• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Final Fantasy Final Fantasy XIV: A Realm Reborn [Sammelthread]

•Anpassungen der Spawn-Rate von Monstern, die Schaudermilbennetze fallen lassen, und zusätzlich Orte, an denen Karakul zu finden sind.

Das hört sich ja gut an, mit genau dem Problem schlag ich mich momentan rum... aber was die Begrenzung für die Zonen angeht... ich weiß nicht, Anfangs haben sie sich noch voll begeistert gezeigt was ihre neue Engine an Leuten auf einem Fleck verkraften kann und jetzt sowas. Nicht in ne Zone zu kommen wegen Überfüllung ist einfach ein no-go und die Alternative mehrere Instanzen zu machen hab ich schon bei SWTOR immer heftig kritisiert... sowas ist einfach nervig und stärt das "MMO-Gefühl".
 
Ja wenn sie das genau so einführen wie wir es befürchten dauert es nicht lange bis das spiel im f2p sumpf versinkt wie alle anderen gescheiterten versuche an den wow erfolg anzuknüpfen.

Ich kanns aber nicht wirklich glauben dass sie das spiel wissentlich so krass in den teich fahren wollen. Das vertreibt eine menge der spielerschaft.

Gibts irgendwo die möglichkeit sich zu beschweren?
 
Na im Forum. Nur Du weisst ja was da herscht. Kritik am Spiel oder Änderungen = Löschen des Threads. Alleine deshalb sollte ARR schon an die Wand fahren. Wenn man keine Kritik ab kann soll man es sein lassen und nicht Meinungen löschen. Solange die Meinung mit Argumenten gefüttert wird und nicht mit Kraftausdrücken und Polemik gespickt ist ist alles in Ordnung. Aber diese denn zu löschen geht mal gar nicht!
 
Ich dachte immer die gängige meinung ist, dass SE relativ Spielernah ist und eigentlich gut auf Community Feedback eingeht?
Erst dachte ich, ich warte einfach mal ab, wie sich diese Zonenbeschränkung dann tatsächlich auswirkt, aber dann hab ich kurz nachgedacht. Wie kommen die auf so ne Idee? - Weil die Community über Ruckler, übervolle Gebiete / Fates und Warteschlangen meckern.
Ergo wird die Spielergrenze, die sie implementieren auf jeden Fall deutlich spürbar sein, weil sie ja denken mit der aktuellen Spielerzahl pro Zone ist man unzufrieden. Es wird uns also wohl sehr bald und ziemlich häufig das Schicksal ereilen, eine Zone nicht sofort betreten zu können, was ja wirklich eine Katastrophe wäre...
Dann fehlt es grad noch, dass man sich mit Echtgeld eine VIP Karte kaufen kann, womit man von der obergrenze befreit ist :)
 
Denn müssten sie ja nur CM Außen beschränken. Speedrun dauert in etwa 30 Minuten und da gehen eh alle rein wenn es ums Steine farmen geht. Was wollen die denn da beschränken? Ich werd noch zusehen das ich mir den Rest an Equi für die Hände usw. kauf und denn mal nach dem Patch antesten was die da genau gemacht haben.

Und sieht man das im Forum ist SE nicht Spielernah und geht auch nicht auf Community Feedback ein. Sonst würden sie ja nicht soviele Thread einfach löschen oder schließen. In dieser Hinsicht ist SE echt schlecht. Da ist nur positives Feedback angesagt. Was anderes wollen die nicht hören / lesen.
 
ich fand ARR wirklich sehr cool und erfrischend nach Jahren der WoW Herrschaft und unzähligen F2P Krüppeln, aber was sie da jetzt einführen wollen ist wieder der K.O.

Leider gibt es ja sonst keine vernünftigen Pay 2 Play MMO´s derzeit, oder?
 
Habe das Experiement ARR nach einem Monat wieder abgebrochen. Leider fundamentiert das nur noch stärker meine Meinung: MMORPGs sind einfach nichts (mehr) für mich. Auf viele neue MMORPGs habe ich mich gefreut, dann nach kurzem Ausprobieren wieder abgebrochen.

Angefangen mit dem Genre habe ich mit Ragnarok Online, was ich faszinierend fand. Dann war es WoW, bei dem ich derzeit sogar einen Account auf Pandarianiveau besitze, allerdings eingefroren.

Ich habe oft Sehnsucht nach irgendwelchen MMORPGs, wenn ich sie dann aber anfange werde ich schneller gelangweilt als mir lieb ist. Das wurde in der Vergangenheit immer "schlimmer". Es ist halt immer das gleiche Prinzip. Da sind mir Singleplayergames mit einwandfrei präsentierter Story lieber.

Wenn also nicht ein neues MMORPG daherkommt welches Awards eimerweise einsackt wars das erstmal für mich -- ich schwöre hiermit feierlich nicht mehr Geld für MMORPGs auszugeben, die mir aus Erfahrung sehr schnell langweilig werden. :)
 
mithraldur, man wird ja auch älter und das sinnlose um den Brunnen in Sturmwind rennen ist uns halt leider zu langweilig geworden.
ARR bietet mir momentan nichts um das schämische grinsen zu bekommen das ich wenigstens in ein paar pvp schlachten in anderen mpporgs hatte.
Da nützt mir auch kein patch in 2 monaten etwas.
Ich freu mich auf crystal palace mit 24 leuten, die frage ist nur wie ich meine Gildis bis dahin motiviere denn denn selbst di progress leute loggen sich nur noch für bahamut ein um dann wieder im latgency wahnsinn unterzugehen was verständlicherweise auch frustrierend ist.
 
Kann man eigentlich zwischendrin die Staatliche Gesellschaft wechseln? Behält man dann die Staatstaler und den Rang?

Mfg
 
Ja, Keine Ahnung und Nein.

Hast Du einen bestimmten Rang erreicht wird dir mitgeteilt das Du nun auch die staatliche Gesellschaft wechseln kannst. Ob man die Währung behält weiss Ic nicht. Würde aber zu Nein tendieren weil die Währung bei den 3 staatlichen Gesellschaften anders heißt. Beim rang fängst Du auch wieder ganz unten an und musst dich hocharbeiten.

Die ganzen gekauften Sachen Deiner Anfangsgesellschaft kannst Du denn auch nicht mehr nutzen.



Edit:

Da man nur 1 Schwarzlicht-Ring der Verteidigung tragen kann welcher ist der 2. sinnvollste Ring für einen Paladin (Tank)?

1.) Schwarzlicht-Ring der Verteidigung = Konstitution +10, Parade +12, Präzision +9 = Fällt raus

2.) Schwarzlicht-Ring des Verstümmelns = Stärke +9, Präzision +12, Schnelligkeit +9

3.) Schwarzlicht-Ring des Schlagens = Stärke +9, Rate kritischer Treffer +9, Schnelligkeit +12 = Zu dem tendiere Ich

4.) Schwarzlicht-Ring des Zielens = Geschick +9, Rate kritischer Treffer +9, Entschlossenheit +8
Ergänzung ()

So mit o. Der Patch (immerhin 752,98 MB groß) ist da und folgende Änderungen gibt es. Hoffentlich passt das alles von den Zeichen hier hin:

NOC_EU said:
NOC
Heute 10:30
(1)
FINAL FANTASY XIV: A Realm Reborn Hot-Fixes (15. Okt.)
Spielbare Inhalte
Die Bedingungen für eine Beförderung zum Zweiten Sturmbootsmann, Zweiten Schlangenpriester oder Zweiten Legionsfähnrich einer Staatlichen Gesellschaft wurden geändert.

BislangAb sofort
Auftrag Doppelmoral→ Doppelmoral
Inhalt Die Ruinen von Amdapor durchspielen→ Die Goldklamm durchspielen
Mindeststufe50→47
* Spieler, die den Auftrag „Doppelmoral“ vor dem Update angenommen und den Dungeon „Die Ruinen von Amdapor“ bereits freigeschaltet, aber noch nicht beendet haben, müssen den Auftrag abbrechen und noch einmal für die Goldklamm annehmen.

Die Fahrpreise für Luftschiffe und Fähren wurden reduziert.
* Die Preise für Linien-Chocobos bleiben unverändert.

Gärtner und Minenarbeiter erhalten für das Erfüllen ihrer Freibriefe ab sofort mehr Routine.

Der Archiveintrag des Auftrags „Restaurierung der Reliktwaffen“ wurde ergänzt.


Kampf
Dank neuer Server sind nun mehr gleichzeitige Instanzen in folgenden Dungeons möglich:
Palast des Wanderers
Die Ruinen von Amdapor

In folgenden Dungeons können ab sofort mehr Allagische Steine der Philosophie gefunden werden:
Palast des Wanderers
Die Ruinen von Amdapor

In folgenden Dungeons und Primae-Kämpfen können ab sofort mehr Allagische Steine der Mythologie gefunden werden:
Palast des Wanderers
Götterdämmerung – Garuda
Götterdämmerung – Titan

In folgenden Dungeons hinterlassen gewöhnliche Monster jetzt Gil:
Palast des Wanderers
Die Ruinen von Amdapor
Castrum Meridianum – Außenbereich
Castrum Meridianum – Praetorium

In folgenden Dungeons wurden die Positionen von Monstern angepasst und einige Mechanismen geändert:
Palast des Wanderers
Castrum Meridianum – Außenbereich

Das Monster „Karakul“ ist nun in folgenden Territorien im Zentralen Hochland von Coerthas anzutreffen:
Drachenkopf
Weißenfels
Stätte der Vorsehung

Das Monster „Schaudermilbe“ im Nordwald erscheint in kürzeren Intervallen wieder.


Gegenstände
Das Fenster für Materia-Synthese wurde folgendermaßen angepasst:
Die Reihenfolge der Einträge im Pull-Down-Menü wurde geändert.
Wird versucht, einen angelegten Gegenstand in Materia umzuwandeln, erscheint eine Sicherheitsabfrage.
 
Unbenutzte Ausrüstungsgegenstände werden ab sofort an den Spieler gebunden, sobald er einmal darin kämpft oder etwas herstellt bzw. sammelt.

 
Die Händlerin in Camp Knochenbleich im Östlichen Thanalan (X:13, Y:24) verkauft kein Walnussbrot mehr.


System
Gärtner und Minenarbeiter erhalten ab Stufe 16 nun mehr Routine.

Die Positionen von Sammelstellen für Stufe 30 im Tiefen Wald (Finsterwald) wurden geändert.

Im Zieldetail-Bereich werden von eigenen Kommandos bzw. Magie verursachte positive bzw. negative Statuseffekte nun links angezeigt.

Pro Dienstkonto können an einem Tag maximal 8 neue Charaktere erschaffen werden.
* Es wurde bestätigt, dass Offline-Gilhändler es auf die Gil-Vergütung für niedrigstufige Aufträge abgesehen haben und dazu ständig neue Charaktere erschaffen und wieder löschen. Im Interesse aller fairen Spieler müssen wir daher zu dieser Maßnahme greifen und bitten um euer Verständnis.


Behobene Fehler

Die folgenden Probleme wurden behoben:
Es ist möglich, dass man einem Auftrag abbricht, während man einen Freibrief startet.
Wenn man während eines bestimmten Freibriefes in einen Fate-Bereich gerät, werden Informationen, wie der Timer sowie der Fate-Fortschritt, nicht korrekt aktualisiert. (Nur PlayStation 3 Version)
Unter bestimmten Umständen ist es nicht möglich, eine Instanz über den Inhaltsfinder zu betreten.
Unter bestimmten Umständen kann es passieren, dass man in der Umgebung stecken bleibt, wenn man den Linien-Chocobo benutzt.
Es ist möglich, dass Spieler von Monstern entdeckt werden, wenn Sie den Linien-Chocobo nutzen.
In der Instanz Götterdämmerung – Garuda werden die Linien zwischen verbündeten Feinden teilweise nicht korrekt dargestellt.
In der Instanz „Burgfried von Amdapor” ist es möglich, dass Spieler Monster bekämpfen können, ohne Schaden zu nehmen.
In der Instanz „Burgfried von Amdapor” kann es vorkommen, dass die Inhaltssuche die Gruppe erneut auffüllt, nachdem der letzte Boss bereits besiegt wurde.
In der Instanz „Die verschlungenen Schatten von Bahamut - 5” kann es unter bestimmten Umständen passieren, dass Monster feststecken.
In der Instanz „Haukke-Herrenhaus” können Familiare einen bestimmten Raum nicht betreten.
In der Instanz „Der versunkene Tempel von Qarn” ist es nicht möglich, Waffen für Thaumaturgen und Magier in den Truhen zu finden.
Spieler werden nach einer Wiederbelebung nicht geschwächt.
Spieler können ihren Familiaren keine Befehle geben, während sie einen Zauber ausführen.
Unter bestimmten Umständen werden die Prädikatoren für Ring- und Flächen-Effekte nicht korrekt dargestellt.
Unter bestimmten Umständen kann es passieren, dass Eos/Selene die Fähikeit „Sanfte Umarmung“ nicht benutzt, um Spieler zu heilen.
Wen man direkt nach dem Herstellen eines Gegenstandes einen Nahrungs-Effekt erhält, kann es vorkommen, dass die Herstellungsfertigkeit um einen Punkt erhöht wird.
Es kann passieren, dass man die Kontrolle über den Charakter verliert, wenn man versucht inaktive Materia erneut einzusetzen.
Es kann vorkommen, dass der Client abstürzt oder dass man die Kontrolle über den Charakter verliert, wenn man einen Handel mit einem anderen Spieler initiiert und der Handelspartner den Handel abbricht.
Wenn ein Spieler die Zone wechselt, nachdem der Mitstreiter KO gegangen ist, kann es vorkommen, dass man den Mitstreiter nicht erneut herbeirufen kann.
Es ist möglich den Begleiter anzuvisieren, auch wenn man dies in der Charakter-Konfiguration deaktiviert hat.
Es kann manchmal passieren, dass man sein Familiar vor dem Gegner anvisiert, wenn man versucht das nächste Objekt anzuvisieren.
Unter bestimmten Umständen kommt es vor, dass beim Ausführen einer Boden-Aktion ein Punkt auf dem Boden bereits ausgesucht wird, bevor der Spieler einen Punkt gewählt hat.
Unter bestimmten Umständen kann das Spiel abstürzen, wenn man einen Text mit der „Enter“ Taste abschickt.
Manchmal kann es passieren, dass das Spiel abstürzt, wenn man die Inhaltsliste verschiebt, während man das HUD-Layout anpasst und sich danach aus dem Spiel ausloggt.
Wenn man die Bildschirmauflösung auf „480p” eingestellt hat, wird das Chatfenster auf die rechte Bildschirmseite verschoben, sobald man sich wieder in das Spiel einloggt (Nur PlayStation 3 Version).
Bei der Benutzung von bestimmten Gamepads kann es passieren, dass das Richtungskreuz des Gamepads nicht reagiert (Nur Windows Version).
Das Gesicht des Charakters wird teilweise nicht korrekt dargestellt, wenn der Charakter mit einer gespeicherten Charakter-Erscheinung erstellt wird.
Unter bestimmten Umständen kann es passieren, dass die Spielsteuerung während der Charaktererstellung nicht mehr reagiert.
Teilweise reagiert die Spielsteuerung nicht mehr, wenn man sich wiederholt versucht in Welten einzuloggen, die bereits voll sind.
Wen ein Spieler eine Stufe aufsteigt, wird die MP Anzeige beim „/macroicon” nicht aktualisiert.
Das „/macroicon ´Jump´” wird nicht korrekt angezeigt.
Das via „/macroicon“ dargestellte Icon wird nicht rot, wenn das Ziel ausserhalb der Reichtweite ist.
Manchmal kann es vorkommen, dass man die Kontrolle über den Charakter verliert, wenn man die Kommandos „/hotbar” oder „/crosshotbar“ über das Chat-Fenster ausführt.
Die Stufen einiger Jobs (Beschwörer und Gelehrter) werden im „Profil bearbeiten“ Bereich nicht korrekt angezeigt.
Während des Auftrages „Die Stimme des Meeres” ist der Dialog des NSCs inkorrekt (Nur DE Version)
Während des Auftrages „Die Stimme des Waldes” ist der Dialog des NSCs inkorrekt (Nur DE Version)
Die Vorraussetzungen für den nächsten Job-Auftrag werden nicht korrekt angezeigt, wenn man kurz davor steht, den Job-Auftrag zu erfüllen.
Es gibt einige grammatikalische Fehler in der Inhaltssuche, dem Archiv, sowie in NSC Dialogen.

Für die folgenden Probleme wurden Gegenmaßnahmen eingeführt:
Teilweise kann es vorkommen, dass man einen instanzierten Kampf nicht fortführen kann.
Während eines Auftrages, kann es manchmal passieren, dass NSCs nicht mehr reagieren.
Unter bestimmten Umständen werden Hintergrundmusik, sowie Soundeffekte nicht korrekt abgespielt.
Unter bestimmten Umständen wird die Eröffnungssequenz nicht korrekt abgespielt, was dazu führt, dass das Spiel nicht gestartet werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo haste das her? Steht nichts dabei von der einführung der obergrenze pro areal!? Mein patch war nur 75MB groß grade.
 
Hm, von der Obergrenze steht wirklich nichts dabei... hoffen wir mal das sie da wirklich nichts in der Richtung geamcht haben ;-)

Das mit dem beschleunigten Respawn der Schaudermilben muss ich glaub ich heut abend mal ausprobieren, will mit meinem Schneidern endlich mal weiterkommen...
 
Denkt dran Euch die Kaktor / Bomberohringe zu holen. Diese sind bis zum Patch 2.1. verfügbar.

In Limsa z.B. gibt es den reisenden Mogry der diese für jeweils 1 Gil verkauft auf den oberen Decks (8/13).
 
Der folgende Inhalt wurde implementiert.
- Es wurde eine Obergrenze* für sich gleichzeitig in einem Gebiet aufhaltende Charaktere eingeführt.
*Wenn ihr ein Gebiet betreten möchtet, in welchem die Obergrenze bereits erreicht ist, erscheint eine Nachricht, dass das Gebiet nicht betreten werden kann. Bitte versucht es in diesem Fall zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Die folgenden Probleme wurden behoben:

- Wenn die Inhaltssuche verlassen wird, sind Spieler für Monster manchmal nicht auffindbar.


TJA, da ist es... :( aber leider keine angabe darüber, wo diese grenze ist und wo sie wirkt, also in welchen arealen oder städten...
 
Lustig wird es denn am Geisterzoll :D Da kann man gut testen ob man die Obergrenze erreicht hat. Oder auch am Drachenkopf. Was an den Orten für Spieler rumstehen ist der wahnsinn.
 
fänds gut, wenn da noch etwas genauere infos seitens der entwickler kommen. das ist eine essentielle neuerung für meine begriffen
 
Für alle die sich für die Maus/Tastatur-Steuerung für die PS3 interessieren kann ich bislang folgendes Fazit ziehen.

Kompatibilität:
Eine Standard Funkmaus- und Tastatur Kombi (in meinem Fall Logitech) wird ohne Probleme erkannt.

Einrichtung:
Wie von Jesterfox bereits geschrieben wird am Anfang nur die Tastatur erkannt. Also im Spiel über das Gamepad einfach den direkten Chatmodus im Menü ausschalten und schon wird die Maus erkannt.
Als zweites empfehle ich den Kamera Modus von Legacy auf Normal umzustellen. So ist die Kamera immer hinter dem Character und man behält den Überblick (vor allem beim rückwärtslaufen).

Interface:
Leider lässt sich das Interface nicht auf PC-Darstellung umstellen. Heist ich konfiguriere meine Skills mit dem Gamepad. Ist zwar etwas umständlich aber wenn alles eingerichtet ist geht es ohne Probleme. Menüzugriffe gehen über das Gamepad oder bestimmte Tasten. Da ich mir diese nicht alle merken kann nehme ich meistens dafür das Gamepad.

Fazit:
Etwas unkomfortabler als mit dem PC aber nach korrekter Einrichtung und Eingewöhnung läuft alles sehr gut.

Zum Thema PS4:
- Betatest startet mit Release der PS4 in Japan am 22.02.14.
- Besitzer des PS3 Version können zwar auf PS4 umstellen, verlieren dann aber die Lizenz der PS3.
- Ob PS+ für A Realm Reborn notwendig sein wird ist noch nicht bekannt. Ich halte es aber für warscheinlich, da nur hauseigene MMOs von Sony ausgenommen sein sollen (gleiches Problem hat auch Elder Scrolls Online).
- Es soll verbesserte Maus- und Tastatur Unterstützung geben (ich hoffe auf Umstellungsmöglichkeit auf PC Menü).

Fazit: A Realm Reborn läuft auch auf der PS3 mit Maus und Tastatur sehr gut. Wegen verbesserte Steuerung und Grafik werde ich mir aber zum Release von A Realm Reborn für die PS4 wohl eine neue Konsole anschaffen (sofern kein PS+ Zwang herrscht).
 
Lol. Was denn heute los mit FF XIV ARR? xD

Komm online und erwarte die standard Ul'Dah Musik. Aber es ist eine andere. Eher so eine festliche Musik. Ist wohl ein saisonales Event denn an den Seiten stehen Kürbisse und eine Mission (Stufe 1) im Nald-Kreuzgang (12/8, Die Nacht der Monster) vom Windiger Gaukler ist auch dort. Neben dem Windigen Gaukler ist auch die Unheimliche Verkäuferin wo man sich einen Kürbis in verschiedenen Farben für den Kopf kaufen kann. Das Kleidungsstück für den Rumpf bekommt man ja schon von der Mission.
 
habt ihr das auch, dass das spiel nicht mehr schließt, wenn man auf spiel beenden geht? bei mir bleibt dann der bildschirm schwarz und der FF14 Cursor ist zu sehen. Muss dann über den Taskmanager schließen...
 
Zurück
Oben