Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Wer hat Interesse an einen Folding@Home CB-Team?

  • Klar, bin dabei!

    Stimmen: 952 54,2%
  • Nein, interessiert mich nicht bzw. hab ich andere Gründe (Stromverbrauch, PC-Leistung usw.)

    Stimmen: 806 45,8%

  • Umfrageteilnehmer
    1.758
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hypocrisy schrieb:
Moin moin, Falterbrossers!
Aaaalso, bei mir macht der GPU cient auch manchmal das spielchen, dass er team123 anzeigt...aber ich geb nichts auf den viewer...der ist so nutzlos wie das netbook auf dem ich grad versuche zu schreiben! Fahmon nutzen und gut ist.

Fahmon hab ich kurz mal installiert, aber so richtig bringts der bei mir auch nicht, da ich derzeit auf drei verschiedenen Systemen falte. Aber mit der Workunit war definitiv was faul, hat meine GPU den ganzen Tag beschaeftigt, und nicht gerade soooo viel Punkte gebracht (~1000).

Egal, jetzt faltet die GPU wieder ohne Pause, das heisst ich sollte heute den ein oder anderen Punkt einstreichen. :D
 
Werde ab heute auch mit meinen bescheidenen Mitteln (siehe Sig.) mitmachen.

Gruß aus Berlin
 
Willkommen :)

Ich hab eigentlich ganz aehnliche Specs auf meinem Hauptsystem (A64 x2 4000+ & XFX 9600GT Low Power), und kann damit schon recht ordentlich Punkte einfahren. Allerdings hab ich auch noch einen Client auf meinem Fileserver laufen (Athlon 3000+). und tagsueber rechnet teilweise auch noch mein Laptop mit (T61 Core2Duo @1800Mhz). Die meisten Punkte macht bei mir aber immer noch mit Abstand die Graka.

BTW, gibts eigentlich eine AGP Graka, die Folding-faehig ist? Wenn man so eine guenstig schiessen kann, koennte mein Fileserver auch nen GPU-Client laufen lassen...
 
Hi, habe eine kleine Frage: Habe ein AMD Phenom II X4 955BE in meinen Rechner und eine 280GTX. Lohnt es sich die CPU mitlaufen zu lassen? Wenn ja wie mache ich das ;)

LG

//edit: Und nochwas: Ist es schlimm, wenn ich grad falte und die Internetverbinung plötzlich für eine Stunde weg ist? Also faltet er dann weiter oder muss alles von vorne gemacht werden, oder oder oder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mit der Workunit war definitiv was faul, hat meine GPU den ganzen Tag beschaeftigt, und nicht gerade soooo viel Punkte gebracht (~1000).
War bestimmt ne 1888er WU. Die benötigen relativ viel Rechenzeit, entsprechend viel Punkte gibts ja auch dafür.

Hi, habe eine kleine Frage: Habe ein AMD Phenom II X4 955BE in meinen Rechner und eine 280GTX. Lohnt es sich die CPU mitlaufen zu lassen? Wenn ja wie mache ich das
Am besten über den SMP-Client. Allerdings braucht der Win-SMP-Client meistens einen ganzen Tag für ne WU (zumindest ist es bei meinem Q9450 @ 3,2 Ghz so). Wahlweise kannst du aber auch VMware benutzen und dort Linux installieren. Das bringt nochmal nen ordentlich Schub an PPD. Ne doppelte bis dreifache Steigerung ist da drin.
 
So, ist ja ein echtes Schei*wetter hier... :D

Beide Clients laufen. Weiter geht´s. Die miesen 55.000 Punkte möchte ich nie wieder erleben müssen! Ran an die Bouletten, Kollegen! ;)

War auch grad bei der Post, MIX hat versendet, aber keine Versandbestätigung geschickt, daher hab ich erstmal schlafende Hunde verrückt gemacht... Also gleich ma auspacken den Kram.
Morgen kommt angeblich Herpes nochmal und gibt mir den polierten E7300. Dann kann´s losgehen. Wer noch ne 8800GT hat, kann sich mal bei mir melden. Brauche noch eine.

Gruß
Hypocrisy

P.S. Hey ENG-Power, was geht bei euch? Ich dachte während meines Urlaubs überrollt ihr mich... :(;)
P.P.S. Die 1880 WU dauern schon etwas länger ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hypocrisy schrieb:
P.S. Hey ENG-Power, was geht bei euch? Ich dachte während meines Urlaubs überrollt ihr mich... :(;)

Hi Hypo,

naja gemach wir haben etwas zurückgeschraubt. Diese Woche rechnet mal nur die Hardware vom Kumpel (sprich ne GTX 260 und ein Phenom 9950), das sind nur ca. 10000 PPDs am Tag.
Außerdem sind wir nicht so verrückt wie Tuono58. :D Der muss ja ein halbes Atomkraftwerk im Keller haben. :evillol:

Gruß
 
Ahh, okay. ;)

Jaja, tuono hat ein paar Rechner am laufen. Und wenn ich mich recht erinnere, ein paar ganz schön starke - wohl auch Server.
 
Hypocrisy schrieb:
Zum Dualquadcore: Nimm den SMP-Client. Konfiguriere den und gib ihm das Argument "-smt 8" mit.
Dann sollten auch bei zwei Sockeln alle verfügbaren Kerne ausgelastet werden.

Wo zum Teufel muss ich das eingeben? Hab jetzt die GPU laufen und den CPU SMP Client der aber nur 50% Last erzeugt, sprich nur vier Cores nutzt. Wenn ich im Eingabefenster fah-SMP-591.exe -smt 8 oder sowas eingebe sagt er er kennt die Option nicht. Wo muss ich das von dir gesagte eingeben?
 
Wahrscheinlich stell ich mich zu doof an aber ich find die Optionen nicht wo du sagst:

cmd.jpg


Er sagt oben sogar 8 Cores detected aber am Ende laufen 4 auf Volllast und Taskmanager hat dementsprechend nur 50% Last.
 
Ja das hab ich schon drauf aber da gabs keine Exe zum starten wie fah-SMP-591.exe wo ich mir separat besorgt hab.

fold01.jpg


Das da ist alles drin nach dem installieren aber das Hauptprogramm an sich fehlt.. hab dann irgendwoher fah-SMP-591.exe gezogen das ist dann das Dos-Proggi was da in der CMD-Zeile läuft und rechnet.
 
du nimmst die exe, startest sie mit configonly
Wahrscheinlich stell ich mich zu doof an aber ich find die Optionen nicht wo du sagst
@tommy_v6: In diesem Fall einfach ne Verknüpfung erstellen und in den Eigenschaften der Verknüpfung (bei Ziel) -smp 8 anhängen. Dann sollte es funktionieren. Trotzdem solltest du auf den neuen V6-Client setzen.
 
Ähm, wenn ich dir den Client unter Linux empfehlen darf. Dann sind gut 3x mehr Punkte täglich drin. Aber schau erstmal wie es im Windows läuft. Bei Interesse kann ich dir ein paar Sachen zu Linux usw verraten.

Gruß
Hypo

P.S. Hey schaut ihr auch grad Stromberg? Da laufen ja endlustige Windows 7 Werbungen mit Ernie zwischendurch. :lol:
 
also hab den vm mit linux am laufen mit -smp -verbos.. 9 use gemacht.
der brauch jetzt aber etwa für 1% fasst eine stunde.
hab nen PhII X3 720BE, kann leider da ja nur 2 Cores auswählen.

ne idee was ich falsch mache oder ist einfach so ?
auf dem lappi komm ich mit der lahmen cpu auf 200ppd, fasst so viel wie der triple core :-(

die 4850 läuft mit 2k ja normal
 
Hallo Leute,

ja das Atomkraftwerk wird sich z.T. auf meiner Strommkostenabrechnung zeigen.
Ich kann jedem nur ans Herz legen den Linux Client zu verwenden. Er ist bei den
CPU-Client´s nach meiner Kenntnis die effektivste Möglichkeit zu falten.
Ansonsten schwächeln wir im Augenblick etwas !?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben