[FAQ] GeCube X1950XT AGP

Blue(Evo-Patch) schrieb:
Hi! Hab mal nachgeschaut. Folgendes Netzteil habe ich:

Channel Well Technology

Model: CWT - 430 ADP, ATX

Im Netzteil befinden sich zwei Lüfter (80mm / 92mm).

Die Kabellänge ist auch für einen Big-Tower ausreichend. Das Netzteil verfügt über AKTIV-PFC.

Leistungsdaten :

430 Watt +3,3V/28A +5V/36A +12V/20A -5V/0.5A -12V/1.0A +5Vsb/2.0A


PS: mit dem CPU meinte ich den eigentlichen Prozessor im PC, nicht den von der Graka.

Und: ja, ich habe die ATI Radeon X1950XT AGP (ist auch nicht übertaktet).

Gruß Blue

Also ich kann Dir nicht versichern das es am NT liegt aber mit einem "guten" NT machst du nichts falsch! Ich habe auch "nur" ein 450Watt NT von BeQuiet, aber die 2x 6Pin 12V Anschlüsse liefern jeweils unglaubliche 20Ampere! Der Hersteller gibt auch an mindestens ein 550Watt NT zu verwenden!

Hast du eigentlich das Peltier angschlossen?
 
tomsen78 schrieb:
Also ich kann Dir nicht versichern das es am NT liegt aber mit einem "guten" NT machst du nichts falsch! Ich habe auch "nur" ein 450Watt NT von BeQuiet, aber die 2x 6Pin 12V Anschlüsse liefern jeweils unglaubliche 20Ampere! Der Hersteller gibt auch an mindestens ein 550Watt NT zu verwenden!

Hast du eigentlich das Peltier angschlossen?


Nein....ich habe lediglich die beiden seitlichen Stromanschlüsse angeschlossen. Peltier hatte ich anfangs angeschlossen gehabt und hatte komischerweise auch keine Abstürze...naja...habs jetzt aber abgeklemmt, weil mir die Graka sonst viiiiell zu laut wird.
 
@Blue(Evo-Patch)

Du solltest das Peltier nicht einfach abklemmen. Hast Du Dir die Temperaturen im 3D-Betrieb mal angesehen ? Am besten mit dem ATI Tray Tool protokollieren lassen, bzw. über OSD im Spiel beobachten. Bei meiner ersten Karte hatte ich ohne PE im 3D-Betrieb schnell über 100° und dann Absturz. Und das NT sollte mind. 500 Watt haben, nichts drunter! Um etwas zukunftssicher zu sein, würde ich jetzt keins mehr unter 600 Watt kaufen.

Grüße

__________________________

@dB150:

Das mit der Last stimmt schon. Aber wenn ich mir die Hardware in Deiner Sig anschaue, halte ich
es für möglich, daß das NT schnell in den Grenzbereich kommt. Dann könnte man die Stromzufuhr zu den Komponenten vielleicht mit ner flackernden Glühbirne vergleichen. Hast Du die Platte an einem eigenen
Strang zum NT ? Oder hängt noch mehr am Kabel ? Klemm doch mal alles ab und probiers mal so,
ist ja wenig Aufwand.

Wenn es an der Platte selbst liegt, hat vielleicht der master Boot Record (MBR) was abbekommen. Bemühe doch einfach mal Google, da gibt es einige Programme zum fixen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Blue(Evo-Patch) schrieb:
Exakt das selbe Problem habe ich bei Call of Juarez. Das Spiel stürzt so nach ca. 10 Min. ab, kann aber auch variieren. Vielleicht ist es tatsächlich eine Shader-Überlastung (wenn HDR u. Shader Model 3.0 gleichzeitig aktiviert sind und gleichzeitig extrem belastet werden).

Vielleicht ist es auch ein Treiber-Problem von ATI.

Vielleicht ist es ein Problem mit dem Netzteil....wobei ich das eher ausschließe, da ich dieses Problem bei Two Worlds beispielsweise nicht habe.

Vielleicht ist es ein Problem mit einem underdimensionerten CPU-Lüfter (der Lüfter des Prozessors). Auch dieser kühlt ja nicht nur die CPU an sich, sondern auch Komponenten, die sich in der Nähe befinden.

Ich habe keine Ahnung....bin da n bissl am verzweifeln.

Also ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube BF2 ist nicht allzu Shader-lastig und - da es ja nicht mehr brandneu ist - auch nicht allzu hohe Hardwareanforderungen an die GraKa. Im Gegensatz zu Colin Dirt, das hat hohe Anforderungen und benutzt auch viel die Shader.
Beide stürzen auf diesselbe Art und Weise ab. Im Gegenzug laufen sowohl Doom 3 (alt und wenig Grafikanforderung) als auch Anno 1701 (neu und grafik- bzw. shaderlastig) ohne jeden Absturz! Ich werde daraus nicht schlau.
An einer CPU-Kühlung kann es bei mir nicht liegen, da ich momentan meine CPU zwar auf 2,5 GHz übertaktet habe, anfangs lief sie aber auf Standard 2,0 Ghz und eine Zeitlang sogar etwas undervoltet. Jedes Mal traten die Abstürze auf!
Zudem habe ich neben dem Netzteil- und dem extra Grafikkartenlüfter noch vier 80 mm Lüfter die luft aus- bzw. einsaugen.
Was es meiner Meinung nach sein kann, ist das Betriebssystem: ich verwende XP x64 und hab nicht neuinstalliert nachdem ich die 6800GT gegen die X1950XT und den 3500+ gegen den Opteron 170 getauscht hab.
Ich habe jetzt aber noch Vista 32Bit installiert und werde damit mal einen kleinen Testlauf fahren.
Netzteil schließe ich ebenfalls aus, ein Seasonic 500 Watt ist für mein System eigentlich weit überdimensioniert und dürfte deswegen nicht in Frage kommen.
 
Blue(Evo-Patch) schrieb:
Exakt das selbe Problem habe ich bei Call of Juarez. Das Spiel stürzt so nach ca. 10 Min. ab, kann aber auch variieren.
Was heißt exakt das selbe Problem?
Stürzt das Spiel ab?
Oder wird der Bildschirm schwarz?
Wird der PC abgeschaltet oder neu gebootet?

Bei Netzteil-Überlastung wird der PC abgeschaltet oder neu gebootet.
Nichtsdestotrotz sind 20A auf der 12V-leitung nicht gerade üppig, gerade vor dem Hintergrung der schlechten Fertigungsqualität der Karte.
Wenn Du die Karte mit Originallüfter und montiertem aber nicht angeschlossenem Peltier betreibst, kann die GPU sehr heiß werden.
Das Kartenbios schaltet die GPU, abhängig von der Taktrate, bei 110° C ab (3D-Takt, Overdrive). Die können schnell erreicht sein, je nachdem, welche Funktionen ein Spiel benötigt. Die energetisch absolut nicht überzeugende Peltierlösung wurde nicht aus purem Selbstzweck gewählt, irgendwelche Gedanken haben sich die Entwickler gemacht!
Nur weils in meisten Spielen ohne pelz klappert heißt das nicht, dass es immer so ist!

dB150 schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es das NT sein soll.
Das habe ich auch nicht behauptet, ich habe Dir nur eine Möglichkeit genannt, unter derdas Netzteil mit ursächlich an Deinem Timing-Problem sein kann, letzteres ist es aus meiner Sicht mit hoher Wahrscheinlichkeit.
Die Faestplatte ist es mit ebenso hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht, da Dein geschilderter Fehler ebenfalls auf ein Timingproblem hindeutet. Auf meinem Abit BP6 hatte ich diese Geschichte schon einige Male, und hängt dort mit massiv übertakteten Celerons zusammen.
Folgende wahrscheinliche Ursachen:
1. NT
2. CPU
3. Bios
4. Mainboard

zu 1. wie oben bereits geschildert
zu 2. Instabilitäten beim Starten aufgrund permanenter zu hoher Taktung
zu 3. geänderte Bios-Einstellungen bzw. das Bios hat sich verflüchtigt oder Flashspeicher ist fehlerhaft.
zu 4. Bauteile auf Hauptplatine defekt, schließlich wird das rückseitige Kühlblech auch recht lecker warm.

Instabile Spannungen, bzw. hohe restwelligkeit sind für mich aber nach wie vor der heißeste Kandidat.
 
@bianchifan:

Zitat von dB150 :
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es das NT sein soll.


Damit meinte er meinen post gestern. Sonst kann man dem nur zustimmen.

_______________________________

@dB150:
Neben dem NT halte ich dann die Übertaktung von RAM / Mainboard dann als höchstwahrscheinliche Ursache.
 
hi,
ich habe auch probleme mit der x1950 Pro, und zwar bekomme ich nach längerem spielen plötzlich grafikfehler siehe hier:

http://www.lgz.de/mediafile.php?id=900273

der pc schaltet nicht aus oder rebootet, nur diese fehler sind dann da.

im windows sieht das ganze dann so aus:

http://www.lgz.de/mediafile.php?id=901081

temperatur der karte liegt bei vollast bei bis zu 77 °C

mein netzteil mit 480W:

+3,3V +5V +12V +12V -12V -5V +5VSB
32,0A 31,0A 15,0A 16,0A 0,8A - 2,0A

wenn mir jemand sagen könnte ob das am zu schwachen netzteil oder an der temperatur liegt, wäre das super :)

danke im voraus
 
Oh Manno, es dauerte jetzt fast 40Min. und unzählige Neustarts, bis der Rechner wieder lief.
Zuvor ist er zwar hochgefahren aber ohne weitere Funktionen auf dem Desktop, deswegen ein Neustart. Seit dem, bis jetzt, kein durchladen mehr, keine Festplattenaktivität.

HD Tune ist installiert und ich schau es mir mal an.
Was muss ich klicken um eine spezielle Platte auf Fehler zu untersuchen?

EDITH: OK
 
cHriZi schrieb:
hi,
ich habe auch probleme mit der x1950 Pro, und zwar bekomme ich nach längerem spielen plötzlich grafikfehler siehe hier:

http://www.lgz.de/mediafile.php?id=900273

der pc schaltet nicht aus oder rebootet, nur diese fehler sind dann da.

im windows sieht das ganze dann so aus:

http://www.lgz.de/mediafile.php?id=901081

temperatur der karte liegt bei vollast bei bis zu 77 °C

mein netzteil mit 480W:

+3,3V +5V +12V +12V -12V -5V +5VSB
32,0A 31,0A 15,0A 16,0A 0,8A - 2,0A

wenn mir jemand sagen könnte ob das am zu schwachen netzteil oder an der temperatur liegt, wäre das super :)

danke im voraus


Hast Du denn die Karte übertaktet ? Irgendwas gemoddet ? Dann alles zurück auf Werkseinstellung. Die 77° bei Vollast im 3D-Betrieb sind eigentlich im grünen Bereich. Da Du die Bildfehler aber auch schon im 2D Betrieb hast, ist leider ein permanenter Defekt der Karte nicht auszuschließen.
 
nichts gemoddet nichts übertaktet.
Diese Fehler im windows treten erst auf wenn die karte während des spielens abgestürzt ist.
 
Da die maxim. 77° höchstwahrscheinlich die GPU-Temp ist, ist dies eigentlich noch ok. Wie sind die Speicherchips gekühlt ? Bitte teste mal die ATi-Tray-tools und schau mal ob eine Umgebungstemp. angegeben wird...
 
gambla schrieb:
Wie sind die Speicherchips gekühlt ?.
Das schaut verdammt nach Fehlern im Video-Speicher auf, einmal da, bleibt bis Reboot.
Mab ich auch ab und an mit meiner Matrox Millenium G400 an meinem Internet-PC.

Die Original-Kühlung, auch der Speicher, war bei mir grottenschlecht. Wie ist der Speicher getaktet? Sollte wirklich an keiner Scxhraube gedreht worden sein, Umtausch versuchen, sehr wahrscheinlich arbeitet ein Speicherchip am Rande der Spezifikation.
 
HD Tune ist im QuickScan auf der von mir angedachten evtl. fehlerhaften Festplatte sehr sehr sehr langsam, 11 Minuten, aber leider ohne Fehler durchgelaufen. Windows hängt selbst beim Schreiben in ein Schreibprogramm.

Auf der anderen Sata gingen 500Gig in 39 Sekunden durch, auch ohne Fehler.

Ich denke nun auch, dass das Bios auf die Dauer unsauber geworden ist oder irgendwas halt in die Tage kommt. Schließlich ists periodisch alle paar Tage besonders schlimm ;-)
 
War aber ein komischer Zufall dass ich den da gesehen habe :D Wollte mir eigentlich die X1950XT bestellen und sehe da auf einmal noch eine X1950XT :freak:

Habe heute mal ne Mail an ALTERNATE geschickt, wann das Teil voraussichtlich zu haben sein wird ^^ Mal gucken was die mir so alles erzählen werden.
 
@db150: Von einem unsauber gewordenen Bios habe ich ehrlich gesagt noch nie was gehört (ROM).
Hast Du mal getestet, wie von bianchifan und mir vorgeschlagen ?

@Haki-28:
Oh mann, wenn diese dann spürbar schneller ist wie meine 256MB, würde ich mich schon ärgern... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal heute eine Antwort auf meine Mail gekriegt. Falls sich einer nicht mehr erinnert :D


Haki-28 schrieb:
War aber ein komischer Zufall dass ich den da gesehen habe :D Wollte mir eigentlich die X1950XT bestellen und sehe da auf einmal noch eine X1950XT :freak:

Habe heute mal ne Mail an ALTERNATE geschickt, wann das Teil voraussichtlich zu haben sein wird ^^ Mal gucken was die mir so alles erzählen werden.

Antwort von ALTERNATE:

-------------------------

Sehr geehrter Herr XYZ,

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten und Ihre E-Mail.

Diesbezüglich müssen wir Ihnen mitteilen, dass der von Ihnen gewünschte
Artikel einen zur Zeit unbekannten Liefertermin hat.
Auch auf Nachfrage beim Hersteller/Vorlieferant bzgl. eines Liefertermins
konnte dieser uns keine genaueren Angaben machen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder eine persönliche Beratung
wünschen, können Sie sich gerne unter der Rufnummer 01805 / 90 50 40
(0,14 EUR/Min.) oder per E-Mail (verkauf@alternate.de) an unser
Call-Center-Team wenden


Mit freundlichen Grüßen

-------------------------

So wie es aussieht, steht wohl noch nichts fest :( Aber gewundert hat es mich schon, warum es keine News dazu gegeben hat O.o Schließlich wird das ja voraussichtlich die schnellste AGP Karte sein.
 
Zurück
Oben