Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Wer hat Interesse an einen Folding@Home CB-Team?

  • Klar, bin dabei!

    Stimmen: 952 54,2%
  • Nein, interessiert mich nicht bzw. hab ich andere Gründe (Stromverbrauch, PC-Leistung usw.)

    Stimmen: 806 45,8%

  • Umfrageteilnehmer
    1.758
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich hab jetzt eine Möglichkeit gefunden, die Konsolen-Clients im Hintergrund laufen zu lassen:
Allerdings hab ich jetzt ne komische Firewall-Medlung auf dem Desktop, vielleicht könnt ihr diese erklären.

UPDATE:
Geht einfach nicht richtig, entweder wird der assemblercode deaktiviert oder er stürtzt einfach ab, ich lass es jetzt einfach in dem DOS Fenster laufen und fertig
 

Anhänge

  • Windows Firewall.PNG
    Windows Firewall.PNG
    102,8 KB · Aufrufe: 532
Zuletzt bearbeitet:
nutzt der client eigentlich sli aus? denn wie ich merke wird nur eine meiner beiden 8800 gt wärmer... gibt es ein programm, um die gpu auslastung auszulesen, etwa so wie speedfan für die cpu??
 
Ich glaub da musst Du den Client 2 mal starten...
Steht hier im Thread aber irgendwo genauer beschrieben.

Bist Du denn schon brav dem FB-Team beigetreten?

MfG
Mr_Blonde
 
Mr_Blonde schrieb:
Ich glaub da musst Du den Client 2 mal starten...
Steht hier im Thread aber irgendwo genauer beschrieben.

Bist Du denn schon brav dem FB-Team beigetreten?

MfG
Mr_Blonde
wenn ichs das zweite mal starte kommt ein ressourcenkonfliktfehler.
hab keine große lust, 37 seiten zu lesen :(
durch 20 hab ich mich ja schon fast durhgebissen, aber jetz habsch kein bock mehr...
klar bin ich dem team beigetreten! ;)
aber ich könnte doppelt soviel rechnen, wenn der zweite core und die zweite karte genutzt würden! ^^
 
Hmm,

habe jetzt auf die schnelle auch nichts gefunden.
Irgendwer wird sich dazu schon noch melden.

Bis dahin einfach weiter rechnen lassen.:D

MfG
Mr_Blonde
 
habe das programm installiert, den ordner kopiert und die cfg's umgeschrieben. die eine mit machine id 1 und dem parameter -gpu 0 und die zweite mit machine id 2 und dem parameter -gpu 1. kommt trotzdem immer n fehler, was mache ich denn falsch? kann mir jemand ne step by step anleitung geben, wie ich das auf beiden grafikkarten gleichzeitig laufen lassen kann?

@Mr_Blonde: wie kriegst du deinen e8400 mit 1,36 v auf 4 ghz?? ich komm mit auto (1,38 v) gerade mal auf 3,8 ghz... °_o und das trotz wasserkühlung...
 
Ich habe manuell übertaktet nach diesem Muster:

https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-intel-uebertakten.220462/

Im Bios waren 1,4V eingestellt, die Spannung habe ich dann unter Prime mit Cpu-Z ausgelesen.

Derzeit habe ich 1,38V im Bios und unter Last 1,344.

Musst mal auch was mit den RAM Timings rumprobieren, vielleicht bekommst Du ihn ja auch noch auf 4GHz.

Auf der anderen Seite machen diese 200MHz den Kohl auch nicht mehr fett,
ging mir aber auch so, dass ich die 4000 als psychologische Marke angesehen habe.;)

MfG
Mr_Blonde
 
Ich hab eine Lösung für das Problem mit dem sichtbare SMP-Client gefunden.
Einfach ein Programm schreiben, was das Programm aufruft, aber das Fenster unterdrückt.
Ich hab dieses Programm geschrieben. Es öffnet und schließt sich gleich wieder, dabei startet es die Datei FAHSMP.exe im aktuellen Verzeichnis. Also einfach in das F@H Verzeichnis kopieren und ausführen. Der Client sollte davor beendet sein!
Bei mir funktioniert es einwandfrei. Keine fehlermeldungen oder irgendetwas. Der Client kann dann aber nicht mehr auf Benutzereingaben reagieren, also zur Konfiguration direkt ausführen.
Ich bin gerade am überlegen, wie man den Client dann wieder ausschalten kann, zur Zeit am einfachsten über den Task Manager den FAHSMP-Prozess und die FAHCore_a1-Prozesse(4x vorhanden) beenden. Sollte keine Probleme geben.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Top 400 sind geknackt! :cheerlead:

DANKE an das ganze Team! Ist wirklich schön was hier im tiefsten Untergrund des Forums geleistet wird :-)
 
Jo, wir sind schon unter den besten 400.
Schade, dass wir nur die Hälfte unseres Potentials ausschöpfen...

Also auch von mir nochmal der Apell:

Leute unterstützt unser Team, es geht hierbei um ne gute Sache!

MfG
Mr_Blonde
 
Wohl an so sei es drum....

Wunderbare Idee und kann leider nicht teilnehmen, denn meine Zeit ist rel und auch abs. knapp.

Wer die totale PC-Leistung hat und eigentl. nur die Hälfte permanent nutzt, der möge das
Ansinnen des Initators unterstützen.

Kann zu der genialen PC - Technik nur sagen Knie-Fall-Mach...
 
Sieht so aus, als würde mein X1900XT nicht mehr unterstützt, oder habe ich was übersehen? Hab mir nur Kurz die FAQ angeschaut...
 
So sieht es aus, seit Februar 2008 gab es keinen Client mehr zum herunterladen, Deadline war circa - siehe unten.

Zur Erklärung kam offiziell die News:
More info about the GPU1 to GPU2 transition

Mr. Pande schrieb am 23.05. (was m.W. eingehalten wurde: 06. Juni):

"Our plan is to deactivate the GPU1 client on June 2."

Im Folding-Forum gab es viele Diskussionen dazu, leider nicht mehr alle nachzulesen, mit den neuen Rubriken wurde die alten Beta-Foren geschlossen:
http://foldingforum.org/viewforum.php?f=45b
 
auch wenn GPU-Z 100% corelast anzeigt, würd ich's doch mal vermuten, bis jetzt is ja keine neue Client-Version rausgekommen oder hab ich was verpasst? das net die volle Leistung genutzt werden kann lag doch daran, dass nen nicht unerheblicher Teil der Shader brach lag, oder..?

naja, meine 4850 schafft imo ~3450ppd, manchmal fällt sie aber auch auf 2890(?)
 
Es gibt aufschlußreiche Diskussionen im FAH-Forum: z.B. im älteren Thread "Optimization for the hd48xx" (Empfehlung natürlich den ganzen Thread zu lesen):
http://foldingforum.org/viewtopic.php?f=51&t=4879&st=0&sk=t&sd=a&start=45#p50393 - Posting von bruce (Administrator)

Die Entwicklung der Core-Versionen wird (relativ vollständig) hier protokolliert:
http://fahwiki.net/index.php/GPU_FAQ#Version_Info

Zu jeder Core-Version gibt es im nVidia- und ATI-Forum eigene Diskussions-Threads, mit dem jüngsten Core-Update bei nVidia (auf 1.15) habe ich Zuwächse von knapp 1000 PPD gemacht (GTX 260), gigantisch nenne ich das. Das Update bei ATI auf 1.17 brachte hingegen keine Zuwächse, besitze aber keine HD4850/4870. Eine Beurteilung muss stets auf der Basis der gerechneten WUs erfolgen und deren Anforderungen schwanken nun mal.
 
hallo leute, melde mich nach langem nixtun wieder mal zurück :D hab wieder mal den gpu-client installiert und lasse die erste wu durchlaufen.

was ich mich gerade gefragt habe, man könnte ja im ersten thread immer die aktuelle position des F@H teams anzeigen. das muss doch irgendwie gehen dass man das nicht händisch eintragen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah oK :D
hab heut auf der uni im grid-labor was entdeckt das kann ich euch ned vorenthalten



da stehen doch echt 4 PS3 nebeneinander und berechnen Proteinfaltungen - da hat es doch sinn dass ich dieses semester wieder mal studien gebühren gezahlt hab :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben