Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Wer hat Interesse an einen Folding@Home CB-Team?

  • Klar, bin dabei!

    Stimmen: 952 54,2%
  • Nein, interessiert mich nicht bzw. hab ich andere Gründe (Stromverbrauch, PC-Leistung usw.)

    Stimmen: 806 45,8%

  • Umfrageteilnehmer
    1.758
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ebenso schöne woche, so gestern mal ne 9800GT bei ebay ergattert :-) die 4850 hat da so nix gebraucht und sollte eh mal raus
 
Hallo ihr Falter,

ich habe seit dieser Nacht ein Problem mit meinem GPU-Client. Er hat sich irgendwann diese Nacht verabschiedet und lässt sich seitdem auch nicht mehr wieder starten. Sobald ich den Client ausführen möchte, kommt entweder die Meldung "Serious Error [...] and will shutdown", oder es erscheint eine Meldung in deutsch: [...] konnte nicht gestartet werden [...] weil cudart.dll nicht gefunden wurde". Dem Rat der Fehlermeldun folgend, habe ich den Client nun schon mehrfach de/installiert. Zwischendurch auch immer fleißig neu gestartet - leider ohne Erfolg. An meinem System habe ich nichts geändert oder sonst irgendetwas an den Treibern geändert.

Hat von euch jemand eine Idee an was dieser Fehler liegen könnte? Der VM-Ware Linuxclient läuft hingegen fehlerfrei und produziert tapfer seine Punkte.

Grüße,
franeklevy
 
Zuletzt bearbeitet:
@franeklevy
Ich habe in solch einem Fall auch den Gforce Treiber neu installiert. Da die dll
über den Treiber auch neu installiert wird.
 
Danke für den Hinweis. Ich bin aber inzwischen einen anderen Weg gegangen. Von meinem anderen Rechner kopierte ich einfach in den Fah-GPU-Ordner, damit geht es jetzt wieder.

Grüße,
Franeklevy
 
Ja, sehr schön dass wir immer mehr werden!

Ich werde ab sofort aber nicht mehr 24/7 rechnen lassen, da ich wieder in Lohn&Brot bin und daher die PCs nur noch abends an sein werden.

Ich will aber versuchen, bei CB eine Newsmeldung zu unserer Arbeit und unserem Team zu lancieren. Das aber frühestens am Wochenende.

Bis dann & einen guten Start in die Woche

Hypocrisy
 
Dorndi, das passt mit 60/500. Am besten installierst du dir FahMon, ein kleines Programm mit dem sich verschiedene Clients ueberwachen lassen und welches dir auch die PPD (Points Per Day) der einzelnen Clients anzeigt,

Was du machen kannst, um beide Kerne auszulasten ist einfach einen zweiten Client zu installieren. Ich hab auf meinen DualCores einmal den TrayClient und einmal den Kommandozeilen-Client laufen. Im Taskmanager weise ich dann beide jeweils einen Core zu, damit die nicht immer zwischen den beiden Cores hin- und herhuepfen. SMP Client ist soweit ich weiss erst ab Quadcore empfehlenswert.
 
einfach 2x drauf, hab hier ne e2180 und der läuft auch mit beiden, eine unit brauch so 24-28std je nach größe
 
Hmm, mein GPU-Client in meinem Laptop gibt mir gerade folgenden Fehler im Log:

EUE limit exceeded. Pausing 24 hours.

Der hat bisher ohne Probleme die WU abgerissen. Das waren allerdings auch immer kleine WU mit 353 Punkten. Jetzt hat er sich scheinbar an einer grossen WU mit 1880 Punkten versucht. Die duerfte er aber eh nicht in der Deadline fertig bekommen, da er fuer die 353er schon 18 Stunden brauchte (Ist ne kleine NVS140m). Vermutlich resultiert daraus der Fehler. Zwei Fragen:

1. Wie kann ich die WU loeschen und den Client zwingen, eine neue runterzuladen?
2. Kann ich irgendwie verhindern, das er sich die 1880er WU runterlaedt?


EDIT: Doh...einfach den Client neustarten hat gereicht. Manchmal sollte man erst denken, dann posten...
 
Zuletzt bearbeitet: (Dummheit)
WilliTheSmith schrieb:
http://folding.stanford.edu/German/Download

Den ersten davon habe ich 2mal laufen. Einer verursacht nämlich nur eine Auslastung von 25%...

Wo finde ich den SMP-Client?

Hm... So weit, so gut :( Habe den SMP-Client installiert und die Anweisungen in der Readme befolgt. Installation war auch erfolgreich. Aber wenn ich den Client starten will geht er sofort wieder aus... Woran kann das liegen?

//edit: Die 8Millioner Eiweiße sind ja harte Brocken :D
 
Zuletzt bearbeitet:
blangone schrieb:
Ich hab auf meinen DualCores einmal den TrayClient und einmal den Kommandozeilen-Client laufen. Im Taskmanager weise ich dann beide jeweils einen Core zu, damit die nicht immer zwischen den beiden Cores hin- und herhuepfen.
Jedem client einen core zu zuweisen muss man nach jedem neustart machen, oder gibt es eine Möglichkeit das "dauerhaft" zu machen?
 
Mit FF? Der zieht mit vielen Tabs und ein paar Videos drin ja gerne mal was an Leistung.

Aber sonst - naja 5% ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben