Na ja, also langsam wird Mozilla zu nem richtigen Chaotenhaufen.
Da bringen sie seit ewigkeiten 100erte FF4 Betas, und müssen den Release immer weiter nach hinten schieben, weil sie den Browser anscheinend nicht zufriedenstellend zum laufen bringen und dann wollen sie in einem Jahr von 4 auf 7 springen.
Sowas ist lächerlich. Zudem fühlt sich FF4 bei mir sehr langsam an. Die 3er Version ist schnell und gut, aber 4 hakt immer. Ich merks halt beim Laden von Internetseiten. Bei meiner DSL Light Leitung legt FF immer kleine Gedenkpausen ein, während bei mir Chrome alles sauber und schnell durchlädt.
FF4 fühlt sich fast schon so langsam an, wie iTunes unter Windows. Bei dicken Leitungen mag das nicht so auffallen, da klickt man ne Seite an, und die ist so oder so quasi verzögerungsfrei da. Bei mir dauerts halt mal 2-5 sec, und genau in dieser Zeitphase verhalten sich die Browser sehr unterschiedlich.
Sorry, aber mittlerweile kommt es mir so vor, als ob jede Woche ne neue Gruppe von Praktikanten ein paar mal mit dem Schraubenschlüssel auf den FF klopft und hofft, dass er anspringt und halbwegs läuft.
Die Hardwarebeschleunigung bekommen sie nach x Betas immer noch nicht rictig hin. Die Schrift sieht unter aller Sau aus. Ich weis, kann man abschalten. Aber für was brauch ich so ein Feature, wenn ich es abschalten muss? Bei Chrome und Opera(?) gehts ja auch...
Ich mein, allein schon die Tatsache, dass der Browser bei mir langsam läuft und sie ewig für die Final brauchen zeigt mir schon, dass sie einfach nichts (mehr?) draufhaben. Es gibt da irgendwo Probleme, sonst wär die Final schon längst draußen
Und für sowas kann ich keine Sympathie oder Vertrauen mehr entwickeln.