[FAQ] GeCube X1950XT AGP

Sicher ein Treiberproblem mit 3Dmark06! Ich würde diese Benchs lassen. Sind meiner Meinung nach eh nich so aussagekräftig!

Meine GPU Temp in Idle ist momentan mit dem Zalli VF900 "lautlos" (bei einer Raumtemperatur von ~34 Grad) bei 58 Grad!

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem Undervolten der X1950XT???

Man könnte sicher noch ein paar Watt sparen und die Karte in Idle kühler betreiben oder nicht?

Naja, jetzt zock ich erstmal ne Runde!^:freaky:
 
Meine Frage @

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem Undervolten der X1950XT???
Wer braucht schon 500Mhz im Idle. nVidia ist dabei im Idle nen paar Shader usw. aus zu machen.

Ich würde gern wissen welche Taktraten (GPU & Speicher) sinnvoll sind, um sie im ATI Tray Tool einzustellen und so wenig wie möglich zu verbrauchen.
Aber ein lustiges Video anschauen sollte drin sein.

DANKE

Ach Tomsen: Kieeek doch in meine Sig., wir sind ein Bf2 Clan. Bf2 Patch 1.42 (LOL) hole ich mir nicht.
 
dB150 schrieb:
Ach Tomsen: Kieeek doch in meine Sig., wir sind ein Bf2 Clan. Bf2 Patch 1.42 (LOL) hole ich mir nicht.

Och dB150, kann doch sein dasdu 2142 auch zockst. Ich finde Bf nur interessant wegen dieser Zukunftsatmo. Walker etc., einfach Hammer! :freaky:
 
Sorry, BF2 war teuer genug. Ich halte nicht so viel von BF2142.

Habe nun 3DMark05 genutzt.
Der Fehler kommt aber vom CCC (Command Line) und 3DMark erleidet dadurch einen Abbruch.

EDITH: CCC ist weg. Aber es sind mir einfach zu viele Bluescreens. Ich glaube im 3D kann mein Netzteil nicht mehr mithalten. 2D ist kein Problem. Ich hoffe, das es NUR das Netzteil ist und nicht evtl. die etwas langsame CPU, wie viele sagen.
 
Zuletzt bearbeitet: (CCC)
Deinstalliere das CCC! Du brauchst den Müll net! Nehme das ATT, das reicht!
 
Wirklich wahr: Nur Fehlermeldungen in Richtung Treiber und Framework beim CCC.

Ich werde wohl nichtmal ATT holen wenn mir keiner bestätigt, dass man noch weiter runtertakten kann im IDLE ohne dass die Karte Schaden nimmt oder nichtmal nen Video läuft.
Nett wäre: 250Mhz GPU, 300Mhz GPU Speicher.

TIPP: Holt euch Everest Ultimate. Sämtliche Sensoren und Displays. Ich habe mir die Taktraten als Bildschirm & die Temps in die Taskleiste gemacht. Sehr schick und ist unauffälliger für das System als MBM5.

---

So jetzt stundenlang gezoggt.

FAZIT:

BF2: 60°GPU also nicht der Rede wert bei geschlossenem Gehäuse, 50GPU Umgebung, 65CPU, 40System,
FEAR: 74GPU, 67CPU aber volle Pulle Details ziemlich geil.

Fakt ist, dass das Netzteil (TAGAN 380Watt) sehr viel zu tun hat denn es fiepst etwas und die Lüfter drehen schneller als sonst @Leistungsabhängig.
Mein Prozessor ist auch zu schwach die Graka zu versorgen. Es sind keine Nachlader es sind echte Enfernungsberechnungen und Physik. Denn seitdem ich 2Gig habe wird nichts mehr ausgelagert. Ich kann allerdings die Qualität nicht so hoch schrauben weil die CPU dann Ruckler verursacht.

Ich werde mir wohl sonen ASROCK VSTA holen damit ich nicht so viel ausgebe und noch ein paar Sockel usw. überspringen kann.

Gibts das VSTA auch für AMD, also AGP mit was besserem als XP-CPU und nicht 775?

Na ich Alternate mal.

Gute N8.

---

Achnee ;-)

Irgendwie hat es halt gedauert, dass sich die Karte und das System anfreunden. CCC war Mist.
Die Benches gehen auch auf einmal wieder:

3DMark05: 7405

3DMark06: 4090 (SM2 1897, HDR/SM3 2160, Cpu magere 780)

Company of Heroes: Durchschnitt 43, Max. 125, Min 17 (auch nicht dolle)

Ziemlich mau. Liegt wohl aber am schwachen Gesamtsystem. Aber bis zu 4 mal besser als die 9800pro.

LEIDER ruckelt es in BF2 nach wie vor sehr lästig :-( @ auch damals mit 9800pro.
FEAR kann ich sehr hoch drehen und sieht auch sehr geil aus.
NFS sieht auch sehr gut aus bei hohen Einstellungen bei 1280er Auflösung.

Laut:
http://www.tomshardware.com/2007/02/01/agp-platform-analysis/page4.html#futuremark_3dmark
scheints ja so halbwegs zu passen @XP-CPU.
 
Zuletzt bearbeitet: (BENCHES)
2Holt euch Everest Ultimate. Sämtliche Sensoren und Displays. Ich habe mir die Taktraten als Bildschirm & die Temps in die Taskleiste gemacht. Sehr schick und ist unauffälliger für das System als MBM5."

was ist dieses everest ultimate ein tool? oder lüfterregelung?


die benchdaten sinn wirklich nicht der hammer denk mal ist deine cpu. ;)



bekomm heute vielleicht auch meine Gk per DPD ...hoff es jedenfalls wenn nicht dann Samstag.
 
Ich hatte anfangs auch Probs... lag einfach an Windows.. einma neu aufsetzen un alles läuft wie geschmiert.
 
Ja, bei mir hats auch mehrere Monitorflacker und Neustarts gebraucht.

Ich habe den CRT jetzt am Primary, läuft irgendwie besser. Komisch, ist aber so.

@Salomon82: Everest hieß damals AIDA und ist ne verdammt gute Systemüberwachung. Quasi die Stasi in deinem PC. Benchmarks, und alles was der Rechner so hergibt wird ausgelesen und angezeigt. Darüber hinaus kannst du einstellen was du willst um es in einem OSD zu sehen oder in der Taskleiste zu haben.
Mein Kumpel ist so dermaßen begeistert, dass er es sich kauft, denn es unterstützt einwandfrei seine G15 und dabei alles in allem sehr Ressourcen schonend:

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/everest/
Bei soetwas lohnt sich sogar der Kauf.
Das ATT kann das aber auch.

@tomsen: Ich habe mal mit dem ATT rumgespielt. Leider sind Einstellungen für VOLT nicht verfügbar. Wie es scheint, können das nur PciE-Karten. Ansonsten müsstest du halt kurz das Tutorial durchklicken, ist easy, und im 2D noch weniger Mhz UND je nach Belüftung und Hitze bei 3D die Lüfterdrehzahl entsprechend deines Hörempfindens anpassen.

Hey, ich habe da noch was feines für deinen Startthread:
http://www.meisterkuehler.de/cms/energieverbrauch.html#14953
(gefunden in nem anderen Thread zur 1950XT, wo du auch munter tippst ;-) )

Hat jemand ne Idee was mit den VOLT-Angaben (Menü) im ATT ist? Die sind bei unserer X1950XT for AGP nicht da. :-(
 
Zuletzt bearbeitet: (Keine VOLT-Einstellung im ATT möglich)
@ db150

Ich habe gestern auf Guru3d Ray Adams gefragt warum diese Möglichkeit bei unserer Karte nicht besteht. Antwort steht noch aus, evt nimmt er sich ja unserem Problem an. Solange heisst es wohl abwarten und Tee trinken.

Kann Dir desweiteren nur zu stimmen was Everest betrifft. Absolut TOP!
 
So

es ist geschafft endlich ist die GK da. Geh nachher gleich noch ein passendes NT kaufen und dann gehts an den Einbau.

Fragen:

Die Stromleitungen der Lüfter sind echt schlecht verlegt sitzen genau an den Kondis etc.
sollte man die umlegen oder kann man drauf vertrauen das eine "hitzebeständige" Isolierung verwendet wurde ( dies sieht aber nicht so aus da alles recht billig wirkt).

Wie genau schaltet man das pelztier aus ;) ???

Ich habe außerdem vor die Gk von oben und seitlich mit 2 x 120 Lüftern zu kühlen... und dachte an Produkte von arctic cooling... bzw. suche leise/leistungsfähige Lüfter einer ne Idee??

Gruß

Salomon
 
@ Salomon82

Wie genau schaltet man das pelztier aus ???

Schau mal unter Punkt sieben im FAQ.

Glaube das es nicht schlecht ist wenn Du die Leitungen ein wenig anders legst, damit sie nicht gerade an Komponenten anliegen die knalleheis werden.
 
Suche mal nach dem Scythe S-Flex! Die 120mm Lüfter sind der Hammer!
Es gibt sie in 800/1200/1600 upm. Ich habe einen 1200er hier und bei 1200 Umdrehungen ist nur der Luftstrom hörbar, sehr angenehm und äußerst leise! Hab vor mir nachher noch einen 1600er fürs NT zu holen.

Es sind defakto die besten 120er Lüfter die es gibt (PCGH Top Produkt)! Leider spiegelt sich das auch im Preis wieder. Ein lüfter kostet ~15 Euro! Hol dir am besten den 1200er und regel ihn auf 7v!

Wegen dem Peltier, schließe den 4 Pin am Lüfterkörper nicht an! Somit werden Peltier und TEC nicht mit Strom versorgt!

Erstatte mal später Bericht von der Karte!
 
WER DIE BESTE AGP DER WELT HAT MUSS AUCH BERICHT ERSTATTEN. Genau Tomsen.

@Wakanaka:
SUPER, die Anfrage an Ray Adams. (liebe Grüße ;) ) Das man an den Spitzenmann noch ran kommt? Evtl werde ich spenden wenn das was wird und die Karte kaum mehr was sagt als eh schon. Denn ich habe das Problem nun minimal. 2D: 389GPU & 477 Speicher zu fahren aber einen Hinweis auf zu hohe Volts gibts ja nicht.

Ich hoffe da kommt was nach. Habe jetzt die Beta vom ATT. Sieht nur schöner aus wenn mans installiert, sonst sehe ich nichts. Die Schalter gehen auf einmal nicht mehr hoch zu speichern im 3D Profil. Nochmal in die FAQ und das Tutorial lesen.

@Salomon82: Der Tomsen hat schon einwandfrei wie immer geantwortet. Manchmal reicht es eben, ein FAQ zu lesen.

JA die Kabel waren bei mir auch misserabel verlegt und ich habe dies beseitigt.
Schrauben handfest ziehen usw. Ach, mach doch den Kühler ab, hol dir ne geile Silberpaste, Kühlkörper aus Kupfer, von mir aus schön bunt eloxiert und das Teil sieht auch noch geil aus @tomsen hat die Teile von Zalman VVV, ich habe einfache und flache von Titan weil ich den Kühler behalten habe.

Meine TopLüfter nach aufwendigen Vergleichen und Anfragen:
http://www.pc-cooling.de/Luefter/SilenX/
SilenX+iXtrema+PRO+120mm+18dBa+-+38+mm

&

NOCTUA

DIE LÜFTERSUPERMÄNNER: (Oropax bitte in der Apotheke kaufen)
http://www.pc-cooling.de/Luefter/Delta/

MEINER: mit Zalman Dings runtergedeht noch genug Power und preislich attraktiv.
Enermax+UC-12AEBS+-+120+mm

Leisheit will aber bezahlt werden. Leider testen die ja ewig mit den Teilen und Pabst ist schon lange nicht mehr leise und stark genug.

@TOMSEN: Habe das taktniedrigste im IDLE eingestellt. Die Temps gehen aber kaum runter. Müsste an zu viel Saft liegen.
Der ATI-Treiber will aber ab und zu ne *.dll laden. Keine Ahnung ob was irgendwo den HotKeyPoller erzwingt. Hab ihn sogar im msconfig aus gemacht.

@ATT: Liebes ATT, wenn du reden könntest hättest du mir bestimmt verraten was ich falsch machte. OK, erst ANWENDEN, dann im betreffenden Profil speichern. Fein.

ABER selbst wenn ich Musik höre (Media Player Visualisierungen sind 3D Anwendungen) fährt die Kiste hoch.

ERGO: Die *.exe des Media Players einfach in die Liste packen, in der Programme NICHT für den 3D beachtet werden. TOPP!

ATT Benches:
2D @ 377 GPU, 477 Speicher: (weiter runter gehts nicht) -> 4734
Ich würde aber gerne noch bis zu 1V runter gehen wollen. Hoffe Mr. Adams ist so nett zu uns 1950XT AGPlern.

3D @ empfohlene 675 GPU, 750 Speicher: -> 6821
 
Zuletzt bearbeitet: (ATT funzt jetzt, aber naja @Media Player VOM 3D MODUS NUN AUSGESCHLOSSEN: GEILES ATT)
Oh Mädels, ich hab gesündigt und mir nen Core2Duo geholt!^^

E4400 und nen ASRock 4CoreDual-VSTA!

Der E4400 rockt auf 2,9GHz anstatt 2,0 ohne Probleme und ohne die Spannung anheben zu müssen! :D

Bin mal gespannt wie die GeCube X1950XT AGP drauf reagiert! :rolleyes:

Werde mal 3Dmark 06 benchen später und evtl. FEAR! :rolleyes:
 
Hatte auch überlegt auf das Asrock 775 Board umzusteigen, aber habs dann gelassen, da es ja nur 4xPCI-e untersützt. Das mag vllt. noch für den Großteil der Karten reichen, aber für die aktuellsten Karten und in der Zukunft scheint ja 16x wichtig zu sein. Naja, vs damit ^^

Ich hol mir nächstes Jahr nen Phenom und nen R650, falls die Preise im Bereich des machbaren liegen werden :)
 
@Tomsen:

Das ist auch meine Option aber da nehm ich gern den 6600er oder was dann auch immer insg. um 200 kostet. Ich denke mal Ende des Jahres. Bis die Graka, meine 2Gig und alles weitere nicht mehr hinterher kommt mache ich kleine Schritte.

Habe gelesen das 16x und 4x von der Transferrate nur 10% ausmachen. @PciE

@BF2: Musste so gut wie "alle" Tasks abschalten damit die Cpu sich auf das Spiel konzentrieren konnte. Minimale Ruckler bei 1A Qualität waren zwar zu merken aber niemals mehr als 1 Sek. wie sonst. Dies lag auch an den Temperatur & sonstigen Sensorauslesungen welche die Programme permanent durchführen.

DIE KARTE ROCKT EINFACH.
Wann war ich schonmal auf Platz 1 in FEAR. Ich hatte ja nie was sehen können.
 
Ich wollte eigentlich bis nächstes Jahr warten und dann evtl. 4Core nehmen und nen Bearlake Board! Aber ich konnt nimma warten! :rolleyes:

Mit dem Pentium M @ 2,4GHz hatte ich aber eigentlich noch genügend Power.
Trotzdem merkt man den Unterschied sofort wenn man nen Dualcore im Rechner hat. Keine Slowdowns mehr wenn man zig Sachen öffnet oder anklickt! Echt geil!

Games habe ich noch nicht wirklich getestet. Habe in 3Dmark05 "nur" ~1000 Punkte mehr mit dem E4400.
 
So ich hab mich wegens diesem Beitrag mal extra hier angemeldet.
Ich hab mir heut die GeCube bestellt und habe vor die GPU per WaKü zu kühlen (Kühlleistung des Kühlers ... GF6800GT@Ultra bei 54°C@Last bei ~28° Raumtemp)
Was mich jetzt interessiert.
Kann man die Speiccherbausteine nun passiv kühlen (bzw. zusätzlich ein langsamer Lüfter der über die Karte pustet)?
Wie heiß wird der Rialto?
Wie siehts mit den Treibern aus? Hab ich auch ohne CCC einen halbwegs Multimonitortauglichen Desktop?Ich bin da von NView etwas verwöhnt denn der hat das sogar mit der extra MatroxMystique Karte mitgemacht.

Zu meinem bisherigen System:
Athlon 64[WaKü] (2.400->2800MHz;1MB Cache),AsusA8V Deluxe Rev.2[WaKü];2x512MB MDT-Ram @ 2-3-3-6;Geforce 6800GT@Ultra[Wakü];
Noname 500W Netzteil ... wird aber gegen ein BeQuiet 500 bzw. 550W getauscht
Matrox Mystique mit 15" TFT (Eizo L365).
An der GF hängen ein Asus MB19TU und ein Samsung LE32R32B (ja das ist ein Fernseher)
 
FÜR ALLE ATT'ler:

ATi Tray Tools 1.3.6.1042 (22. Mai 2007)
Keine Spannungseinstellungen für unsere Karte. Evtl. wegen dem Rialto.


@sakura: Der Kühler kühlt für Luft eig. sehr gut. Ich hoffe du bekommst nen passenden Kühlkörper für die Wakü.

JA, einfach (unbedingt) ein paar bunte Kühlkörperchen ala Zalman oder Titan auf die RAM kleben.
AUF DER ANDEREN Seite die kleinen schwarzen Vierecke. Am besten alle ebenso bekleben. BILDER IN DER FAQ. Da ist dann auch der RIALTO drauf. Du verbrennst dir extrem die Finger, ich denke mal so 80+ hat er bestimmt.

Treiber Empfehlung: 7.4 mit CCC alles automatisch

oder

ATT (siehe oben)
& FAQ Tutorial lesen.

Funzt bestens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben