DerOlf
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 9.274
Leider wimmelt die Feinstaubdiskussion von hinkenden Vergleichen.DeadEternity schrieb:Ich hab mich auch aus der Feinstaubdiskussion raus gehalten, weil ich finde, dass der Vergleich massiv hinkt.
Der WECO-Vasall behauptet in seinem Interview, man solle dann auch auf Kerzen und Weinachtsbeleichtung verzichten, wenn man auf Feuerwerk wegen feinstaub verzichtet.
In manchen Großraumbüros ist die Feinstaubbelastung durch Toner (Fotokopierer, Laserdrucker, Fax) um einiges höher, als an den krassesten Messtellen im Strassenverkehr ... sollte man in diesen Büros dann das Lüften verbieten ... oder sollten die Leute sicherheitshalber zu Anzug und Krawatte noch ne Gasmaske mit Feinstaubfilter tragen?
Ich bin mir etwas unsicher, ob knapp 400.000 verfrühte Todesfälle (auch diese Zahl nennt der t-online-link weiter oben) tatsächlich komplett auf die Feinstaubbelastung ausserhalb von Gebäuden zurückzuführen ist ... einige von uns atmen 8h am Tag Feinstaubmengen ein, die die Grenzwerte für den Strassenverkehr um das vielfache übersteigen.
Für ne Staublunge musst du heute nicht mehr unter tage oder in eine Bäckerei ... ein Bürogebäude reicht da vollkommen aus.
In der unmittelbaren Nähe von Tonergeräten kann man es sogar riechen und schmecken

Feuerwerk macht daran nur einen kleinen Teil aus (1-2%), von daher ist es hier nicht wirklich zielführend ... egal sollte uns aber wohl keine einzige Feinstaubquelle sein ...egal ob sie nun 1%, 10% oder 100% am Gesamtausstoss ausmacht.
Wenn wir unseren Austoss um 1% reduzieren, dann sind das im Jahr schon über 2 Tonnen ... ist zwar kleinvieh, aber besser als 2 Tonnen mehr ist es allemal.
Zuletzt bearbeitet: