[FAQ] GeCube X1950XT AGP

Hi, bei mir tritt es immer häufiger auf, dass ich meinen Rechner nicht mehr an bekomme.

Nach ein paar Kaltstarts gehts dann und ich kann wieder alles machen. Mal findet er Windows nicht, die Startsequenzen brauchen unterschiedlich lange, mal findet er die Systemfestplatte nicht, mal die ein oder andere Datei, mal bleibt er beim Start stehen, mal ist der Desktop einfach nur schwarz, mal gibt es überhaupt keine Festplatten-Lade-Anzeige.

Ist habe es hier doch auch bei einigen gelesen. Könnte es sein, dass die Graka auf Dauer das System mehr und mehr belastet? Sei es Stromaufnahme oder dass die Hitze das System langsam aber sicher schädigt?

Danke
 
@db150
Das klingt nach Timing Problemen beim Booten.
Einzige Idee in Verbindung mit der Graka: Aufgrund dauerhaft sehr hoher Belastung haben sich Bauteiletoleranzen im Netzteil geändert, so dass beim Einschalten die Spannungen längere Zeit benötigen, um definiert bereit zu stehen, evtl. auch zeitlich unterschiedlich, anderes Netzteil versuchen.
 
Mal was anderes, bei mir funzt der Catalyst Treiber v. 7.8 überhaupt net! Ich bekomme die Verknüpfungssymbole nicht mehr angezeigt auf dem Desktop und habe überall Grafikfehler! Seltsam! Kann das wer bestätigen? Ich bleibe vorerts beim guten alten Cat 7.2!!

Hat jemand schon Bioshock mit der X1950XT getestet? Ich lade gerade die Demo, wird wohl noch dauern. Lohnt sich die Warterei? :rolleyes:
 
Hab den 7.8er auch getestet heute... bei mir war das mit dem leeren Desktop nur einmal so.. Dann gings.. Aber die Performance ist sehr schlecht und Grafikfehler hab ich teilweise schon in Windows... Der 7.6er is schon lang wieder drauf..
 
Catalyst 7.8, nur der reine Treiber, Bildschirm wird schwarz, dann kommt irgendwann das Symbol, dass der Monitor den Kontakt zur Karte verloren hat, dann tacht der Anmeldebildschirm aus dem Nichts auf..danach flackert die Angelegenheitz noch ein bisschen vor sich hin, zu guter Letzt läuft die Kiste aber stabil...ist aber nicht das Wahre, so ganz ohgne CP. ..ich warte auf erfolgreiche russische Aktivitäten.. :p

Bioshock ?:rolleyes:
 
@ dB150

Deine Fehlerbeschreibung läßt stark vermuten daß Dein Netzteil doch zu schwach ist
(siehe Dein Post unten zitiert...). Probiere nach Möglichkeit mal ein NT ab 500W. Ich glaube Dein jetziges NT "rudert" förmlich um die Spannung bereitstellen zu können. Du kannst auch mal "alles" abklemmen bis auf die GraKa und mal testen....


dB150 schrieb:
Nochmal zum "nicht glauben":
Ich habe ein NUR 380W Netzteil und keinerlei Probleme.
Damals war es sehr gut und das hält es bis heute noch.

Bei den beschriebenen Mucken hätte ich schon längst umgetauscht. Ich habe eine gute Karte erwischt und meinem Kumpel seine ist abgeraucht; Wohl ein Montagsmodell.
Den ganzen Spaß nennt man dann noch Serienstreuung. ;-)
 
NEEEEIN! BIOSHOCK DEMO installiert und gestartet und Bildschirm wird schwarz! Muss den Rechner sogar neustarten! Weiß jemand Rat?! :(
 
Hi tomsen,
mein erster Rat: alles auf Standardtakt.
 
Ach, pipperlapupp! Andere Games laufen auch easy auf meinem Rechner! :evillol:

Vielleicht klappts ja mit dem Bioshock hotifx? Nur der dauert übelst lange runterzuladen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bioshock Hotfix hat bei mir das gleiche Problem verursacht wie Catalyst 7.8, ich musste den Treiber wieder deinstallieren und 7.7 draufmachen.
Bioshock läuft auch damit auf "High" flüssig und ohne irgendwelche Fehler.
Ich würde den HotFix erstmal nicht installieren und das Problem woanders suchen
 
Damn! Ich lade das Game jetzt über Steam runter, also die Demo! Dann sollte es doch gehen?! Ich hab die Demo über torrent gezogen!
 
Tyler_D schrieb:
Ich zocke nicht 4 Stunden am Stück, vor allem nicht dasselbe Spiel. Der Fehler tritt manchmal auch schon nach 10 Minuten oder so auf, oft kann man 2 Stunden ohne Fehler durchspielen. IM DURCHSCHNITT sind es alle paar Stunden (netto Spielzeit).

Tyler_D schrieb:
Weiss jemand, welche Ursache folgender Absturz haben kann:

Der Bildschirm wird schwarz, Sound läuft in einer Endlosschleife weiter, Rechner reagiert nur noch auf Reset und _manchmal_ (!) hilft nur noch komplettes Abschalten.
Diese Art Absturz tritt bei mir "nur" in Colin McRae und Battlefield 2 auf, Doom3 und C&C3 laufen über Stunden hinweg stabil.
Der Fehler tritt ca. alle 3 bis 4 Stunden Spielzeit auf, also nicht allzu oft.
Ich habe alle Treiberversionen seit 7.4 probiert - keinerlei Besserung. Alle anderen Treiber (Chipsatz usw.) sind auf dem neuesten Stand.

Die GeCube bei mir ist ganz gut gekühlt. Trotz aktiviertem Peltier hab ich < 50 °C @ Idle und < 80 °C @ Volllast, wobei meistens nur 65 °C bis 70 °C unter Last erreicht werden.
Das Netzteil ist ein Seasonic mit 500 Watt, also durchaus ausreichend.

Auch AGP Aperture Size-Änderungen haben nichts gebracht.
Hat vielleicht sonst noch jemand derartige Abstürze?
Könnte es evtl. am Mainboard liegen? Ist immerhin schon 3 Jahre alt (!).

Exakt das selbe Problem habe ich bei Call of Juarez. Das Spiel stürzt so nach ca. 10 Min. ab, kann aber auch variieren. Vielleicht ist es tatsächlich eine Shader-Überlastung (wenn HDR u. Shader Model 3.0 gleichzeitig aktiviert sind und gleichzeitig extrem belastet werden).

Vielleicht ist es auch ein Treiber-Problem von ATI.

Vielleicht ist es ein Problem mit dem Netzteil....wobei ich das eher ausschließe, da ich dieses Problem bei Two Worlds beispielsweise nicht habe.

Vielleicht ist es ein Problem mit einem underdimensionerten CPU-Lüfter (der Lüfter des Prozessors). Auch dieser kühlt ja nicht nur die CPU an sich, sondern auch Komponenten, die sich in der Nähe befinden.

Ich habe keine Ahnung....bin da n bissl am verzweifeln.

Zu meinem System:

Habe n 430 Watt No-Name Netzteil
1 GB Corsair-RAM
Besagte Graka
Atlon 64 X2 4600

Wer kann uns helfen? Bevor ich jetzt sinnlos Geld investiere wäre es nett wenn mich jemand beraten könnte.

Zu sagen ist noch, dass die Graka nicht übertaktet ist und der Standard-Lüfter drauf ist....der müsste doch auch gut genug kühlen, oder?

Der Prozessor (CPU) wird noch von einem Arctic Cooling Silencer Ultra 64 betrieben, der von den Angaben her nur für AMD-CPU's bis 4000 geeignet ist (mein X2 hat ja jetzt 4600)....könnte das Problem evtl. hier liegen?

Bitte helft uns....

Gruß Blue Stinger
 
Blue(Evo-Patch) schrieb:
Lass den Hotfix auf jeden Fall erstmal weg....das müsste auch so laufen.

Gruß Blue

Tippe auf dein 430Watt No Name NT!!! Du hast doch die GeCube X1950XT AGP oder?
Wenn Du mehr Angaben zu Deinem NT geben könntest wäre das net schlescht!
Sicher steht auf der Seite deines NTs die Spezifikationen.

Tausche als am besten dieses NT gegen ein 450Watt BeQuiet Straight Power (50,-) oder besser!

Natürlich könnte auch die Temperatur die GPU sich zu stark erhöhen! Kannst du mal schaun wie deine Temps sind bevor dein Rechner abstürzt?!
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es das NT sein soll. Beim Starten bzw. suchen der Hardware braucht es doch nicht so viel Last wie wenn ich mächtige Games zogge; Oder?

Ich denke mal meine Festplatte hat nen Klatsch weg. Schließöich wird die mal erkannt und mal wieder nicht. Deswegen auch immer die Meldung von irgendwelchen fehlenden Dateien: ntoskrnl.exe usw. usw.
Komisch ist nur, dass es immer häufiger wird, dass ich den Rechner nicht anbekomme. Seit 2 Tagen gehts wieder völlig normal und lahmt noch nichtmal mehr in den Startsequenzen. Aber ansich ists jeden 2.-3. Tag.

Na mal schaun.

Ich benötige ein Festplatten Diagnose/Sektorenprüfprogramm, bitte mit LINK.

Danke.
 
tomsen78 schrieb:
Tippe auf dein 430Watt No Name NT!!! Du hast doch die GeCube X1950XT AGP oder?
Wenn Du mehr Angaben zu Deinem NT geben könntest wäre das net schlescht!
Sicher steht auf der Seite deines NTs die Spezifikationen.

Tausche als am besten dieses NT gegen ein 450Watt BeQuiet Straight Power (50,-) oder besser!

Natürlich könnte auch die Temperatur die GPU sich zu stark erhöhen! Kannst du mal schaun wie deine Temps sind bevor dein Rechner abstürzt?!


Hi! Hab mal nachgeschaut. Folgendes Netzteil habe ich:

Channel Well Technology

Model: CWT - 430 ADP, ATX

Im Netzteil befinden sich zwei Lüfter (80mm / 92mm).

Die Kabellänge ist auch für einen Big-Tower ausreichend. Das Netzteil verfügt über AKTIV-PFC.

Leistungsdaten :

430 Watt +3,3V/28A +5V/36A +12V/20A -5V/0.5A -12V/1.0A +5Vsb/2.0A


PS: mit dem CPU meinte ich den eigentlichen Prozessor im PC, nicht den von der Graka.

Und: ja, ich habe die ATI Radeon X1950XT AGP (ist auch nicht übertaktet).

Gruß Blue
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos, BIOSHOCK DEMO läuft mit der GeCube X1950XT AGP zuckerflüssig!

Hab alles auf Max gehabt bei einer Auflösung von 1280x1024 leider ohne AA/AF!

Sah net schlescht aus für DX9!

Ich konnts wohl Anfangs net zocken weil im ATT fälschlicherweise AA/AF aktiviert war und somit das Game nicht starten konnte!
 
Blue(Evo-Patch) schrieb:
Leistungsdaten :

430 Watt +3,3V/28A +5V/36A +12V/20A -5V/0.5A -12V/1.0A +5Vsb/2.0A


Naja, du solltest schon 30A auf der 12V Leitung haben! (lt.Hersteller!)
Du scheinst nur 20A zu haben.

Am besten wäre ein 6Pin Stromanschluss der mindestens 17A verkraftet!
 
Ok....thx schon mal.

Dann gehe ich jetzt mal davon aus, dass es am NT liegt.

Komisch finde ich nur, dass der PC bei anderen leistungsintensiven Games (z.B. Two Worlds) nicht abkackt...

Naja...ich werd mir am Monatsende erstmal ein Be Quiet-Netzteil kaufen....vielleicht hilft das ja schon....
 
Zurück
Oben