gambla
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 89
Hi Lucky,
die Umgebungstemp. ist aufgrund der extremen Abwärme des PE noch ok, aber nicht die GPU-Temp.
Die sollte mit PE auf maximal ca. 65° ansteigen. Meiner Meinung nach liegt das Problem klar bei der
GPU / Wärmeleitpaste / PE. Falls Du die Garantie durch Umbau nicht verlieren willst, schicke sie zurück.
Sonst würde ich das machen, was ich bei meiner ersten Karte (auch zu heiß) gemacht habe:
Kühlplatte runter, WLP mit Reinigungsalkohol entfernt, Flüssigmetallpad (Name vergessen) drauf,
alles wieder moderat festschrauben. Danach hatte ich nur noch max. 64° im 3D-Betrieb.
Andere Frage, was sitzt bei Dir unter dem AGP-Slot noch alles ?
Nebensächlich: Die zwei seitlichen Lüfter würde ich abmontieren. Nach meinen Tests hat das nie was gebracht. Wenn Du vorne und hinten zwei hast, stören die wahrscheinlich deren Luftstrom.
die Umgebungstemp. ist aufgrund der extremen Abwärme des PE noch ok, aber nicht die GPU-Temp.
Die sollte mit PE auf maximal ca. 65° ansteigen. Meiner Meinung nach liegt das Problem klar bei der
GPU / Wärmeleitpaste / PE. Falls Du die Garantie durch Umbau nicht verlieren willst, schicke sie zurück.
Sonst würde ich das machen, was ich bei meiner ersten Karte (auch zu heiß) gemacht habe:
Kühlplatte runter, WLP mit Reinigungsalkohol entfernt, Flüssigmetallpad (Name vergessen) drauf,
alles wieder moderat festschrauben. Danach hatte ich nur noch max. 64° im 3D-Betrieb.
Andere Frage, was sitzt bei Dir unter dem AGP-Slot noch alles ?
Nebensächlich: Die zwei seitlichen Lüfter würde ich abmontieren. Nach meinen Tests hat das nie was gebracht. Wenn Du vorne und hinten zwei hast, stören die wahrscheinlich deren Luftstrom.