Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Wer hat Interesse an einen Folding@Home CB-Team?

  • Klar, bin dabei!

    Stimmen: 952 54,2%
  • Nein, interessiert mich nicht bzw. hab ich andere Gründe (Stromverbrauch, PC-Leistung usw.)

    Stimmen: 806 45,8%

  • Umfrageteilnehmer
    1.758
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich nutzte Win Vista x64 Ultimate SP1 (Build 6001), ForceWare 182.06 für Vista64.

als "normale" Version habe ich diese gemeint: Klick

Es gibt ja noch diese Versionen die für MultiCores optimiert sein sollen. Und ja ich nutze die Viewer Version, da ich die Console nicht wirklich verstehe. Also was ich dort eingeben soll.

Code:
# Windows CPU Systray Edition #################################################
###############################################################################

                       Folding@Home Client Version 6.23

                          http://folding.stanford.edu

###############################################################################
###############################################################################

Launch directory: C:\Users\P4ge\AppData\Roaming\Folding@home-x86


[15:30:36] - Ask before connecting: No
[15:30:36] - User name: P4ge (Team 66332)
[15:30:36] - User ID: 7EA0675E4EEDD97F
[15:30:36] - Machine ID: 2
[15:30:36] 
[15:30:36] Loaded queue successfully.
[15:30:36] Initialization complete
[15:30:36] - Preparing to get new work unit...
[15:30:36] + Attempting to get work packet
[15:30:36] - Connecting to assignment server
[15:30:37] - Successful: assigned to (171.67.108.13).
[15:30:37] + News From Folding@Home: Welcome to Folding@Home
[15:30:37] Loaded queue successfully.
[15:30:39] + Could not connect to Work Server
[15:30:39] - Attempt #1  to get work failed, and no other work to do.
Waiting before retry.
[15:30:55] + Attempting to get work packet
[15:30:55] - Connecting to assignment server
[15:30:56] - Successful: assigned to (171.67.108.13).
[15:30:56] + News From Folding@Home: Welcome to Folding@Home
[15:30:56] Loaded queue successfully.
[15:30:57] + Could not connect to Work Server
[15:30:57] - Attempt #2  to get work failed, and no other work to do.
Waiting before retry.
[15:31:18] + Attempting to get work packet
[15:31:18] - Connecting to assignment server
[15:31:19] - Successful: assigned to (171.67.108.13).
[15:31:19] + News From Folding@Home: Welcome to Folding@Home
[15:31:19] Loaded queue successfully.
[15:31:20] + Could not connect to Work Server
[15:31:20] - Attempt #3  to get work failed, and no other work to do.
Waiting before retry.
[15:31:55] + Attempting to get work packet
[15:31:55] - Connecting to assignment server
[15:31:56] - Successful: assigned to (171.67.108.13).
[15:31:56] + News From Folding@Home: Welcome to Folding@Home
[15:31:56] Loaded queue successfully.
[15:31:59] + Could not connect to Work Server
[15:31:59] - Attempt #4  to get work failed, and no other work to do.
Waiting before retry.
[15:32:00] Opening C:\Users\P4ge\AppData\Roaming\Folding@home-x86\MyFolding.html...
[15:32:52] + Attempting to get work packet
[15:32:52] - Connecting to assignment server
[15:32:53] - Successful: assigned to (171.67.108.13).
[15:32:53] + News From Folding@Home: Welcome to Folding@Home
[15:32:53] Loaded queue successfully.
[15:32:54] + Could not connect to Work Server
[15:32:54] - Attempt #5  to get work failed, and no other work to do.
Waiting before retry.
[15:34:29] + Attempting to get work packet
[15:34:29] - Connecting to assignment server
[15:34:30] - Successful: assigned to (171.64.65.65).
[15:34:30] + News From Folding@Home: Welcome to Folding@Home
[15:34:30] Loaded queue successfully.
[15:34:31] - Couldn't send HTTP request to server
[15:34:31]   (Got status 503)
[15:34:31] + Could not connect to Work Server
[15:34:31] - Attempt #6  to get work failed, and no other work to do.
Waiting before retry.
[15:37:17] + Attempting to get work packet
[15:37:17] - Connecting to assignment server
[15:37:18] - Successful: assigned to (171.64.65.65).
[15:37:18] + News From Folding@Home: Welcome to Folding@Home
[15:37:18] Loaded queue successfully.
[15:37:19] - Couldn't send HTTP request to server
[15:37:19]   (Got status 503)
[15:37:19] + Could not connect to Work Server
[15:37:19] - Attempt #7  to get work failed, and no other work to do.
Waiting before retry.
Ich nutze GDATA TotalCare 2009, ab 15:33 habe ich die firewall zu testzwecken mal ausgeschaltet ob es daran liegen könnte aber fehlanzeige. WAs mich nun etwas wundert, der Client stürzt nicht mehr ab.

Code:
[13:46:22] + Attempting to send results [February 22 13:46:22 UTC]
[13:46:24] + Results successfully sent
[13:46:24] Thank you for your contribution to Folding@Home.
[13:46:24] + Number of Units Completed: 463

[13:46:28] - Preparing to get new work unit...
[13:46:28] + Attempting to get work packet
[13:46:28] - Connecting to assignment server
[13:46:29] - Successful: assigned to (171.67.108.11).
[13:46:29] + News From Folding@Home: GPU folding beta
[13:46:30] Loaded queue successfully.
[13:46:34] + Closed connections
[13:46:34] 
[13:46:34] + Processing work unit
[13:46:34] Core required: FahCore_11.exe
[13:46:34] Core found.
[13:46:34] Working on queue slot 07 [February 22 13:46:34 UTC]
[13:46:34] + Working ...
[13:46:34] 
[13:46:34] *------------------------------*
[13:46:34] Folding@Home GPU Core - Beta
[13:46:34] Version 1.19 (Mon Nov 3 09:34:13 PST 2008)
[13:46:34] 
[13:46:34] Compiler  : Microsoft (R) 32-bit C/C++ Optimizing Compiler Version 14.00.50727.762 for 80x86 
[13:46:34] Build host: amoeba
[13:46:34] Board Type: Nvidia
[13:46:34] Core      : 
[13:46:34] Preparing to commence simulation
[13:46:34] - Looking at optimizations...
[13:46:34] - Created dyn
[13:46:34] - Files status OK
[13:46:34] - Expanded 96671 -> 489240 (decompressed 506.0 percent)
[13:46:34] Called DecompressByteArray: compressed_data_size=96671 data_size=489240, decompressed_data_size=489240 diff=0
[13:46:34] - Digital signature verified
[13:46:34] 
[13:46:34] Project: 5752 (Run 8, Clone 151, Gen 97)
[13:46:34] 
[13:46:34] Assembly optimizations on if available.
[13:46:34] Entering M.D.
[13:46:41] Working on Protein
[13:46:43] Client config found, loading data.
[13:46:43] Starting GUI Server
[13:48:34] Completed 1%
[13:50:22] Completed 2%

Wie oben zu sehen klappt es ja mit der GPU, warum nicht mit der CPU?
 
Der erste CPU-Server (171.67.108.13) ist laut server status o.k. (full & accepting), da kann ich nur temporäre Probleme vermuten, daß du keine Workunit erhälst. Der zweite Server (171.64.65.65) dito.

Im folding-Forum berichtet ein Teilnehmer Ähnliches, dort wird (nicht von autorisierter Stelle) auf etwaige Server-Probleme verwiesen:
http://foldingforum.org/viewtopic.php?f=47&t=8513&start=0&hilit=503

Ich würde versuchen, den Rechner jeweils nach Client-Installation neu zu starten (wirst du sicher gemacht haben), den Client ggf. neu installieren. Ob deine Firewall nach Deaktivierung trotzdem Zugriffe über den http request verhindert, kann ich nur spekulieren. Testweise Firewall abschalten, neu starten und probieren. Oder eben fest eintragen in die Firewall.

Den Absturz des folding-Clients kann ich mir mit Eingreifen der Firewall sehr gut erklären, vielleicht läßt sich diese in eine Art Lernmodus (zurück) schalten und du kannst den Client sauber freigeben, da bin ich aber überfragt.

Der SMP-Client - setze ich nicht (mehr) ein, ziehe BOINC vor - soll deutlich mehr Punkte bringen, wichtig ist dort die Priorität für die CPUs auf "low" und die für den GPU-Client höher zu setzen, steht z.B. hier. Die Diskussion, ob besser einzelne CPU-Clients oder gleich SMP-Client findet sich ebenfalls im Forum:
SMP vs. running multiples single CPU clients

P.S. In den Guides wird Schritt für Schritt erklärt, wie die Konfiguration für die console-Version geht, man kann fast alles von den Standard-Vorgaben in [] behalten, d.h. mit Enter-Taste bestätigen. Ich empfehle bei
Code:
Additional client parameters [] [URL="http://fahwiki.net/index.php/How_do_I_know_what_the_client_flags_(-switches)_are,_and_what_they_do%3F#-verbosity_x"]-verbosity 9[/URL]
um detailierte Fehlercodes zu aktivieren.
 
Also du lädst dir den SMP MICH Cient von der Downloadseite runter.
Dann installierst du ihn.
Dann gehst du in das Installationsverzeichnis und führst die install.bat aus.
Dafür ist zwingend ein Benutzerkonto mit Passwort von nöten.
Dann startest du die Folding@Home-Win32-x86.exe (glaub so heißt die Datei).
In dem DOS Fenster bestätigst du einfach mit der Enter-Taste, wenn das in den Klammern so passt.
bei Team gibst du 66332 an (ist das CB Team)
Bei Change Advanced Options gibst du "yes" am und dann bei Addition Client Parameters gibts du "-smp -verbosity 9" an.
Dann startet der Client sich automatisch und es kommen ein paar Firewallmeldungen. Natürlich alle zulassen.
Wenn irgendwo im Text FahCore_a1.exe steht, dann funtkioniert der MultiCorebetrieb. Wichtig ist, nach einer kurzen Zeit sollte was von "SSE Boost enabled" stehen, sonst ist er saumäßig langsam.
 
werde da sobald mein pc funktioniert(hoffentlich nächste woche auch mitmachen) finde sowas sehr gut!
 
Ich habe mich just in diesem Moment für Folding@Home (GPU) entschieden ;)
Nun ist meine Frage: Wie kann ich mich in das CB-Team eintragen?
 
Die Punkte zählen natürlich zunächst auf deinen Account, mit Angabe einer Team-Nummer werden sie auch/parallel dem Team zugerechnet (nicht böse sein Moros), beide "bekommen" die Punkte sozusagen. Wer nicht für ein Team rechnet, bekommt die gleichen Punkte, daher macht es großen Sinn, einem Team "seine" Punkte mitzugeben, man verliert nichts.

Jedoch sollte man wissen, daß man seine Punkte nicht von einem Team zum anderen mitnehmen kann, die Team-Punkte bleiben dort, das alte Team behält den Beitrag, man selbst fängt im neuen Team bei Null an bzw. kann zwar zwischen Teams hin und her wechseln, aber die Team-Beiträge verbleiben beim jeweiligen Team. So soll "Teamhopping" und die Manipulation der Statistiken verhindert werden.

Übrigens sollte man sich einen Passkey zuschicken lassen, weil folding@home nur so die Punkte eindeutig zuordnet.
http://folding.stanford.edu/English/FAQ-passkey

Bei Gewinnspielen etwa muss ein Passkey angegeben werden (siehe folding-Forum), deshalb rechtzeitig damit beschäftigen und einrichten. Bei mehreren folding-Clients (console) kopiere ich mir vor Start der Installation die vorhandene Datei client.cfg, die den Passkey enthält, in das Verzeichnis und konfiguriere zunächst über den Parameter "-configonly". So spart man sich Schreibarbeit, weil Benutzername, Team, Passkey und die üblichen Einstellungen bereits als Vorgabe enthalten sind. Ich ändere dann meist nur die machine id: für den Fall, daß mehrere Clients auf einem Rechner laufen, allein der besseren Übersicht in FahMon wegen. Für OC-Durchläufe etwa lege ich getrennte console-Installation an, um jedes Setting anhand der automatischen Benchmarks innerhalb FahMon vergleichen zu können.
 
Hoffe du wolltest nicht folding@home unter den BOINC-Projekten suchen, darunter läuft es nämlich nicht, sondern nur mit den in Stanford verfügbaren Clients.

In google "boinc" eingegeben landest du bei Choosing BOINC projects:
http://boinc.berkeley.edu/projects.php

Wikipedia bietet in deutsch eine brauchbare, gegliederte Liste:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Projekte_verteilten_Rechnens

Der Verein Rechenkraft bietet eine deutschsprachige, kommentierte Übersicht, die sogar bestimmten Projekten ein Gütesiegel vergibt:
http://www.rechenkraft.net/wiki/index.php?title=Projektübersicht

Proteine haben u.a. folgende Projekte zum Inhalt:
- rosetta
- POEM
- SIMAP
- Predictor (das hat eine heikle Geschichte, die sog. Trojaneraffäre, m.E. nicht empfehlenswert)
- WCG: Unterprojekt Human Proteome Folding

Selbstverständlich bieten alle großen Teams solche Übersichten. Alle ? :lol:
 
Also wenn Boinc nicht mit FaH klappt, weiß ich auch nicht, wie ich noch mehr helfen kann. Denn sowohl der single-Core client als auch der SMP-Client klappen bei mir nicht. Und bis ich mir ne neue Graka kaufe muss die 8800 das bis dahin alleine schaffe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben