[FAQ] GeCube X1950XT AGP

Hallo Leute!
Ich bin neu in diesem Forum und suche seit längerem eine Lösung zu meinem Grafikkartenproblem.
Ich habe seit einiger Zeit die Gecube X1950xt, welche klasse läuft - ohne Frage -, aber bei einigen Spielen habe ich permanent das Problem, dass nach 5 Min. zocken mein TFT in den Standby - Modus verfällt und ich den Rechner nur mit einem Kaltstart wieder zu starten bekommen. Aktuellstes Spiel und Problem ist LOKI (bei Arma konnte ich dieses durch die Installation der beigelegten Treiber lösen).

Ich habe bereits div. Versuche gestartet um dieses Problem zu lösen u.a. die unterschiedlichsten Treiber von 6.8 bis 7.6 installiert (mit und ohne CCC) und natürlich auch sauber deinstalliert, den zweiten DVI - Ausgang verwendet, dass neuste BIOS aufgespielt. Das Problem besteht jedoch weiterhin.

Was ich noch nicht getan habe, ist den neusten VIA Chipsatztreiber aufzuspielen. Vielleicht hilft das?!

Auf einer amerikanischen Seite gibt es auch einen interessanten Ansatz um diesen black screen zu vermeiden. Die Vorgehensweise sieht wie folgt aus: Den originalen Treiber, welcher bei der Auslieferung dabei liegt zu installieren und danach den 7.6 darüberspielen - ohne Deinstallation der vorherigen Version.
Vielleicht kann das jemand von euch schon mal ausprobieren, da ich in der nächsten Tagen nicht dazu kommen werden um dieses Prozedere durchzuführen.

Greetz
 
Weder der Via Chipsatz, noch das Board sind "scheisse".. Das Board hält das, was es verspricht: 266MHz FSB. Wenn man zuweit übertaktet und das auf Dauer laufen lässt, ist man selbst dran schuld..

Bei Tomsen könnte es auch noch an der X-Fi liegen, da die oft Probleme mit dem Board verursachen, genau wie MDT Speicher z.B.
 
hi leutz,

hab heute endlich auch meine x1950xt bekommen. nun wollte ich nen bissel benchen und hab gleich mal den 06er und 05er 3dmark durchluafen lassen:

06: 4469
05:8112

Mein sys: AMD 64 3400+
MSI k8t Neo
1GB ram

sind die werte für mein sys ok?

2te frage:

wie sehe ich ob die graka im 3d modus auf die höheren taktraren schaltet und nicht bei 500/594 mhz bleibt?( kann man sich das irgdnwie im spiel anzeigen lassen? denn wenn ich währen ich spiele mal taskswitche steht bei Ati tray tool 500/594:eek:) oder ist dieses dann so weil ich wieder im 2d-modus bin?



gruss alex
 
deine cpu ist mit der karte überfordert ... die graka kann ihr leistungspotential nicht wirklich entfalten. bevor du die graka übertaktest würde ich die cpu hochfahren, ca. 300 Mhz falls dein board/speicher/cpu das macht. generell wäre ne 1950 pro schlauer/billiger gewesen. ansonsten vielleicht n neuen prozessor (x2, opteron) raufmachen.
 
hmm joa ich spiele mit dem gedanken mir nen ASrock dual mobo zu kaufen + e4400...

nun ja mein verdacht hat sich bestätigt , nachdem ich nämlich bei der "bildinBild Anzeige" des AtiTray Tools die option zum anzigen des gpu und speichertaktes im spiel gefunden habe, musste ich in ut2004 feststellen das die taktraten weiter bei 500/594 mhz geblieben sind und sich die karte nicht automatisch hochtaktet :eek:

kann mir da einer helfen ? hab ich vll irgendeine option übersehene?


mfg master_splinter
 
8MiLe schrieb:
Bei Tomsen könnte es auch noch an der X-Fi liegen, da die oft Probleme mit dem Board verursachen, genau wie MDT Speicher z.B.

Hatte mit der Audigy2ZS auch diverse Probleme (in Verbindung mit VIA), eine manuelle Veränderung der IRQ Werte im BIOS löste diese aber.
 
Hallo, ich bin am überlegen ob ich mir die GeCube X1950XT kaufen soll. Ich brauch euren Rat oder Tipps.

Mein System:

AMD Athlon 64 3700+
2 GB DDR PC 3200 / 400 MHz
ATI Radeon X 850 XT PE
420 WATT Netzteil ( Marke TRUST )

Ich würde ein anderen Netzteil kaufen mit 600 WATT dieses hier >>>

http://cgi.ebay.de/600-W-Silent-120...yZ126063QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Meine Frage jetzt, passt die Grafikkarte zu meinem PC oder kann die nicht die volle Geschwindigkeit erzeugen ???
Wüde ich stark bei den aktuellen Spielen den unterschied merken oder nur gering oder sogar kaum ??

Für ein neuen PC hab ich nicht das Geld, meint ihr der PC würde mit der Grafikkarte WENN die bei mir funktionieren und geeignet ist, bis Sommer 2008 mit den Spielen teilweise mithalten ???

Sind viele Fragen sorry =) aber bevor ich viel Geld für etwas ausgebe muss ich wissen ob es sich auch lohnt.
 
@8Mile: hey hat es sich denn für dich gelohnt den E4400+ASrock board zu holen? merkst du nen deutlichen unterschied in SPIELEN ( also nicht benchmarks, weil diese mir ziemlich egal sind)?

gruss alex

btw: hab es endlich geschafft die automatische 2d/3d umschaltung zu aktivieren .. lag wohl noch am river tuner der noch mit meiner nvidia karte installiert wurde ..
 
In Oblivion und Colin Dirt hab ich 2-3 mal mehr FPS ;) in älteren Spielen merk ich keinen großen Unterschied, aber die neuen laufen vieeel besser ;)
 
Mal eine ganz dumme Frage: Womit übertaktet ihr eure Gecube so hoch? Ich schaff mit dem Catalyst nur 675/702, ihr habt teilweise deutlich mehr, macht ihr das mit dem ATT?

Mein oben genanntes Problem lag an meinem (etwas vermüllten) Windows XP x64. Nachdem es mittlerweile gar nicht mehr (normal) bootet, sondern nur noch im Safe Mode bin ich jetzt komplett auf das parallel installierte Vista Business 32Bit umgestiegen. Ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile komme ich damit ganz gut zurecht.
Selbst die Speicherauslastung ist unter Vista geringer (!) als unter XP, ihr könnt euch vorstellen wie zugemüllt es war, zumal ich auch die CPU, die Soundkarte und die GraKa getauscht hatte, OHNE neuinstallation (!).
Die Abstürze sind verschwunden, es lag also definitiv an Windows XP bzw. an mir, denn ich hab es ja so weit kommen lassen... ;)
 
master_splinter schrieb:
@8Mile: hey hat es sich denn für dich gelohnt den E4400+ASrock board zu holen? merkst du nen deutlichen unterschied in SPIELEN ( also nicht benchmarks, weil diese mir ziemlich egal sind)?

gruss alex

btw: hab es endlich geschafft die automatische 2d/3d umschaltung zu aktivieren .. lag wohl noch am river tuner der noch mit meiner nvidia karte installiert wurde ..

Ich hab auch den E4400 @ 2,9GHz und das ASRock und die minimum Frames in allen Spielen sind nahezu verdoppelt worden. Vorher hatte ich einen Pentium M der übertaktet in etwa auf dem Leistungsniveau eines AMD FX57 liegt.
Also mit dem E4400 wird die X1950XT erst so richtig ausgereizt. :rolleyes:
 
leute kann man jemand seine 1950xt abmessen, also die länge ? würde wissen wollen ob ich dat teil in meinen miditower kriege.
 
hat 23cm in der Länge!


Hey GayCube Fans, wie schließe ich denn am besten die X1950XT an einen 32 Zoll LCD-TV an?
Ich möchte die beste Bildqualität erhalten. Nehme ich da am besten ein HDMI Kabel? DVI zu HDMI Adapter liegt ja der Karte bei.

Kann ich da nur 2 Auflösungen dann einstellen?
Möchte nämlich hauptsächlich Games auf meinem neuen 32Zoll TV zocken, ala Prince of Persia, Fifa, Need for Speed.... :rolleyes:
Oder besser über S-Video oder Composite Verbindung. Kenn mich mit den möglichen Auflösungen net aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
k danke, kannst du mir noch sagen ob der stromanschluss hinten bzw. in der länge oder oben bzw. in der höhe ist `??
 
Hat jemand Neuigkeiten zu der angekündigten 512 MB X1950XT? Alternate und MIX haben Sie aus ihrem Shop wieder rausgenommen, vermutlich verzögert sich das Erscheinen? Auf der GeCube Seite gibt es noch keine Infos.

Was ich herausgefunden habe ist, dass die Karte "GeCube RX1950XT X-Turbo 2 Silent FAN" heissen wird und die Hersteller-Nummer GC-HX195XTGA3-E3 haben wird. Also auch eine "HX" mit Temperatur- und Lüfter-Sensor usw, vermutlich wird eine abgespeckte "HV" Version später auch noch erscheinen.

Ein eher unbekannter Shop hat die Karte im Angebot mit einer Lieferzeit von ~ 3 Tagen, ich habe den Shop mal angeschrieben und folgende Antwort bekommen:

"Ob Sie überhaupt Lieferbar ist wird sich zeigen, da kein Großhändler sie jetzt mehr im Programm hat, was uns auch etwas verwundert."

http://www.neumann-partner.de/show_product.php?products_id=1697
 
Hat jemand den Cat. 7.9 schon mit der 1950XT AGP probiert?

Anscheinend soll der neue Treiber wieder mit den 1950er AGP Larten wieder funktionieren.

"Interessanterweise gibt es einige Berichte, dass mit dem Catalyst 7.9 die Radon X1950 Pro für AGP wieder einwandfrei ihren Dienst verrichtet. Allerdings gibt es genauso gegenteilige Stimmen, weswegen man diesbezüglich keine allgemeine Aussage machen kann."
 
Also bei mir funktioniert die X1950 AGP mit dem 7.9er Treiber. Allerdings habe ich Vista. Ob es unter XP geht, weiss ich nicht. Der 7.8er ging bei mir unter XP jedenfalls nicht.
 
@ Tyler D

geht die 1950XT AGP unter Vista 64bit? Dachte es würde nicht gehen?

Lohnt es sich umzusteigen? Wollte nämlich mal testen ob die 64bit Version von Vista taugt.
 
ELnova schrieb:
aber bei einigen Spielen habe ich permanent das Problem, dass nach 5 Min. zocken mein TFT in den Standby - Modus verfällt und ich den Rechner nur mit einem Kaltstart wieder zu starten bekommen.
Ich hatte das selbe Problem, wenn ich bei meiner X850XT im Smartgart AGP/PCI READ/WRITE auf ON hatte.. hast du alle Smartgart Einstellungen testweise mal auf OFF gesetzt?
 
Zurück
Oben