Diese Meldung kam bei mir auch. (i3-6100,8 GB RAM,1050Ti Passiv) Bei der Installation hat der FS mir trotzdem mittlere Settings vorgeschlagen. Habs so gelassen. Mit blauem Himmel und außerhalb von Großstädten läufts ganz passabel. Über Großstädten steigt aber das Streaming aus (noch 3,9 MBit).
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Flight Simulator im Test: Über den Wolken kann der PC nicht schnell genug sein
PuscHELL76 schrieb:Kann mir einer mal erklären was der "rolling cache" bewirkt und ob es sich lohnt eine ramdisk anzulegen ?!
Der rolling cache speichert die gestreamten Daten, die man entweder manuell pro selektierte Region runterladen kann oder automatisch bei den bereits geflogenen Routen bis der cache voll ist. Diesen habe ich auf 150 GB einstgestellt, eine Ramdisk würde hier ersten nicht ausreichen, selbst nur über Innsbruck und München sind es schon 15 GB, zumal die gestreamten Daten über das Internet deutlich langsamer als jeder HDD und vor allem SSD sind.
So, ich habe ihn nun auch installiert.
Joystick etc. kommen am Dienstag. Noch bin ich mit der klassischen Numpad Steuerung unterwegs. Auf "easy" geht sowas mit dem Ultraleicht auch ganz gut. Ich bin vorhin mal von der Holländischen Küste nach England geflogen, über die Nordsee. Das ist schon toll gemacht.
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich die Grafik teilweise echt katastrophal finde. Ich habe alles auf Ultra gestellt und auch den Verkehr auf 100, sowohl Fahrzeuge, Flugzeuge und Schiffe.
Maximaler kann man das nicht einstellen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass bei mir irgendwas nicht stimmt, oder irgendwas nicht richtig gestreamed wird, obwohl ich das Datenlimit deaktiviert habe. Ich habe eine 250Mbit Leitung, wo sogar 270Mbit ankommen.
Das nimmt mir ein wenig den Spaß. Denn hier in der Umgebung sieht alles total anders aus, als in der Realität und auch mein Urlaubsort in Holland ist nicht zu erkennen, dabei hat dieser wirkliche markante Wahrzeichen.
Alles sieht total untexturiert und verwaschen aus.
Außerdem fehlt bei mir in Köln der "Colonius" Fernsehturm am Mediapark komplett. Dabei ist dieser doch eines der Wahrzeichen von Köln.
So sehen bei mir die Texturen in England aus (siehe Anhang).
Wenn ich das mit anderen Vergleiche, ist das schon ein großer Unterschied. Die Häuser haben gar keine Texturen und auch die Landschaft ist eine große Matsche, egal ob aus 1000ft. oder aus 10.000ft.
Die Performance ist total ok. Ich kann leider das Limit nicht > 60 FPS (graue Schaltfläche) und auch HDR10 ist bei mir auf "an", aber grau. Im Spiel ist es definitiv nicht aktiv. Wie kann ich HDR aktivieren?
Joystick etc. kommen am Dienstag. Noch bin ich mit der klassischen Numpad Steuerung unterwegs. Auf "easy" geht sowas mit dem Ultraleicht auch ganz gut. Ich bin vorhin mal von der Holländischen Küste nach England geflogen, über die Nordsee. Das ist schon toll gemacht.
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich die Grafik teilweise echt katastrophal finde. Ich habe alles auf Ultra gestellt und auch den Verkehr auf 100, sowohl Fahrzeuge, Flugzeuge und Schiffe.
Maximaler kann man das nicht einstellen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass bei mir irgendwas nicht stimmt, oder irgendwas nicht richtig gestreamed wird, obwohl ich das Datenlimit deaktiviert habe. Ich habe eine 250Mbit Leitung, wo sogar 270Mbit ankommen.
Das nimmt mir ein wenig den Spaß. Denn hier in der Umgebung sieht alles total anders aus, als in der Realität und auch mein Urlaubsort in Holland ist nicht zu erkennen, dabei hat dieser wirkliche markante Wahrzeichen.
Alles sieht total untexturiert und verwaschen aus.
Außerdem fehlt bei mir in Köln der "Colonius" Fernsehturm am Mediapark komplett. Dabei ist dieser doch eines der Wahrzeichen von Köln.
So sehen bei mir die Texturen in England aus (siehe Anhang).
Wenn ich das mit anderen Vergleiche, ist das schon ein großer Unterschied. Die Häuser haben gar keine Texturen und auch die Landschaft ist eine große Matsche, egal ob aus 1000ft. oder aus 10.000ft.
Die Performance ist total ok. Ich kann leider das Limit nicht > 60 FPS (graue Schaltfläche) und auch HDR10 ist bei mir auf "an", aber grau. Im Spiel ist es definitiv nicht aktiv. Wie kann ich HDR aktivieren?
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.118
Ich bin echt fasziniert, die einen haben einen 9900K und ne 2080ti und beschweren sich wie schlecht das Spiel doch laufen würde und wie mies das optimiert ist, und die anderen zocken es mit ner Dual Core CPU und Einsteiger-Grafikkarte und freuen sich einfach dass es läuftMB99 schrieb:i3-6100,8 GB RAM,1050Ti Passiv
Vielleicht hast Du Du die interne Rendering Skalierung unter 100% eingestellt. Vergleiche gibt es hier bezüglich Bilder im Thread zu genüge. Warzeichen und Türme fehlen meist überall, da die KI das aus den bescheiden Bing Daten nicht herauslesen kann. Überall wo Türme sind, sind entweder gar keine oder häßliche Betonsäulen die 300 Meter in die Höhe ragen, da bedarf es zusätzliche Nachbesserung von Hand per Addons.
TechFA
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 734
jk1895 schrieb:Dann muss man noch kapieren, dass Sims sehr viel mehr Rechenleistung brauchen als jedes andere Spielgenre und deshalb nicht mit anderen Spielen verglichen werden können.
Aha … Andere Simulationen brauchen auch so viel Leistung und bieten trotzdem genauso wenig Performance?
Sieh an. Wußte nicht, dass DCS, X-Plane, FlightGear & Co dermaßen viel Leistung fressen und trotzdem so wenig optische Grafikpracht bieten. Mag aber daran liegen dass die anderen Entwickler Arbeit in ihre Simulationen stecken. X-Plane zum Beispiel hat seit einer ganzen Weile Vulkan-Support, sieht kaum schlechter aus und braucht trotzdem weniger Leistung.
Oder guck Dir Warthunder an, dass läuft selbst auf Toastern. Wie gesagt, Warthunder bietet Open GL, DirectX 9, DirectX 10 & DirectX 11 und dazu Metal und Vulkan-Unterstützung auf Windows, Linux, Mac OS und auf den Konsolen. Ein und dasselbe Spiel. Da reicht selbst ein alter Bulldozer und eine alte GTX 1060 um locker auf +100 FPS zu kommen, für alles auf Ultra.
FSX hingegen war immer chronisch technologisch veraltet und selbst die krassesten Hass-Kisten haben dem Spiel nicht auf die Sprünge helfen können, war trotzdem selbst mit 32 Gigabyte Ram und GTX Titan die reinste Ruckel-Orgie. Jetzt ist der neue Aufguss in 2020 da, mit immernoch der selben Technik bloß aufgehübscht mit Bing-Images frisst es stattdessen jetzt Gigabyte-weise Ram + VRam und zwingt trotzdem jeden Rechner in die Knie, weil Single-Threaded und im Draw-Call-Limit.
Meine Güte, komm mal wieder runter! Asobo hat Magie geschaffen?! Junge, junge. Wie das denn?jk1895 schrieb:Erst dann werdet ihr auch verstehen, dass Asobo hier Magie angewendet hat. Das hat nix mit Profi-Simmer oder Fanboy zu tun.
In dem man Spielern technologisch veraltete Software von 2006 in neuer Umverpackung zum Vollpreis andreht?
Anders kann das ja nicht gemeint sein, weil das ist exakt dass, was Microsoft und Asobo hier den Spielern verkaufen: Technologisch uralter Kram Stand 2006, nur diesmal noch Ressourcen-fressender.
Und was Fanboys betrifft bist Du, Rammstein und FS2020 mit seinem Troll-Account die einzigen, die hier jeden niedermachen, der berechtigte Kritik übt. Keiner hier sagt, dass das Spiel schlecht wäre, es ist nur schlecht umgesetzt und ein Armutszeugnis von Microsoft in 2020, kleiner aber feiner Unterschied.
… weißTechFA
Ergänzung ()
Danke für das Statement!Taxxor schrieb:Dann erkläre uns doch bitte mal, wenn der FS so viel Rechenleistung braucht, warum lastet er dann keine Komponente meines Systems wirklich aus und läuft trotzdem mit so wenig FPS?
Das hat nichts mit benötigter Rechenleistung zu tun, das ist einfach nur schlechte Programmierung.
Wenn er so eine gute CPU bräuchte, dann würden bei meinem 3700X ja alle 16 Threads auf Anschlag laufen, aber nein, nicht mal einer.
Wie gesagt, wenn die Blender-Grafik erstmal abgegessen wurde, wird sich allgemeine Ernüchterung breit machen.
Hatte ich die Tage ja schon geschrieben.TechFA schrieb:Die Tage wird sich nach dem ersten Oho-Effekt allgemeine Ernüchterung breitmachen, kannst mir glauben.
… weiß TechFA
Zuletzt bearbeitet:
(Woher kam das ?!)
@TechFA
WarThunder läuft also auf der von dir genannten Hardware auf den höchsten Einstellungen mit 100+ FPS?
Du hast zwar keine Auflösung angegeben, aber selbst wenn ich wohlwollend von FHD ausgehe, möchte ich das doch stark bezweifeln.
(Sys siehe Sig.)
Ich will MS nicht groß verteidigen. Für das, was der Simulator an Hardware regelrecht frisst, ist die Performance unzureichend bzw. fehlt es etwas an optischem Mehrwert.
Wenn man MS dafür niedermachen möchte, sollten die Vergleiche aber auch annähernd den Tatsachen entsprechen.
WarThunder läuft also auf der von dir genannten Hardware auf den höchsten Einstellungen mit 100+ FPS?
Du hast zwar keine Auflösung angegeben, aber selbst wenn ich wohlwollend von FHD ausgehe, möchte ich das doch stark bezweifeln.
(Sys siehe Sig.)
Ich will MS nicht groß verteidigen. Für das, was der Simulator an Hardware regelrecht frisst, ist die Performance unzureichend bzw. fehlt es etwas an optischem Mehrwert.
Wenn man MS dafür niedermachen möchte, sollten die Vergleiche aber auch annähernd den Tatsachen entsprechen.
Ehrlich? Wenn ich die Performance mit Aerosoft FS2 VR und ORBX-LOWI vergleiche ..., sehe ich das völlig anders. Im wahrsten Sinne des Wortes.Duke711 schrieb:Schlecht optimiert ist das Spiel auf keinen Fall, vielleicht mal diese alte CPU die ausgedient hat, einfach entsorgen.
Ich habe das "Projekt MS FS 2020" erstmal für meinen neuen Rechner, weit in der Zukunft, aufgeschoben.
Z
ZeroStrat
Gast
Das wurde jetzt von mehreren untersucht. An einem Draw Call Limit liegts nicht. Ein AC: Od lacht mit seinen teils 80k Draw Calls über die läppischen 8-10k des Flight Simulators.TechFA schrieb:weil Single-Threaded und im Draw-Call-Limit.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.350
Wenn die Schaltfläche grau ist, heißt das sie ist nicht aktiv, das FPS Limit lässt sich einstellen, wenn du darüber VSYNC aktivierst.t3chn0 schrieb:Ich kann leider das Limit nicht > 60 FPS (graue Schaltfläche)
moin, ich habe jetzt nicht die letzten 28 Seiten durchgelesen deshalb frag ich einfach mal.
Ich lade das Spiel gerade runter, bin in Game weil es ja anscheinend nicht anders geht, und die GPU ist bei 99% und die CPU ca. 60% ( laut Task manager ) Geht das nicht anders? ich kann den Rechner so nicht mehr nutzen da er vom FS2020 gerade ziemlich vergewaltigt wird obwohl nur der Download läuft.
edit: ok das Spiel lief im Festermodus und deshalb war die Last bei 99% .. Alt+Enter hats geregelt. Bin im Vollbild und die Last ist wieder runter.
Ich lade das Spiel gerade runter, bin in Game weil es ja anscheinend nicht anders geht, und die GPU ist bei 99% und die CPU ca. 60% ( laut Task manager ) Geht das nicht anders? ich kann den Rechner so nicht mehr nutzen da er vom FS2020 gerade ziemlich vergewaltigt wird obwohl nur der Download läuft.
edit: ok das Spiel lief im Festermodus und deshalb war die Last bei 99% .. Alt+Enter hats geregelt. Bin im Vollbild und die Last ist wieder runter.
Zuletzt bearbeitet:
Z
ZeroStrat
Gast
Warte mal besser. Zen 3 könnte ein richtiger Klopper werden.snickii schrieb:...kommen ja wohl bald neue :/ da ist man so unentschlossen
P
PuscHELL76
Gast
Meine CPU rennt 100%
Also 11 GB rollig cache und 80GB auf der SSD.
So sieht das bei mir auf ULTRA (Ohne BLOOM, Autos und Schiffe)
Der rolling cache ist doch extra aufgeführt die auslagerung auf der SSD hab ich ja zusätzlich.Duke711 schrieb:Der rolling cache speichert die gestreamten Daten, die man entweder manuell pro selektierte Region runterladen kann oder automatisch bei den bereits geflogenen Routen bis der cache voll ist. Diesen habe ich auf 150 GB einstgestellt, eine Ramdisk würde hier ersten nicht ausreichen, selbst nur über Innsbruck und München sind es schon 15 GB, zumal die gestreamten Daten über das Internet deutlich langsamer als jeder HDD und vor allem SSD sind.
Also 11 GB rollig cache und 80GB auf der SSD.
So sieht das bei mir auf ULTRA (Ohne BLOOM, Autos und Schiffe)
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
TechFA
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 734
Ja, liegt augenscheinlich an DirectX 11 und keiner größeren Optimierung für Multi-Core.Mcr-King schrieb:Habe aber gehört mann wollte ja DX12 nur wäre es dann nicht rechtzeitig fertig geworden. Denke da bin ich mir sicher DX12_0 wird kommen nur wann halt so lange kann ich warten.
Aber wenn die Entwickler angeblich DirectX 12 hätten haben wollen, was hat man dann vier Jahre lang gemacht? Däumchen gedreht? Das hochpumpen der Grafik auf die in der Industrie oft benutzten Blend-Effekte bei einem Nachfolger dauert Wochen bis Monate, keine Jahre. Also womit hat man dann die vier Jahre rumgekriegt? Die Integration der Bing-Texturen? Lässt tief blicken!
Wenn einer es geschafft hätte und die Entwickler dafür parat hat, DirectX 12 zu integrieren, dann doch Microsoft, oder etwa nicht? Wie gesagt, The Thalos Principle hat innerhalb von 3 Monaten einen Vulkan-Renderpath bekommen. Und es hat auch nur drei Monate gedauert, weil nur ein einziger Entwickler mit der Portierung beschäftigt war! Ja, die erste Beta-unterstützung kurz nach Release der Vulkan-Spezifikation war alles andere als gut, aber später gabs 250 FPS statt 150 FPÜS bei OpenGL
Ist bei MSFS nicht passiert,
Also liegt der Schluss nahe, dass man das bei Microsoft garnicht in Erwägung gezogen hat, irgendwas an der Engine zu machen. So siehts aus und dass ist wahrscheinlich auch der Grund, weswegen das Spiel noch immer nur DirectX 11 hat und man Jahrelang nix an der Grafik-Engine verbessert hat.
Ganz ehrlich, die Aussage, dass man ja DirectX 12 hätte benutzen wollen und dass man dass nicht gemacht hat, weils zu lange gedauert hätte, klingt (für mich) wie eine billige Ausrede. Nicht falsch verstehen, ich vermute das Problem liegt einfach bei Microsoft selbst.
Was die französischen Entwickler selbst betrifft, da hat man den Eindruck die waren eigentlich immer kommunikativ, ziemlich offen und ehrlich. Da wurde nix verklausuliert oder so.
Wenn man aber sich anguckt, was Microsoft's Robert Jerauld gesagt hat (im Video ganz rechts, bei 2:30) und wie er da erzählt, dass man es ja "den Spielern schuldig sei es dieses mal richtig zu machen, weil man es beim letzten mal schon nicht richtig gemacht hat".. Klingt schon ziemlich hochtrabend und schönfärberisch, wenn man bedenkt, dass Single-Core und DirectX immer das Kern-Problem von Flight Simulator waren. Und mit sonen Aussagen traut man sich wenige Monate vor Release doch tatsächlich auf die Bühne und erzählt was davon, wie man doch "eine Verantwortung gegenüber der Flugsimulator-Community" hätte.
Man muss als Spieler verstehen, dass der Spiele-Markt ein Milliarden-Geschäft ist! Jedes Jahr werden allein in Deutschland Milliarden damit ungesetzt, den Leuten oftmals halbgare teils vollkommen unfertige Spiele zu verticken, die die Spieler kaufen und dann mit einem Beta-Spiel ums Geld betrogen wurden. Rockstar hat bis heute keine Ahnung wie viel Milliarden mit GTA5 umgesetzt, grösster Money-Maker für die Firma. Activision damals innerhalb 24 Stunden eine Milliarde UDS beim Release. Guckt euch Epic an und wie viele Milliarden die alleine mit Fortnite machen.
Und keiner kann einen rechtlich belangen, wenn man wie EA ein halbes Jahr später einfach den Stecker zieht und die Tour aufs neue abzieht. Das ist eine Lizenz zum Gelddrucken, und eine absolut legale dazu!
… weiß TechFA
Zuletzt bearbeitet:
PuscHELL76 schrieb:Der rolling cache ist doch extra aufgeführt die auslagerung auf der SSD hab ich ja zusätzlich.
Wie wäre es mit der Suchfunktion?
Der rolling cache speichert alle Streamdaten lokal und funktioniert auch im offline Modus, man kann diesen auch auf manuell umstellen und eine gewünschte Region nach einer Suchmaske herunterladen.
TechFA
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 734
Yup, der interne Benchmark ist seit 2009 oder so nie überarbeitet worden. Selbst mit ziemlich guten Kisten bekommst da geringere Werte, als man mit der selben Hardware im Flieger im Spiel selbst bekommt. Daumen-Regel ist, dass Du im Spiel selbst mindestens das bekommst, was der Benchmark ausspuckt.EadZ1 schrieb:WarThunder läuft also auf der von dir genannten Hardware auf den höchsten Einstellungen mit 100+ FPS? Du hast zwar keine Auflösung angegeben, aber selbst wenn ich wohlwollend von FHD ausgehe, möchte ich das doch stark bezweifeln.
Bekommst im Spiel beim fliegen höhere oder niedrigere FPS-zahlen? Weil Du kannst mir nicht erzählen, dass Du mit deiner Hardware (signatur), einem 3700X und einer 5700XT auf nur 100 FPS kommst, nie im Leben! Da liegst mit deiner Hardware aus der Signatur deutlich drüber. Und ja, Full HD.
Musst auch bedenken, dass die höchste Einstellung für Anti-Alias ist seit Jahren broken (TAA), bringt nix ausser ein schlechteres Bild und frisst sinnlos Leistung. Warthunder ist leider seit ein paar Jahren notorisch bekannt für kaputtes AA. Nimm HQ FXAA, besseres Bild, kaum impact und kein Kantenflimmern
Das tut es weitestgehend (siehe oben). Warthunder oder X-Plan sehen nicht schlechter aus, bei Warthunder ist die Szenerie statisch und wird nicht gestreamt oder ist Echtbild-Material, trotzdem sinds echte Orte und jeder einzelne Baum (und Wolke) wirft einen eigenen Schatten, die Wolken-darstellung war schon vor Jahren eine der Besten und Regen am Cockpit und sowas gabs auch schon länger. Alles für einen Bruchteil der Leistung. Für Warthunder reicht eigentlich schon ein guter Quadcore.EadZ1 schrieb:Ich will MS nicht groß verteidigen. Für das, was der Simulator an Hardware regelrecht frisst, ist die Performance unzureichend bzw. fehlt es etwas an optischem Mehrwert.
Wenn man MS dafür niedermachen möchte, sollten die Vergleiche aber auch annähernd den Tatsachen entsprechen.
Und wie gesagt, X-Plane ist kaum weniger grafisch imposant und hat trotzdem Vulkan-Unterstützung.
Also haperts am Multi-threading. Nur zum Verständnis, man muss ja nicht im Drawcalls-limit hängen, damit die Engine stallt. DirectX unterstützt halt doch eh nur serielle Abarbeitung, oder nicht? Krasser unterschied zu DirectX 12, was darüber hinaus die jeweiligen Threads auch noch auf verschiedene Kerne verteilen kann.ZeroStrat schrieb:Das wurde jetzt von mehreren untersucht. An einem Draw Call Limit liegts nicht.
… weiß TechFA
So nun bin ich doch wieder hier gelandet, obwohl ich im FS2020 noch nicht gestartet bin ^^
Ich stecke jetzt beim DL fest , bei genau 3,68GB rest. Wenn ich auf Update klicke, steht da nur noch "Bitte warten"
Windows ist auf 2004 ugedatet und ich habe das Spiel als Admin ausgeführt. Im offizellen Forum habe ich auch geschaut aber bisher keine Lösung gefunden.
Hat jemand diese Problem gehabt und es gelöst? ( das haben anscheinend einige bei genau 3,68 GB )
Den ganzen Tag hab ich jetzt mit dem Mist verbracht und wollte eigtl jetzt startn aber "Der Computer sagt: NEIN"
Ich stecke jetzt beim DL fest , bei genau 3,68GB rest. Wenn ich auf Update klicke, steht da nur noch "Bitte warten"
Windows ist auf 2004 ugedatet und ich habe das Spiel als Admin ausgeführt. Im offizellen Forum habe ich auch geschaut aber bisher keine Lösung gefunden.
Hat jemand diese Problem gehabt und es gelöst? ( das haben anscheinend einige bei genau 3,68 GB )
Den ganzen Tag hab ich jetzt mit dem Mist verbracht und wollte eigtl jetzt startn aber "Der Computer sagt: NEIN"
Ähnliche Themen
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 11.423