Ich finde zwar auch, dass die erste Lösung die gerechtere ist, weil alle unter gleichen Bedingungen anfangen, aber man muss sich überlegen, warum wir die Teams zusammen schließen. Wenn wir jetzt ein neues Team anlegen und komplett bei Null anfangen, werden viele Punkte verschenkt und es dauert, trotz gemeinsam höherer Rechenpower, ewig um den heutigen Punktestand zu erreichen.
Deswegen meine ich, dass die
zweite Lösung die
bessere ist. Es geht schließlich um das Vorankommen im Team.
Wenn man's genau nimmt, gehen überhaupt keine Punkte verloren. Wenn man das Team wechselt, wird nur bei den Punkten mit dieser neuen Teamnummer neu angefangen zu zählen. Die Gesamtpunkte bleiben davon unberührt. Man kann ja genauso wieder in ein "altes" Team zurück wechseln, dann wird eben dort weiter gezählt, wo man aufgehört hat.
EOC und xcpus können dies jedoch nicht berücksichtigen, da für sie ein User z. B. Hypocrisy im CB Team ein anderer ist, als im HW-Luxx Team.
Es soll auch Leute geben, die gleichzeitig mit mehreren Clients für mehrere Teams rechnen. Die Gesamtpunktzahl muss man dann eben zusammenrechnen oder man schaut hier nach:
Code:
http://fah-web.stanford.edu/cgi-bin/main.py?qtype=userpage&username=[I]Namemitdemmanfaltet[/I]