Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Wer hat Interesse an einen Folding@Home CB-Team?

  • Klar, bin dabei!

    Stimmen: 952 54,2%
  • Nein, interessiert mich nicht bzw. hab ich andere Gründe (Stromverbrauch, PC-Leistung usw.)

    Stimmen: 806 45,8%

  • Umfrageteilnehmer
    1.758
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also konnte vorhin noch jmd überreden seine gtx 260 rechnen zu lassen....rechnet folglich von 7-24uhr
mal schaun.. hier im wohnheim dürfte einigen an ungenutzer rechenleistung vorhanden sein....

hab meinen smp neu installiert... macht jetzt nich nur 25%, sondern 0 bis 1%
also garnix mehr
mach ich was falsch ?
hab ihn installiert, dann die install.bat...username+pw... alles erlaubt
auch wenn ich ihn mit und ohne -smp 4 starte wird nix
erbitte hilfe


Edit: hab vorhin PC neugestartet, jetzt geht der smp dezent gut mit 100%
kann man den auf 3 kerne reduzieren oder nutzt er nur die verfügbare leistung aus ?
(merke grade, dass das mit meiner sig so nicht geht^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier doch mal nen Linux-Client. Habs gerade auf meinem Dualcore installiert, ist recht einfach.

1. VMWare Player installieren (gibts gratis)
2. Das hier runterladen.
3. Entpacken.
4. VMware Player starten und das folding.vmx laden
5. IP-Adresse der virtuellen Maschine (wird angezeigt) im Browser eingeben.
6. Auf "Reconfigure this host and any USB drives" klicken um username, team und passkey einzugeben.
7. Einen Restart vornehmen (moeglich aus der Browsersteuerung unter "Remote reboot: enabled"
8. Notfalls noch hier in die Anleitung schauen.
 
'Ah wie lässig!

Der funzt ja prima.

Ein paar Fragen bleiben aber öffn.
Wie kann ich das mit FahMon überwachen? Ich will ja damit mal die PPD rauskriegen. Und ist das auch ein SMP Client für hohe PPD?

Wenn du´s weißt, sag mal Bescheid. Ich such aber auch mal nach den Antworten.
Danke erstmal, bin begeistert. :daumen:
 
smp client ist es auf jeden fall, wie hoch die ppd ausfallen kann ich noch nicht sagen, hab diverse male restartet und bin daher noch nicht so weit.

was fahmon angeht, schau einfach mal in deine netzwerkumgebung. da muesste die vm jetzt auftauchen unter "diskless". dann nach "\\FOLD-B1C1\C\etc\folding\". Da muesste dann, wenn du den SMP verwendest ein Folder namens "1" sein. Den in FahMon schmeissen, dann sollte es funktionieren.

EDIT: Sag mal bescheid wenn du deine PPD-Hochrechnung hast, bei mir dauert das gerade verdaechtig lange...
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL BINGO!

In die NW Umgebung haik natürlich nicht geguckt, ich Blinder.
Läuft. :D Is ne WU mit 905 Punkten. Mal was neues.

Leider hat mir das Teil den GPU Client abgeschossen. Der tut nu nicht mehr. :mad:
Aber das pendelt sich vllt. auch noch ein.

Dickes Danke erstma!
 
Hatte auch das Problem mit dem GPU-Client... und gefixt. ;)

Hab im Taskmanager die Prioritaet von VMWare-Player auf kleinste Einstellung gestellt, und gleichzeitig die folding@home.exe und die FahCore_14.exe auf das zweitniedrigste gestellt. Jetzt scheint der GPU-Client wieder normal zu laufen.
 
@blangone
ist das ein anderer Linux-Client, als der den Hypocrisy und ich im virtuellen
Ubuntu laufen haben ? Ne WU mit 905 Pkt. habe ich nicht gesehen.
 
Also wenn du den Client hast, den ich mal "geuppt" habe, dann ja.
Der von bangone ist ne andere Sache. Läuft aber auch gut.

Ich weiß nur noch nicht, wieviel PPD der mit meiner E7300 CPU @ 3 GHz macht. Kommt mir n bisi lahm vor - alle 26 min 1% Fortschritt :mad:
 
@Hypocrisy
arrrrg alle 26 min 1%. Eventuell ca. 1.100 ppd ?

Edit: wäre interessant zu wissen wie der andere Client läuft. Hab auf meinem i7 920@3500 zwischen
4-5 min 1%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nä also das sieht mies aus bei mir. Es sind nicht mal 500PPD per Kern.
Da überlege ich doch wirklich, nochmal 2 GByte nachzulegen und auf ein 64 bit OX zu wechseln. WinXP kommt mir eh ganz schön steinzeitig vor... Dann halt wieder die VMWare 7.5 druff und mein "gutes" Ubuntu Image...hmmm. Keine Ahnung, aber so ist es ja nicht toll.
 
Weis gerade auch noch nicht ob die Distri was bringt. Bei mir liefen vorher 2 Clients unter Windows mit ca. 300 PPDs pro Core auf meinem Athlon 4200+.
Hab mit der neuen Linux-Distri auch zwei Clients laufen (also kein SMP). Derzeit macht der eine Client zirka 1% in 30 Minuten (bei besagter 905 Points Workunit), der andere hat sich bisher noch gar nicht bewegt. Ich lass die mal ueber Nacht laufen und schau mir dann das Ergebnis an. Wenn ich mit der CPU ueber 600 PPD mache, bleibt er, ansonsten fliegt er wieder.

Was auf jeden Fall nett ist ist die simple Installation. Ach ja, die Linux-Distri ist von jemanden aus dem TechReport-Forum geschrieben worden. Da gibts auch nen Thread zu. Die Distri gibts in verschiedenen Formen, auch als Live-CD oder vom USB-Stick bootbar.
Werd mir auf jeden Fall mal so einen Stick erstellen, schaden kanns ja nicht... :D
 
Ja simpel war für mich als "Win-Mausschubser" auch die Konstellation
VMware-Player + Ubuntuimmage -> und jetzt ca 7.000 ppd auf dem 920.
 
Ne hab ich schon mal gepostet.
Habe Ubuntu 9.xxx vom Image im VM Player installiert und anschließend den
Linux Beta Client 6.24.
 
Hm... Nach einer Stunde hat mein CPU-Client gerade mal 1%... Ist das nicht etwas mikrig bei einen PHII 955?

Kann mir jemand sagen wie ich es neben dem GPU-Client betreiben sollte?

Werde wahrscheinlich auch VMWare wieder installieren, wenn das mein Rechner nicht mehr abstürzen lässt(böses Tomcat -.-)
 
bäh. magschned. :)
Wenn die schon so lange dauern, dann sollte es doch mehr Pünktsche dafür geben...

Ich bin ja auch noch am optimieren. Mal sehen was die meisten PPD aus dem Dualcore rausquetscht. :D
 
Naja, ich lass das mal durchlaufen und wart mal ab, was danach kommt, ich hab die Groesse von Big auf Normal gestellt. Vielleicht sind die normalen WU dann ja doch schnell. Bei der 905 WU verliere ich 70 PPD pro Core, das ist fuer ein Experiment noch zu verschmerzen. ;)

BTW, Glueckwunsch an Xiphiass zu den 500.000 Punkten!
 
blangone schrieb:
hast du den windows smp client? und was fuer eine workunit hast du denn? eigentlich solltest du den smp+gpu client nebenher betreiben koennen.

Hab mich vertan ;) In 2h 150000/1500000 Ist das akzeptabel? Habe Den CPU-Client jetzt 2mal laufen, ist doch hoffentlich nicht kontraproduktiv, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was fuer einen Client hast du denn jetzt laufen? Den SMP-Client (also den, der mehrere CPU-Kerne unterstuetzt)? Du kannst auch FahMon installieren, der zeigt dir die taegliche Durchschnittsleistung deines Clients. Was gut ist fuer deinen Phenom kann ich leider nicht sagen, da ich nur einen Dual-Core hab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben