dernettehans
Lt. Commander
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 1.623
Hallo,
Ich hatte mir folgende Tasmota Steckdosen gekauft um damit Stromzusparen, ich wollte Geräte dahinter wie Rechner, Router und co über Nacht zb ausschalten.
https://www.amazon.de/dp/B0D2HVV2V6
Die letzten Tage hatte ich keinerlei Probleme. Nun wollte ich eine der Steckdosen erneut ausschalten per Funk, und beim Ausschalten ist mir der FI Schutzschalter im Sicherrungskasten rausgeflogen und die ganze Wohnung hatte keinen Strom. Hin FI Schalter wieder eingeschaltet.
Hinter der Tasmota Steckdose sind einige Geräte an einer Mehrfachsteckdose, darunter:
-pc
-xbox
-monitor
-5port netzwerk switch
-3 weitere kleinere schaltnetzteile für andere Geräte
Zum Zeitpunkt des Aus-Schaltens waren an der Tasmota Steckdose laut Anzeige aber nur ca 4W Leistung (genau diese 4W dauer Standby wollte ich Nachts ausschalten) durch diese obigen Geräte die aus waren oder im Standby.
Woran könnte das liegen und was mach ich dagegen? Könnte der FI Schalter defekt sein? Ich glaub der ist inzwischen 20 Jahre alt und wurde noch nie getauscht seitdem ich hier vor 20 Jahren eingezogen bin.
Ich hatte mir folgende Tasmota Steckdosen gekauft um damit Stromzusparen, ich wollte Geräte dahinter wie Rechner, Router und co über Nacht zb ausschalten.
https://www.amazon.de/dp/B0D2HVV2V6
Die letzten Tage hatte ich keinerlei Probleme. Nun wollte ich eine der Steckdosen erneut ausschalten per Funk, und beim Ausschalten ist mir der FI Schutzschalter im Sicherrungskasten rausgeflogen und die ganze Wohnung hatte keinen Strom. Hin FI Schalter wieder eingeschaltet.
Hinter der Tasmota Steckdose sind einige Geräte an einer Mehrfachsteckdose, darunter:
-pc
-xbox
-monitor
-5port netzwerk switch
-3 weitere kleinere schaltnetzteile für andere Geräte
Zum Zeitpunkt des Aus-Schaltens waren an der Tasmota Steckdose laut Anzeige aber nur ca 4W Leistung (genau diese 4W dauer Standby wollte ich Nachts ausschalten) durch diese obigen Geräte die aus waren oder im Standby.
Woran könnte das liegen und was mach ich dagegen? Könnte der FI Schalter defekt sein? Ich glaub der ist inzwischen 20 Jahre alt und wurde noch nie getauscht seitdem ich hier vor 20 Jahren eingezogen bin.
Zuletzt bearbeitet: