News Firefox 7 noch in diesem Jahr

FF erscheinungsbild modernisieren: ich finds so gut wies is, muss man sich nur wieder umgewöhnen. aber ein plugiin bringts schon wieder klassisch.
 
Die sollen ruhig die 64-Bit-Version auf Platz 1 der To-Do-Liste setzen ^^
 
als ich die Schlagzeile im RSS gelesen hab, dachte ich, ich seh nicht richtig. Seit geschätzten 15 Jahren surfe ich mit Firefox 3 durch die Gegend, und dann wollen sie auf einmal Version 7 rausbringen.

Warum bringen sie nicht direkt Firefox 360, 666 oder 1337?
 
wenn man statt nachkommastellen jetzt mit ganzen zahlen arbeitet passt das - aber den Sinn dahinter sehe ich nicht?
 
Is zwar eigentlich egal was für eine Zahl hinter dem Browser steht, allerdings finde ich es ein wenig überflüssig dies nur zu tun weil die Kongruenz im 10 Bereich jongliert...

Eine niedrige Zahl kann auch für wenig Fehler und hohe Qualität sprechen, den wer oft nachbessert hat auch zuvor viel falsch gemacht !
 
mx34 schrieb:
Is zwar eigentlich egal was für eine Zahl hinter dem Browser steht, allerdings finde ich es ein wenig überflüssig dies nur zu tun weil die Kongruenz im 10 Bereich jongliert...

Schön gesagt. Genauso sehe ich das auch. (BTW: Du meinst wohl Konkurrenz - Kongruenz passt sinnmäßig nicht so ganz in den Kontext :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
mx34 schrieb:
Is zwar eigentlich egal was für eine Zahl hinter dem Browser steht, allerdings finde ich es ein wenig überflüssig dies nur zu tun weil die Kongruenz im 10 Bereich jongliert...

Eine niedrige Zahl kann auch für wenig Fehler und hohe Qualität sprechen, den wer oft nachbessert hat auch zuvor viel falsch gemacht !

Stimmt nicht, Nachbessern muss man IMMER. Softwareentwicklung ist nun mal NIE zu Ende. Und etwas Nachbessern hätte deinem Post auch gut getan ;)
 
Da muss sich Mozilla ja dann echt beeilen mit der Gold von 4 (Spätestens im März muss die dann ja schon kommen!). Dann im Juni die Gold von Firefox 5, im September dann die Gold von Firefox 6 und im Dezember 11 die Gold von Firefox 7 (also alle 2,5 - 3 Monate eine neue Version, lol.).


MfG

tmkoeln
 
1. Wer sich über Versionsnummern aufregt ist unreif

2. Linux ist auch schon bei Version 38 (die historischen, statischen 2.6. kann man ignorieren) und niemand beschwert sich.

3. 64bit finde ich eine gute Entwicklung. Benutze schon länger FF in 64 bit und auch das Flash-Plugin (64bit) läuft völlig problemlos.

4. Nach meinem Geschmack muss FF in Sachen JS noch zu Chromium aufholen.
 
Hier hat sich keiner über Versionsnummern aufgeregt. :) Ich für meinen Teil habe nur Bedenken geäußert.

Aber es ist doch i.d.R. so, dass ein Versionssprung von z.B. 3.x auf 4.x einige neue Features oder ein überarbeitetes Design mitbringt. Das ist beim FF in der Tat der Fall. Aber wenn Mozilla noch dieses Jahr bis zur Version 7.x will, sehe ich die Möglichkeit, dass die neuen Features nicht so überragend sind und Mozilla nur deshalb so schnell mit Versionsnummern umsich wirft, um zur Konkurrenz aufzuschließen (s. #126).
 
Minute|Man schrieb:
Aber wenn Mozilla noch dieses Jahr bis zur Version 7.x will, sehe ich die Möglichkeit, dass die neuen Features nicht so überragend sind
Ich verstehe gar nicht was du meinst. Wo wäre denn der Unterschied wenn statt 5, 6, 7 die Versionen 4.1, 4.2, 4.3 hießen? Ich denke es gäbe GAR KEINEN Unterschied, also ist es doch völlig wurscht wie die Dinger heißen.
Für neue Funktionen benötigt man eben Zeit, wenn alle 2.5 Monate released wird kann man nicht immer weltbewegendes Erwarten.

Ich denke: Wer ein Problem mit Versionsnummern hat, hat in Wirklichkeit ein Problem mit seiner Erwartungshaltung.
 
Mir würde es schon reichen wenn der Fuchs schlank, stabil und schnell sein würde. Das sind alles Funktionen die er im Laufe der Jahre eingebüßt hat im Vergleich zur Konkurrenz. Nutze jetzt nach sehr langer Zeit Opera und bin sehr zufrieden.
 
Bulldo-2011 schrieb:
Ich denke: Wer ein Problem mit Versionsnummern hat, hat in Wirklichkeit ein Problem mit seiner Erwartungshaltung.
Das kann sein. Aus Erfahrung erwartete ich bei einem Versionssprung einen größeren Unterschied. Da muss ich mich erst mal umgewöhnen.
 
Sehe ich genauso. Stabil und schnell sucht man im Moment beim Fuchs vergeblich. Wie oft mir das Teil in letzter Zeit abgeschmiert ist kann ich schon gar nicht mehr aufzählen.
 
Wenn ich daran denke wie oft mir im Bekanntenkreis suggeriert wurde das ein Programm aufgrund der höheren Versionsnummer besser sei als ein Kunkurenzprodukt mit niedrieger Nummer, dann finde ich die Änderung beim FF richtig und auch notwendig.

Viele Leute haben einfach im Kopf höher=besser ist doch beim Preis das selbe, was mehr kostet muss auch besser sein.
 
Total überflüssig. Nur weil da eine neue Zahl steht ist das doch keine Verbesserung meines Browsers?! WTF
Ist mir doch total Latte was für eine Zahl da steht. Schnell und zuverlässig muss ein Browser sein. Software die nicht fertig ist hat noch niemanden weiter gebracht. Die haben nicht mal Version 4 fertig und quatschen schon was von Version 7, pfff...zeugt ja echt von Weitblick^^.
 
Kann es sein, dass es hier gar nicht um die Zahlen geht, sondern eher, dass Mozilla die Abstände zwischen Major Releases wirklich verkürzen will?

Übersetzt heißt das: Weniger Funktionen pro MR, aber dafür öfter Neuigkeiten. Versteht ihr, was ich meine?

Sonst passiert, was jetzt mit der Hartz 4 Diskussion passiert. Statt wenigstens das durchzubringen, wo man sich einig ist, muss es immer als ganzes Paket verabschiedet werden. Schwachsinn!

Das mit den Versionsnummern hat denk ich zudem auch was mit der Konkurrenz zu tun. Firefox ist länger auf dem Markt als Chrome, aber das hat schon V9 und Firefox ist erst bei 4. Da greifen dann die meisten zu IE 8 oder 9 und Chrome 9 als zu ner 4er Version, die die Wirkung haben könnte nicht ausgereift zu sein und deshalb erst bei 4 steht.
 
Ich selber (arbeite exzessiv mit dem FF 3er) und auch viele im Bekanntenkreis haben ihre Sorgen mit der 4er Version.
Und nicht nur, wegen der anderen und eher schlechteren Bedienung in manchen Punkten.
Und das mit der fehlenden Statusleiste unten, geht gar nicht !!!!! (erzählt mir nix von AddOns)

Aber alles Geschmackssache ... für mich geht der gar nicht.
Und ich nutze den FF schon seit der Version 0.9
Oft war ich auch sogar schon in der Versuchung, wieder den 2er aufzuspielen.

(Chrome und IE gehen für mich gar nicht!!)
 
Dann probier mal Opera.
Ich nutzt grad den Chrome und find ihn bis jetzt gar nicht schlecht.
 
also der VLC player ist doch das Beste Gegenbeispiel. Der war nämlich Jahre lang unter Version 1.0 und trotzdem ist er total erfolgreich, trotz MP 11 usw
 
Zurück
Oben