Hab jetzt den Kühler mal auseinandergenommen und mit Arctic Silver 5 neu zusammengebaut, bekomme aber immer noch Abstürze, die ich auch zu hohe Temperaturen zurückführe. Wenn ich aber ins CCC gehe und nach der Temperatur sehe, steigt sie nicht über 85 °C, was deutlich besser ist als vor dem "Umbau" mit Arctic Silver 5 wo ich schon mal über 100 °C erreicht hab. Die Temperatur im Idle ist bei ca. 48 °C.
D.h. dass es _wahrscheinlich_ an einem anderen Bauteil liegt, was zu heiss wird, entweder der Speicher, die Spannungswandler oder der AGP Bridge Chip. Mein Gehäuse ist gut gekühlt (4 Systemlüfter und ein zusätzlicher Grafikkarten Slot Lüfter, der direkt kalte Luft auf die Grafikkarte bläst)
Der Absturz äußert sich folgendermaßen: Bildschirm wird schwarz, nichts geht mehr, auch kein Ton und man kann den PC nur noch durch ca. 3 sekündiges Drücken des Powerschalters aus- und dann wieder anschalten. Reset funktioniert NICHT!
Weiss jemand, wo genau mein Problem liegt? Oder soll ich Nägel mit Köpfen machen und ein Arctic Cooling Accelero einbauen?
Die Grafikkarte stürzt in C&C3 und CoD4 regelmäßig, mit folgenden Treibern: 7.9, 7.10, 7.12 und 8.1 (inkl. Hotfix). Alles unter Vista 32 Bit.
D.h. dass es _wahrscheinlich_ an einem anderen Bauteil liegt, was zu heiss wird, entweder der Speicher, die Spannungswandler oder der AGP Bridge Chip. Mein Gehäuse ist gut gekühlt (4 Systemlüfter und ein zusätzlicher Grafikkarten Slot Lüfter, der direkt kalte Luft auf die Grafikkarte bläst)
Der Absturz äußert sich folgendermaßen: Bildschirm wird schwarz, nichts geht mehr, auch kein Ton und man kann den PC nur noch durch ca. 3 sekündiges Drücken des Powerschalters aus- und dann wieder anschalten. Reset funktioniert NICHT!
Weiss jemand, wo genau mein Problem liegt? Oder soll ich Nägel mit Köpfen machen und ein Arctic Cooling Accelero einbauen?
Die Grafikkarte stürzt in C&C3 und CoD4 regelmäßig, mit folgenden Treibern: 7.9, 7.10, 7.12 und 8.1 (inkl. Hotfix). Alles unter Vista 32 Bit.