Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Wer hat Interesse an einen Folding@Home CB-Team?

  • Klar, bin dabei!

    Stimmen: 952 54,2%
  • Nein, interessiert mich nicht bzw. hab ich andere Gründe (Stromverbrauch, PC-Leistung usw.)

    Stimmen: 806 45,8%

  • Umfrageteilnehmer
    1.758
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
blangone schrieb:
BTW, Glueckwunsch an Xiphiass zu den 500.000 Punkten!
Thx
Leider rechnet zur Zeit fast nur mein HTPC, da ich selten an meinem PC bin, aber spätestens in ein paar Tagen/Wochen rechnen wieder beide und dann gibts wieder ein paar Punkte mehr fürs Team.
Dann werde ichs auch noch mal mit der VMWare probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
fahnmon gibt mir 1400 ppd für meinen cpu aus.. ist das jetzt ok für den quad ?
will fahmon nicht mit dem nvidiagpu client, weils da nix ausliest ...?
nach 4 tagen bereits 160er... ging ja zügig
läuft aber auch alles immer durch
schönen Abend noch, Sven
 
ok, das ist bedeutend mehr!
geht dieses image auch in vortualbox?
und wichtigste frage: nutzt der dann auch nur die leistung die ich nicht brauche?
will nicht, dass alles immer stockt wenn alles ausgelastet ist.

EDIT: geht auch in virtual box, aber dann stockt selbst die maus wenn virtualbox.exe 99% auslastet
kann man das umgehen, so dass nur freie resourcen genutzt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
abstürzen tut die nicht.... hab nur positive erfahrungen mit...
aber auch auf niedrig kommts zu stocken, alles verzögert
auch wenn ich nur 3 kerne vergebe hab ich für micht zum nutzen nur noch ca. 10% meiner cpu

-->nebenbei: hab meinen pc jetzt soweit, dass er in der woche 6.50 uhr angeht und faltet und am WE um 10 uhr
fah clients + musik sind im autostart
 
Mal sone Frage, rein aus interesse.

Falten ATI Karten gleich schnell wie nVidia?
Erreichen 4870 und GTX260 die gleiche Punktzahl?
 
blangone schrieb:
Was fuer einen Client hast du denn jetzt laufen? Den SMP-Client (also den, der mehrere CPU-Kerne unterstuetzt)? Du kannst auch FahMon installieren, der zeigt dir die taegliche Durchschnittsleistung deines Clients. Was gut ist fuer deinen Phenom kann ich leider nicht sagen, da ich nur einen Dual-Core hab.

http://folding.stanford.edu/German/Download

Den ersten davon habe ich 2mal laufen. Einer verursacht nämlich nur eine Auslastung von 25%...

Wo finde ich den SMP-Client?
 
Dürfte ich mal fragen wo eigentlich der sinn des ganzen ist?

Fassen wir mal zusammen,folding home,ist eine anwendung,die meinen rechner dazu benutzt eiweismolekühle und proteine zu falten und zu berrechnen,um aus diesen berrechnungen wiederrum wirkungsvollere arzneien herzustellen.

Diese erkenntnisse gehen also zwangsläufig in die farma industrie,die wiederum sich eine Goldene nase an ihren überteuerten Produkten verdient.

Heisst also schlichtweg,jetzt sparen die noch an ihren rechnern,und lassen uns zusätzliche kosten tragen,in dem sie an unsere menschlichkeit appelieren,und uns weissmachen das das ganze für einen guten zweck ist.

Um wenigstens ein bischen die stark erhöten stromkosten der user ins hinterstübchen zu schieben,gibs punkte wie in einem benchmark,damit die user sich gegenseitig messen können.

Also sorry,ich werde einen rechner nicht wochenlang unter vollast laufen lassen,nur damit die farmaindustrie noch mehr geld sparen kann,ohne auch nur ansatzweisse das eingesparte geld wieder an den Kunden zurückzuführen in form billigerer Produkte.

Eure meinung?
 
... die Stanford Uni verdient kein Geld daran sondern stellt die Ergebnisse anderen Forschern zur Verfügung. Leztendlich kann jemand die Ergebnisse sicher dazu verwenden um damit Geld zu verdienen (Pharmaindustrie). Richtig durchsichtig ist die Geschichte für mich auch nicht, deswegen finde ich es in Ordnung diese Frage anzustoßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mienes Wissens veröffentlicht die Staford Uni dann alle ergebnisse, das heißt, jeder kann nachlesen, was für Sachen gefunden wurde. Ich glaub dadurch, dass die Forschung öffentlich (und möglicherweise) auch ohne Patent) gemacht wird, kann sich nicht eine Pharmafirma sich den kompletten gewinn unter den Nagel reißen.
 
Die Ergebnisse kommen allen zu Gute. Wenn wir mal deinen Faden weiterspinnen, müsste ja die "böse" PHarmaindustrie auch noch die Ergebnisse für sich benutzen und anderen vorenthalten. ;)

In diesem Sinne gehst du falsch an die Sache heran. Es ist wirklich ein Projekt, dass allen Forschern dient und sich der Rehenleistung aller Teilnehmer bedient. Jeder kann etwas für die Wissenschaft tun und bei der Erforschung von Gegenmitteln für Alzheimer oder Parkinson (...) helfen.

Aus diesem Grund gibt es viele User, die selbst von Krankheiten betroffen, enorm viel dafür investieren und machen.

In diesem Sinne, schau über den Tellerrand & mach mit!

Viele Grüße
Hypocrisy
 
Was das Folding@Home Projekt macht ist Grundlagenforschung, wie sie an jeder Universitaet betrieben wird. Man erhofft sich dadurch die Basis zu schaffen zur Bekaempfung verschiedener Krankheiten wie Krebs, Parkinson, Huntington usw.

Aber wenn es dir nicht passt, was Stanford macht oder du Angst hast, das die ganz schlimm boese Pharmaindustrie Folding@Home nur ausnutzt gibt es auch noch genuegend andere Distributed Computing Projekte, von der Suche nach Ausserirdischen ueber Gravitationswellen bis zur Loesung mathematischer Probleme ist alles dabei. Vielleicht denkst du aber auch, dass das alles Unsinn ist, bei dem man nur ausgenutzt wird. Naja, dann nutze deine Hardware halt weiter ausschliesslich zum Spielen.

BTW, man kann seinen Rechner 24/7 laufen lassen, muss aber nicht. Gerade die CPU-Projekte haben ausreichende Deadline-Fristen, um ganz gemuetlich im Hintergrund zu rechnen waehrend du deinen Computer benutzt, auch laesst sich die Auslastung der CPU einstellen.
 
@Tkohr
wohin die Forschungsergebnisse gehen und wie sie dann genutzt werden ist
eine berechtigte Frage. Aber an Projekten der Grundlagenforschung mit rechnen
zu können ist doch wohl eine bemerkenswerte Sache. Was gibt es besseres als
eine 1000 € oder auch noch teurere Maschine nicht nur mit Games, Word und co.
auszulasten. Ob 24/7 oder nach belieben ist Dir doch überlassen. Und im Fall
"goldene Nase" vedienen, gäbe es noch einiges mehr wo man sich verweigern
müsste.

@Hypocrisy
Dein Aufruf zur Teilnahme am falten hat sich ja schwer gelohnt. Migliederzahl,
ppd output z. Z. ca 100.000, Platz 185 wow Respekt an Alle !!!!!!!!!!!!!
 
Irgendwie habt ihr mich überzeugt,danke für eure meinungen,lässt mich das ganze in einem anderem licht sehen,werde mir das programm nochmals genauer anschauen.
 
also uns selber wird nicht direkt was bringen.
ich hab meinen rechner immer an, außer ich schlafe, liegt aber auch daran, dass strom im wohnheim gratis ist. Ich würd noch viel mehr rehnen lassen, nur leider mangelts an der vorhandenen hardware.
toller nebeneffekt: kumpel und ich "rechnen um die wette", wobei er ne gtx260 hat und ich vorne lieg durch konsequenz beim falten^^ /ironie und ich spare damit heizkosten!!!! /ironie off
(Mit ner sehr leisen graka könnt ich auch noch mejnen server 24/ rechnen lassen, der ist eh seit 2 jahren an)

sehe grade, haben montag, somit allen einen schönen start in die woche....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben