Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Wer hat Interesse an einen Folding@Home CB-Team?

  • Klar, bin dabei!

    Stimmen: 952 54,2%
  • Nein, interessiert mich nicht bzw. hab ich andere Gründe (Stromverbrauch, PC-Leistung usw.)

    Stimmen: 806 45,8%

  • Umfrageteilnehmer
    1.758
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klar habe ich Geld übrig bitte nur das Geld auf mein Konto überweisen =P

So viel Geld habe ich nicht wirklich, mein Rechner ist bis auf die Grafikkarte 3 Jahre alt und die PS3 nunja ist auch 2 Jahre alt =), habe derzeit andere Ausgaben wie z.B. Elektrizität für die Heizung ;)

Ok CPU ist bei 372PPD sie Funktioniert also doch.

Schönen Abend noch.
 
@Hyperworld:
Also mit dem GPU Clienten bekomme ich unter Windows 7 64 Bit mit einer sehr stark übertakteten GTX260 (756/1566/1242 MHz) um die 8000 PPD...
 
Skydea schrieb:
@dorndi
Nunja er ist nach 23 Minuten bei 1%, wenn du verstehst was ich meine... und belastet ist er.. PPD's Zeigt er mir in FahMon auch nicht an.. kann man nichts machen.
23 Minuten für 1% kann bei manchen WUs schon sein.
Und FahMon zeigt in der Regel erst PPDs an wenn 3% berechnet wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
eXm, falls du dich doch noch einmal an eine VM traust und dann die von Hypo probierst, wuerdest du dann ein paar Vergleichswerte posten? Wuerde mich interessieren, wie die gegen die VM von Nofred abschneidet.

Werde bald meinen Desktop neu aufziehen, Win7 RC muss eh bald runter und Win7 Professional liegt hier schon rum und langweilt sich. Dann werd ich eh ne Mint-Linux VM aufziehen und auf der folden.

Ansonsten gefaellt mir das sehr gut, einen Tag aus dem Haus zu sein und den Thread beim nach Hause kommen so gut angefuellt zu finden. Willkommen an alle neuen, auf das wir bald neue PPD-Rekorde fuers Team brechen!
 
Klar, das verstehe ich.

@dorndi

Kann da leider nicht helfen, da muss Hypo selber ne Antwort haben, oder einer der anderen, die sein Image einsetzen. In der VM von Nofred, die ich benutze findet man den Workordner unter /etc/folding/1/, aber ich kann nicht sagen ob das bei dir der selbe Pfad ist.
 
Hi dorndi,

die VM von Hypo ist etwas schwieriger im Fahmon auszulesen - bei mir hat sich dieser Weg als ganz gut erwiesen. Evtl. gibt es aber auch noch andere Möglichkeiten.

  1. VM starten -> einloggen
  2. nun befinden wir uns in Ubuntu: Taskleiste Anwendungen -> Software Center -> Freie Software erhalten -> dort "Samba" eingeben
  3. Samba auswählen und installieren
  4. Nun zu System -> Systemverwaltung -> Samba wechseln
  5. jetzt fügen wir den neuen Share hinzu: Datei -> Share hinzufügen -> Verzeichnis "/home/tobi/folding" -> F.Name "fahsmp" (geht aber auch jeder anderer Name) -> Beschreibung "Fah SMP VM" -> Häkchen setzen bei "Beschreibbar" und "sichtbar" -> den Reiter Zugang auswählen -> jedem Zugriff erlauben aktivieren
  6. alles bestätigen und den Samba schließen
  7. den Clienten über die Console starten "cd folding" -> "./fah6"
  8. Im Host-System per Explorer ein neues Netzlaufwerk verbinden. \\IP-DER-VM\folding\
  9. Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen aktivieren
  10. Verbinden unter anderem Benutzernamen auswählen und "tobi" sowie "asd" eintragen
  11. Anschließend im Fahmon nur noch den Ordner auf das neue Netzlaufwerk einstellen und es sollte funktionieren. Im Fahmon steht dann unter Pfad z.Bsp. nur noch "X:\".

Ich hoffe damit funktioniert es bei dir.

Grüße,
franeklevy
 
Hallo dorndi,

in der Netzwerkumgebung siehst du die VM als "Ubuntu".
Dort gibt es einen Pfad \folding. Windows will einmal das Passwort wissen, wenn du im Explorer den Ordner öffnest. Also Haken dran zum PW merken. Danach kann FaHMon den Ordner öffnen und auslesen.

Ich musste das anfangs ein paar Mal machen bis er es endlich geschnallt hatte. Dann ging´s aber.

Alles klar? ;)


Gruß
Hypochonder

P.S. Samba und so ist alles schon drin und freigegeben. Im Linux brauchst nix mehr machen.
 
^^sicher das Samba schon drin ist? Ich musste es zumindest erst manuell installieren. In meiner Netzwerkumgebung tauchte die VM auch nicht vorher auf. :confused_alt:

Grüße,
franeklevy
 
öhm....dachte eigentlich schon ja....

aber wenn du das sagts. ist schon länger her, mag sein, dass ich es vergessen hab, aber eigentlich dachte ich schon dass es drauf ist.... jetzt bin ich auch verwirrt.

ich mach die tage mal ein aktuelles image.

grüße in die runde
 
franeklevy schrieb:
^^sicher das Samba schon drin ist? Ich musste es zumindest erst manuell installieren. In meiner Netzwerkumgebung tauchte die VM auch nicht vorher auf. :confused_alt:

Grüße,
franeklevy

Ich finde die VM auch nicht im Netzwerk.

Danke franeklevy für die Beschreibung, werde ich in nächster Zeit mal versuchen.
 
Ich habe beim erstellen der VM mit dem ISO immer diese beiden Fehlermeldungen beim Start:

Could not get vmx86 driver version: Das Handle ist ungültig.
You have an incorrect version of driver "vmx86.sys". Try reinstalling VMware Player.
Failed to initialize monitor device.
und dann

Error while powering on: Cannot find a valid peer process to connect to.

Soll ich den Player neu installieren?
 
das bist bestimmt du.;)
aber es geht auch ohne premium,einfach nen downloadmanager nehmen und über nacht ziehen lassen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben