News Fehlerhafte Firmware für SSD 850 Pro zurückgezogen

nurmalkurz schrieb:
Sehe ich auch wie brownout, zudem dieses FW Update ja keine Pflicht ist. FW Updates sind *immer* mit Vorsicht zu genießen.

Ich hab für meine 830 nie ein FW update gemacht. Läuft ja auch einwandfrei.
Ich wüßte nicht wozu ich ein FW update brauche. Wenn man ne SSD einbaut und sie rennt, denk ich nie wieder an ein FW update.


btw: Nice service von Samsung, dass sie die SSDs tauschen, wenn's mal Probleme damit gibt.

Und natürlich auch super, dass sich CB dafür einsetzt, dass der Service auch nicht nachläßt. ;-)
Respekt !
 
Leute, wie wär's mal mit ein bisschen mehr nachdenken?!

"Never touch a running system" ist schon etwas veraltet und trotzdem stimmt es. Es gibt ja auch noch einen guten Mittelweg und der heißt warten. Wenn eine Firmware aktuell läuft und ein Update könnt so warte man dich einfach mal ein Quartal und wenn es keine Probleme gab halt dann updaten. Das ist schließlich kein Acrobat Update was sofort installiert werden muss.

Grundsätzlich gilt: je fundamentaler die Komponente (Dateisystem/Speicher sind hier ganz klar fundamental), desto kritischer sollte es behandelt werden, desto mehr gilt 'don't fix it unless it's broken'!

Die Mentalität der Dauer Updater ist zwar bei Security Threads gut aufgehoben, beim ganzen Rest aber völlig falsch, oder denken die Script Kiddies hier etwa dass bei großen Storage Clustern auch ständig alle SSDs und HDDs die neueste Firmware bekommen ohne dass man abgewartet hätte?


Ich hab sechs samsung SSDs im Gebrauch, von der 830 über 840 Pro zu 850 Pro. Noch nie Firmware geupdatet, laufen super. Ich werde auch wieder welche kaufen, wenn die Preis/Leistungs technisch Top sind. Wenn ich allerdings Firmware Update, dann habe ich natürlich ein Backup und ärgere mich höchstens marginal, wenn die Platte danach hin wäre.
 
Ich habe die besagte Firmware auf meiner 850 Pro 256GB .... und bisher keine Probleme .... wichtige Daten liegen nicht auf der SSD, von daher bin ich entspannt.
 
Lodda schrieb:
HDD wurden aber nicht durch Firmwareupdates gekillt.

Die Seagate Barracude 7200.10 oder .11 war schon ab Werk mit defekter Firmware unterwegs. Frag mich mal wie ich mich damals gefühlt habe als das Ding abgeraucht ist ohne das ich dagegen etwas tun konnte. Wollte einfach mal ein Beispiel nennen.

Es kann jeden von uns so erwischen. Wer kein Backup auf unterschiedliche Hardware macht ist arm dran.

Am besten von SSD auf HDD sichern und umgekehrt (bei geringen Datenmengen), außerdem niemals gleichen Hersteller verwenden. Maximale Paranoia.
 
Ich kauf in aller regel kein Samsung. Aber hab jetzt auch SSD günstig bekommen können von denen. Sonst hätte ich keine Samsung. HDD von Samsung und auch DVD Laufwerke und vor allem damals die CD sind bei mir nie alt geworden. Und auch vom Bekannten haben einige derer HDD's jetzt schon fehlerhafte Sektoren und sind in CDI gelb. Naja... ich hoffe nur Seagate wird nicht durch deren Kauf zu so einem Desaster...

Und Backups sind wichtig! Wer seine Unterlagen, Filme und MP3 nur auf einer Platte hat, ist selbst schuld. Meine MP3 Sammlung hatte ich schon damals immer noch extra auf 20 DVD's gesichert. Backup ist ein MUSS! Und dann ist auch alles egal. Wenn die mal kaputt geht in der Garantie. Halt nur doof, wenn man dann warten muss auf den Ersatz.
 
einige derer HDD's jetzt schon fehlerhafte Sektoren und sind in CDI gelb. Naja... ich hoffe nur Seagate wird nicht durch deren Kauf zu so einem Desaster

Samsungs HDDs haben bei meinen Bekannten über 30000h gehalten, gerade die legendäre Spinpoint F3. Seagate war schon immer Schrott und wird es auch bleiben. Mir sind schon 7 Platten von denen in Desktops abgeranzt. Mal sehen wann es die zwei in meinem NAS zerreist.

Aber schön wie hier jeder seine eigenen "Erfahrungswerte" macht. Immerhin ist es Seagate wo in Hardware-Foren oft gespottet wird: "Sie geht!"
 
brownout schrieb:
Immerhin ist es Seagate wo in Hardware-Foren oft gespottet wird: "Sie geht!"
:evillol: Sehr geil! :D

Naja Minus x Minus = Plus! ;) Vielleicht wird es dann jetzt DIE Empfehlung.

Ne, bei mir hat noch keine Samsung wirklich lange gelebt. WD hab ich bisher die besten Erfahrungen gemacht, die liefen bisher sehr lange. Toshiba waren auch immer gut bzw hatte ich keine Probleme. Seagate hatte ich nur ein mal und nicht lang genug, um da was zu sagen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@V4Mp
Tut mir auch echt leid für Leute bei denen ein Samsungprodukt kaputt gegangen ist. Habe hier noch eine WD Red NAS 1TB (im Desktop!), die ist schön leise und kühl. Ich komme mir schon wie ein blöder Fanboy vor wenn ich es einfach nicht nachvollziehen kann. Gut das mit der 840 EVO ist ein Dauerproblem geworden bei mir, TV und Phones haben immer brav gehalten. Mehr als Glück kann das nicht sein.

Was sonst kaufen? Mir hat das LG G3 ganz gut gefallen, Fernseher von denen sollen auch halbwegs in Ordnung sein.
 
@brownout

Ach, generell bin ich der Meinung, dass Samsung sehr gute TV's hat. Es ist ja nicht jeder Hersteller in jedem Bereich ein top Hersteller! Und Fanboy ist man nur, wenn man sich NUR den Scheiß von einem Hersteller kauft und sonst nichts. Und da gibt es doch einige. Von daher... bin ich n WD Fanboy, zumindest was HDD Festplatten angeht. Denn die kaufe ich nur von denen im Moment. Kann aber sich auch mal ändern, wenn die Qualität nachlässt. Auch hat jeder Hersteller mal ein Produkt, was totaler Müll ist.
Daher kauf ich lieber das, wo die Erfahrungen im großen und ganzen am besten sind.

Zu Samsung SSD... ich denke Samsung ist sehr verbreitet. Daher fallen Probleme dort ehr auf und werden auch gepatcht. Das muss man auch mal zu gute halten. Andere Hersteller haben Probleme und bringen dafür nie einen Patch raus!
 
Ja wenn etwas beliebt ist, dann gibt es auch automatisch mehr Nutzer die mal eine schlechte Erfahrung machen. Ich warte auf den Tag wo Käufer der etwas günstigeren Modelle genaußo vorbildlich behandelt werden wie die Pro-Käufer. So long und schönen Abend!
 
Obwohl samsung bekanntlich die allerletzte Firma ist, hab ich mir trotzdem eine 840 Evo SSD geholt.

Die sollen endlich fertige Firmware's releasen, kann doch nicht so schwer sein!
 
TigersClaw schrieb:
Ich habe die besagte Firmware auf meiner 850 Pro 256GB .... und bisher keine Probleme .... wichtige Daten liegen nicht auf der SSD, von daher bin ich entspannt.

Genau so ist es bei mir auch ...:cool_alt:

Btw ... ich hatte mit Samsung, egal in welcher "Hardware- oder Softwareform", noch nie Probleme.
 
Also im Moment ist es wohl besser, lieber zu einem anderen Hersteller zu greifen..? Wollte mir auch noch eine SSD gönnen.
 
ShenX schrieb:
Also im Moment ist es wohl besser, lieber zu einem anderen Hersteller zu greifen..? Wollte mir auch noch eine SSD gönnen.

Man man man was ihr immer jammert. Und was machst du wenn AMD und Nvidia mal wieder patzt? Kaufst dann Intel und nimmst Onboard? So wie es aussieht schlicht und einfach kaufen, weil sie gut ist. Und dann eben nicht updaten und gut ist. Die meisten haben die eh an einen SATA 6Port. Samsung wird das schon richten. Außerdem tauschen sie ja auch aus wie man lesen kann.
 
Tja....Samsung hat ja einen Lauf.
Hier zeigt sich mal wieder das immer nur auf Masse zu machen auch nicht wirklich weiter hilft.

Jetzt noch lecker eine Klagewelle von Apple weil das neue Handy mehr als offensichtlich Dinge abkupfert und der Tag ist gerettet.

@Soulriver
Solche Aussagen wie deine hört man aber auch nur maximal von Leuten die den Krempel verbaut haben.....
Und was haben Fehler von Nvidia oder AMD mit einer SSD zu tun ?
Würde mich persönlich wenig interessieren wenn Nvidia ein Speicherproblem hat wenn meine SSD gerade Frack ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Qualitätssoftware von Samsung kennt man doch schon seit Jahren.
Wer will nicht die ganze Bloat Palette auf dem Smartphone haben ;)

Smartphones, Samsung TVs, jetzt sogar Datenträger.....
Samsung wird zum Ramsch Produzenten und verlangt dafür nahezu Apple Preise.

Und wehe man braucht den Support wenn der Händler keine Kulanz zeigt.
Da könnt ihr wie ich paar Monate auf ein Austauschgerät warten.
 
Samsung und Software :headshot:
 
Kamui18 schrieb:
Nochmals Schwein gehabt! Ich hab die neuste Firmware installiert und der PC startete ganz normal.

Bei mir genau so - habe die aktuelle Firmware so ziemlich ab Release drauf und keinerlei Probleme. Aber wenn Samsung die FW sogar zurückzieht waren die Probleme sicher weit mehr als Einzelfälle.

Aber ich gebe der Meinung hier im Forum recht - Samsung und Software sind keine Freunde :D

Daher war auch das Galaxy S3 mein erstes und letztes Samsung Smartphone
 
Grize Einfach nochmal lesen und nachdenken nicht gleich drauf los schreiben ;=)
 
was kann samsung überhaupt?
keine SSDs/Firmware, keine smartphones/software, keine HDTVs/software.

fehlt noch was?
 
Zurück
Oben