgemerzt werden.

Wenn die zweite und dritte Generation dieses Gerätes - bei anständiger Konkurrenz - immer noch so teuer ist, dann könnt ihr meinetwegen so viel über den Preis debattieren wie ihr wollt. Aber das Teil ist doch gerade so aus dem Prototypstadium raus? Hier kann man wenigstens Reserach & Development als Kostenpunkt auch wirklich anmerken!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
Wird gekauft im Jahr 2022, wenn nach den ersten iterativen Schritten ein Top Produkt dabei rauskommt. Gehäuse Display Ratio wird wohl besser, Batteriekapazität noch viel Luft und Android wird wohl zukünftig daraufhin optimiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: just_fre@kin
Sgt.Slaughter schrieb:
Tja das sind dann wohl besser verdienende Menschen zu denen ich leider nicht zähle.Selbst wenn ich mir jedes Jahr ein neues Eierphone leisten könnte würd ich es nicht machen, weils ehrlich gesagt sinnfrei ist, jedes Jahr das neueste Stück Handytechnik am Arsch an der Brust oder im Handtäschchen bzw. Hosentasche zu tragen.

Es ist schlimm genug, das uns die Industrie zu so einem Verschwendertum inspiriert.So ist nun mal meine Ansicht.

Das Problem ist nicht die Industrie, sondern unser Wirtschaftssystem das auf ewigen Wachstum basiert. Ein Unternehmen das nicht wächst kann auf dem Markt nicht (oder nur sehr schwer) bestehen.

Natürlich "braucht" niemand jedes Jahr ein neues iPhone. Genau genommen braucht niemand zum überleben ein Smartphone. Ob du nun jedes Jahr oder alle 5 Jahre ein neues Smartphone kaufst, beides ist Verschwendertum und trägt dazu bei Menschen in dritte Welt Ländern auszubeuten und das Ökosystem unserer Erde zu zerstören.

Wie schaut denn deine Ökobilanz aus? wie oft kaufst du dir ein neues Smartphone oder fliegt in den Urlaub? Wie steht es um dein Persönliches Verschwendertum? Wenn du hier schon die Industrie anprangerst.

(Disclaimer: Ich fliege selbst gerne mal in den Urlaub, behalte meine Smartphones meist keine 2 Jahre und möchte mich auch nicht als moralische Instanz aufspielen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaMitHut
Anti-Monitor schrieb:
Tasächlich sind sie nicht die ersten auf dem Markt.
Royole war da etwas schneller, konnte man auf der CES auch schon ausprobieren das Gerät.
Wird um die 1300,-€ kosten bei Release laut Heise.

https://www.royole.com/flexpai

Das Royole ist doch nun wirklich fett und häßlich.
Dann diese komische Schanierkonstruktion - die unter einem ekeligen krankenhausgraufarbenem Schmuddelgummi versteckt werden muss.
Das Display AUSSEN herum, offen, immer auf dem Display liegend, nee das kann ja nicht lange gut gehen.
Die Software läuft auch noch hakelig .... nee

Das ist das Fold doch schon sexy dagegen:

Ich hätte es viel besser ohne die Notch innen (wegen den beiden Kameras) gefunden.
Vier Kameras anstatt sechs - das hätte mir gereicht.
Und einen S-Pen hätte ich gerne ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
so_oder_so schrieb:
Ich sag nur Huawei P20 Pro - einst bei 100€ gestartet, war es schon relativ fix für 550€ die Tage im Angebot.

Na, für den Preis hätte ich als Erstkäufer auch zugeschlagen... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_oder_so
Unglaublich wie einige hier abgehen. Da passiert endlich mal was innovatives und sofort geht das Geschrei los: zu dick, zu hässlich, zu teuer, zu anders!

Immer das selbe in allen möglichen Bereichen (Technik, Musik, Filme,..): bleibt alles gleich: "boah! wie langweilig. sollen mal was neues machen!" was neues: "früher war alles besser!"

Ihr k**** mich an!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXdeath, LamaMitHut, Fab0r und eine weitere Person
Boncer schrieb:
Find es sehr lustig wie sich Leute über die dicke beschweren ^^; wenn ihr es dünner bauen könnt dann go

Hätte nicht besser sagen können.

Schliesslich muss irgendwo die Technik drin. Entweder sind die Geräte dick oder lang und breit. So einfach ist das.

Abgesehen davon ich würde bevorzugen ein dickeres Gerät dafür weniger Grundfläche. Aber jeder muss selbst entschteiden was wichtiger ist.
 
heyjan schrieb:
Willkommen im Kapitalismus.
Immer schön Konsumieren und bloß nicht ans Sparen denken.

es handelt sich hier um

a) samsung, einen der teuersten android premium hersteller
b) ihr neuestes smartphone das eine ganz neue technologie einführt
c) von ihnen selbst als luxus produkt bezeichnet wird

und ihr helden kommt HIERHER um euch über die preise des top-of-the-line smartphones aufzuregen. nicht nur das, kapitalismus als ganzes zu verteufeln weil die preise eines luxus produkts hoch sind...
 
Llares schrieb:
Da passiert endlich mal was innovatives
Das ist nicht innovativ, es ist jetzt einfach realisierbar.
Fette, faltbare Handys gab es schon vor zig Jahren (Communicator) und sie waren damals schon zu groß und zu teuer. Ob das Display selbst nun faltet oder nicht spielt für die usability absolut keine Rolle. Es macht ja nix besser, nur größer.
 
Also ich habe mal das Seitenverhältnis und Diagonale in Höhe und Breite ausgerechnet.

Laut meinen Rechnungen kommt das ausgeklappte Display auf:
Höhe 151mm
Breite 108mm

Wenn man da noch was Rand dazu rechnet denke ich mal das es zusammengeklappt auf:

160mm x 60mm kommt.

Naja schon etwas lang das Ding.
 
Aufgeklappt im ca. 4:3 Format (Jedenfalls sieht es im Video so aus),

was für ein Fortschritt :p
 
wie alle am heulen sind aber sobald ihr Hersteller sowas anbietet oder der Chinese eine billig Version bringt wird wieder rum gehyped wie toll und geil das ist und das alle unbedingt das haben müssen was sie haben und niemand mehr braucht als das was ihr Produkt bietet.

kann ich mir zwar nicht leisten aber ein schickes Spielzeug ist das ja schon, bin gespannt wie der Klapp-Mechanismus funktioniert, scheinbar klammern die Displays sich zusammen aber sie lösen sich auch wieder ab einer gewissen kraft, klingt sehr schwer umsetzbar und das alles bei kompakter form mit all dieser technik, bei apple bekommt man das dickste iPhone+Ipad nicht für 2k also dafür das so viel neu ist ist es fast schon ein Schnäppchen!
 
BTICronox schrieb:
Was hat Samsung höchstselbst nochmal beim S10 gemacht? Ach jaaaa...

Anhang anzeigen 755067

"Merkste selbst, wa?"


Offenbar reden wir aneinander vorbei.
Dort wo ein Display geknickt wird (im Sinne von falten), kannst du einfach keine Notch einbauen.
Wenn du das doch kannst, wird sich sicherlich ein Hersteller dein Konzept gerne anschauen.
 
meph!sto schrieb:
Dort wo ein Display geknickt wird (im Sinne von falten), kannst du einfach keine Notch einbauen.
Hast Du dir das Bild überhaupt angeguckt? Samsung hätte problemlos die Notch komplett weglassen und dafür das Loch nehmen können! Hätte auch deutlich weniger Platz verschwendet.
 
Endlich tut sich mal wieder was bei Smartphones. Ich sehe bis heute kein Grund von meinem Moto Z1 zu wechseln. 12 MP Selfie Kamera? lol.

Ich finde das Konzept vom Motorola RAZR V4 allerdings besser. Ein Smartphone mit ca 6 Zoll das sich dann auf die Hälfte zusammen klappt.
 
h00bi schrieb:
Das ist nicht innovativ, es ist jetzt einfach realisierbar.
Fette, faltbare Handys gab es schon vor zig Jahren (Communicator) und sie waren damals schon zu groß und zu teuer. Ob das Display selbst nun faltet oder nicht spielt für die usability absolut keine Rolle. Es macht ja nix besser, nur größer.

Natürlich ist ein faltbares Display innovativ. Und es ist auch innovativ produktionsprozesse zu verbessern und so neues Design oder eine konstegünstigere Produktion zu ermöglichen.
Wenn es nach dir geht, ist alles seit dem Zuse Z3 im IT- Bereich nichts mehr innovativ, weil gab es ja schon...
 
Zurück
Oben