Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Wer hat Interesse an einen Folding@Home CB-Team?

  • Klar, bin dabei!

    Stimmen: 952 54,2%
  • Nein, interessiert mich nicht bzw. hab ich andere Gründe (Stromverbrauch, PC-Leistung usw.)

    Stimmen: 806 45,8%

  • Umfrageteilnehmer
    1.758
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann ich GPU und CPU Client nebenher laufen lassen?

Habe jetzt 2x den GPU clienten drauf, aber irgendwie ist gerade Stanford down, daher kann ich dort net nachlesen...
 
Bitte mal mitlesen was hier alle 5 Posts beantwortet wird! :evillol:

JA ES GEHT. ;)

P.S. Ja Stanford hat n Problem. Ich kann auch grad meinen neuen Falter nicht in Betrieb nehmen.
 
Naja, 85 Seiten, das schreckt ab, da will ich garnet erst lesen ;) besonders wenns bis ins jahr 2007 zurück reicht...
 
Naja, aber man kann ja schon mal die letzten 20-40 Posts durchstöbern. Die Frage wird nämlich von jedem gestellt. ;) Aber egal. Lieber beantworte ich das 100x als dass die Leute wegen Unwissenheit doch nicht mitmachen.

Gruß
Hypo.

P.S. Stanford geht btw. wieder. Hatten wohl nen Hänger.
 
Hm, bei mir meint der jetzt immer wenn ich die zweite Radeon mit -gpu 1 starten will, dass die GPU net unterstütz wird...

weiß da einer Rat? Hatte es schon mit AI aus, Crossfire aus probiert...
 
Hö? Sicher, reichts da auch wenn ich den zweiten Eingang meines Monitors benutze?
 
Ja, reicht. :)

@ Dorndi: bitte nicht drängeln! (PN)
Je nach CPU dauert es unterschiedlich lange. Die Anzahl der WUs bzw. die Leistung wird in PPD (Points per Day) ausgedrückt. Mein Quad hat ca. 6000 PPD. Die GTX260 ca. 8500PPD.
FaHMon gibt darüber Auskunft. Solltest du dir mal installieren. Sehr einfaches und kleines Tool.
 
stimmt, mit CF aus und dem VGA-Eingang meines Moni´s läufts :D
Ergänzung ()

So, rennt jetzt auch aufn Notebook mit :D sowohl GPU als auch CPU, also 5 clienten atm. am laufen :D

Denke mal wird gut Punkte bringen...
 
geht das nur wenn dir graka nen monitor drann hat ?
will grage den wohnheimmitbebohner überreden ein sli system aus 3 285er mitrechnen zu lassen....
das wäre dann kontraproduktiv
kann man das umgehen ?

meinen cpu client werd ich dann nochma neu installieren...
brauch jetzt schon 36h für 80%...
(wobei er 1,5mio steps machen solll...graka hat max 20.000steps, sind aber niocht dieselben angaben ?)
 
Das mit dem SLI wird nüscht. Das müsste er auflösen. Weitherhin müsste er an jede GTX einen DVI zu VGA Adapter dranmachen. An den Adapter müssen noch Widerstände ran... Aber dann würde er ordentlich was vorlegen können hier. Er ist vermutlich aber nicht bereit dazu, was?

Edit:

Ich habe jetzt den zweiten PC auch zum laufen gekriegt. WinXP 32bit. Ne VMWare 6.5 Version hab ich für Ubuntu herangezogen. Habe den SMP Client installiert, aber nun hab ich nur 50% Auslastung.
Wenn ich "-smp 2" sage, will er nicht und sagt "äh äh, nur mit 64 bit"

Ist das wirklich so?
 
Zuletzt bearbeitet:
sli auflösen und dann jedes mal zum zocken... dafür ist die 2500€ kiste eigentlich da ....das sli neu erstellen würde wohl keiner machen...
kann man wenigstens eine rechnen lassen mit sli ?
gits ne anleitung für diee dvi-vga-R stecker ? weil in meinem server is nen pcie frei.. aber da ist nie ein monitor drann...da würd ich mal, je nach dem was am monatsende Ü ist noch ne 4770 oder sowas reinstecken...(haupsache extrem leise)

-->1800punkte @ 9800gtx+ in 10 stunden, ist das OK unter W7U/64 ???
 
@Hypo

Hattest du den Link gesehen, den ich gepostet hatte? Da gibbet auch nen Image fuer den VMWare Player mit ner Linuxdistri speziell fuer Folding.

http://reilly.homeip.net/folding/


@sven

Also meine 9600GT macht zwischen 2000 und 2600 PPD. Also klingen 1800 Points in 10 Stunden fuer mich erstmal nicht schlecht.
 
Echt? Wie denn? Wäre schön, wenn du mir ein paar Tipps geben könntest.

Und ja, die Distries hab ich mir vorhin kurz angesehen. Ich werde das mal testen, denn derzeit machen beide Kerne nur ca. 700 PPD. Und das bei 3,4 GHz. :rolleyes:

Gruß
Hypocrisy
 
So bin jetzt auch wieder dabei!
Weiß irgendjemand wie lange es noch dauert, bis eine neue Version rauskommt, in der dann auch die Radeon HD5000er implementiert sind? Denke doch, dass wenn sie ein wenig an der Optimierung arbeiten, die ja im Moment noch sehr auf NVidia ausgerichtet ist, sollten die ATI Karten wirklich sehr rechenstark sein !?
Mfg Alex (bei F@H alex-bmw)
 
hmm... Ich sollte mal wieder F@H anschmeissen. Hab bis jetzt nur ein bisschen den GPU clienten laufen lassen.

Sieht man auch an meinen Punkten^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben