Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Laut Wiki wird jede WU tatsächlich nur von einem einzigen Client berechnet, solange die nicht mit Fehler abgebrochen wird.
 
Hier stehts:
Die Arbeitseinheiten von Folding@home werden normalerweise nur einmal verarbeitet, außer in dem seltenen Fall, dass bei der Verarbeitung Fehler auftreten. Tritt dieser Fall bei drei verschiedenen Anwendern auf, wird die Einheit automatisch aus der Verteilung gezogen
 
Ich wette mit euch, dass in der WU mit Sicherheit auch Absicherungsmaßnahmen getroffen werden. Um die Sicherheit von etwas zu erhöhen, kann man etwas redundant machen oder einfach machen, aber durch zusätzliche / andere Maßnahmen absichern. Alleine etwas mehrfach oder redundant zu machen erhöht die Sicherheit in den wenigsten Fällen.
 
Ich werfe mal ein paar Begriffe in den Raum: Redundanz, zertifizierte Hardware, Softwarefehler, Hardwarefehler, Inkompatibilitäten, Rechengenauigkeit, OC, UV, Fehlerkorrektur, FB DIMMs, ECC, Übertragungsfehler, das Vorhandensein von Fehlerkorrekturen generell, ...
Wenn Computer keiner Fehler machen würde, würden 90% aller Computer-Foren nicht existieren.
Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber wenn ich mit 300 km/h und mehr unterwegs bin, traue ich keinem Computer-Autopiloten. Da gebe ich die Zügel nicht aus der Hand. Du etwa?
FAH ist kein 08/15 Spiel. Hier geht es um was Ernstes.
Würdest Du Deinem Rechner Dein Leben anvertrauen?
Würdest Du einem x-beliebigen Dir unbekannten Rechner auf der Welt dein Leben anvertrauen?
Verstehst Du was ich meine?

Ohne Gegenprüfung sind das keine verwertbaren vertrauenswürdigen Forschungsergebnisse.
 
Meinst du etwa, bloß weil dein PC etwas rechnet, dass basierend darauf jemand direkt in die Fabrik rennt und irgendein Medikament herstellt? Sei bitte nicht naiv!

Was wir mit unseren Rechnern machen ist im Prinzip das hochtechnologische Stochern im Heuhaufen. Wenn durch FAH etwas gefunden wird, dann wird das durch tausend weitere Prüfungen verifiziert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: numerus
Die WUs werden ja nicht einfach blind gerechnet, sondern schon mit Fehlererkennung. Ansonsten würde es ja keinen Fehler wie "particle coordinate is nan" etc. geben.

Gestern war ein guter WU-Tag, eine nach der anderen. Heute ging es auch schon gut los :)

Hat schon jemand das Sandbox-Folding unter W10 ausprobiert? Wie siehts da mit der Performance aus?

DriveByFM schrieb:
Hat jemand einen Changelog dazu gefunden? Würde mich nur interessieren was alles genau geändert wurde.
Ich habe hier https://foldingforum.org/viewtopic.php?f=106&t=34466 einen Changelog gefunden. Ich bin so frei und zitiere mal seit 7.5.1:
Code:
Folding@home Client Changelog
=============================

## v7.6.8
 - Remove bug submission dialog, point to GitHub instead
 - Use PUT instead of GET to access web session ID.  Probably more secure.

## v7.6.7
 - Make sure Web control gets opened when requested.

## v7.6.6
 - Fix ``slot-options`` command response header

## v7.6.5
 - Always allow 127.0.0.1 access to web server.
 - Update GPUs.txt even if GPUs are not currently enabled.
 - Instead of altering data dir in Windows, confirm removal.
 - Remove unsupported windows themes on install.

## v7.6.4
 - Make sure Windows data directory ends with ``\FAHClient``.
 - Fix Linux service shutdown.
 - Avoid caching old Web interface.
 - Fix for Windows service install.
 - Fix Windows start menu.

## v7.6.3
 - Organize info blocks

## v7.6.1
 - Mask newer GLIBC calls for better Linux compatibility.
 - Add COVID-19 option.
 - Hardened command server and Web interface security.

## v7.5.2
 - Updated missing GPU slot messages to prompt user to install the driver.
 - Updated copyright.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die COVID-19 WUs sind wahrscheinlich aus. Meine GPU bearbeitet momentan eine nicht COVID-19 WU.
In meinem FAH Client ist bevorzuge COVID-19 eingestellt.
 
In Ergänzung zu meinem vorherigen Post:
Bei der Unvollkommenheit der Server, der Client-Software und der Größe des Teams beschleichen mich weitere Zweifel ob einfaches Rechnen bei diesen Mammut-Datenmengen genügt.

Caradhras, wie kommst Du zu der Annahme dass ich derart naive Gedankengänge hätte? Natürlich wird wenn etwas mit FAH gefunden wird es erst tausendfach gegengeprüft. Was mir aber mehr sorge bereitet ist, wenn ein FAH Client sich verrechnet, aber genau dieses DAS Allheilmittel gewesen wäre. Wo bleibt hier die Gegenprüfung?

Impy81, die Fehlererkennung kann aber nur grobe Logikfehler erkennen. Oder willst Du behaupten die vorhandene Fehlererkennung wäre genauso gut wie eine n-stufige Gegenrechnung?

Jedenfalls, wenn ich mal Zeit finde, begebe ich mich (abseits von Wikipedia) auf die Suche, wie oft eine WU gerechnet wird.
 
MORPEUS schrieb:
Dann hoffen wir mal dass die nicht auch fehlhaft sind wie die für meinen Xeon
Du hattest doch selbst schon den Beweis erbracht, was bei einer fehlerhaften WU passiert.:schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caradhras und Impy81
MORPEUS schrieb:
Caradhras, wie kommst Du zu der Annahme dass ich derart naive Gedankengänge hätte? Natürlich wird wenn etwas mit FAH gefunden wird es erst tausendfach gegengeprüft. Was mir aber mehr sorge bereitet ist, wenn ein FAH Client sich verrechnet, aber genau dieses DAS Allheilmittel gewesen wäre. Wo bleibt hier die Gegenprüfung?
Es ist natürlich kein Allheilmittel. Es geht doch hier darum, den beinahe unendlich großen Lösungraum einzugrenzen, damit sich die Leute mit dem Grips und Sachverstand die interessanten Stellen rauspicken und genauer untersuchen können. Ich verstehe dein Problem immer noch nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: numerus, Impy81 und peterX
DriveByFM schrieb:
Der macht ja auch nix mehr, laut seinen Stats. :D

Ja bin nur noch am Zocken gewesen am Rechner. Und hab dem alten Möhre mal Pause gegönnt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
Meine CPU bekommt WUs zugewiesen, meine Graka schon seit heute Vormittag keine mehr. Werden diese anders aufgeteilt?
 
Zurück
Oben