ELnova
Newbie
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1
Hallo Leute!
Ich bin neu in diesem Forum und suche seit längerem eine Lösung zu meinem Grafikkartenproblem.
Ich habe seit einiger Zeit die Gecube X1950xt, welche klasse läuft - ohne Frage -, aber bei einigen Spielen habe ich permanent das Problem, dass nach 5 Min. zocken mein TFT in den Standby - Modus verfällt und ich den Rechner nur mit einem Kaltstart wieder zu starten bekommen. Aktuellstes Spiel und Problem ist LOKI (bei Arma konnte ich dieses durch die Installation der beigelegten Treiber lösen).
Ich habe bereits div. Versuche gestartet um dieses Problem zu lösen u.a. die unterschiedlichsten Treiber von 6.8 bis 7.6 installiert (mit und ohne CCC) und natürlich auch sauber deinstalliert, den zweiten DVI - Ausgang verwendet, dass neuste BIOS aufgespielt. Das Problem besteht jedoch weiterhin.
Was ich noch nicht getan habe, ist den neusten VIA Chipsatztreiber aufzuspielen. Vielleicht hilft das?!
Auf einer amerikanischen Seite gibt es auch einen interessanten Ansatz um diesen black screen zu vermeiden. Die Vorgehensweise sieht wie folgt aus: Den originalen Treiber, welcher bei der Auslieferung dabei liegt zu installieren und danach den 7.6 darüberspielen - ohne Deinstallation der vorherigen Version.
Vielleicht kann das jemand von euch schon mal ausprobieren, da ich in der nächsten Tagen nicht dazu kommen werden um dieses Prozedere durchzuführen.
Greetz
Ich bin neu in diesem Forum und suche seit längerem eine Lösung zu meinem Grafikkartenproblem.
Ich habe seit einiger Zeit die Gecube X1950xt, welche klasse läuft - ohne Frage -, aber bei einigen Spielen habe ich permanent das Problem, dass nach 5 Min. zocken mein TFT in den Standby - Modus verfällt und ich den Rechner nur mit einem Kaltstart wieder zu starten bekommen. Aktuellstes Spiel und Problem ist LOKI (bei Arma konnte ich dieses durch die Installation der beigelegten Treiber lösen).
Ich habe bereits div. Versuche gestartet um dieses Problem zu lösen u.a. die unterschiedlichsten Treiber von 6.8 bis 7.6 installiert (mit und ohne CCC) und natürlich auch sauber deinstalliert, den zweiten DVI - Ausgang verwendet, dass neuste BIOS aufgespielt. Das Problem besteht jedoch weiterhin.
Was ich noch nicht getan habe, ist den neusten VIA Chipsatztreiber aufzuspielen. Vielleicht hilft das?!
Auf einer amerikanischen Seite gibt es auch einen interessanten Ansatz um diesen black screen zu vermeiden. Die Vorgehensweise sieht wie folgt aus: Den originalen Treiber, welcher bei der Auslieferung dabei liegt zu installieren und danach den 7.6 darüberspielen - ohne Deinstallation der vorherigen Version.
Vielleicht kann das jemand von euch schon mal ausprobieren, da ich in der nächsten Tagen nicht dazu kommen werden um dieses Prozedere durchzuführen.
Greetz