[FAQ] GeCube X1950XT AGP

Temperaturen und deine Lüfterkonstruktion sind GENIAL!! WAHNSINN!

Ist auf jeden billiger und BESSER als nen Zalli oder Zero!

An den Temps kanns nicht liegen!

Sag mal bitte Dein Netzteil an! Marke? Leistungswerte!
 
hallo

@tomsen78
danke für dein wort der anerkennung :D

das netzteil ist ein BeQuiet Dark Power Pro 600W mit folgenden Spezifikationen:
+3,3V: 28A
+5V: 40A
+12V1: 20A
+12V2: 20A
-5V: 0,5A
-12V: 0,8A
+5VSB: 2,5A

die werte sind so weit in ordnung, denke ich...bin am wochenende nicht zum testen gekommen, das wird die woche dann werden müssen...
 
tomsen78 schrieb:
Temperaturen und deine Lüfterkonstruktion sind GENIAL!! WAHNSINN!

Ist auf jeden billiger und BESSER als nen Zalli oder Zero!

Ich hab unter Last @standard Takt 57°C und 38°C idle ;) Weiss ja nich, wie das mit deinem VF900CU aussieht :p
 
bastelfritze schrieb:
hallo

@tomsen78
danke für dein wort der anerkennung :D

das netzteil ist ein BeQuiet Dark Power Pro 600W mit folgenden Spezifikationen:
+3,3V: 28A
+5V: 40A
+12V1: 20A
+12V2: 20A
-5V: 0,5A
-12V: 0,8A
+5VSB: 2,5A

die werte sind so weit in ordnung, denke ich...bin am wochenende nicht zum testen gekommen, das wird die woche dann werden müssen...


Ich hab ein Bequiet 450Watt Dark Power Pro! Also ist Deins stark genug! :D

Mist! Evtl. hat doch deine Karte nen Schuß ab! Die Garantie wär jetzt halt hinüber durch dein Umbau!

Hm, taktest du normal? - Tritt das Problem bei allen Games auf die du zockst?
 
die karte läuft im standardtakt, will erstmal den fehler für die black screens finden und dann gehts ans overclocken...

zur zeit zock ich nur far cry, mir fehlt auch die zeit mich lang an das ding hier ran zu setzen...der fehler tritt ja auch erst nach paar stunden zocken auf...ich werd mal noch biss´l am treiber rumspielen, wenn ich mehr weiss meld ich mich wieder...

mfg
bastelfritze
 
bastelfritze schrieb:
...der fehler tritt ja auch erst nach paar stunden zocken auf...
Nach ein paar Stunden oder einer halben, wie zuvor vermeldet?
SChwarzer Bildschirm kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Treiber, die Überlastsicherung des Netzteils sollte den PC komplett abschaltet (oder rebooten), obwohl ich meine, im Zusammenhang mit Bequiet mal was von Strangabschaltung gelesen zu haben..
Ich würde jedenfalls beide 12V-Stränge überr Kombistecker nutzen, sofern kein zweiter 12V-Fresser im System sitzt ;).
Was ist mit dem Speicher, Du benüntzt weiterhin den Originalkühler.
Bei mir war die Speicherkühlung hundsmiserabel ausgeführt.
Der schwarze Bildschirm kann auch eine Folge einer Speicherüberhitzung sein, sollte sich aber zuvor durch massive Bildstörungen bemerkbar machen.
Abgesehen daven ist die Karte (Treiber) nicht ganz ohne, auch bei mir verliert sie ab und an den Kontakt zum Monitor, nur kommt bei mir das Bild nach ein Sekunden wieder :)
So richtig prickelnd und aus einem Guss ist die ganze Geschichte jedenfalls net.
 
Nochmal zum "nicht glauben":
Ich habe ein NUR 380W Netzteil und keinerlei Probleme.
Damals war es sehr gut und das hält es bis heute noch.

Bei den beschriebenen Mucken hätte ich schon längst umgetauscht. Ich habe eine gute Karte erwischt und meinem Kumpel seine ist abgeraucht; Wohl ein Montagsmodell.
Den ganzen Spaß nennt man dann noch Serienstreuung. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet: (Ich weiss, dass er schon dran rumgefriemelt hat ;-))
Weiss jemand, welche Ursache folgender Absturz haben kann:

Der Bildschirm wird schwarz, Sound läuft in einer Endlosschleife weiter, Rechner reagiert nur noch auf Reset und _manchmal_ (!) hilft nur noch komplettes Abschalten.
Diese Art Absturz tritt bei mir "nur" in Colin McRae und Battlefield 2 auf, Doom3 und C&C3 laufen über Stunden hinweg stabil.
Der Fehler tritt ca. alle 3 bis 4 Stunden Spielzeit auf, also nicht allzu oft.
Ich habe alle Treiberversionen seit 7.4 probiert - keinerlei Besserung. Alle anderen Treiber (Chipsatz usw.) sind auf dem neuesten Stand.

Die GeCube bei mir ist ganz gut gekühlt. Trotz aktiviertem Peltier hab ich < 50 °C @ Idle und < 80 °C @ Volllast, wobei meistens nur 65 °C bis 70 °C unter Last erreicht werden.
Das Netzteil ist ein Seasonic mit 500 Watt, also durchaus ausreichend.

Auch AGP Aperture Size-Änderungen haben nichts gebracht.
Hat vielleicht sonst noch jemand derartige Abstürze?
Könnte es evtl. am Mainboard liegen? Ist immerhin schon 3 Jahre alt (!).
 
Wie warm wird denn deine CPU beim zocken?
Du musst bedenken, dass die XT ne Menge an abwärme produziert und du nutzt nur den Boxed Kühler.

Ich vermute ja, das deine CPU zu warm wird, weil sich das Gehäuse zu stark aufheitz ind der Zeit und dann hängt er sich halt auf.


greetings
 
Stimme blackraven zu, es wird wohl an Überhitzung liegen. Hab meine Karte auch schonmal mehr oder weniger freiwillig heisslaufen lassen. Mein GPU hat schon bei 85°C abgeschaltet..
 
Meine CPU wird maximal 60 °C warm, ich denke nicht, dass hier der Fehler liegt.
 
Erst 80°C, dann 70°C und jetzt 60°C? Was denn nun? Ermittle die maximale Temperatur ggf. mal mit dem ATi Tool, bzw, dem Fellwürfel vom ATi Tool.. Ausserdem kann es auch Freezes und Blackscreens geben, wenn die SpaWas zu heiss werden. Die Temperatur von denen kannst du glaub ich auch mit dem ATi Tool auslesen.
 
8MiLe schrieb:
Erst 80°C, dann 70°C und jetzt 60°C? Was denn nun? Ermittle die maximale Temperatur ggf. mal mit dem ATi Tool, bzw, dem Fellwürfel vom ATi Tool.. Ausserdem kann es auch Freezes und Blackscreens geben, wenn die SpaWas zu heiss werden. Die Temperatur von denen kannst du glaub ich auch mit dem ATi Tool auslesen.

Lies die Posts nochmal und unterscheide zwischen GPU und CPU.

80 °C: Absolute Maximaltemperatur der GPU z.B. bei Anno 1701 (was übrigens vollkommen stabil läuft)
70 °C: Maximaltemperatur der GPU bei anderen Spielen (BF2, C&C3, Doom3 uvm), i.d.R. sind es aber 65 °C bis 68 °C.
60 °C: Maximaltemperatur der CPU (sic!).

Alle Werte bei einer Umgebungstemperatur von ca. 23 °C. Die Grafikkarte läuft aber auch mit Anno1701 bei 28 °C Umgebungstemp. stabil, von daher schließe ich ein thermisches Problem aus.
Zudem ist die Grafikkarte auf 675 / 700 MHz übertaktet, die Abstürze treten aber auch bei 648 / 700 MHz auf.

Betriebssystem ist WinXP x64, ich werde demnächst aber sowohl XP 32 und Vista 32 / 64 testen.
 
Liegts vieleicht an Collin MC selbst?
Schomal im Games Forum im Sammelthread geschaut?


greetings
 
blackraven schrieb:
Liegts vieleicht an Collin MC selbst?
Schomal im Games Forum im Sammelthread geschaut?


greetings

Wie ich in meinem 1. Post schon erwähnt habe, tritt dasselbe Problem auch in Battlefield 2 auf. Spielbezogen ist es also nicht.
 
Wie kontrollierst du denn die Temperatur beim spielen? Einfach in Windows gehen und dann schnell gucken? Die GPU kühlt schnell ab...

Teste es doch einfach mal mit dem ATi Tool und beobachte auch die Temperatur der Spannungswandler.. Auch wenn es aus deiner sicht nicht daran liegt, ein Test wird dich sicherlich nicht umbringen :rolleyes:... Falls wirklich die Spannungswandler zu heiß werden würden, könntest du dir bspw. einfach einen kleiner Lüfter (bis 80mm) oben auf die Backplatte legen. Am besten ganz rechts, da liegen nämlich die Spannungswandler direkt drunter.
 
Also die selben Probleme mit den Blackscreens hatte ich vor dem Einbau der WaKü bei TES4:Oblivion.
Trotz nur 75 Grad unter Last kam es nach einer Weile zu freezes.
Seit dem Einbau der Wakü und Temps <40°C unter Last tritt das Problem nicht mehr auf.
Ich habe mal gelesen das es bei ShaderModel3 und HDRR zu solche problemen kommt weil sich Hotspots bilden aufgrund der Massiven Shaderbelastung.
Diese Hotspots treten aber an stellen auf die nich gemessen werden, dh diese Stellen können trotz angezeigten 75°C durchaus 100°C und heißer sein.

Es ist definitiv ein Kühlungsproblem der GPU gewesen, da es seit der WaKü nicht mehr auftritt.
 
Das mit dem Kühlungsproblem kann durchaus sein, allerdings ist Battlefield2 jetzt nicht so Shader-Lastig und in Anno 1701, was deutlich mehr GPU-Ressourcen braucht tritt der Fehler ja auch nicht auf. In BF2 ist die GPU-Temp nie über 70 °C, während sie in Anno schon mal über 80 °C kommt. Trotzdem stürzt der Rechner in BF2 ab und nicht in Anno!
Das Gehäuse ist mit vier 80 mm Lüftern und einem "Antec VCool", der direkt unter der Grafikkarte sitzt und kalte Luft ansaugt zudem gut gekühlt.
 
Tyler_D schrieb:
Weiss jemand, welche Ursache folgender Absturz haben kann:

Der Bildschirm wird schwarz, Sound läuft in einer Endlosschleife weiter, Rechner reagiert nur noch auf Reset und _manchmal_ (!) hilft nur noch komplettes Abschalten..
Hat nichts mit der Graka zu tun, ist die Resourcenverwaltung unter Windoof, sprich Programmfehler....ob BS, mainboard oder Spiel sie dahingestellt, aufjeden Fall die Kombi dieser drei Faktoren.
Abhilfe: Nach 3h Spielstand speichern, Prog beenden, durchbooten, Spielstand laden, weitermachen..
Wer zockt schon 4 STunden unterbrochen dat selbe Zeuchs?:evillol::evillol:
Rein theoretisch könnte es zwar an der Graka liegen, nach der vorliegenden Schilderung glaube ich das aber nicht.
 
bianchifan schrieb:
Hat nichts mit der Graka zu tun, ist die Resourcenverwaltung unter Windoof, sprich Programmfehler....ob BS, mainboard oder Spiel sie dahingestellt, aufjeden Fall die Kombi dieser drei Faktoren.
Abhilfe: Nach 3h Spielstand speichern, Prog beenden, durchbooten, Spielstand laden, weitermachen..
Wer zockt schon 4 STunden unterbrochen dat selbe Zeuchs?:evillol::evillol:
Rein theoretisch könnte es zwar an der Graka liegen, nach der vorliegenden Schilderung glaube ich das aber nicht.

Ich zocke nicht 4 Stunden am Stück, vor allem nicht dasselbe Spiel. Der Fehler tritt manchmal auch schon nach 10 Minuten oder so auf, oft kann man 2 Stunden ohne Fehler durchspielen. IM DURCHSCHNITT sind es alle paar Stunden (netto Spielzeit).
 
Zurück
Oben