News Firefox 36 mit mehr Komfort und Sicherheit

Langsam hab ich immer mehr Probleme mit dem Firefox, unabhängig von AddOns.

* Seit einiger Zeit stoppen Downloads, und nur via "Pausieren" und "Fortsetzen" bekomme ich diese wieder in die Gänge
* Amazon lädt teilweise ewig und es benötigt mehrere Re-Loads und dann flutscht die Seite auch durch
* Teilweise Hänger in Image-Boards die dadurch unbedienbar werden und erst nach einem Browser-restart wieder funktionieren
* Das Buffering bei Youtube hängt oft übelst

Auch wenn ich alle AddOns/Plugins deaktiviere. Im IE und Chrome testweise keine dergleichen Probleme...

Und was mich bei der neuen Version massiv ärgert ist das gänderte Suchfeld oben rechts. Vorher konnte man mit zwei Clicks die suchmaschine schnell festlegen, ich switche oft durch Wikipedia, DuckDuckGo und manchmal Google. Nun muss ich erst auf die Lupe klicken und die Sucheinstellungen via Pop-up ändern. Das ist doch mist.
 
@baizon

Oh, danke! Der funzt sehr gut:D
 
Cherrycoce schrieb:
solange man nicht mit dem mauszeiger über ein video/stream gehen kann ohne das alles anfängt zu ruckeln benutze ich nicht firefox.

Das Probleme habe ich auch schon lange mit Firefox und Flash. Besonders nervig ist es beim Plex Media Player im Browser.
Ich vermute aber mal, dass eine andere Flash-Version das Problem mindern odern sogar beheben könnte. Allerdings habe ich keine Lust, eine passende Version zu suchen :o
 
0xffffffff schrieb:
Langsam hab ich immer mehr Probleme mit dem Firefox, unabhängig von AddOns.

* Seit einiger Zeit stoppen Downloads, und nur via "Pausieren" und "Fortsetzen" bekomme ich diese wieder in die Gänge
* Amazon lädt teilweise ewig und es benötigt mehrere Re-Loads und dann flutscht die Seite auch durch
* Teilweise Hänger in Image-Boards die dadurch unbedienbar werden und erst nach einem Browser-restart wieder funktionieren
* Das Buffering bei Youtube hängt oft übelst

Auch wenn ich alle AddOns/Plugins deaktiviere. Im IE und Chrome testweise keine dergleichen Probleme...

Geh die Standardempfehlungen durch (vorher natürlich eine Sicheurng des Profils anlegen!): In den Ursprungszustand versetzen, Profil löschen, deinstallieren, reinstallieren.

0xffffffff schrieb:
Und was mich bei der neuen Version massiv ärgert ist das gänderte Suchfeld oben rechts. Vorher konnte man mit zwei Clicks die uchmaschine schnell festlegen, ich switche oft durch Wikipedia, DuckDuckGo und manchmal Google. Nun muss ich erst auf die Lupe klicken und die Sucheinstellungen via Pop-up ändern. Das ist doch mist.

Siehe die mehrfachen Antworten dazu im Thread.

Vielleicht kann ich dich aber für etwas ganz anderes begeistern. Abgesehen von den frei definierbaren Schlüsselwörter für eine Suche bietet der Fuchs schon seit langer Zeit die Möglichkeit, die zu benutzende Suchmaschine per Tastaturkürzel zu ändern. Das ist Strg + ↓ bzw. Strg + ↑. Wenn ich in einem neuen Tab etwas suchen möchte, habe ich die Hände sowieso an der Tastatur. Also erst Strg + T für einen neuen Tab, mit Strg + K oder Tabulator ins Suchfeld springen, mit Strg + ↓ die Suchmaschine auswählen, Suchbegriff tippen, Enter, fertig.
 
µBlock Einstellungen -> Vorgegebene Filter -> Soziale Netzwerke

Sind alles die gleichen Filter, die auch ABP nutzt.
 
mein DownloadHelper funktioniert leider beim 36er nicht mehr, irgendwelche Tipps oder Infos dazu?
Ergänzung ()

uBlock habe ich wieder deinstalliert da das "Verstecken vom Elementen" nicht so gut funktioniert wie ABE und Element Hiding, wo bei dieser Kombi der Platz des versteckten Elementes auch "kosmetisch" entfernt wird (man hat also objektiv mehr Fläche der Seite) bleibt bei uBlock die Fläche des versteckten Elementes trotzdem leer und wird NICHT "zusammen geschoben", also versteckt.

o.g. Phänomen betrifft natürlich ein Element, welches über die ganze Seite von links nach rechts geht.
 
Ich habe seit kurzem im Firefox Bilder die schwarz "übermalt" oder falsch angezeigt sind black.png. Ich habe das mal auf einem weißen Hintergrund demonstriert, normal liegt das ein Bild hinter. Mir fällt das erst seit kurzem auf, könnte gut an seit dem FF 36 Update sein. Ich weiss es nicht 100%. Kennt das problem jemand? Tritt nur bei Bildern im Firefox auf, sonst niergends.

Addons ist nur addblock installiert. Wäre spitze, wenn das wirklich nur ein ff36 fehler wäre....
 
Betrifft wahrscheinlich die Hardwarebeschleunigung. Hab ich zuletzt in der Beta mal gehabt. Deaktivier die mal, evtl. hilfts.
 
Danke für deine Antwort. Mir gehts nicht pimär um eine Lösung sondern um den Grund warum es seit kurzem Auftritt bzw. ob der ff 36 denn daran schuld ist.
 
Warum? Tja... Wie gesagt, bei mir trat es in der Beta hin und wieder auf. Wahrscheinlich haben se da Änderungen gemacht. Aber wenn du den Grund wissen willst: sieh dir die Changelogs an und wenn es da nicht drin steht, musst du wohl selbst den Quelltext durchforsten. Vielleicht wurde auch im Treiber was geändert, wenn du den neulich mal aktualisiert hast.
 
askling schrieb:
Ich habe seit kurzem im Firefox Bilder die schwarz "übermalt" oder falsch angezeigt sind. Ich habe das mal auf einem weißen Hintergrund demonstriert, normal liegt das ein Bild hinter. Mir fällt das erst seit kurzem auf, könnte gut an seit dem FF 36 Update sein. Ich weiss es nicht 100%. Kennt das problem jemand? Tritt nur bei Bildern im Firefox auf, sonst niergends.

Probiere folgendes mittels about:config

1.
layers.offmainthreadcomposition.enabled
auf FALSE setzen
FF-Neustart

wenn nicht hilft 2.

2. Hardwarebeschleunigung deaktivieren
layers.acceleration.disabled
auf TRUE setzen
FF-Neustart
 
Zuletzt bearbeitet:
cbtestarossa schrieb:
askling schrieb:
Ich habe seit kurzem im Firefox Bilder die schwarz "übermalt" oder falsch angezeigt sind Anhang anzeigen 477312. Ich habe das mal auf einem weißen Hintergrund demonstriert, normal liegt das ein Bild hinter. Mir fällt das erst seit kurzem auf, könnte gut an seit dem FF 36 Update sein. Ich weiss es nicht 100%. Kennt das problem jemand? Tritt nur bei Bildern im Firefox auf, sonst niergends.

Probiere folgendes

1.
layers.offmainthreadcomposition.enabled
FALSE
FF-Neustart

wenn nicht hilft 2.

2. Hardwarebeschleunigung deaktivieren
layers.acceleration.disabled
TRUE
FF-Neustart

Warum sollte man die HW-Beschleunigung deaktivieren? Damit katapultiere ich den Browser ins letzte Jahrtausend zurück.
 
TungstenCarbide schrieb:
Warum sollte man die HW-Beschleunigung deaktivieren? Damit katapultiere ich den Browser ins letzte Jahrtausend zurück.
Weil es auch an den Grafiktreibern liegen kann.
siehe zb. auch https://www.soeren-hentzschel.at/mo...behebung-der-haeufigsten-firefox-33-probleme/

Jethro schrieb:
Eine Version in der nicht ständig das Flash Plugin abstürzt wär mal ganz nett.
Im IE und unter Chrome läufts perfekt aber in Firefox ist das so dermaßen instabil...
Auch hier kann helfen die HW-Beschleunigung zu deaktivieren + im flashvideo player selbiges.

Oder das flashplugin zu deaktivieren für youtube oder dafür IRON oder CHROME oder IE verwendenm, da diese Browser in den neuesten Versionen bereits FLASH integriert haben, was aber nicht unbedingt ein Vorteil sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
TungstenCarbide schrieb:
Warum sollte man die HW-Beschleunigung deaktivieren? Damit katapultiere ich den Browser ins letzte Jahrtausend zurück.

Weil Hardwarebeschleunigung im Browser häufig in die Kategorie „Nett gemeint, doof umgesetzt“ fällt. Zu häufig Probleme, vor allem im Zusammenhang mit Flash, aber das ist sowieso auf dem absteigenden Ast.

Wenn es bei dir tadellos funktioniert, freu dich darüber und laß es so. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
askling schrieb:
Ich habe seit kurzem im Firefox Bilder die schwarz "übermalt" oder falsch angezeigt sind Anhang anzeigen 477312. Ich habe das mal auf einem weißen Hintergrund demonstriert, normal liegt das ein Bild hinter. Mir fällt das erst seit kurzem auf, könnte gut an seit dem FF 36 Update sein. Ich weiss es nicht 100%. Kennt das problem jemand? Tritt nur bei Bildern im Firefox auf, sonst niergends.

Addons ist nur addblock installiert. Wäre spitze, wenn das wirklich nur ein ff36 fehler wäre....

Oh, noch jemand mit dem selben Problem. Es sind nicht alle Bilder und ich habe das Gefühl, dass es nur bestimmte Seiten manchmal betrifft, aber eben seit Firefox 36.
 
Zurück
Oben