-Legend-Storm-
Commander
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.765
nein bekomm leider bei jeden addon oder so wieder die bekannte meldung verbindung fehlgeschlagendeo schrieb:

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nein bekomm leider bei jeden addon oder so wieder die bekannte meldung verbindung fehlgeschlagendeo schrieb:
Sebbi schrieb:Es ist vielsagend das eine Redaktion wie die von CB kein Sterbenswort über dieses zugegeben massive Problem auch nur ansatzweise verliert.
Glaubst du wirklich Mozilla kann sich so eine Änderung nach diesem Debakel erlauben?MaverickM schrieb:Irgendwann wandern die "Einschränkungen" der neuen Firefox-Versionen auch in die ESR Version, und veraltete/inkompatible Add-Ons funktionieren dann auch nicht mehr. Du erkaufst dir also maximal etwas Zeit.
Zeit war aber ganz offensichtlich für andere Themen da. Zum Beispiel Razer Stormtrooper-Eingabegeräte, Gaming Notebooks oder Fotowettbewerbe.MaverickM schrieb:Ich glaub ich hätte an meinem Wochenende auch ganz andere Sache zu tun
Guxte in meine Sig unter Browser Profile sichern.-Legend-Storm- schrieb:mach ich dort ein backup und spiel das hier auf bleibt der bug ... wie bekommt man das profil 1 zu 1 rüber ? hab auch den profil ordner extra mitkopiert aber ich hab das gefühl da liegt noch was in der reg.edit
DeathAngel03 schrieb:Die schnellste Methode ist aktuell den Fix (kommt direkt von Mozilla)direkt einzuspielen:
https://storage.googleapis.com/moz-fx-normandy-prod-addons/extensions/hotfix-update-xpi-intermediate@mozilla.com-1.0.2-signed.xpi
Einmal dem FF hinzufügen und fertig![]()
Die Lösung funktioniertMusashi schrieb:Es gibt ein System-Add-On von Mozilla welches alle anderen Addons wider Aktiviert.
System-Add-On
https://winfuture.de/news,108744.html
meeven schrieb:Sobald DNS over HTTPS beim Firefox kommt, kann man ihn eh nicht mehr nutzen!
Ich will doch keinen DNS Server aufgezwungen bekommen, bzw. meine eigenen DNS Filter umgehen.
Wird Zeit das wir die Forks unterstützen und zu diesen wechseln. Welcher der Forks ist dann am schnellsten mit Sicherheitspatches?
ermel83 schrieb:Ich hab mir jetzt leider nicht alle 30 Seiten hier komplett durchgelesen, daher meine Frage: Besteht inzwischen wieder die Möglichkeit die gesperrten Addons vollumfänglich wieder unter FF56 zum laufen zu bekommen?
cbtestarossa schrieb:Kannst du eh abschalten.
https://www.computerbase.de/forum/threads/firefox-trusted-recursive-resolver.1818327/
bzgl. Forks
Ich bleib bei Palemoon.