• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Flight Simulator 2024: Microsoft lässt den MSFS 2020 ab November alt aussehen

Das wird bestimmt wieder das gleiche Bugfest wie beim 2020er. Mit jedem Update wird ein Bug gefixt und es kommen 3 neue Bugs dazu.
Ich habe den MSFS2020 seit Release und es war ein regelmäßiger Kampf das Spiel vernünftig zum Laufen zu bringen. Wenn es überhaupt gelaufen ist. Einige Monate konnte ich wegen unlösbarer Crashes garnicht spielen.
Aber was will man erwarten bei Software von Microsoft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newbieHW und RogueSix
Mein letzter Stand war der MSFS 2004, den bin ich viele Stunden geflogen. Bin dann auf X-Plane gewechselt, erst 8, dann 9, aber das verweigert(e?) AMD-Grafik unter Linux, deshalb dann gar nicht mehr angefasst. Tja und jetzt bin ich kein Student mehr mit der nötigen Zeit zum Simmen.😪 Windows hab ich auch keins mehr.
 
Ob der Download dann auch tagelang dauert ?
0,2kb/sec....hab nach 142h std Download den aktuellen flugsimulator bei steam zurück gegeben, aber auch nur weil ich screenshots eingereicht hatte. Nicht mal eine mimute gespielt...sehr schade und ganz sicher keinen weiteren Kauf von diesem hersteller....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
InsideInfinity schrieb:
edit: mit metropolregionen meine ich z.b. all die städte die photogrammaterie updates bekommen haben. flieg mal über paris mit dem photogrammaterieupdate installiert, im tiefflug, dann haste deine schönen 20fps oder gar noch weniger :(
Ist halt auch ne Frage der Settings. Wenn du die Regler schön aufgedreht hast wie zum Start und jetzt aber über eine 10x so detaillierte Stadt fliegst ist es klar dass deine Performance einbricht. Da musst dann halt mit dem LOD spielen etc.

Das läuft selbst bei mir mit Zen 4 X3D + 4090 nicht gescheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
boarder-winterman schrieb:
Sieht super aus, die Hardwareanforderungen werden das Spiel für mich aber vermutlich unerreichbar machen
Ich denke nicht, denn Asobo hat mehrmals klargestellt, dass jeder Rechner, der den MSFS stemmt, auch den MSFS 2024 stemmen kann. Ist ja auch logisch, er erscheint ja auch auf denselben Konsolen. Dass das nicht "alles ultra" bedeutet, ist wohl auch klar (auch wenn das immer noch (zu) viele nicht begreifen).
InsideInfinity schrieb:
Ich habe mit meinem 5700x, 32gb ram und meiner RTX 4070 in metropolregionen konstante drops unter 30fps, teilweise sogar auf 20fps. es läuft grottenschlecht. Mit FG hab ich dann so 50+fps, aber FG ist zum. bei mir kaputt bei dem Spiel. :(
Ja, Photogrammetrie-Städte sind performancehungrig, allerdings nicht so sehr wie ein grosser Addon-Airport mit AI Traffic. Ich habe über Manhatten mit FG immer noch knapp 100FPS, auf KJFK von Inibuilds mit Traffic allerdings auch mal unter 50.

Ich behaupte mal salopp: Dein Problem ist der VRAM. Unter DX12 fülle ich jedenfalls meinen VRAM ruck zuck und musste bei einigen VRAM lastigen Settings eine Stufe zurück gehen (bspw. Textur-Auflösung statt "ultra" nur noch "hoch", Supersampling statt 8x8 nur noch 2x2 etc.). Sieht man kaum, rettet einem aber den Ar*. Und natürlich das Dynamische LOD Tool (AutoFPS). Für IFR Flüge von grossen Hubs unverzichtbar mittlerweile (stellt den LOD dynamisch bis auf 50 runter).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, Apocalypse und SSD960
Geforce2front schrieb:
Vielleicht Mal ein Grund für zu Dualsocket und Sli zurück zu kehren :hammer_alt:.....

"Damals" war ich schon von den Socken wie gut Flight Simulator 2002 aussah.
Du CPU ist heute nicht das Problem. Eher die GraKar
 
InsideInfinity schrieb:
edit: mit metropolregionen meine ich z.b. all die städte die photogrammaterie updates bekommen haben. flieg mal über paris mit dem photogrammaterieupdate installiert, im tiefflug, dann haste deine schönen 20fps oder gar noch weniger :(
Und wer ist der "Übeltäter"? Die CPU - dann würde ja ein x3d Wunder wirken - oder die an sich ja starke GPU?

Musste ich jetzt selber nachschauen, hat mich interessiert. Also tatsächlich VRAM brauchen wir! Quelle: https://www.pcgameshardware.de/Micr...59/Specials/Benchmark-2023-CPU-GPU-1411823/2/
1718007970203.png
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit)
  • Gefällt mir
Reaktionen: JonaHH
Das mit dem "alt aussehen" kann ich nach dem gezeigten Trailer so eigentlich nicht unterschreiben. Im Gegenteil sah das ja eher nach Konsolen-Footage aus. Mein nun angeblich "alter" MSFS 2020 zaubert auf jeden Fall eine bessere Grafik auf den Bildschirm als die Konsolenklötzchengrafik da in dem mMn schwachen Trailer :D .

Generell bin ich kein Fan von der neuen Version. MSFS 2020 war jetzt gerade endlich ansatzweise auf dem Weg ein rundes/runderes Paket zu werden und jetzt kommt wieder der große Reset.
Und trotz Verbesserungen im Laufe der Jahre gibt es bei MSFS 2020 noch nahezu unendliche Baustellen, an denen das Spiel verbessert werden könnte (z.B. ganz weit oben auf der Liste ATC).

Ich kann durchaus verstehen, dass Microsoft -die ja letztes Jahr nur $72 Mrd. Nettogewinn eingefahren haben- über die MTX des Marketplace hinaus noch mal richtig Kasse machen wollen (die $4 Billionen Marke bei der Marktkapitalisierung erklimmt sich schließlich nicht von selbst!), aber das hätte man mMn anders lösen sollen, indem man einen Upgrade-Path für den MSFS 2020 anbietet, so dass dessen Errungenschaften in Gänze erhalten bleiben.

Generell bleibt mal abzuwarten, wie die das mit den verschiedenen Versionen handhaben werden. Der Fokus der 2024er Version auf mehr Casual-Freundlichkeit scheint eindeutig gesetzt. Es wurde ja jetzt überhaupt noch nichts in Sachen "Sim" gezeigt, sondern eigentlich nur gamey Krempel für Casuals, also es geht eher in Richtung dieser casual "Simulator"-Spiele wie dem Gabelstapler-Simulator und dem ganzen Gerümpel...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und AnkH
5lacker schrieb:
Ich habe eine AMD 6800 Grafikkarte und musste beim MSFS2020 bzgl. der max. Details immer Kompromisse eingehen, bis ich vor 2 Wochen auf einen Mod gestossen bin.

Davor dympelten die FPS abhängig vom Traffic bei gerademal 30-40 FPS.

Mit eben erwähntem Mod von LukeFZ kann ich dagegen nun FSR3 sowie Fluid Motion Frames nutzen und habe um die 70 Frames und das bei nun höheren Details sowie hohem LOD.

Damit will ich sagen dass mit identischer Hardware ein enormer Leistungssprung möglich ist. Zudem wurde wohl FSR3 native für den MSFS 2024 bestätigt.
Wie kannst du soetwas schreiben und gleichzeitige NICHT den Mod beim Namen nennen??? :-D
Einfach den wichtigsten Inhalt "vergessen" ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Copium, Rawday, -equal- und 3 andere
RogueSix schrieb:
Generell bin ich kein Fan von der neuen Version. MSFS 2020 war jetzt gerade endlich ansatzweise auf dem Weg ein rundes/runderes Paket zu werden und jetzt kommt wieder der große Reset.
Grundsätzlich voll bei Dir, aber ich hoffe schon, dass es eher kein Reset sein wird. Sondern eine Weiterentwicklung. MS/Asobo hat zudem mehrmals klar gemacht, dass gewisse Verbesserungen für die aktuelle MSFS Engine gar nicht mehr möglich sind, daher da wohl der Cut. Kann auch reines Marketing sein...

Für mich wäre daher ein kostenpflichtiges Update auch ein Weg gewesen, aber ich verstehe auch gut, dass Asobo nicht diesen Weg einschlägt, schon nur wegen den möglichen Problemen, die so entstehen würden. Das ist mit der neuen Version deutlich einfacher zu handhaben.
Ergänzung ()

HardcoreGaymer schrieb:
Wie kannst du soetwas schreiben und gleichzeitige NICHT den Mod beim Namen nennen??? :-D
Einfach den wichtigsten Inhalt "vergessen" ^^
Ist wohl ein gebranntes Kind, da im offiziellen MSFS Forum das Nennen solcher Mods oft gleich mit einer Verwarnung bestraft wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RogueSix
Alles was für FS2020 recht fix als Mod kam - egal ob bezahlt oder kostenfrei - wurde einfach direkt kopiert und in den FS2024 übernommen. o_O

Naja, solange meine 3rd party Flugzeuge etc. funktionieren, wirds via GamePass gezockt.
 
Die Auflösung auf der Series X wird dann wohl bei 720p und auf der Series S bei 360p liegen 😃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen
@AnkH

Ich denke da eher an Marketing, weil die Engine ja die gleiche bleibt. Gut, sie werden vermutlich, als vor ca. +/- 2 Jahren(?) die Entscheidung für die 24er Version fiel, eine Art "Fork" für die neue Version ins Leben gerufen haben, so dass man rein technisch inzwischen tatsächlich von zwei sehr unterschiedlichen Versionsständen derselben Engine sprechen kann, die man nicht mehr so ohne Weiteres zusammenführen könnte, aber im Grunde haben sie doch die Basis des 2020er in die 2024er Version weiterentwickelt.
 
InsideInfinity schrieb:
Zum Vergleich, im Jahre 2021 als ich einen 2600x und ne 980ti hatte lief das game mit konstanten 30fps ohne drops drunter. Mit jedem Update seit anfang 2022 haben sie die performance immer schlechter gemacht, zumindest bei mir, sodass es nun mit einem System das massivst viel stärker ist deutlich schlechter läuft -.-
Und ich dachte, ich bilde mir das ein. Ich habe deswegen irgendwann die Finger von dem Spiel gelassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newbieHW und InsideInfinity
ThirdLife schrieb:
Ist halt auch ne Frage der Settings. Wenn du die Regler schön aufgedreht hast wie zum Start und jetzt aber über eine 10x so detaillierte Stadt fliegst ist es klar dass deine Performance einbricht. Da musst dann halt mit dem LOD spielen etc.

Das läuft selbst bei mir mit Zen 4 X3D + 4090 nicht gescheit.

ja da hast du natürlich 100%ig recht. ich hab zwar nicht alle regler auf anschlag weil das unmöglich ist, aber das ultra preset, was alles maximiert hat und die regler auf 200% oder so ähnlich.

problem ist nur das die grafischen unterschiede extrem sind zwischen hoch und ultra preset. das fällt erstmal garnicht so auf bis man wirklich hin und her vergleicht im tiefflug über einer stadt wie z.b. miami
Ergänzung ()

AnkH schrieb:
Ich denke nicht, denn Asobo hat mehrmals klargestellt, dass jeder Rechner, der den MSFS stemmt, auch den MSFS 2024 stemmen kann. Ist ja auch logisch, er erscheint ja auch auf denselben Konsolen. Dass das nicht "alles ultra" bedeutet, ist wohl auch klar (auch wenn das immer noch (zu) viele nicht begreifen).

Davon habe ich nichts mitbekommen, hoffe aber das du recht hast. Jedoch erwarte ich einen deutlichen performanceschub damit ich nochmal geld dafür ausgebe denn der flight sim 2020 ist immernoch eine beta technisch. super buggy, katastrophale performance usw. ich ab damals die premium gekauft für 120€ und es zwar nicht unbedingt bereuht, aber nochmal mache ich das sicherlich nicht ausser das teil ist technisch endlich vernünftig denn die technik vom flight sim 2020 war und ist immernoch lächerlich

AnkH schrieb:
Ja, Photogrammetrie-Städte sind performancehungrig, allerdings nicht so sehr wie ein grosser Addon-Airport mit AI Traffic. Ich habe über Manhatten mit FG immer noch knapp 100FPS, auf KJFK von Inibuilds mit Traffic allerdings auch mal unter 50.

ist mir auch aufgefallen. es hieß manhattan wäre das performancehungrigste was es im spiel gibt. selbst die devs haben ihren perfomancepatch damals anhand manhattan presentiert, dabei ist manhattan bei weitem nicht das performancehungrigste. einmal über LAX fliegen und die performance dropt bei mir auf 24-26fps -.- so ist das nicht mehr genießbar. selbst 30fps sind nicht angenehm, aber alles unter 30fps ist vollkommen inakzeptabel, selbst für ein spiel wie den flight sim.

ich würde mir ja wünschen das FG endlich vernünftig funktioniert und das engine framepacing sich nicht mehr brickt das wäre schon akzeptabel dann könnte man zumindest die 60fps bei dem spiel haben und das ist natürlich ein tag/nacht unterschied zu 30fps. nachdem ich 60fps beim flight sim sah mit perfektem framepacing (wie gesagt läuft es immernoch paar minuten lang bis es sich brickt bei mir. man kanns unbricken wenn man ins menü geht und zurück usw, jedoch funktioniert das nicht immer und dann auch nur für ne minute oder 2 maximal -.- die engine ist einfach nur schlecht) konnte ich nich mehr zurück zu 30fps gehen.

vorher hatte ichs paar hundert stunden mit meiner 980ti in 30fps gezockt und genossen. dannach hab ich einfach aufgehört das game zu zocken da 30fps ungenießbar wurden nachdem ich es in 60 sah :(

AnkH schrieb:
Ich behaupte mal salopp: Dein Problem ist der VRAM. Unter DX12 fülle ich jedenfalls meinen VRAM ruck zuck und musste bei einigen VRAM lastigen Settings eine Stufe zurück gehen (bspw. Textur-Auflösung statt "ultra" nur noch "hoch", Supersampling statt 8x8 nur noch 2x2 etc.). Sieht man kaum, rettet einem aber den Ar*. Und natürlich das Dynamische LOD Tool (AutoFPS). Für IFR Flüge von grossen Hubs unverzichtbar mittlerweile (stellt den LOD dynamisch bis auf 50 runter).

vram probleme hab ich garkeine. ich hab das ultra preset und es zieht kaum 8gb vram in 1440p mit dlss quality. meisten zieht es bei mir 5-7gb vram. ich hätte nichts dagegen wenn das game meinen vram maxen würde, hab ja 12gb also 11gb könnte es davon gerne ziehen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Wenn die Add-Ons tatsächlich kostenlos übernommen werden können, finde ich es gut. Man hat ja durchaus viele Inhalte, die ein neues Spiel rechtfertigen. Aber so ein großer Unterschied, dass man Add-Ons neu kaufen muss, ist es nicht.
 
DerRico schrieb:
Und wer ist der "Übeltäter"? Die CPU - dann würde ja ein x3d Wunder wirken - oder die an sich ja starke GPU?

natürlich ist das die cpu, aber ein x3d wirkt KEINE wundr bei dem spiel. der x3d gibt genau die 20% mehrleistung die er auch sonst liefert und das ist nichtmal lansatzweise gut genug. wenn ich auf sagen wir mal 24fps droppe wären 20-25% mehrleisutng grade so die 30fps, was immernoch schlecht ist und ungenießbar...

zumal ging es nicht darum. es ging darum wieviel schlechter die performance seit etwa märz 2022 geworden ist durch all die updates. die peformance hat sich gefühlt halbiert und ist fast wieder auf dem stand vor dem performancepatch von etwa sept. 2021, welcher die performance mehr als verdoppelte damals.

es geht darum das es bereits bewiesen ist (durch den performancepatch) das dieses spiel deutlich besser laufen könnte als es tut. gleichzeitig ist durch den perfomancepatch und die dannach folgende degradation der performance seit ca märz 2022 auch bewiesen wie sehr die entwickler das spiel an die wand gefahren haben.

es braucht also keinen x3d oder was auch immer, es braucht eine bessere arbeit seitens der entwickler anstatt bessere hardware ;)
 
Ich bin mit dem Teil jetzt recht zufrieden (VR juhu), daher werde ich nur dann eine neue Version kaufen, wenn diese in bezahlbaren Regionen gelandet ist und von der Performance auf meinem System auch gut läuft. Sprich, es dauert nach Release sicher noch 2-3 Jährchen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IchBins237
InsideInfinity schrieb:
DAS kann so nicht stimmen, oder ihr fliegt nur in der Natur oder in den Alpen herum. Ich habe mit meinem 5700x, 32gb ram und meiner RTX 4070 in metropolregionen konstante drops unter 30fps, teilweise sogar auf 20fps. es läuft grottenschlecht. Mit FG hab ich dann so 50+fps, aber FG ist zum. bei mir kaputt bei dem Spiel. Die engine brickt sich nach ein paar minuten und es fängt trotz 60+fps an extrem zu ruckeln (das framepacing brickt sich). Dies ist seit meinem 4070er kauf im April 2023 der Fall, nichts hat geholfen, daher hab ich komplett aufgehört das Spiel zu zocken und werde mir den 2024er sicherlich nicht kaufen bei der grottigen technik.

Da MSFS2020 gerne mal mehr VRAM futtert, wird deine 4070 leider VRAM mäßig am Ende sein.

Bei uns sind 12-14GB VRAM in Städten belegt. Solche ruckler hatte ich vorher mit der übergangs 4060 8GB auch, aber die 4060 Ti mit 16GB hat es nichtmehr. Deine 4070 hat ja auch "nur" 12GB VRAM. Da ist einfach zu wenig. Es scheitert hier nicht an der Rohleistung, sondern am Speicher.

In 4K geht der VRAM Usage sogar auf 16-18GB hoch und dann ruckelt es auch. Aber er spielt auch "Nur" in WQHD und da reichen die 16GB aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
Das sieht richtig gut aus. Freue mich schon drauf.
Bin gespannt, ob es günstigeres Upgrade für Besitzer der Premium Version vom 2020er geben wird bzw. ob man die Erweiterungen neu bezahlen darf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
Zurück
Oben