R
RalphS
Gast
Just for the record: Schönefeld ist SXF, nicht SFX. Das wäre Macagua Airport.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tja, die großen, zentral einsehbaren Anzeigen mit Fallblättern oder LED-Matrix wären weitaus günstiger gewesen und halten (erwiesen) Jahrzehnte...Dass die Technik im Flughafen abseits des Regelbetriebs altert, hatten 2018 Hunderte Bildschirme für Fluggastinformationen gezeigt, die sechs Jahre lang mit der allgemeinen Stromversorgung im Terminal liefen und weit vor der Eröffnung das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hatten. Kostenpunkt: 500.000 Euro für 750 Displays.
Vindoriel schrieb:Tja, die großen, zentral einsehbaren Anzeigen mit Fallblättern oder LED-Matrix wären weitaus günstiger gewesen und halten (erwiesen) Jahrzehnte...
Naja, eigentlich ist es dem Kunden egal, denn er hat seinen Zugang möglich sowohl über 2,4 als auch über 5 GHz. Und sein Gerät (Smartphone, Laptop) kann in der Regel auch beide Frequenzbänder.|SoulReaver| schrieb:War Werbung jemals ehrlich?
tigerlady schrieb:Und der Flughafen ist bereits jetzt zu klein. Eine Hauptstadt mit so einem winzigen Flughafen und einer Rolltreppe, sehr bemerkenswert. Das eine Bild sagt wirklich alles... selbst in der Stadt hat es an Engstellen mindestens 2. Viel Spaß wenn dieser Flughafen bereits zum Start am Limit läuft.
Leider alles auf Steuerzahlerkosten.
So etwas wie einen Flughafen baut man für die Zukunft. Mir ist schon häufiger aufgefallen, dass eher mit wenig Budget und klein geplant wird und es dann im Fiasko endet.
Stuttgart 21 ist das gleiche Fiasko, der Bahnhof wird bei Eröffnung bereits zu klein sein.
Bei den Systemtechniklieferanten kommen aufseiten von Vodafone Mobilfunkantennen von Huawei für die Versorgung mit GSM, UMTS und LTE zum Einsatz. Das ist die gleiche Technik, die Vodafone in den Regionen Berlin und Brandenburg für sein Mobilfunknetz verwendet.
Man sollte noch ergänzen, was viele gar nicht wissen: Der Flughafen Schönefeld und der BER sind identisch! Das ist dieselbe Anlage mit zwei Start- und Landebahnen samt Flugfeld und Tower, und seit Jahren komplett in Betrieb. "Der BER" ist tatsächlich nur das neue Passagierterminalazurlord schrieb:Das sind die weiteren Gründe, die ständige Einmischung aller beteiligten mit Änderungswünschen und Anpassungen, die nie hätten sein dürfen.
@tigerlady
34,7 Mio. Passagiere sind 2018 von Berlin geflogen*. Die Kapazität des BER soll zum Start 2020 etwa 34 Mio. Passagiere betragen. Aber der alte Flughafen Schönefeld (SFX, 12,7 Mio. Passagiere 2018#) bleibt in Betrieb und wird erst mit dem Start des Terminals 3 (15 Mio Passagiere) geschlossen$.
bommelmann schrieb:1A DDR-Architektur und Technik. Berlin halt.