Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?
- Ersteller DvP
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
<NeoN>
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.952
Hab gestern mal den SMP-Client auf dem neuen Subnotebook (Z360) von meinem Bro installiert.
Was soll ich sagen, der kleine i3-350 (2,2GHz) holt sich auch ne 6701er..
Hab dann direkt ausgemacht, da die dort so lang braucht, wie ne BigWU bei mir.
Was soll ich sagen, der kleine i3-350 (2,2GHz) holt sich auch ne 6701er..
Hab dann direkt ausgemacht, da die dort so lang braucht, wie ne BigWU bei mir.
ZacHarT
Ensign
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 140
ich hab mal ne frage, mein Freund faltet auch aber mit dem sys tray client der nur 1 cpu kern benutzt und erreicht mit nem Phenom 955 eine ppd von nur 80.
Wenn er jetzt Smp client benutzt geht da um einiges mehr aber sein Boxed Kühler nervt wenn Smp alles auf 100% auslastet.
Kann man SMP so einstellen das es z. B. nur 30% cpu auslastet oder giebt es tools die Programme drosseln können ?
Wenn er jetzt Smp client benutzt geht da um einiges mehr aber sein Boxed Kühler nervt wenn Smp alles auf 100% auslastet.
Kann man SMP so einstellen das es z. B. nur 30% cpu auslastet oder giebt es tools die Programme drosseln können ?
Kann man.
Bei den Console-Clients mit -configonly starten, alles einstellen (oder mit Eingabe bestätigen, dass das noch so passt wie es angezeigt wird), irgendwann (evtl in den erweiterten Optionen) kommst du dann zu CPU Usage Requested, dort kannst du dann einen Wert zwischen 5 und 100% setzen.
Bei den Console-Clients mit -configonly starten, alles einstellen (oder mit Eingabe bestätigen, dass das noch so passt wie es angezeigt wird), irgendwann (evtl in den erweiterten Optionen) kommst du dann zu CPU Usage Requested, dort kannst du dann einen Wert zwischen 5 und 100% setzen.
ZacHarT
Ensign
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 140
ok, danke euch beiden.
@edit:
So cpu auslastung auf 30% vom smp client und cpu lüfter dreht nicht auf. Er erreicht jetzt ca. 219ppd für seine erste wu(129 credit), nach 10 wus giebs also noch bonuspunkte ? Wie viel mehr wäre dass dann ?
(ich hab die packete auf small eingestellt, damit er schneller die10wus erreicht.)
@edit:
So cpu auslastung auf 30% vom smp client und cpu lüfter dreht nicht auf. Er erreicht jetzt ca. 219ppd für seine erste wu(129 credit), nach 10 wus giebs also noch bonuspunkte ? Wie viel mehr wäre dass dann ?
(ich hab die packete auf small eingestellt, damit er schneller die10wus erreicht.)
Zuletzt bearbeitet:
129 Credits? Welches Projekt wird da gerade gerechnet? Die SMP-WUs gehen (soweit ich weiss) ab ca 450 Punkten los, wahrscheinlich hast du noch eine non-SMP-Unit drin.
Hier -> http://fah-web.stanford.edu/psummaryC.html gibt's die Projektliste, Nummer heraussuchen, wenn als zugehöriger Core GRO-A3 drinsteht ist es SMP, non-SMP müsste ProtoMol sein)
Falls es keine SMP-Unit ist: Client beenden, im FAH-Verzeichnis den Work-Ordner löschen, Client wieder starten, SMP-WU erhalten. Für die derzeit reichlich verteilten P6701/P6702-Drecks-WUs wirst du aber vermutlich etwas mehr CPU-Leistung geben müssen damit die in annehmbarer Zeit gerechnet werden. (Auf meinem Q8200 @ 2,8GHz benötigt so eine WU ca 28h...)
Hier -> http://fah-web.stanford.edu/psummaryC.html gibt's die Projektliste, Nummer heraussuchen, wenn als zugehöriger Core GRO-A3 drinsteht ist es SMP, non-SMP müsste ProtoMol sein)
Falls es keine SMP-Unit ist: Client beenden, im FAH-Verzeichnis den Work-Ordner löschen, Client wieder starten, SMP-WU erhalten. Für die derzeit reichlich verteilten P6701/P6702-Drecks-WUs wirst du aber vermutlich etwas mehr CPU-Leistung geben müssen damit die in annehmbarer Zeit gerechnet werden. (Auf meinem Q8200 @ 2,8GHz benötigt so eine WU ca 28h...)
Zuletzt bearbeitet:
ZacHarT
Ensign
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 140
jetzt ist wieder alles hin
wenn man SMP geschlossen hat kann man doch an der Client cfg rum machen... ?
meine cfg:
[settings]
username=Zachart_-_Noon
team=66332
passkey=45bdxxxxxxxxxxxxxxxx
asknet=no
machineid=1
[http]
active=no
host=localhost
port=8080
usereg=no
[core]
cpuusage=50
checkpoint=3
addr=
Irgendwie is die cfg nichts zu gebrauchen oder ich hab da "ja" so viel gepfuscht das er irgendwie Ältere Configs annimmt.
bedeutet jetzt steht "cpuusage=50" in der cfg. aber er zieht 90% die ich zuvor konfiguriert hab. mir ist es auch paar mal aufgefallen das er die config inhaltlich löst und nur das nötigste drin steht:
[settings]
machineid=1
[http]
active=no
Startet tue ich sie mit einer Verknüpfung - ....86.exe -smp -local -advmethods -forceasm
Ich glaube ich mach da was falsch xD
@edit
Smp beenden und neu starten bringt nicht die gewünschte 50% Auslastung, er arbeitet mit 87-91 weiter.
@edit 2
Nun nimmt er die 50% Auslastung an nach 2-3 mal neu starten mit Verknüpfung oder nur die exe aber er lädt jetzt nur:
[20:23:14] - Ask before connecting: No
[20:23:14] - User ID: A2F4E5C7169CB
[20:23:14] - Machine ID: 1
[20:23:14]
[20:23:15] Loaded queue successfully.
Wenn ich die client.cfg wieder komplett ausfülle, speicher und fah starte löscht er wieder alles und lässt
[settings]
machineid=1
[http]
active=no
drinne.
Wenn ich erneut den Vorgang wiederhole nur diesmal die cfg schreibgeschützt schütze ist es dann geschützt nur das juckt fah exe wenig, wenn ich denn hacken wieder raus nehmen bei schreibgeschützt und fah neu starte is
[settings]
machineid=1
[http]
active=no drinne
hab kp mehr.....
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
meine cfg:
[settings]
username=Zachart_-_Noon
team=66332
passkey=45bdxxxxxxxxxxxxxxxx
asknet=no
machineid=1
[http]
active=no
host=localhost
port=8080
usereg=no
[core]
cpuusage=50
checkpoint=3
addr=
Irgendwie is die cfg nichts zu gebrauchen oder ich hab da "ja" so viel gepfuscht das er irgendwie Ältere Configs annimmt.
bedeutet jetzt steht "cpuusage=50" in der cfg. aber er zieht 90% die ich zuvor konfiguriert hab. mir ist es auch paar mal aufgefallen das er die config inhaltlich löst und nur das nötigste drin steht:
[settings]
machineid=1
[http]
active=no
Startet tue ich sie mit einer Verknüpfung - ....86.exe -smp -local -advmethods -forceasm
Ich glaube ich mach da was falsch xD
@edit
Smp beenden und neu starten bringt nicht die gewünschte 50% Auslastung, er arbeitet mit 87-91 weiter.
@edit 2
Nun nimmt er die 50% Auslastung an nach 2-3 mal neu starten mit Verknüpfung oder nur die exe aber er lädt jetzt nur:
[20:23:14] - Ask before connecting: No
[20:23:14] - User ID: A2F4E5C7169CB
[20:23:14] - Machine ID: 1
[20:23:14]
[20:23:15] Loaded queue successfully.
Wenn ich die client.cfg wieder komplett ausfülle, speicher und fah starte löscht er wieder alles und lässt
[settings]
machineid=1
[http]
active=no
drinne.
Wenn ich erneut den Vorgang wiederhole nur diesmal die cfg schreibgeschützt schütze ist es dann geschützt nur das juckt fah exe wenig, wenn ich denn hacken wieder raus nehmen bei schreibgeschützt und fah neu starte is
[settings]
machineid=1
[http]
active=no drinne
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Zuletzt bearbeitet:
![Wie jetzt? :watt: :watt:](/forum/styles/smilies/watt.gif)
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
![Grrrr :grr: :grr:](/forum/styles/smilies/grr.gif)
Auaha...
Ich crunche hier noch die P6702 und eine P6066 zuende und dann ist, der Arbeit sei dank, Pause. Eigentlich sollte ja der i7 die P6702 übernehmen - aber ein kopieren des Work-Ordners schien nicht auszureichen...
Bei der P6066 läuft der i7 zur Hochform auf - gute 14000PPD.
@gehacktesmacher: Wie hoch hattest du den i7 eigentlich getaktet? Hier läuft der gerade auf 3,3GHz.
Ich crunche hier noch die P6702 und eine P6066 zuende und dann ist, der Arbeit sei dank, Pause. Eigentlich sollte ja der i7 die P6702 übernehmen - aber ein kopieren des Work-Ordners schien nicht auszureichen...
Bei der P6066 läuft der i7 zur Hochform auf - gute 14000PPD.
@gehacktesmacher: Wie hoch hattest du den i7 eigentlich getaktet? Hier läuft der gerade auf 3,3GHz.
ModellbahnerTT
Banned
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 2.020
@IceMan62 Zufällig mit einem Linux Client unterwegs? Mir hat dieser auch bei 80 - 90 % bei einer Unterbrechung mehrere WUs zerstört.
gehacktesmacher
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 1.148
@Iceman:
Das Problem kenn ich. Wahrscheinlich hat er beim herunterfahren den Client nicht richtig beendet und der hat nicht mehr richtig speichern können. Hab ich auch schon erlebt, allerdings lag es bei mir daran das die fah-Ordner auf einem Netzlaufwerk waren was aufgrund abgerissener WLAN-Verbindung nicht mehr vorhanden war.
@JensS:
Du musst wenn du den Host ändern willst, den gesamten Ordner kopieren einschliesslich dem work-Ordner. Aber VORSICHT mit den client.cfg Dateien.
Takt max. war ca. 4GHz
@ZacHarT:
Ändere lieber die Einstellungen in der cfg-Datei nur in dem du den Client mit dem Parameter -configonly startest. Nicht manuell mitm Text-Editor drin rumfuschen, das geht meistens in die Hose.
Ich kenne das Problem auch zu genüge.
@all:
Heute ist wieder einer der schönen Tage![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Wenn nichts aussergewöhnliches passiert gibts wieder nen satten 200k Tag![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
So nu aber Gute Nacht :-)
Das Problem kenn ich. Wahrscheinlich hat er beim herunterfahren den Client nicht richtig beendet und der hat nicht mehr richtig speichern können. Hab ich auch schon erlebt, allerdings lag es bei mir daran das die fah-Ordner auf einem Netzlaufwerk waren was aufgrund abgerissener WLAN-Verbindung nicht mehr vorhanden war.
@JensS:
Du musst wenn du den Host ändern willst, den gesamten Ordner kopieren einschliesslich dem work-Ordner. Aber VORSICHT mit den client.cfg Dateien.
Takt max. war ca. 4GHz
@ZacHarT:
Ändere lieber die Einstellungen in der cfg-Datei nur in dem du den Client mit dem Parameter -configonly startest. Nicht manuell mitm Text-Editor drin rumfuschen, das geht meistens in die Hose.
Ich kenne das Problem auch zu genüge.
@all:
Heute ist wieder einer der schönen Tage
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Wenn nichts aussergewöhnliches passiert gibts wieder nen satten 200k Tag
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
So nu aber Gute Nacht :-)
*patsch* Ach, klar, das hat ja schon immer unfreiwillig gut funktioniert, als ich den Client ohne Neuinstallation auf eine andere Maschine übertragen habe... ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Die cfg-Dateien sind hier auch bei allen Rechnern soweit gleich, in der Hauptsache wäre da ja auf die Client-ID zu achten sofern nicht ein Rechner etwas besonderes erfordert, ne?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Die cfg-Dateien sind hier auch bei allen Rechnern soweit gleich, in der Hauptsache wäre da ja auf die Client-ID zu achten sofern nicht ein Rechner etwas besonderes erfordert, ne?
gehacktesmacher
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 1.148
Kann man eigentlich die machineID auch als Startparameter in einer Verknüpfung übergeben?
<NeoN>
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.952
Nicht manuell mitm Text-Editor drin rumfuschen, das geht meistens in die Hose.
Ich kenne das Problem auch zu genüge.
Man muss eigentlich nur auf die vorhandenen, aber nicht sichtbaren, Leerzeichen achten,
dann kann man auch direkt in der Config rumpfuschen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Heute ist wieder einer der schönen Tage
Wenn nichts aussergewöhnliches passiert gibts wieder nen satten 200k Tag
Da pack ich zwischen 15 und 16 Uhr noch 68k drauf.
Edit: Hab direkt ne 2684er hinterherbekommen.
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 4.095
- Aufrufe
- 398.854
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 6.474