[FAQ] GeCube X1950XT AGP

tomsen78 schrieb:
@ Tyler D

geht die 1950XT AGP unter Vista 64bit? Dachte es würde nicht gehen?

Lohnt es sich umzusteigen? Wollte nämlich mal testen ob die 64bit Version von Vista taugt.

Vista 64 Bit (bzw. XP 64 Bit) lohnt sich nur wenn Du 4 GB oder mehr RAM einsetzt. Ansonsten hat ein 64Bit OS keine Vorteile. Nichts läuft schneller oder stabiler - warum auch, es ist ja nur ein vergrößerter Adressraum.
Die Nachteile wiegen allerdings recht schwer: Kaum Treiber, und wenn dann nur verspätet, und bei Vista 64Bit ist die Treiberzertifizierung nicht abschaltbar. D.h. man MUSS explizit WHQL Treiber verwenden... Wer nur halbwegs exotische Hardware hat, bekommt hier Probleme.
Lange Rede kurzer Sinn: Bleib bei 32Bit!
 
@gambla: Ich danke dir ja für die Tipps nur halt ich es nicht aus mehrere Tests an einem Tag durchzuziehen. Ich will ja ne Kiste die läuft und nicht rummuckt. Leider konnte ich keine Besserung herbei führen.

@tomsen:

Werde deinen Tipp annehmen und auf Crysis warten.
Mal geht die Kiste, mal nicht, mal schmiert sie einfach ab, sporadisch halt.
Dabei habe ich eines der besten XP-Boards. Also wegen deinem Asrock, wohl ein Montagsboard ;-) Bei mir wohl eher Alterschwäche.

Zum Surfen reichts grad so.
Habe mich auch so langsam an die 640MB gewöhnt, dass sie in den Angeboten steht.
Ich helfe meist anderen bei neuen Systemen und Problembeseitigung aber bei mir selbst will es nicht werden.

Ich schau mal was passiert.
 
dB150 schrieb:
Kaum bin ich wieder im Win, Freezt alles und nach dem Neustart kennt er weder das BS noch die Systemfestplatte.
Klingt eher nach einem Festplattenproblem, hast du Fehlermeldungen des Festplattencontrollers im Ereignislog?
 
@jadne:

Erstmal nachträglich WILLKOMMEN auf Forum Base.

Im Ereignislog sind Massenhaft Fehler wegen Auslagerungsprozessen.
Leider haben viele Festplattentools keine Fehler angezeigt. Nur einmal, da wars HD Tune (Fehlerhafte Sektoren), seit dem nie wieder. WIE bekommt man es hin, fehlerhafte Sektoren zu übergehen?

Werde die Kiste wohl mal zum checken abgeben. Lief ja halt noch super mit derzeitiger Software. NUR ne neue HDD wäre ja super. (HD501LJ)
 
dB150 schrieb:
@jadne:

Erstmal nachträglich WILLKOMMEN auf Forum Base.

Danke :)

dB150 schrieb:
Im Ereignislog sind Massenhaft Fehler wegen Auslagerungsprozessen.
Dann ist es die Festplatte. Mit den Diagnosetools werden selten Fehler angezeigt. Aber du solltest noch Garantie haben und die Platte bei Samsung direkt umtauschen können:
http://www.samsung.com/eu/Products/Semiconductor/support/hddodd.asp

Eine RMA-Nummer und die neue Versandadresse, sowie alle weiteren Informationen zu unseren geänderten Serviceabläufen für Festplatten und optische Laufwerke erhalten Sie seit dem 01. Dezember 2006 über unsere deutschsprachige Hotline unter 01805 / 12 12 13 (€ 0,14/Min).

Fordere dort eine RMA Nummer an schick die Platte ein, i.d. Regel dauert es nicht lange bis du eine neue bekommst. Ich würde vorher wenn noch nicht geschehen zb mit Acronis ein Backup der Platte ziehen solange die Daten noch lesbar sind.
 
NEIN, es ist die 2,5 Jahre alte Maxtor 300Gig (siehe Sig.)
 
Hallo zusammen,

habe es jetzt doch nicht mehr abwarten können und mir noch einmal eine Gecube X1950XT
für meinen AGP Port geholt. Die erste hatte ja eindeutige Hitzeprobleme (über 100 Grad nach
2 min Bioshock).

Tja, und was soll ich sagen. Ich bin ziemlich irritiert. Ich hatte vorher eine X800 XT PE.
Die hat für World in Conflict gut ausgereicht. Alle Games (Medieval 2, World in Conflict,
Half-Life 2 usw.) liefen flüssig auf ungefähr mittleren Detaileinstellungen.

Mit meiner neuen Gecube x1950xt sieht das etwas anders aus. Medieval 2 - Kindoms z.B.
ruckelt mit den gleichen Einstellungen auf der Strategiekarte. Was mich dabei am meisten
verwundert ist aber die Tatsache, dass ich z.B. im unteren Teil (bei der Amerikakampagne)
nach ungefähr 1 min wenn ich über die Karte scrolle ca. 70 FPS habe und im oberen Teil
konsequent 15-20 FPS. Ich frage mich wie sowas möglich ist. Im oberen Teil der Strategiekarte
gibt es auch nicht mehr Wald oder sonst etwas Ressourcenhungrigeres als auf dem Rest der Karte.

Das 2. Beispiel ist World in Conflict. Das hat jetzt im Spiel andauernd kleine Ruckler,
die ich so vorher (mit meiner X800XT PE) nur mal kurz am Anfang hatte. Danach hat sich
das gegeben gehabt. Ein interessantes Detail dürfte auch sein, dass die Videos zum Anfang
der Spiele (auch die Firmenlogoeinblendungen) um einiges langsamer ablaufen als zuvor.

So langsam aber sicher weiß ich nicht mehr weiter. Jetzt habe ich eine schön kühle, wenn
auch etwas laute, Gecube x1950xt aber dafür weniger Leistung als mit meiner X800XT PE.
Kann denn das sein??? Ich bin langsam völlig ratlos.

Nur soviel. Ich habe die Treiber komplett deinstalliert und neu aufgesetzt (ATI CCC 7.7).
Zusätzlich nicht benötigte Prozesse abgeschalten (wobei vorher mit der alten Karte auch
alles lief ohne etwas abzuschalten)...

EDIT: Eventuell sollte ich ja noch erwähnen, dass ich zuvor Treiberversion 7.2 installiert hatte.
Die habe ich allerdings, wie beschrieben, komplett entfernt und mit dem 7.7 ersetzt, da ja der
7.8 nur zu Darstellungsfehlern führt. Könnte es auch an der Stromzufuhr bzw. dem Peletier oder
AGP Steckplatz liegen (8x)?

Falls jemand eine Lösung oder Tipp hat meldet euch bitte.
Hier ein paar hilfreiche Angaben zu meinem System:

CPU: AMD FX-55
GPU: Gecube X1950 XT AGP (256MB)
Mainboard: Abit AV8 3-eye
RAM: 2048 3200XL PRO (PC-400)
Sound: Creative Soundblaster Audigy 2 ZS
OS: Windows XP Professional
Netz: BeQuiete 550W

MfG

LuckydieLuke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch mal die beiliegenden Treiber installiert? Diese sind bei mir bis zu 40% scheller als die 7.7 oder 7.9.

Das Peltier zieht viel Strom, aber dein BeQuit sollte eigentlich ausreichen, auch wenn dein AMD FX knapp 90 Watt zieht. Du kannst hier nachrechnen, wieviel Watt dein System braucht: http://www.meisterkuehler.de/cms/energieverbrauch.html

Das Peltier gibt aber auch sehr viel Wärme ab, weil es die Wärme nicht speichern kann. Wie warm wird deine GPU im 3D Modus? Die GPU ist ohne Peltier im Idle bei mir 44 Grad und im 3D Modus bis knapp 70 Grad warm, also im grünen Bereich. Daher habe ich das Peltier bzw den Stecker auch abgemacht. Die Temperatur des Gehäuses und meiner CPUs ist ohne Peltier auch gleich um 5 Grad gefallen und wieder auf den Werten, die ich vorher mit einer X850 XT hatte. Auch ein Grund dem Pelztier auf dem Leib zu rücken :D
 
Hi Jadne,

danke für deine Hinweise. Ist es denn wirklich so das der veraltete Treiber auf der
GeCube-CD so einen Leistungszuwachs bringt? Welche Versionsnummer hat der denn?

Ich habe auch mal den Gesamtverbrauch (sehr großzügig) ausgerechnet und komme auf
ca. 455 Watt. Ohne Peletier dürfte es sicherlich weniger sein. Was das Teil angeht
habe ich ein wenig Bammel es abzuklemmen. Im Moment funktioniert ja alles (zumindest)
2D. Nur dieses Ruckeln im 3D Betrieb und die Leistungseinbrüche sind echt nicht schön.

Die Temperaturen in meinem PC sind eigentlich ganz ok. Der CPU kommt unter Last nicht
über 55 Grad und die GPU übersteigt die 65 Grad bei Spielen auch nicht. Allerdings liegt
die Umgebungstemperatur der GPU bei ca. 66 Grad unter Last. Aber ich denke, dass dürfte
noch verträglich sein.

MfG

LuckydieLuke
 
LuckydieLuke schrieb:
Hi Jadne,

danke für deine Hinweise. Ist es denn wirklich so das der veraltete Treiber auf der
GeCube-CD so einen Leistungszuwachs bringt? Welche Versionsnummer hat der denn?
Hi LuckydieLuke,

es ist ein modifizierter 6.12er, die interne Versionsnummer ist 8.321-061122m-040194E-ITC. Ich habe den Treiber testweise auch bei einem System mit einer Radeon 9800 eingespielt, auf dem vorher der 7.9 installiert war - der Performancegewinn ist dort nur minimal.

Es kann natürlich sein, dass bei meinem System der 7.7 und der 7.9 trotz Drive Cleaner Pro usw nicht korrekt installert war. Meine Ergebnisse in allen 3DMark Versionen und Aquamark lagen nur wenig über denen mit meiner alten X850 XT. Nach Installation des beiliegenden Treibers waren die Ergebnisse so wie ich es mit der X1950 XT eigentlich erwartet hatte, also deutlich besser.

Evtl. ist bei dir der 7.7/7.9 auch nicht korrekt installert, aus welchem Grund auch immer. Daher solltest du es zumindest testweise mit dem beiligenden Treiber versuchen.

Übrigens habe ich alle Lucky Luke Ausgaben in erster Auflage, aber das ist eher eine Thema fürs Comic Forum ;)

Gruß
jadne
 
LuckydieLuke, die Karte sollte hardwaretechnisch eigentlich funktionieren.
Ich habe dasselbe Board und keine Probleme.

Was hast du denn bei AGP Aperture Size eingestellt? Zu kleine Werte könnten zu den Rucklern führen. Ich würde 256 MB einstellen.

Mit den Treibern hatte ich noch nie irgendwelche Probleme - von der Tatsache mal abgesehen dass der 7.8er nicht mit 1950er AGP Karten zu funktionieren scheint. Egal ob ich "richtig" deinstalliert habe oder die "Auto-Update"-Funktion OHNE Deinstallation der vorherigen Treiber versucht habe - es hat immer ohne Probleme funktioniert.

Ansonsten nehme ich mal schwer an, dass diverse Optionen wie AGP Fast Writes, AGP 8X usw. aktiviert sind.
 
Hi zusammen,

@jadne

Ich werde mal die neuesten Treiber von der GeCube Homepage ausprobieren.
Falls das nichts bringt versuch ich mal die von der mitgelieferten CD.

Was die Lucky Luke Ausgaben angeht, da habe ich auch so einige. Wenn leider
auch nicht alle. Ist schon ein cooler Typ :daumen:

@Tyler_D

Welche Bios Version hast du denn auf deinem Abit AV8 Board?
Was die AGP Aperture Size angeht, die liegt bei mir immer schon auf 256MB.
Die Optionen "Fast Write" und "AGP Write" sind im CCC deaktiviert. AGP Ready
ist allerdings auf "on". Der AGP Speed selbst ist auf 8x eingestellt.

Soweit von mir.

MfG

LuckydieLuke
 
Ich hab die Version 28 drauf.
Warum sind Fast Writes und AGP Write deaktiviert? Versuch mal beide zu aktivieren.
Ich glaube zwar nicht dass es daran liegt, aber schaden kann es nicht.
 
Hmm, also der Treiber von der GeCube-CD hat leider keine Abhilfe geschafft.
Das Problem besteht immer noch. Die gerenderten Videosequenzen zum Beginn
von Spielen ruckelt bzw. laufen immer noch um einiges langsamer ab als normal.

An der Festplatte kann's nicht liegen. Die hat ja vorher auch keine Probleme gemacht.
Defragmentiert habe ich sie auch schon. Hat nichts geändert. Jetzt werde ich mal versuchen
"Fast Write" und "AGP Write" zu aktivieren. Ansonsten kommt als nächstes ein BIOS Update...

MfG

LuckydieLuke
 
LuckydieLuke schrieb:
Ich werde mal die neuesten Treiber von der GeCube Homepage ausprobieren.

Guter Tipp, daran hatte ich gar nicht gedacht. Werde ich gleich auch mal ausprobieren..

Schwer zu sagen was dein Problem ist. An die AGP/Smartgart Einstellungen hatte ich auch schon gedacht, aber der Performanceeinbruch ist dann nicht so gross wie bei dir..

Ich würde den Treiber nochmal komplett runterschmeissen, Drive Cleaner Pro drüber laufen lassen und auch deinen Mainboard/Chipsatztreiber wegen dem AGP neu installieren.. viel Glück!
 
Hi Leute,

also ich weiß es einfach nicht. Habe das Abit AV8 Bios auf 2.8 geflasht.
Die neusten Treiber rauf und runtergeschmissen. Das Peletier an und
abgeklemmt, die RAM Timings verändert und Optionen AGP Write,
AGP Read und Fast Write mal aktiviert und danach mal deaktiviert.
Hat alles bis jetzt nichts gebracht.

Das Problem mit den leichten bis mittelstarken Rucklern und der langsamen
Wiedergabe von gerenderten Videosequenzen besteht immer noch. Das ganze
"fühlt" sich ungefähr so an, als wenn im Hintergrund ein Prozess (bzw. Programm)
läuft was immer mal wieder Leistung benötigt die dann im Spiel halt fehlt.
So richtig verstehen tue ich das allerdings nicht...

Euer RATLOSER :confused_alt:

LuckydieLuke
 
Hast du mal im dxdiag geschaut, ob es Probleme mit DirectX gibt? Eine Möglichkeit, die Karte mal in einem anderen System zu testen, hast du vermutlich nicht?
 
@ LuckydieLuke

versuche mal den aktuellen Treiber mit CCC etc. zu deinstallieren. Danach mit dem Driver Cleaner Pro Tool alles restlos entfernen! Dann benutzt du den Cat. 7.2 beispielsweise und installierst auch das sicherheitshalber mit. Eigentlich sollte dann auch die Karte automatisch auf den 3D Modus takten. Denn es könnte ja sein das die Karte bei dir nur mit 2D Taktraten läuft in 3D. Das war auch schon bei einigen das Problem. Falls du dann immer noch eine schlechte Performance hast, aktiviere Overdrive und schau ob sich was tut.

Oder lass mal 3dmark 05/06 laufen. Würde gerne wissen wieviel Leistung die Karte bei dir bringt.

Auf wieviel GHz läuft dein FX55 eigentlich?


Zum Originaltreiber: Also ich denke nicht das er mehr Performance bringt. Ich hatte mit dem Cat. 7.2 die beste Erfahrung gemacht seither. Seltsamerweise kann ich den Originaltreiber von der CD garnicht bei mir installieren. Das ging anfangs, jetzt wird die Karte mit dem alten Treiber nicht mehr erkannt. Komisch oder?
 
Zurück
Oben