News Filme- und Serien-Streaming: Welche Dienste nutzt ihr und könnt ihr die noch teilen?

h00bi schrieb:
Aber die paar Leute die im Internet maulen sind halt ein verschwindend geringer Anteil der Netflix Kundschaft.
Ob das am Ende ne gute oder schlechte Doku ist vermag ich nicht zu beurteilen.
Aber zu behaupten dass "die Kunden das nicht wollten" ist sehr engstirnig.

Netflix versteckt die Kundenbewertungen seit Jahren bewusst, also gibt es keine Möglichkeit für uns die Nutzermeinung zu erfahren, da du imdb als "PC-Troll verseucht" nicht akzeptierst.

Da geht deren Strategie wohl voll auf, jegliche Kritik wird im Keim erstickt.

Es ist irgendwie lustig, dass Menschen intransparente Taktiken der Unternehmen, welche für mich an dark patterns grenzen auch noch verteidigen.
 
Seit Jahren bekommen die Streaminganbieter keinen Cent von mir und das wird auch so bleiben. Bei den mitgenutzten Accounts auf Disney+ und Prime Video sehe ich ja regelmässig wie mau es dort aussieht. Mal abgesehen von der dürftigen Qualität.

Behütet mich leider nicht vor Arbeitskollegen die einen vor Ort zuschwallen mit absolut belanglosen Serien. Die Leute konsumieren ja schon längst nicht mehr bewusst aus Interesse, sondern weil es in den Teaserbannern der Streaming-Seiten platziert wird...
 
Azeron schrieb:
Ansichtssache. In der Schweiz zB. scheint es ja nicht illegal zu sein wie hier jemand geschrieben hat (https://www.e-commerce-guide.admin.ch/ecommerce/de/home/waren-dl/download.html). Dort wäre es nur moralisch falsch aber Werbung in einen bereits bezahlten Service zu schalten ist moralisch auch nicht richtig, die Konzerne machen es aber trotzdem. Gleicht sich also irgendwie

Angenommen du bist Contentcreator und machst in deinem Bereich einen guten Job, du entscheidest dich Content hinter einer Patron Mitgliedschaft zu verpacken weil du erkannt hast das die Leute gerne genau diesen Content von dir sehen möchten, gleichzeitig hast du für diesen Content aber hohe Ausgaben und willst im Idealfall auch noch davon leben

Dann kommen leute wie du daher und leaken deinen content weil sie der meinung sind in süd afrika wäre das ja nicht illegal

Würdest du das gut heißen? Natürlich kann man nicht den kleinen Content Creator mit großen Filmstudios gleichsetzen, aber würde jeder den Content nur mehr kostenlos erwerben, würde sich keiner mehr die Arbeit machen ihn zu produzieren.

Und auch wenn ich mich wiederhole - wenn dir das Angebot der Anbieter nicht passt, dann nutze es einfach nicht? Woher kommt dieser falsche Anspruch es kostenlos haben zu müssen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ezechiel und Kuristina
Beg1 schrieb:
imdb als "PC-Troll verseucht" nicht akzeptierst.
imdb habe ich nie erwähnt.

Mir ist die Qualität der Doku auch völlig egal.
Ich störe mich einzig und allein an deiner These:
Muss ein Queen Cleopatra überhaupt gedreht werden, obwohl die Kunden es NICHT wollen?
 
Toni_himbeere schrieb:
Lass die Leute doch ihre BluRays sammeln… das die Bildqualität von der Scheibe insbesondere in hektischen Szenen sichtbar besser ist, ist Auch keine Lüge.
Die Qualität ist bei Streaming Anbietern ist wirklich merklich schlechter. Vergleiche das gerne selbst öfter mal.

HD Netflix = Blu Ray (HD) in reduzierter Qualität
4K Netflix = Blu Ray (HD) in ähnlicher Qualität

Und Blu Ray (4K) gibt es im Streaming nicht. Die Bitrate müsste so hoch sein, das bei 2 Stunden Film mind. 50 Mbit/s fließen müsste.

SirMarc schrieb:
Rippen ist nicht erlaubt wenn disk ne Schutz hat und jede bluray hat ein Schutz.

Erledigen andere für dich im Netz ^^
Mal im Ernst, diese Philosophie/Defragmentierung der Streaming Anbieter lässt doch die Piraterie wieder hoch gehen, ist doch ganz normal.
 
@Genoo
Natürlich würde ich das nicht gut heißen aber Netflix & Co sind nunmal keine kleinen Contentcreator mit Patreon sondern Multimilliarden Dollar Konzerne denen jedes Mittel recht ist die Kunden noch mehr auszunehmen und im gleichen Atemzug den Service und den Content immer weiter verschlechtern um Geld zu sparen um noch mehr Gewinn zu erwirtschaften weil deren Gier keine Grenzen kennt.

Aus dem Grund ist der Vergleich ebenso hanebüchen wie das „Arbeitest du umsonst?“ Argument.

Ich persönlich nutze das Angebot auch nicht und kaufe auf Disc 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GeCKo127
Alle gekündigt, Prime läuft noch bis Jahresmitte aus.
Wenn ich jetzt noch die GEZ kündigen könnte wäre mir wirklich geholfen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx, Erzherzog und Salrok
h00bi schrieb:
imdb habe ich nie erwähnt.

Mir ist die Qualität der Doku auch völlig egal.
Ich störe mich einzig und allein an deiner These:

Im Beitrag davor hättest du gesehen, dass ich das imdb-rating mit 1,2/10 bei 86.000 Stimmen gepostet hatte.

Darauf basiert meine These, nicht auf meinen persönlichen Gefühlen.
 
bit_change schrieb:
Also wo gibt es denn da Unterschiede? Ich habe jetzt mehre Streaminganbieter durch und noch nie gesehen das einer merklich besser oder schlechter ist.
Genauso im Freundes oder Arbeitskreis… es geht immer um Inhalte.
Es geht vor allem um reduzierte Farben und damit einhergehende Bildartefakte. Ein guter Film um das auf Anhieb zu sehen ist der neue (erste) Dune Film.

In den Nacht Szenen in der Wüste sind die Dünen Grau, mit feinen Schattierungen und der Himmel ist recht Dunkel.
Auf einer Blu Ray kommt das Bild auch so rüber.
Bei Netflix gab es aber scheinbar nur 5-6 Graustufen. Das Ergebnis ist das das Bild quasi gestreift ist, und kräuselnde Feste Kanten die Düne und den Himmel in 5 Graustufen geteilt haben. Mich persönlich hat das gestört.

Sowas fällt mir bei Unterschiedlichsten Medien unterschiedlich stark auf und reicht bei mir aus um mich aus der Immersion zu reißen.

Bezüglich der Auflösung ist es etwas komplizierter. Wenn man viel Full HD schaut, ist der Unterschied zu 4k kaum wahrnehmbar. Wenn man sich (leider) an 4k gewöhnt hat, sieht ein Full HD bild auf dem selben Bildschirm verwaschen aus.

Also zusammengefasst: Genieße es, dass du es nicht siehst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
Ne Weile Netflix genutzt (vor paar Jahren); aber dann festgestellt das eine Serie welche ich geschaut hatte nicht mehr da war. ..also gekündigt.

Ja, sie müssen schauen was die Leute abholt etc., dennoch..

Und dass das alles gefühlt alle paar Monate teurer wird machts nicht besser. Daher nichts mehr.. kein Prime, Disney+, Netflix und was es nicht sonst noch alles gibt.
 
BloodGod schrieb:
Es wird gefragt ob man noch DVD‘s schaut? DVD‘s? In 2025? Erheiternd 🤣

Wenn es keine Zwischenbildberechnung gäbe, würde ich DVD mit HFR sogar 4k mit "cineastischen" 24 fps vorziehen. Ultrascharfe Diashow ist so lächerlich, wie 7.1 mit 5 kHz oberer Grenzfrequenz.
 
Idaho schrieb:
Ein guter Film um das auf Anhieb zu sehen ist der neue (erste) Dune Film.

Ich sehe durchaus Unterschiede, hab ja sogar nur das kleine Netflix Paket (HD?) Allerdings ist Dune da ein gutes Stichwort. Filme auf dem Niveau von Dune und mit dieser Bildgewalt, die mich interessieren, kann ich in den letzten 10 Jahren an einer Hand abzählen.
Dune 1+2 hab ich im Kino gesehen und wenn ich das noch mal streamen sollte, dann leihe ich sie mir z.B. bei prime Video in UHD.
Mag dann immer noch nicht an die physische Fassung herankommen, ist aber für meine Ansprüche vollkommen ausreichend. Liegt ggf. am Alter, die Hälfte meines Lebens hab ich mit VHS auf kleinen Röhrenfernsehen Vorlieb nehmen müssen , bis Anfang der 00er sich die DVD durchsetze und weitere 25 Jahre später sind die Augen nicht mehr so gut wie damals und insgesamt wird man genügsamer.

Auch wenn Heimkino nie besser und (relativ) günstiger war, es bleibt eine Nische für Cineasten und Technikfans. Alle anderen geben sich mit weniger Qualität zufrieden.
 
Wüsste nicht wann ich zuletzt ein Abo für Streaming hatte, da steche ich lieber in See und hisse die schwarze Flagge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben aktuell Netflix, Disney+, Prime und Crunchyroll abonniert. Die Abos werden auch von 6 Personen in einem Haushalt genutzt. Bis auf Crunchy, das teilen sich nur ich und mein Bruder.
Ich bezahle Disney+ und Crunchyroll. Prime bezahlt meine Schwester und Netflix mein Vater.
Das Abo von Disney+ wird aber in den nächsten Monaten gekündigt. Aktuell schauen alle bei uns die Watchlist leer und dann ist es weg.
Auf Netflix könnte ich auch noch verzichten. Crunchyroll und Prime sind aber unverzichtbar. Prime allerdings nur wegen dem Gratisversand.
 
Azeron schrieb:
ie Leute werden bezahlt. Ja, Bonuszahlungen können wegfallen aber ihr vertraglich festgelegtes Gehalt gibt es trotzdem. Und Bonuszahlungen sind, wie der Name schon sagt "Bonus" und das kann mal mehr, mal weniger, mal gar nichts sein. Ist in vielem Bereichen so, nicht nur in der Unterhaltungsindustrie. Und das normale Gehalt was die Mitarbeiter dort verdienen wird wohl garantiert auch für mehr als nur Wasser und Brot reichen.

Hast du dich mal mit der Rechtevermarktung beschäftigt?
Es ist richtig, dass die Leute für ihre geleistete Arbeit während den Dreharbeiten bezahlt werden. Aber es ist nicht so, dass wenn der Film veröffentlich wird, damit automatisch alle Zahlungen erledigt sind. Personen die kreativ an dem Werk gearbeitet haben, erhalten nachher noch weiterhin Zahlungen je nach Anzahl der Ausspielungen des Filmes.

Außerdem wenn der Film nicht die erwarteten Einspielergebnisse erfüllt, dann wird die Fortsetzung storniert. Dadurch verlieren dann vor allem freie MA ihre Einsatztage. Die Filmindustrie besteht zu großen Teilen aus freien MA, die mit Folgeaufträgen rechnen und sich die Zeit auch dazu freihalten.

Deinen Kampf gegen die großen Konzerne kannst du hierbei nicht auf die Filmschaffenden umlegen. Du bestrafst nicht Netflix damit, dass du illegal das Material anschaust sondern die Ersteller des Contents.

Und ja es ist Diebstahl oder man hat ein sehr fragwürdiges Verständnis davon. Es spielt keine Rolle ob es hierbei um virtuelle bzw. kulturelle Erzeugnisse geht oder um die Banane aus dem Super.Markt.

Aber wenn es ja so ist, dann ist es doch auch vollkommen legal, wenn ich mir ein Auto ohne Bezahlung vom Werk klaue, der Mitarbeiter ist ja bezahlt und trifft ja nur die Firma .....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Exit666
Bei mir flog Netflix direkt raus, als die mit dem Anti-Sharing-Blödsinn angefangen haben.
Aktuell nutzen wir Prime, das wollte ich eigentlich auch kündigen aber in der Familie wird es noch weiter genutzt und daher bleibt es erstmal.

Schauen wir mal was bei der Klage wegen der Werbung rauskommt. Diese Praxis für einen Dienst Geld zu verlangen, der mit Werbung verseucht ist, ist eine Frechheit.
 
Ezechiel schrieb:
Aber wenn es ja so ist, dann ist es doch auch vollkommen legal, wenn ich mir ein Auto ohne Bezahlung vom Werk klaue, der Mitarbeiter ist ja bezahlt und trifft ja nur die Firma .....
Wieder so ein Äpfel-Birnen-Vergleich 😂 Ich erklär das gar nicht mehr, ist sowieso sinnlos bei einigen hier.

Die, die gerne fürs Streaming zahlen wollen sollen sich ein Abo holen, die anderen sollen sich die Blurays kaufen und der Rest soll es halt aus dem Internet runterladen.

Die Medienindustrie wird von Jahr zu Jahr größer und nimmt immer mehr Geld ein mit zum Teil moralisch fragwürdigen Mitteln (von dem ganzen Steuerkram wo bestimmt auch nicht alles so legal läuft wie es sollte ganz zu schweigen) und werden von einigen Experten auch noch verteidigt. Vermutlich wird andererorts aber dann über die ganzen Kapitalistenschweine hergezogen wie gemein die nicht sind weil die ja so viel verdienen obwohl keiner soviel Geld braucht blablabla, genau mein Humor.

Soll jeder machen was er will. Ich spiele mich nicht als Moralapostel auf und habe aber auch kein schlechtes Gewissen. Mein Leben ist zu kurz um mir über die armen Konzerne Gedanken zu machen weil ein paar Leute was aus dem Internet runterladen ohne zu bezahlen 🤷‍♂️

Würde das der Unterhaltungs- und Medienindustrie wirklich so stark schaden wie die das seit Jahrzehnten (muss man sich mal vorstellen, seit Dekaden geht das schon so) immer sagen, dürfte es schon lange keine Unterhaltungs- und Medienindustrie mehr geben dabei floriert die heute so stark wie noch nie.

Von daher: Macht was ihr für richtig haltet. Hört auf euch als die moralisch korrektesten Menschen der Welt aufzuspielen und andere zu belehren. Und hört vorallem auf mit den dämlichen Vergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schokolade
Idaho schrieb:
In den Nacht Szenen in der Wüste sind die Dünen Grau, mit feinen Schattierungen und der Himmel ist recht Dunkel.
Auf einer Blu Ray kommt das Bild auch so rüber.
Bei Netflix gab es aber scheinbar nur 5-6 Graustufen. Das Ergebnis ist das das Bild quasi gestreift ist, und kräuselnde Feste Kanten die Düne und den Himmel in 5 Graustufen geteilt haben. Mich persönlich hat das gestört.

SDR 1080p Blurays haben aber auch nur 8bit Farbtiefe, dort fällt Color Banding evtl weniger auf weil das Bild oft etwas mehr grain hat.
Aber ja es ist schon schade, dass Streamingdienste ihren SDR content noch in 8bit rüberschicken.
 
Genoo schrieb:
Ich finds auch fragwürdig das hier so viele den illegalen Bezug verharmlosen oder sogar rechtfertigen
Es ist auch harmlos, da gibt's nichts zu verharmlosen.

In anderen Bereichen ist illegales handeln sowohl akzeptierter, gefährlicher (führt zu toten) und gesellschaftlich akzeptiert (bspw. Verkehrsregelbruch durch Autofahrer).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben