Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsFestplatten: WD Black und WD Red Pro jetzt mit 5 und 6 TByte
Vergleiche ich die Screenshots von ATTO bei beiden Tests, da fallen mir Einbrüche bei bestimmten Transferraten bei techbang auf. Das dürfte alleine am jeweiligen Testsystem und dessen Einstellungen liegen.
Auch schön zu sehen wie klein der Cache in Wahrheit ist, auch wenn mit 128MB geworben wird, denn nach so etwa 5MB fällt die Lesegeschwindigkeit auf das normale Niveau der HDD:
Deswegen sage ich ja auch immer: Die Größe des Caches hat auf die Alltagsperformance praktisch überhaupt keinen Einfluss, zumal Windows wie alle Betriebssysteme sonst unbelegtes RAM sowieso als Cache nutzt.
Warum soll die leiser sein? 7200rpm und genauso gute Zugriffszeit wie die Black. Ist die da wirklich leiser?
Die Red sind ja nur so leise weil die mit 5400rpm auch noch 20ms zugriffszeit haben, und daher wohl nicht so rumrattern.
hehe danke für die Links, 1760 TB host writes ist noch gar nix, mein Brother Laser HL 2700 CN hat bei eBay Kleinanzeigen 5 Euro gekostet (hab noch einen für nen Zwannie sicherheitshalber horten können), die Reichweite der letzten Magenta Kartusche 6.000-10.000 Seiten, die Kosten für die Ersatzkartusche 9 Euro original von Brother. Ich mag solche Hardware
pcper kann keine Datenblätter lesen, den im Datenblatt der Red Pro steht "Nicht korrigierbare Lesefehler pro gelesene Bits <10 in 10^15", was aber eben 1 in 10^14 entspricht, die ist also nicht besser als die der Black und aller einfachen Desktop oder NAS HDDs. Im englische Datenblatt ist es das Gleiche.