-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Flight Simulator 2020: Microsoft integriert mehr als 37.000 Flughäfen
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Flight Simulator 2020: Microsoft integriert mehr als 37.000 Flughäfen
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 4.104
Garack schrieb:denke da kann man wie immer an paar reglern spielen, man sieht kaum unterschiede und boom 20 fps mehr..dann noch optimierungen..da wird mein 9990,32gbram@4000 und 1080ti bestimmt nette fps bringen,
Da wäre ich mir noch nicht so sicher ;-)
Es ist noch nicht alles grün :-/
Ich darf mich seit etwa 1 Monat (also aktuelle Testphase) zu den glücklichen Testern zählen. Ich bin fluginteressiert, aber habe so gut wie keine Flugkenntnisse. Die ganzen Kürzel sind bissl viel für den Anfang, aber ich freue mich schon auf meinen ersten Instrumenten-Anflug, damit ich endlich mal anfangen kann, die Landebahn ordentlich zu treffen, anstatt mich im leichten Zickzackflug heranzutasten
Die aktuelle Version bietet schon ziemlich viel, um für viele Stunden Spaß zu haben.
Das "Spiel" läuft flüssig und stabil.
Bei 2560x1440 hab ich etwa 57-64 FPS bei High-Presets. Bei Ultra waren es im Vergleich 38-60.
Ich bin von der technischen Qualität und Umsetzung schon sehr begeistert.
Wenn das so weiter geht, kann das Spiel eigentlich nur ein Erfolg werden und dürfte auch Spieler ansprechen, die einfach nur Sight-Seeing mit einem Fluggerät machen möchten.
Starten und ein Flugzeug entspannt oben halten, kann man innerhalb 2 Stunden und landen muss man für Sight-Seeing ja nicht unbedingt.
Schade dass man wegen NDA nicht mehr verraten darf. Ich würde gerne mehr über meine tollen Flugabenteuer berichten.
Die aktuelle Version bietet schon ziemlich viel, um für viele Stunden Spaß zu haben.
Das "Spiel" läuft flüssig und stabil.
Bei 2560x1440 hab ich etwa 57-64 FPS bei High-Presets. Bei Ultra waren es im Vergleich 38-60.
Ich bin von der technischen Qualität und Umsetzung schon sehr begeistert.
Wenn das so weiter geht, kann das Spiel eigentlich nur ein Erfolg werden und dürfte auch Spieler ansprechen, die einfach nur Sight-Seeing mit einem Fluggerät machen möchten.
Starten und ein Flugzeug entspannt oben halten, kann man innerhalb 2 Stunden und landen muss man für Sight-Seeing ja nicht unbedingt.
Schade dass man wegen NDA nicht mehr verraten darf. Ich würde gerne mehr über meine tollen Flugabenteuer berichten.
Blackland
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.969
Das interessante am Simulator ist ja nicht das lustlose Herumfliegen, sondern erstreckt sich von der Flugplanung inkl. Beachtung der Ladung (!!) und der damit verbundenen Einschränkungen. Was nützt der größte Airbus, wenn man auf einem Hobbyflugplatz landen möchte ...
Im Vordergrund stehen (in der Regel) der geordnete Ablauf des Flugbetriebs - und wenn man dann bei Langstrecke den AP laufen hat, zwischendurch Esse, Trinken, Klo und Mutti .... nicht unbedingt in der Reihenfolge.
Die enthaltenen Flugplätze laden halt ein, JEDEN Winkel der Erde zu besuchen und von da aus zu starten bzw. dort zu landen - eine gewagte Herausforderung. Wer das nicht möchte, lässt es halt bleiben und schaut einfach nur herum. Ist halt alles möglich.
Ist jeden Fall eine Unmenge Arbeit, die M$ da investiert - um so erfreulicher, das sie es sehr offen gestalten.
Im Vordergrund stehen (in der Regel) der geordnete Ablauf des Flugbetriebs - und wenn man dann bei Langstrecke den AP laufen hat, zwischendurch Esse, Trinken, Klo und Mutti .... nicht unbedingt in der Reihenfolge.
Die enthaltenen Flugplätze laden halt ein, JEDEN Winkel der Erde zu besuchen und von da aus zu starten bzw. dort zu landen - eine gewagte Herausforderung. Wer das nicht möchte, lässt es halt bleiben und schaut einfach nur herum. Ist halt alles möglich.
Ist jeden Fall eine Unmenge Arbeit, die M$ da investiert - um so erfreulicher, das sie es sehr offen gestalten.
Zero_Point schrieb:Durchaus. Nur ist dieser Hype vollkommen übertrieben. Und für die Nachteile scheint sich auch niemand zu interessieren.
Der Meinung darfst du doch sein, ich finde das vollkommen legitim. Worauf auch immer deine Meinung fußt, das ist dein gutes Recht.
Aber warum sollen denn bitte Informationen zu dem optisch vielversprechenden Spiel für niemanden sonst interessant sein?
Ob das Spiel schlussendlich gut wird, kann ich nicht sagen, aber ich werde meine Gegend sehr gerne mal aus der Luft erkunden.
Zero_Point schrieb:Ich wette, dass 99% hier der FS nach einem Jahr kaum bis gar nicht mehr interessiert.
Und ich mache jede Wette, dass das bei 99% aller Spiele der Fall ist, Games as a Service und absolute Legenden mal ausgeschlossen.
Wenn wir über kein Spiel mehr berichten, welches nach einem Jahr massiv an Spielerzahlen verliert, wird’s bald sehr ruhig. Es gibt auch schöne Perlen, die man einmal in 15 Stunden durchspielen kann und dann zum Nachfolger wechselt.
Ist mir zuletzt so gegangen mit Ori and the blind Forest gehabt. Tipp für alle Jump & Runner, spielen. Story episch und liebevoll.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Esenel schrieb:@SV3N Bitte weiter so und nicht auf die Person hören.
Ich finde, ich sollte jede Meinung hören, ob ich sie Teile oder zumindest verstehe, ist eine andere Sache.
Aber natürlich ein Dankeschön fürs „Bitte weiter so!“
Liebe Grüße
Sven
MaexxDesign
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.281
Ich habe große Zweifel, dass sie es so programmieren können, dass es flüssig läuft.
Bisher habe ich alle Flug-Simulationen aufgegeben, weil die Performance immer mies war.
Bisher habe ich alle Flug-Simulationen aufgegeben, weil die Performance immer mies war.
Tuetensuppe
Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 7.366
Garack schrieb:Ob wohl TrackIR unterstützt wird?
TrackIR steht offiziell unter den Top 6 der Community-Wunschliste, daher ist es wahrscheinlich, dass diese Funktion auch implementiert wird.
https://www.flightsimulator.com/january-9th-2020-development-update/
Zero_Point
Banned
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 2.123
Du spielst jedes Genre nur alle X Jahre?Esenel schrieb:Tut mir Leid, dass ich mehrere Genre spiele.
Wer sich in der Materie auskennt weiß, dass das ein ziemlich alter Hut ist.Blackland schrieb:Und wie gesagt, die schiere Anzahl der Flugplätze (denn darum geht es hier im Thread), ist tatsächlich einmalig - inkl. der Aufarbeitung derer, die quasi in der Basic-Version enthalten sind.
Gab es auch schon beim FSX. Der hatte aber sehr spezielle Dateiformate, für die man wiederum sehr spezielle Programme brauchte. Mal eben mit Notepad++ eine Kleinigkeit verändern war nicht drin.Blackland schrieb:€: Bei gamestar ... "Mods sind möglich: Mit dem SDK könnt ihr das Verhalten an den Flughäfen weiterhin selbst bearbeiten und so eure eigenen Objekte und auch Animationen einbauen. "
Und wie weit die Möglichkeiten gehen, wird sich auch zeigen. Oder hast du schon das SDK?
So wie beim FSX oder anderen Programmen, die MS dann doch wieder kurzerhand eingestampft hat?Blackland schrieb:Zudem wird es ein Service-Game, so dass über Jahre fetter Support garantiert ist. Ich wüsste jetzt nicht, warum man das schlecht reden sollte - außer natürlich mit typisch dt. Gemecker.
Sagt wer? MS? Der FSX war im Nachhineinbetrachtet auch etwas bescheiden.catch 22 schrieb:So wie es bisher aussieht, wird der MS Flugsimulator 2020 unter anderem eine Aerodynamik realisieren, wie sie, soweit mir bekannt, noch kein anderer PC Flugsimulator realisiert hat.
Genau das ist der Punkt, dieser Firlefanz ist hier nicht von Belang, den bekommst du auf entsprechenden Seiten. Technische Infos wären angebracht.catch 22 schrieb:Und wen kümmern die 99% oder gar 100% der Leute hier, wenn CB immer noch nicht der Nabel der Welt ist, vor allem aber kein Flieger-Forum ist.
Auf einer Technikseite erwarte ich technische Infos. Hier war mit der Überschrift alles gesagt und das hat mMn nichts auf einer reinen Technikseite zu suchen. Reine Spieleseiten ok.SV3N schrieb:Aber warum sollen denn bitte Informationen zu dem optisch vielversprechenden Spiel für niemanden sonst interessant sein?
Aber das ist das Problem, handfeste Infos rückt MS kaum raus und Tester bekommen wie gesagt einen Maulkorb. Daher gibt es auch noch sehr viele Fragezeichen.
Über die Konkurrenz wird seltsamerweise überhaupt nichts berichtet. Da erbarmt sich nur Golem.
Man darf einen Simulator nicht mit einem Shooter o.ä. vergleichen. Ersterer bleibt über Jahre aktuell und hat recht konstante Nutzerzahlen, Letzterer bekommt oft nach einem Jahr einen Nachfolger oder ein Konkurrenzprodukt.SV3N schrieb:Und ich mache jede Wette, dass das bei 99% aller Spiele der Fall ist, Games as a Service und absolute Legenden mal ausgeschlossen.
Wenn wir über kein Spiel mehr berichten, welches nach einem Jahr massiv an Spielerzahlen verliert, wird’s bald sehr ruhig. Es gibt auch schöne Perlen, die man einmal in 15 Stunden durchspielen kann und dann zum Nachfolger wechselt.
Die Stärke von solchen Simulatoren ist die Langlebigkeit. Sonst könnte man auch kaum Flugzeuge für bis zu 70€ verkaufen. Jedenfalls nicht in der Masse, dass sich die Entwicklung lohnt.
Blackland
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.969
Und wer ist das? Du redest so dekadent verschwommen. Ich kann nix sinnvolles aus Deinem Redeschwall extrahieren.Zero_Point schrieb:Wer sich in der Materie auskennt weiß, dass das ein ziemlich alter Hut ist.
Du magst anscheinend das Spiel nicht, das sollte allerdings klar sein. Na und, wen juckts.
Wer sagt, dass CB eine reine Technikseite ist?Zero_Point schrieb:nichts auf einer reinen Technikseite zu suchen
Dazu machst du nur anderen den Simulator madig mit irgendwelchen Vermutungen. Wenn dich der MS-FS nicht interessiert, was diskutierst du dann hier rum? Bleib doch bei deinen Simulator und gut ist´s. Irgendwie macht das alles keinen Sinn und riecht einfach nur noch nach trollen.
Chris007
Lt. Commander
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 1.053
die Standardflugzeuge werden mindestens auf dem Niveau teurer Addon Flugzeuge sein, die wir aus heutigen Simulatoren kennen. Zumindest die Kleinflugzeuge. Könnte sein das eine PMDG für FS2020 dann noch merh ins Detail geht was Dokumentation und Knöpfe drücken angeht.DocWindows schrieb:Wenn dir die Standardflugzeuge reichen, ok. Ansonsten kannst du sicherlich auch beim neuen FS hunderte Euro versenken. Ich würde jetzt schon den FS für Geld vorbestellen und 2-3 Flugzeuge von PMDG gleich dazu. Ungesehen!
Aber zumindest das Flugmodel wird bisherige Addons in allen bereichen schlagen, die alten Simulatoren waren einfach zu beschränkt, auch wenn sich die Entwickler größte Mühen gemacht haben, dass muss man einfach zugegeben.
Blackland
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.969
Warum nicht? Zudem sind genügend Einstellungen vorhanden, dass es durchaus passt. Meist sind es ja die User, welche ihrem eigenen PC einfach zu viel zumuten. AlsMaexxDesign schrieb:Ich habe große Zweifel, dass sie es so programmieren können, dass es flüssig läuft.
Bisher habe ich alle Flug-Simulationen aufgegeben, weil die Performance immer mies war.
Wie im anderen Thread zum Thema FS 2020, sind da genügend Informationen, die das jetzt schon in der Alpha wiedergeben.
Zero_Point
Banned
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 2.123
Gibt es eine unabhängige Quelle dafür oder behauptest du das einfach?Chris007 schrieb:die Standardflugzeuge werden mindestens auf dem Niveau teurer Addon Flugzeuge sein, die wir aus heutigen Simulatoren kennen. Zumindest die Kleinflugzeuge. Könnte sein das eine PMDG für FS2020 dann noch merh ins Detail geht was Dokumentation und Knöpfe drücken angeht.
Aber zumindest das Flugmodel wird bisherige Addons in allen bereichen schlagen, die alten Simulatoren waren einfach zu beschränkt, auch wenn sich die Entwickler größte Mühen gemacht haben, dass muss man einfach zugegeben.
Zero_Point schrieb:Über die Konkurrenz wird seltsamerweise überhaupt nichts berichtet. Da erbarmt sich nur Golem.
Du kannst mich beim Wort nehmen, kommt was Neues und Relevantes zu einem der anderen Flugsimulatoren, schreiben wir auch darüber.
Aber die letzte relevante News die in Deutschland aufgegriffen wurde, stammt von Golem aus 08/2019.
Ich behalte das mal im Auge und freue mich auch auf Hinweise.
Chris007
Lt. Commander
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 1.053
Es gibt doch mittlerweile mehrere Stunden Interviews und Videos zu dem ThemaZero_Point schrieb:Gibt es eine unabhängige Quelle dafür oder behauptest du das einfach?
einfach mal den ganzen offiziellen Kanal gucken und die Interviews, findest du alles bei youtube
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Die alten Simulatoren auf FSX basis (z.B. prepar3d) hatten z.B. nur eine Angriffsfläche für die Aerodynamik.
Der neue Simulator basiert auf 1000 Flächen des Flugzeugs die einzeln berechnet werden.
Wie es bei XPlane aussieht weiß ich nicht, den habe ich nur kurz genutzt. Aber das hat mich nicht vom Hocker gehauen und z.B. A2A im FSX oder Prepar3d erschien realistischer.
Aber das waren früher alles nie realistische Berechnungen, man konnte ja nur mit Tricks "simulieren" wie sich ein Flugzeug verhält. Im FS2020 kann man es nun berechnen wie sich das Flugzeug verhält
Ergänzung ()
warum sollte man auch über die Mini Updates bei anderen Simulatoren berichten.SV3N schrieb:Du kannst mich beim Wort nehmen, kommt was Neues und Relevantes zu einem der anderen Flugsimulatoren, schreiben wir auch darüber.
Aber die letzte relevante News die in Deutschland aufgegriffen wurde, stammt von Golem aus 08/2019.
Ich behalte das mal im Auge und freue mich auch auf Hinweise.
Der FS2020 ist nun einmal ein Quantensprung in der Technik, aber viele Nutzer scheinen noch zu glauben das wären alles nur Fakes von Microsoft.
Über Microsofts neuen Flugsimulator habe ich noch nie so viele Verschwörungstheorien gelesen wie bisher, vor allem die deutsche Community ist da sowas von versteift auf die alten Simulatoren, die doch angeblich mindestens genauso gut sind wie der neue ^^
Zero_Point
Banned
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 2.123
Golem berichtet meist nur über große Updates und derartige Dinge. Waren letztes Jahr immerhin 6 relevante News. Zu Aerofly wurde gar nichts berichtet, aber das ist auch sehr "speziell".SV3N schrieb:Du kannst mich beim Wort nehmen, kommt was Neues und Relevantes zu einem der anderen Flugsimulatoren, schreiben wir auch darüber.
Aber die letzte relevante News die in Deutschland aufgegriffen wurde, stammt von Golem aus 08/2019.
Ich behalte das mal im Auge und freue mich auch auf Hinweise.
Ich wette darauf, dass im März eine News zu X-Plane auf Golem erscheinen wird. In den nächsten Wochen soll nämlich der öffentliche Test für Vulkan und somit 11.50 starten.
Ich wollte eine unabhängige Quelle und keinen Propagandakanal.Chris007 schrieb:einfach mal den ganzen offiziellen Kanal gucken
Genau das ist das Problem. Der ist mit dem FSX nämlich nicht ansatzweise vergleichbar. Der FSX war sehr beschränkt. bereits X-Plane 10 war ein großer Schritt nach vorne. Und danach kamen noch viele Updates. Austin Meyer ist nicht umsonst ein Flugzeug- und Techniknarr. Leider so sehr, dass er sich manchmal zu sehr auf etwas versteift.Chris007 schrieb:Wie es bei XPlane aussieht weiß ich nicht, den habe ich nur kurz genutzt.
https://www.golem.de/news/austin-me...t-neues-flugzeug-mit-x-plane-1901-139059.html
Quantensprung im Vergleich zu was? Einem uralten, jahrzehnte alten Vorgänger? Mag sein, ist aber der falsche Maßstab.Chris007 schrieb:warum sollte man auch über die Mini Updates bei anderen Simulatoren berichten.
Der FS2020 ist nun einmal ein Quantensprung in der Technik, aber viele Nutzer scheinen noch zu glauben das wären alles nur Fakes von Microsoft.
Über Microsofts neuen Flugsimulator habe ich noch nie so viele Verschwörungstheorien gelesen wie bisher, vor allem die deutsche Community ist da sowas von versteift auf die alten Simulatoren, die doch angeblich mindestens genauso gut sind wie der neue ^^
Diese "Verschwörungtheorien" kommen vielleicht daher, dass MS nichts außer Bilder und Videos liefert. und ein paar nicht überprüfbare Aussagen. Und ja, auch MS schummelt. Oder glaubst du, dass die ganze Welt so aussieht wie in den Videos?
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 4.104
@Zero_Point
Kannst du deine muffelige Art mal bitte sein lassen?
Es gibt genug Leute hier, die diese News und die Diskussion hier im Forum interessiert.
Kein Mensch hat von dir verlangt, dass du dich daran beteiligen musst.
Also wenns dir nicht passt, ist dir keiner böse, wenn du es nicht beachtest.
Seit du hier rumstenkerst haben die anderen Diskussionen aufgehört.
Glückwunsch Herr Misepeter.
Kannst du deine muffelige Art mal bitte sein lassen?
Es gibt genug Leute hier, die diese News und die Diskussion hier im Forum interessiert.
Kein Mensch hat von dir verlangt, dass du dich daran beteiligen musst.
Also wenns dir nicht passt, ist dir keiner böse, wenn du es nicht beachtest.
Seit du hier rumstenkerst haben die anderen Diskussionen aufgehört.
Glückwunsch Herr Misepeter.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.861
- Antworten
- 96
- Aufrufe
- 8.665
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.815
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 7.299
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.403