Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Wer hat Interesse an einen Folding@Home CB-Team?

  • Klar, bin dabei!

    Stimmen: 952 54,2%
  • Nein, interessiert mich nicht bzw. hab ich andere Gründe (Stromverbrauch, PC-Leistung usw.)

    Stimmen: 806 45,8%

  • Umfrageteilnehmer
    1.758
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hätte da doch so einige Fragen und nicht so die Riesenlust 900 Posts zu lesen, wäre vielleicht mal angebracht im ersten Posts ein paar Tutorials zu verlinken :)

Ist es normal, dass der GPU Client für nVidia GPUs immer nur für ein paar Sekunden rechnet und dann erstmal für längere Zeit nichts tut? Zumindest tut der Viewer nichts mehr (GTX 285)...

Wie kann ich FaHMon dazu bringen, mir die Statistiken meines GPU Clients anzuzeigen?

Wie kann ich den SMP Client auf mehreren Cores laufen lassen?
 
1.) Mit dem Viewer klaust du dem Client Rechenleistung -> beibt stehen.
nehm lieber FahMon.

2.) Schau mal in die Verknüpfung, was für ein Pfad angegeben ist, dieser Pfad muss dann in FahMon eingetragen werden.

3.) Den SMP Client mit -configonly starten und dann unter "advanced options" "yes" angeben und dann bei "additional client paramteters" "-smp -verbosity 9" angeben. Zur Kontrolle danach den Client wieder starten und dann solltest du FAHCore_a1.exe im Taskmanager stehen haben, wenn FAHCore_80.exe drinsteht, dann hast du keine MulitCore-Unterstützung.
 
Irgendwie klappt das nicht so richtig. FaMon zeigt mir beim ersten GPU F@H die werte an, aber beim 2. stehen nur die Prozent ohne Zeitangaben oder PPD.

Was ist da falsch?

Gestartet habe ich sie mit folgenden Parametern:

-forceasm -verbosity 9 -gpu 0
-forceasm -verbosity 9 -gpu 1 -forcegpu ati_r700
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu bin neu hier und rechne jetzt auch im Team mit :)

Meine PS3 Name ---> Foxy_128_PS3
Meine 280 GTX Name ---> Foxy_128_GPU

Bei meinem i7 hab ich es noch ned richtig gecheckt wie ich den mit 8 Threats rechnen lasse :(
Der hat im mom nur ne Auslastung von 13 % :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum :)

Schön, dass du dabei bist. Wenn du alle Kerne deiner CPU nutzen möchtest, solltest du den SMP-Client verwenden:
http://folding.stanford.edu/English/DownloadWinOther

Ansonsten biete der normale Client den Vorteil, dass die ihn immer nebenher laufen lassen kannst, weil er die CPU nur zu einem kleinen Teil auslastet.
 
Habs so gemacht, aber das Programm nutzt mein i7 nicht richtig aus er benutzt zwar alle 4
Kerne, allerdings nur zu Hälfte. Da das Programm warscheinlich nicht mit HT umgehen kann.

Daher ist die CPU auslastung jetzt bei 50%


Naja werd dann erst mal bei SETI@home weiter rechnen da nutzt das Boinc Programm
wenigstes die volle Rechenleistung ohne Probleme aus. :D

Aber meine Graka lass ich für Folding@Home weiter rechnen, und meine PS3 natürlich auch :lol:
 
ja supi im mom geht die linie ja nach unten :D haut rein leute :)
 
So Leute, bin nach einer etwas längeren Pause auch mal wieder dabei. :)
Wir hatten ein großes Videoprojekt am laufen wo ich die Leistung meistens gebraucht habe.

Gibt's f@h eig auch als portable Version? Wäre wirklich praktisch, dann könnte ich die ganzen Schul-PCs an denen ich sitze mitrechnen lassen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin dabei!! Tolle Sache :)

Habe mir den Standardclient (v6.23) und den GPU Client runtergeladen und lasse beide laufen.
Sobald ich Games zock, wird der GPU Client pausiert.

Wie ist es beim Standardclient? Kann man den nebenher laufen lassen, auch bei Games?

Gruss
 
@Pl@yer_1
Schul=Schule oder Schul=Schulung ?

Es ist möglich, den folding-Client (wie etwa BOINC) auf einem bootfähigen USB- oder anderweitigem Datenträger zu installieren und so laufen zu lassen, Beispiele gibt es per google zuhauf:
- http://damnsmalllinux.org/index_de.html
- http://www.dotsch.de/boinc/Dotsch_UX.html - Forum Dotsch/UX

... in Kombination mit den FAQs und folding-Foren (Auswahl) ...
- SMP-FAQ: What operating systems will be supported?
- GPU-Forum: unOfficial Linux GPU (WINE wrapper) (3rd party support)
- Haupt-FAQ: Can I run Folding@home on a machine I don't own? , Zitat s.u.

  • If there is any doubt (eg you want to run on computers at work), we suggest you get written approval (eg get your superior to sign a letter giving authorization); we have found that written documentation of this sort is important if there is ever any dispute of whether permission was indeed granted. Please do not assume that permission is granted by the owner. Any other use of Folding@home violates our end user license agreement (EULA), and just isn't a good idea in general.
Allein an der notwendigen schriftlichen Einverständniserklärung kann dein Unternehmen scheitern, leider. Gut vorbereitet mit den zuständigen Administratoren zu sprechen würde ich aber versuchen, nach einem Testlauf an einem unkritischen System sind die Leute oftmals aufgeschlossen, vielleicht wird daraus ein eigenes "Schul"team und der eine oder andere spendet Hardware-Komponenten für einen Team-Cluster o.ä., eine Keimzelle für eine DC-Arbeitsgruppe ... ? :)

Ich empfehle dennoch alle Vor- und Nachteile (Kostenfaktor) vorab auf den Tisch zu legen, um nicht hinterher in Erklärungszwänge zu geraten.
 
Schul = Schule (11. Klasse Informationstechnisches Gymnasium)

Das mit der Einverständniserklärung müsste sogar zu machen sein, kenne einen Admin bei uns recht gut.

Ich lese mir die ganzen Artikel, die du verlinkt hast jetzt mal durch und schaue dann was sich machen lässt. Und wenn, dann versuche ich schon das Ganze für CB laufen zu lassen.

Wenn alles perfekt läuft (also der Client vll sogar fest auf den PCs läuft) sind ca. 120 Rechner (= in unserem Gebäude) am Start :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir dauerts noch ein paar Minuten, dann bin ich hoffentlich auch dabei. Muss erst noch neue Grafiktreiber installieren, weil ich anscheindend Probleme mit CUDA habe. Jedenfalls kommt bei mir so ein Fehler, dass eine dll fehlt, die laut Google eine CUDA Datei ist... naja erstmal neu installieren und dann weiterschauen.

Edit: Hat funktioniert. Meine 8800 GTX hilft nun auch mit ^^ Mein Name dort ist der gleiche wie mein Forumname, also @Wuffi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs mir vorgestern auch runtergeladen und lass es fast immer laufen, wenn ich eh am PC bin.
Leider dauert der nur CPU Client ziehmlich lange.
 
Meine HD3870 rechnet ab heute auch fürs Team, ist zwar nicht der größte Brocken, aber steter Tropfen höhlt den Stein.

Und es kommt einem guten Zweck zu Gute ...
 
Hab den CPU- und den GPU-Client gestern runtergeladen und einen Tag laufen lassen.
Hab momentan nur einen Client für den CPU, also rechnet momentan nur ein Core.

Meine GPU (9600M GT) bringt nach ca 17h eine WU fertig und liefert ca. 750 Scorepunkte
Meine CPU (Centr.DC 2x2,53GHz) läuft schon 30h und hat jetzt 90% von der WU geschafft

Sind die Zeiten und die Score normal, oder stimmen die Ergebnisse nicht mit der Leistung meiner Hardware überein? (siehe auch Signatur)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben